Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Kaupzenproblem Mountain Hardwear Ghost Whisperer


mexl916

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe ein Problem mit der Kapuze meiner MH Ghost Whisperer. Leider ist die Kapuze wohl darauf ausgelegt, dass ein Helm darunter passt. Leider ist Kapuze auch nicht verstellbar. Mir ist die Kapuze jedenfalls zu groß. Deswegen habe ich zwei unerfreuliche "Effekte":

1. Die Kapuze schließt nicht gut mit dem Gesicht ab => Wind pfeift rein

2. Wenn ich meinen Kopf drehe, dann dreht sich die Kapuze nicht mit und ich gucke in die Röhre (Kapuze) :wink:

 

Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich die Probleme umgehen könnte?

 

Danke Mexl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn die Kapuze schlichtweg zu groß ist gibts ja ein paar Möglichkeiten:

 

  1. Zieh ne Basecap drunter, dann fixiert der Kappenschirm die Kapuze, formt sie etwas und wenn Du den Kopf drehst, dann nimmt der Schirm die Kapuze mit.
  2. Nähe zwei Bänder ca. auf Ohrhöhe im vorderen Drittel der Kapuze an und schließe diese Bänder am Hinnterkopf mit einer kleinen Gurtschnalle/Klappschnalle (da gibts etliche Varianten bei ExTex). So kannst Du die Kapuze mit den Bändern stufenlos verkleinern und an den Kopf anpassen.
  3. Synonym wie Punkt 2.) aber senkrecht am Hinterkopf, je nachdem in welchem Bereich die Kapuze zu groß ist
  4. Denkbar wären auch 1cm breite elastische Bänder von innen anzunähen, die die Kapuze "kleiner raffen". Müßten allerdings flächig genäht werden, was bei so einer Jacke Frevel wäre!
  5. An passenden Stellen Druckknöpfe/Kletten anbringen, die die Kapuze verkleinern.

Wie auch immer, irgendwie musst die die Kapuze halt "kleiner machen". So wie bei Punkt 2+3 beschrieben gibt es ja auch viele jacken, die genau dies schon eingebaut haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wusste ja, dass ich einen großen Kopf habe und dass mir deshalb keine Hüte stehen, aber dass er sooo groß ist, habe ich nicht gedacht...

Ich habe diesesProblem bei meiner Ghost Whisperer einfach nicht. :blink::P

Hehe, das geht mir genauso :). Allerdings habe ich meistens auch noch eine Mütze drunter an, vielleicht macht die den Unterschied?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Passende Nadel und passendes Garn vorausgesetzt kann das jeder Schneider.

Da ist eher das Problem, dass die Kapuze ja auch mit Daune gefüllt ist und die Befestigung nicht einfach durch die Kammern genäht werden sollte. Es müßten also erst zwei Kammern aufgetrennt werden, die Befestigung am Außenmaterial mit Verstärkung angenäht werden, dann die Kammer wieder geschlossen werden.

Vielleicht wäre eine bessere Lösung, den Rand der Kapuze (zum Gesicht hin) mit einem elastischen Band der passenden Länge/Stärke oder einem Zugtunnel zu versehen, dann bräuchte man nicht am eigentlichen Material arbeiten.

Oder: das Gummiband rechts und links an diesem Kapuzenrand annähen und den Tanka am Hinterkopf ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...