P!P Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 (bearbeitet) Hallo Leute, in einem Monat starte ich meinen Backpacking Trip in die USA. Soll auch etwas Outdoor enthalten, jedoch auch Aufenthalte in Hostels.Mein Equipment steht und durch die vielen Anregungen hier im Forum ist es auch recht leicht. Was mit noch fehlt und worüber ich keinen sinnvollen Threat gefunden habe: Das Vorhängeschloss! Was muss es können? Mittlerwer Diebstahlschutz für die üblichen Hostel-Spinte. Am liebsten wäre mir ein Zahlenschloss (bestenfalls min. 4 Stellig), Schlüssel kann veroren gehen, jedoch würde ich auch auf ein Schloss mit Schlüssel zurückgreifen, wenn es deutlich leichter ist. Ein Solches Schloss kann sicher auch für Bikepacker interessant sein. Was ich bisher gefunden habe: ABUS Vorhangsschloss 145/30 titanium: --> nur 3 Stellig, 55g BaouRouge Kombinationsschloss 65mm: --> 5 Stellig, leider bereits 100g Erschwerend kommt hinzu, dass sich die ABUS Schlösser mit 3 Stellen wohl sehr leicht knacken lassen, da man das rasten hört. Etwas mehr Sicherheit wäre mir lieb, mehr Gewicht jedoch nicht. Über Ideen und Anregungen freue ich mich! Gruß Philipp Bearbeitet 30. Juni 2016 von P!P
bansaim Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 Das ABUS-Schloss gibts auch als 4-stellige Variante. Wird nicht unbedingt viel mehr wiegen. Mir persönlich haben 3 Stellen übrigens gereicht. Glaube kaum, dass da jemand anfängt daran zu drehen, vor allem weil die Schränke oft genug mitten im Schlafsaal stehen! Das Knacken würde bei 1000 Möglichkeiten ca. eine halbe Stunde dauern. Viel zu lange für einen Dieb
paddelpaul Geschrieben 1. Juli 2016 Geschrieben 1. Juli 2016 Stichwort Kofferschloss; die Dinger sind sicher leichter.
P!P Geschrieben 1. Juli 2016 Autor Geschrieben 1. Juli 2016 So, Leute, es ist nun ein vierstelliges Peli Zahlenschloss geworden. 59g bei 4-Stellen war das leichteste was ich finden konnte. Nur die billigen 3 Stelligen TSA sind noch leichter (41g), aber eben leicher zu knacken. Leider ist das Teil mit gut 20€ nicht billig, aber sieht robust aus, hoffen wir das es taugt.
hotbird Geschrieben 1. Juli 2016 Geschrieben 1. Juli 2016 Ich habe das Abus 530944 TSA, guckst Du hier: https://www.amazon.de/ABUS-530944-TSA-Zertifiziertes-Kabelschloss-148/dp/B0051F3UCO Laut meiner Küchenwaage 24 Gramm. Um ein TSA-Schloss kommst Du in den USA im Fluggepäck nicht herum. Alle anderen Schlöser werden sonst bei der Einreise/Abflug geknackt. Dann reist Dein Gepäck offen! Vom Sicherheitsaspekt halte ich alles was TSA ist zwar für einen Witz, aber Gelegenheitsdiebe werden das nicht überwinden. Bei Hostels sieht das anders aus. Hier würde ich kein TSA-Schloss verwenden. Du brauchst also mindestens zwei Schlösser. Hier würde ich eher ein ABUS 64ti/30 Titalium empfehlen, das wiegt mit einem Schlüssel nachgewogene 46 Gramm. https://www.amazon.de/ABUS-Titalium-Padlock-Keyed-KA6311/dp/B007XBDZBA?ie=UTF8&ascsubtag=UzJ4wQxAn4RDc7h5uzi65Q&m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealode-am-pk-21 Gibt´s aber an anderer Stelle für unter 5 Euro!
durin Geschrieben 1. Juli 2016 Geschrieben 1. Juli 2016 Um nochmal kurz auf das 3-stellige Abus 145/30 zurück zu kommen: Es sind zwar in der Theorie 1000 Kombinationen möglich, ich kann aber aus eigener Erfahrung berichten, dass das Schloss (mit ein wenig Übung) innerhalb von 5-10 Sekunden zu knacken ist. (Wenn man auf den Bügel ein bischen Zug ausübt kann man das Einrasten der einzelnen Rädchen spüren) Nachdem ich dem Verkäufer meinen kleinen Zaubertrick vorgeführt habe, konnte ich das Schloss gegen das oben ewähnte ABUS 64ti/30 Titalium austauschen. Bislang noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.
P!P Geschrieben 1. Juli 2016 Autor Geschrieben 1. Juli 2016 Danke für die Tips! Jetzt stellt sich für mich als Backpacker natürlich die Frage: Wie soll ich meine Rucksack mit einem Schloss verschließen?? Ist das wirklich nötig? Gut, ist schon nicht ganz so billiges Equipment drin... Mhhhh, über den Aspekt hab ich einfach noch nicht nachgedacht!
hotbird Geschrieben 2. Juli 2016 Geschrieben 2. Juli 2016 (bearbeitet) Da Rucksäcke beim Transport in Flugzeugen Problemteile sind, werden sie in der Regel als Sperrgepäck eingecheckt. Der Grund sind die Riemen, die herumhängen und sich in den Transportbändern leicht verheddern. Das Resultat: Der Rucksack kommt erst mal nicht an. Vielleicht dann einen Tag später, wenn er gefunden wird. Dazu - und auch zum Verschließen - gibt es für Rucksäcke Flight-Bags. Das sind Rucksackhüllen für den Transport. https://www.amazon.de/Fjällräven-Flight-Bag-Rucksack-Transporthülle/dp/B013LUMUX0 Die haben den Nachteil, dass sie natürlich etwas wiegen, aber auch viele Vorteile. Der Rucksack ist geschützt, verdreckt nicht, bleibt nirgends hängen und kann eben verschlossen werden. Letzteres sicher nicht bei allen Modellen, das muss man sich ansehen. Ich habe einen von Jack Wolfskin, aber den gibt es wohl schon lange nicht mehr. Den kann man ja bei Hikes im Hostel, Motel oder Auto lassen und muss ihn nicht mitschleppen. Ohne Auto kommt man in den USA sowieso nirgends hin. Also fährt man an die Startposition des Hikes, lässt das Auto mit allem überflüssigen Krempel und Wasservorräten dort stehen und ab gehts. Noch ein Tipp für die USA Reise mit dem Auto. In abgelegenen Gegenden immer tanken, wenn der Tank noch halb voll ist. Tankstellen sind nicht selten mal eine Rarität! Und natürlich immer ordentlich Wasser im Auto bunkern, wenn man auf Langstrecken und abgelegenen Straßen unterwegs ist. Und wenn Du in der Gegend bist, mach den Trail zu den Havasu Falls. Da lohnt auch ein Umweg! https://en.wikipedia.org/wiki/Havasupai_Trail Das ist ein Traum. Viel Spaß. Und wenn Du noch Fragen hast, dann frage. Ich hab mal in den USA gelebt und bin regelmäßig dort. Bearbeitet 2. Juli 2016 von hotbird
questor Geschrieben 3. Juli 2016 Geschrieben 3. Juli 2016 Puh, da tut es bei mir doch eher eine Gewebetasche vom Türkischen Bazar um die Ecke - werden dort meist Türkentasche genannt. Sind ähnlich der ikea-Taschen, aber halt mit Reißverschluss. Kosten ~2€ sind relativ leicht Sowas hier http://www.derfindus.de/pic.php?name=K_ta_0218.JPG&type=o&fullsize Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden