Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich suche eine mittelrobuste Regenhose um die 200g schwer. Meine Montane Cosmos (230g in M) ist leider nicht mehr dicht. Mit der war ich ziemlich zufrieden, da ich auch mal gerne durchs Gestrüpp gehe. Aber die gibts nicht mehr und mir kommt es so vor als ob man nur noch um die 100g oder 300-500g Hosen findet. 

Bisher gefunden:

  • Mountain Equipment Zeno Full-Zip (230g)
  • Outdoor Research Helium Rain Pants (190g)

Hat jemand eine der beiden Hosen und kann was dazu sagen. Oder was habt ihr für Hosen, mit denen man auch mal durchs Gestrüpp gehen kann?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich benutze aktuell eine Regenhose von Decathlon. Nicht diese ganz dünne günstige Hose, sondern von Kiprun die Run 900 Trailrunninghose. In XL wiegt diese 186g, hat Reißverschlüsse im Wadenbereich und ist relativ fest.

Bearbeitet von sevenfifty
Geschrieben

Ein + auch von mir für die Vaude.

Für mich super da es die auch mit langer beinlänge gibt. Da ist es mir zum ersten Mal passiert das ich eine Hose kürzen musste. 

Nachteil: Keine Reißverschlüsse.

 

Geschrieben

Besitze die OR Helium. Habe Sie mir mal aufgrund eines Videos von TheOutdoorGearReview auf YT gekauft und bin insgesamt sehr zufrieden - habe sie allerdings noch nicht besonders oft benutzt, da ich an den Beinen recht unempfindlich bin und meistens einfach nasse/kalte Beine in Kauf nehme..

Pros:

Leicht, Waden-Reisverschlüsse (lang genug um sie mit Halbschuhen gut an- und ausziehen zu können + Ventilation), wirklich wasser- & winddicht, anscheinend recht robust.

Cons:

Es gibt online Reklamationen von Fällen in denen die Naht am Schritt aufgegangen ist, allerdings wurde die Hose da wohl auch zum Fahrradfahren benutzt.. kann ich nix zu sagen, da ich meine ja selten nutze und wenn dann nur zu Fuß aber bis jetzt schaut da alles gut aus (achte aber auch immer auf meine Sachen). Das bringt mich zum nächsten Punkt: Das Material ist wohl recht robust, ich bin damit auch ein paar Mal kurz durchs Gebüsch und es ist nichts passiert aber für lange Passagen im weglosen Gelände würde ich eher zu etwas robusterem greifen.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...