Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen zusammen,


ich suche eine robuste Regenjacke. Mehr wie 250 Euro sollt sie nicht kosten. Robust deswegen weil ich jetzt erst beginne meine Ausrüstung auf UL umzustellen und ich noch nicht weiß wie schwer mein Rucksack sein wird. Habe gelesen, dass die "richtigen" UL-Jacken nicht empfohlen werden bei einem Rucksackgewicht über 5kg. Unnötige Angst? Hatte die LIM Jacken von Haglöfs im blick. Zweite Sache ist, dass die Jacke auch für einen sechsmonatige Backpackingtrip geeignet sein sollte. Ihr könnt euch denken, dass ich dann lieber eine Nummer sicherer unterwegs sein will- allzu zimperlich kann ich mit meine Sachen nicht umgehen.

Nehme dafür natürlich ein höheres Gewicht in kauf. Achja und sie sollte einen durchgehen Reißverschluss haben, diese halben nerven einfach nur bei der anzieherei. Habt ihr Empfehlungen oder Tipps ?

Danke.

 

Geschrieben

Rain Cut von decathlon für n 10er. Ich bin n Fan von der Jacke. Hat zwar keinen durchgehenden Reißverschluss aber das nehme ich in Kauf. Ist ja im zweifelsfall auch schnell umgenäht.

 

A

Geschrieben

Robust und funktionierend ist die Rab Bergen mit verstärkten Schulterpartien. Das Event-Material funktioniert sehr gut und ist immerhin Ökotex-zertifiziert (mir reicht das grad noch so - PFC-frei wäre mir lieber).

Geschrieben

Oh, mein erster Beitrag :). Wie spannend! Ich lese schon länger hier im Forum mit. Die Vorstellung hole ich noch nach :D.

Ich lese hier immer wieder, dass die Raincut von Decathlon empfohlen wird. Ist die auch zuverlässig dicht bei Regen? Wenn ich mit einer Dauenjacke darunter unterwegs bin sollte sie das ja eigentlich schon sein.

Und wie gut ist die Jacke eigentlich bei Wind? Kann man sie auch als Windjacke benutzen?

Grüße,

Sebastian

Geschrieben (bearbeitet)

@SebHoliday

Ich kann die Raincut nicht empfehlen! Zumindest nicht wenn die Temperatur über 15 Grad ist denn dampfdurchlässig ist (zumindest mein Modell...) nicht! Ich bin dann also in der Jacke fast gleich nass wie außen... Ich würde lieber einige € mehr ausgeben und dann nicht zweimal kaufen müssen.

Eine wasserabweisende Windjacke (z.B. https://www.montane.co.uk/en/men/clothing/windproof/featherlite-7-jacket) plus Schirm (z.B. http://www.euroschirm.com/schirm/liteflex/info.cgi?session=&sprache_land=deutsch) ist vielleicht auch eine Alternative welche du mal betrachten könntest. Ist wohl das atmungsaktivste was man erreichen kann plus multiuse! Aber nicht so robust wie du das dir wohl wünscht... Einige Monate hält die Kombi aber bestimmt aus :-).

Bearbeitet von Jan

Viele Grüsse

Jan

Geschrieben

Die raincut funktioniert prima, man muss nur damit leben dass man bei Starkregen sowieso nass wird, und sei es von innen. Allerdings gewährleistet sie das viel wichtigere: dass man warm bleibt bei der nässe, und das mit st das wichtige

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk

Geschrieben

Bin unter anderem ganz zufrieden mit der Montane Minimus. Hat bei mir auch schon häufiger im Alltag Rucksäcke von 7 bis 10 kg gesehen, ist jetzt 2 Jahre alt, geschätzt an 100 Tagen getragen und immer noch dicht.

Könntest dir auch die Montane Minimus Grand Tour ansehen, die soll für schwerere Rucksäcke als die normale Minimus geeignet sein.

 

Ich weiß du suchst einen Regenjacke, aber eventuell ist ja auch ein Poncho eine Überlegung wert. Keine Probleme mit dem Druck des Rucksacks, sehr leicht und ggf auch günstiger.

Geschrieben

Danke für alle Hinweise. Sind ein paar gute Vorschläge und Anregungen dabei.

Poncho habe ich einen, ist leider nicht mein Ding. Flattert herum und finde ich im urbanen Raum nicht geeignet. Schirm will ich auch keinen einpacken. Könnte man natürlich vor Ort noch nachkaufen. Probiere jetzt mal die Montane Minimus Grand Tour

Geschrieben

Ich hab die LIM, die du selbst angesprochen hast, gibt's bisher nichts zu meckern dran.

Auch mit Rucksack dicht,Gewicht finde ich in Ordnung, Paclite dürfte man kaum leichter bekommen, da die Jacke schon auf den meisten Schnickschnack verzichtet. 

Geschrieben

Auch wenn du Ponchos nicht magst, mir wäre ene separate Regenjacke zu viel unnützer Balast. Habe mir das SMD Gatewood Cape zulegegt. Wurde bisher nur bei zwei Kurztrips genutzt, hat aber auch schon in einem schweren Gewitter hervorragende dienste erwiesen. Außerdem lässt es sich hervorragend darin schlafen! Mit Innenzelt und allem Zubehör (Heringe, Leinen) ca. 950 g. Man kann es sgar anziehen während man es im Regen abbaut ohne nass zu werden, absolut genial das Teil! ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...