sevenfifty Geschrieben 18. September Autor Geschrieben 18. September vor 32 Minuten schrieb dee_gee: Ich habe eine EE Torrid Apex in M (231 g) und in L (241 g) mit der Stoffvariante 7D/7D. Ist 7D so viel empfindlicher? Oder wie ist dein Eindruck von der Festigkeit her? Bin am überlegen, mir auch eine in 7D/7D zu bestellen.
RaulDuke Geschrieben 18. September Geschrieben 18. September @dee_gee Haste die Dinger in den USA bestellt? Hier in Deutschland, Dänemark etc… gibt es ja immer nur die Schwarz/Graue und die Grüne Variante zur Auswahl, mit dem „schweren“ Material!
dee_gee Geschrieben 18. September Geschrieben 18. September vor 2 Stunden schrieb sevenfifty: Ist 7D so viel empfindlicher? Oder wie ist dein Eindruck von der Festigkeit her? Bin am überlegen, mir auch eine in 7D/7D zu bestellen. Ja, 7D ist schon ziemlich empfindlich. Durchs Gebüsch würde ich mich damit nicht schlagen wollen, ist dann eher eine Puffy fürs Camp, Pausen, Schlafen, Frühstück etc. dennoch finde ich den Stoff sehr angenehm. Ist aber schon ein UL-Nischenprodukt (wie DCF-Zelte auch), wenn man bei der Isolationsjacke auf Daune verzichten möchte und dennoch ein möglichst geringes Gewicht haben will. Der durchschnittliche Wanderer wird sowas wohl kaum in Betracht ziehen. Mir gefällt’s. 🙂 sevenfifty reagierte darauf 1
dee_gee Geschrieben 18. September Geschrieben 18. September vor einer Stunde schrieb RaulDuke: @dee_gee Haste die Dinger in den USA bestellt? Hier in Deutschland, Dänemark etc… gibt es ja immer nur die Schwarz/Graue und die Grüne Variante zur Auswahl, mit dem „schweren“ Material! Eine habe ich mal vor knapp zwei Jahren oder so auf eBay erhascht – neu mit Etikett. Hatte der Verkäufer aus den USA bestellt, hat ihm aber nicht gepasst. Die andere habe ich bei Chrispacks.com gekauft – Das war es mir dann wert, nach vielem hin und her. Ich hatte auch mal die 10D/10D Varianten in Schwarz-Grau in den Größen M & L. Ich fand die Jacken im Vergleich zum 7D Material etwas starrer. Das 7D ist schön so oft. In Größe L passt mir diese Variante mittlerweile ganz gut. Die EE Torrid Jacke in L ist etwas weiter/größer geschnitten, als zum Beispiel eine Patagonia Micro Puff in L, die mir auch ganz gut passt. Bei Größe M bin ich bei beiden Herstellern mittlerweile leider rausgewachsen (Plauze) 🙃. Zur Orientierung: 172 cm, 90 kg sevenfifty reagierte darauf 1
RaulDuke Geschrieben 18. September Geschrieben 18. September @dee_gee Ja, dann scheint es wohl gelaufen zu sein, mit der schicken Jacke! Ich bin 167cm und wiege 90Kg. Dann ist sie wohl zu eng! Scheiße! Ich finde das Grau, mit dem orangenem Innenleben nämlich super schön!
sevenfifty Geschrieben 18. September Autor Geschrieben 18. September vor 57 Minuten schrieb dee_gee: Der durchschnittliche Wanderer wird sowas wohl kaum in Betracht ziehen. Mir gefällt’s. Durchschnitt kann jeder. 🤣 Es geht mir ja hauptsächlich um Gewichtsreduzierung bei ähnlicher Isolationsleistung, also gehe ich hier den maximalen Weg. Ich werde in >4 Wochen berichten, ob 7D/7D mir gefällt. Dann kann ich auch nochmal was zum Bündchen sagen. ☺️
dee_gee Geschrieben 19. September Geschrieben 19. September (bearbeitet) Am 17.9.2025 um 08:54 schrieb Steintanz: OT: Nachschub: Ich empfehle Jacken zu nehmen mit Ripstop-Material außen. Ein Bekannter hat sich beim Vorbeistreifen an einem Dorn einen 20cm Schlitz in seine Torrid gemacht, die (noch?) ohne Ripstop war. Ich finde, die Torrid lässt sich auch gut mit z.B. einer Patagonia Houdini -- oder einer anderen Windjacke -- darüber tragen (die Houdini dann 1 Nr. größer als die Torrid). Die Houdini hat Ripstop-Material, ist nochmal etwas wasserabweisender und blockt zusätzlich Wind, UND bietet dann besseren Schürf- und Stichschutz. Wäre dann bei frostigen Temperaturen meine Wahl ... mit den Reißverschlüssen in Torrid und Houdini kann man auch die Temperaturen ganz gut regulieren, finde ich (nur nicht ganz so gut unter den Achseln). I.d.R. ist die Torrid für mich aber eine Jacke von November-März (im dt. Mittelgebirge). April-Oktober tuts der gute alte Alpha90+Windjacke. Bearbeitet 19. September von dee_gee sevenfifty und Blickpunkt reagierten darauf 2
sevenfifty Geschrieben 19. September Autor Geschrieben 19. September Schichten mach Zwiebelprinzip ist klasse!! Apropo Alpha 90….bin gespannt, wie das Teil ist!
Steintanz Geschrieben 20. September Geschrieben 20. September (bearbeitet) OT: Die Variante, dass man eine Weste oder Jacke rein aus Apex-"Wolle" bastelt und unter der Windjacke trägt, hat die hier jemand schon ausprobiert? Bearbeitet 20. September von Steintanz
zergcheese Geschrieben 30. September Geschrieben 30. September Hallo, hoffe es ist in Ordnung wenn ich den Thread etwas kapare da ich aktuell vor einen ähnlichen Entscheidung stehe. Ich besitze aktuell die MT100 Daunenjacke (ohne Kapuze), aber die besteht inzwischen aus mehr Flicken als Originalstoff und auch die Bauschkraft der Daune lässt nach. Gesucht ist also ein leichterer Nachfolger mit gleicher oder leicht wärmerer Isolierung. Genutzt wird die nur für Pausen und im Lager, nicht während der Aktivität. Kleine Vorauswahl wären da von Cumulus die Inverse, Plancklite und der Primelite Pullover, wobei die Plancklite mir vom Datenblatt sehr dünn insoliert vorkommt. Außerdem die Nordisk Strato 2.0 und Black Diamond Deploy Down 0.5 (4D Stoff WTF). Hat jemand von euch das Upgrade von der MT100 gemacht, besitzt eine der o.g. Jacken oder kann ein anderes Modell empfehlen? Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar.
sevenfifty Geschrieben 2. Oktober Autor Geschrieben 2. Oktober Laut Enlightened Equipment wird meine Jacke aktuell produziert. Parallel warte ich auch noch auf einen Alpha Direct 90 Hoodie, welcher auch noch produziert wird. Ich bin echt gespannt.
sevenfifty Geschrieben 6. Oktober Autor Geschrieben 6. Oktober (bearbeitet) Am 19.9.2025 um 13:35 schrieb dee_gee: Ich finde, die Torrid lässt sich auch gut mit z.B. einer Patagonia Houdini -- oder einer anderen Windjacke -- darüber tragen (die Houdini dann 1 Nr. größer als die Torrid). Die Houdini hat Ripstop-Material, ist nochmal etwas wasserabweisender und blockt zusätzlich Wind, UND bietet dann besseren Schürf- und Stichschutz. Wäre dann bei frostigen Temperaturen meine Wahl ... mit den Reißverschlüssen in Torrid und Houdini kann man auch die Temperaturen ganz gut regulieren, finde ich (nur nicht ganz so gut unter den Achseln). I.d.R. ist die Torrid für mich aber eine Jacke von November-März (im dt. Mittelgebirge). April-Oktober tuts der gute alte Alpha90+Windjacke. Kannst du was zur Wasserempfindlichkeit der EE Torrid sagen? Ich war gestern im Dauerregen bei circa 10 Grad und böigen Wind unterwegs. Wegen dem Regen habe ich meinen Ultra-Sil Nano Poncho getragen. Im Sommer echt super, aber bei den aktuellen, und bald einstelligen Temperaturen, wird es mir so langsam, besonders in Verbindung mit Feuchtigkeit an den Armen, kalt. Frage ist, wie die Ärmel vom EE Torrid mit Regen klar kommen, oder ob ich eventuell zukünftig für die kalte Jahreszeit bei Regen eher auf eine Regenjacke (Je nach Temperaturen über Torrid und/oder AlphaDirect90) setzten sollte!? Danke! Bearbeitet 6. Oktober von sevenfifty
dee_gee Geschrieben 6. Oktober Geschrieben 6. Oktober (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb sevenfifty: Kannst du was zur Wasserempfindlichkeit der EE Torrid sagen? Also bei Dauerregen habe ich die Torrid noch nicht unterm Poncho getragen, da ich einen S2S-Poncho habe, und die Unterarme frei sind. Hatte bei Nieselregen/Schneefall immer eine Houdini-Jacke als Outer Layer über der Torrid, das hat immer tadellos funktioniert. Ich würde die Torrid oder Teile davon natürlich nicht dauerhaft direkt dem Regen aussetzen. Die Puffy trage ich i.d.R. bei relativ trockenen Konditionen wenns mir ohne zu kalt ist, bei Pausen und im Camp/als Teil des Schlafsetups und achte darauf, dass sie möglichst nicht nass wird. In Bewegung finde ich Alpha90 und Windjacke angenehm, aber wenn es schweißtreibend wird, muss ich sehr darauf achten, dass ich dann von "innen" nicht nass werde; d.h., ich muss auf gute Belüftung (durch Öffnen von Reissverschlüssen) achten. Selbiges gilt auch, wenn ich die EE Torrid trage. Normalerweise, wenn ich in Bewegung bin, habe ich eher eine Weste über meinem kurzärmeligen Baselayer; bei Regen dann den Poncho drüber; meine Arme können dann ruhig nass werden. Regenjacke anstatt Windjacke geht aber auch ganz gut. Bearbeitet 6. Oktober von dee_gee sevenfifty reagierte darauf 1
Blickpunkt Geschrieben 6. Oktober Geschrieben 6. Oktober (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb sevenfifty: Im Sommer echt super, aber bei den aktuellen, und bald einstelligen Temperaturen, wird es mir so langsam, besonders in Verbindung mit Feuchtigkeit an den Armen, kalt. Wenn man das Geld hat, gibt es von GearSwifts genau für diesen Zweck (Unterarmschutz bei Poncho) das passende Stück DCF Mit 21 g (Paar) vermutlich ein Nobrainer. https://gearswifts.com/shop/clothing/rain-sleeve-dcf-custom-product/ Bearbeitet 6. Oktober von Blickpunkt Rechtschreibung :-) dee_gee und sevenfifty reagierten darauf 1 1
sevenfifty Geschrieben 6. Oktober Autor Geschrieben 6. Oktober vor 33 Minuten schrieb Blickpunkt: Wenn man das Geld hat, gibt es von GearSwifts genau für diesen Zweck (Unterarmschutz bei Poncho) das passende Stück DCF Mit 21 g (Paar) vermutlich ein Nobrainer. https://gearswifts.com/shop/clothing/rain-sleeve-dcf-custom-product/ Krass, was es alles gibt. 😅. Gewicht ist nicht das Thema, aber ansonsten ist das schon sehr spezielle Optik für 69€. Trotzdem Danke. ich denke, ich werde mich mal nach einer vernünftigen und leichten Regenjacke umschauen. Ggf. kann ich mir dann die Windjacke (106g) sparen. Blickpunkt reagierte darauf 1
Blickpunkt Geschrieben 7. Oktober Geschrieben 7. Oktober Am 2.10.2025 um 19:03 schrieb sevenfifty: Laut Enlightened Equipment wird meine Jacke aktuell produzier In deinem nächsten Post (wegen Poncho) klingt es fast so, als sei die Jacke schon angekommen? Falls ja, magst du mit uns teilen, was sie laut Homepage gekostet hat und was du dann am Ende inklusive Zoll und Steuer in der Summe bezahlt hast? Und wie lange von der Bestellung bis zur Lieferung es gedauert hat? Falls die Jacke doch noch nicht da ist, stell ich die Frage gerne noch etwas zurück und du merkst sie dir vielleicht ja? 😉
sevenfifty Geschrieben 7. Oktober Autor Geschrieben 7. Oktober vor 2 Stunden schrieb Blickpunkt: Falls die Jacke doch noch nicht da ist, stell ich die Frage gerne noch etwas zurück und du merkst sie dir vielleicht ja? 😉 Frage stelle ich zurück 😉 Ich komme aber gerne nochmal darauf zurück. Blickpunkt reagierte darauf 1
sevenfifty Geschrieben 16. Oktober Autor Geschrieben 16. Oktober (bearbeitet) Am 6.10.2025 um 16:33 schrieb sevenfifty: ich denke, ich werde mich mal nach einer vernünftigen und leichten Regenjacke umschauen. Ggf. kann ich mir dann die Windjacke (106g) sparen. Heute wurde testweise eine Regenjacke von Montbell geliefert. Die Versalite Jacket Men's wurde in L und XL geliefert. Meine ursprünglich bestellte Jacke von Raab habe ich wegen fehlender „Armpitssipper“ storniert. mit 180g bzw 190g eine Alternative zur Windjacke (in der kälteren Jahreszeit) Am 7.10.2025 um 09:47 schrieb Blickpunkt: Und wie lange von der Bestellung bis zur Lieferung es gedauert hat? Laut Tracking ist sie unterwegs und nächste Woche hier. ich freue mich schon auf die ganzen Kombinationsmöglichkeiten in Verbindung mit Montbell, Alpha 90 Hoodie und Merino Baselayer. Bearbeitet 16. Oktober von sevenfifty Blickpunkt reagierte darauf 1
sevenfifty Geschrieben 21. Oktober Autor Geschrieben 21. Oktober Jacke ist da und ich feier die jetzt schon. Wir von EE vorhergesagt, wiegt das Teil nur 241g und damit löst sie meine Decathlon Jacke (434g) ab. Farblich ist das äußere 7D dunkel blau. Wirkt manchmal schon fast schwarz, im Sonnenlicht geht es etwas ins Lila. Achja, hier sind die Ärmelbündchen einwandfrei. Gedauert hat das Ganze jetzt knapp vier Wochen. Preislich aber schon arg. EE hat von mir 210€ bekommen, aber Versand und Steuern haben den Preis um weitere 85€ hoch getrieben. Darüber darf man gar nicht nachdenken. Aber es ist Hobby! 😬🤪 dee_gee und Blickpunkt reagierten darauf 2
dee_gee Geschrieben 21. Oktober Geschrieben 21. Oktober (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb sevenfifty: Preislich aber schon arg. EE hat von mir 210€ bekommen, aber Versand und Steuern haben den Preis um weitere 85€ hoch getrieben. 210 € EURO ... oder $$$ Dollar? vor 19 Minuten schrieb sevenfifty: Darüber darf man gar nicht nachdenken. Aber es ist Hobby! 😬🤪 Genau. Und eine hoffentlich langfristige Investition. Viel Freude damit und Happy trails! Bearbeitet 21. Oktober von dee_gee sevenfifty reagierte darauf 1
sevenfifty Geschrieben 21. Oktober Autor Geschrieben 21. Oktober vor 19 Minuten schrieb dee_gee: 210 € EURO ... oder $$$ Dollar? Ich habe nochmal genau geguckt, obwohl ich das gar nicht will. 😬 180USD die Jacke und 45USD Porto. FedEx hat 85€ gefressen für Gebühren und Steuern! dee_gee reagierte darauf 1
Blickpunkt Geschrieben 22. Oktober Geschrieben 22. Oktober vor 15 Stunden schrieb sevenfifty: Jacke ist da und ich feier die jetzt schon. Danke für das Feedback zu Kosten und Lieferzeiten. Da war sehr hilfreich. Ich wünsche schon mal viel Freude mit der neuen Jacke. Sieht wirklich sehr schick aus. Vielleicht kannst du bei Gelegenheit ja mal was zum subjektiven Wärmeempfinden im Vergleich zur Decathlon Jacken schreiben, wenn du mal draußen warst mit der Jacke? sevenfifty reagierte darauf 1
Blickpunkt Geschrieben 22. Oktober Geschrieben 22. Oktober vor 15 Stunden schrieb sevenfifty: Wir von EE vorhergesagt, wiegt das Teil nur 241g und damit löst sie meine Decathlon Jacke (434g) ab. Farblich ist das äußere 7D dunkel blau. Die 241 g sind für welche Größe? Und Innen- und Außenseite in 7D oder nur außen? Und falls Innenseite nicht 7D, was waren deine Gedanken dazu?
sevenfifty Geschrieben 22. Oktober Autor Geschrieben 22. Oktober vor 3 Stunden schrieb Blickpunkt: Die 241 g sind für welche Größe? Und Innen- und Außenseite in 7D oder nur außen? Und falls Innenseite nicht 7D, was waren deine Gedanken dazu? Size: Large Hood or Collar: Hood Torso Length: Standard Outside Fabric Options: Midnight Blue7D Inside Fabric Color: Graphite 7D Blickpunkt reagierte darauf 1
sevenfifty Geschrieben 22. Oktober Autor Geschrieben 22. Oktober (bearbeitet) Wenn leicht und für teuer „ecustomized“, dann auch das Maximale rausholen und die Farben meiner Wahl. Der Stoff fühl dich super weich und seidig an. Bearbeitet 22. Oktober von sevenfifty Blickpunkt reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden