Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ahoi,

hat jemand Erfahrungen mit dem GG Spinn Twinn gemacht? Wie ist das Material, was hat es für Eigenschaften, was sind die großen Unterschiede zu CF und SylNyl.? Ich bin auf der Suche nach nem guten aber noch bezahlbaren Tarp für mich und meinen Hund, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich schon genug weiss um mich zu entscheiden. Was spricht generell gegen SylNyl? Was für/ gegen Spinnaker?

Grüße,

Flo

Wer loslassen kann, kommt irgendwann an...

Geschrieben

Das SpinnTwinn ist grundsätzlich sehr großzügig geschnitten. Mir war es damals allerdings einen Hauch zu kurz (bin 184). Lag aber wohl eher noch an meinem mangelnden Vertrauen in meine Skills als am Tarp, denn mittlerweile komme ich auch gut mit 'nem Poncho aus.

Hätte ich das Geld und den Bedarf würde ich es mir wohl wieder holen!

Was das Material angeht hat Spinnaker weitaus weniger Dehnung wie Silnylon (und ist erwas leichter). Das zeigt sich vor allem wenn es nass ist! D.h. das Tarp hängt weniger durch und muss seltener nachgespannt werden.

Im Vergleich zu Cuben ist es etwas schwerer. Hat aber gegenüber Cuben für mich den Vorteil, dass es blickdicht ist, was bei einer Mondhellen Nacht für angenehmes Schlafen sorgen kann. Und erst recht bei Gewitter, wo ich unter Cuben einfach kein Auge zu kriege durch die hellen Blitze...

Es ist auch abriebfester wie Cuben, was aber wohl eher unrelevant bei Tarps ist.

Nachteilig ist, dass es verglichen mit Silnylon und Cuben weniger wasserdicht ist. D.h. bei wirklich starkem Regen und Wind erlebt man bei Spinnaker eher das so genannte Misting, d.h. das feinste Wassertröpfchen durch das Gewebe gedrückt werden. Auch verliert es im Vergleich zu Silnylon und Cuben schneller seine Wasserdichtigkeit (wir sprechen hier bei normalem Gebrauch aber immer noch von Jahren!!!).

Ein negativer Punkt bei Spinnaker ist die Anfangs recht steife bzw. knitterige, da dehnungsarme Haptik. Hört sich dadurch fast an wie Alufolie bzw. wie so eine Rettungsdecke. Sprich: ES RASCHELT!

Als Tarp aufgespannt erzeugt es dadurch regelrecht einen Trommelfelleffekt! Dadrunter wirds LAUT! (besonders bei Regen)

Das gibt sich aber nach einigen Tagen der Benutzung (oder man hat sich dann schon dran gewöhnt ;-) )

Bei Cuben "trommelts" zwar auch, aber subjektiv weniger stark wie bei Spinnaker. Liegt womöglich dran, dass es doch immer noch einen Hauch mehr Dehnung hat wie Cuben.

Verglichen mit Cuben lässt es sich dadurch auch etwas faltenfreier Aufstellen.

Ich selber würde wohl wieder zu Spinnaker greifen. Der Gewichtsvorteil gegenüber Silnylon sowie die geringere Dehnung sind da für mich ausschlaggebend. Allerdings bin ich solo nicht so oft unterwegs wie mit meiner Frau. Würde ich daher eine neue Unterkunft für uns beide suchen, würde ich wohl eher zu Silnylon greifen. Da stünde die Langlebigkeit im Vordergrund. (zum Vergleich: unser GoLite Cave 2 hat jetzt wohl rund 10-12 Jahre auf dem Buckel! Und der Stoff ist langsam aber sicher durch. Bei Spinnaker hätte es vermutlich so 6-8 Jahre gehalten)

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

OK, da muss ich sagen, dass ich wegen des "Trommeleffekts" und des "Mistings" wohl eher von Spinnaker abgeschreckt bin und Cuben ist mir schlichtweg zu teuer. Da ich bei ner Solotour wohl nie länger als 3 Tage unterwegs sein werde, denke ich, dass ich auf Grund des eingesparten Gewichts bei Nahrung die Paar Gramm eines SYlNylon Tarps gut "wegstecken" kann. Was mich nervt, ist dass das SylNyl wohl Feuchtigkeit aufnimmt und dann eben auch wieder schwerer wird... Egal, wenn die Kohle für Cuben nicht reicht, dann wirds halt schwerer.

Hat jemand gute Vorschläge für ein SylNylon Tarp für Mensch und Hund?

Wie ist die Erfahrung mit MLD DuoMid und Trailstar?

Grüße

Wer loslassen kann, kommt irgendwann an...

Geschrieben

Gibt ja auch das SilTwinn! ;-)

Aber ein Trailstar dürfte wohl den größeren Einsatzbereich haben.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...