Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich kürzlich bei Wizzair günstige Flüge nach Georgien gefunden habe ( von Dortmund nach Kutaisi) steht mein nächstes Reiseziel jetzt fest.

Der Kaukasus hat mich, seitdem ich mal einen Reisebericht darüber gelesen habe, total fasziniert. Durch einiges recherchieren im Netz hab ich jetzt auch schon grob zwei Touren dort ins Auge gefasst. Die eine wäre wohl ca. 75km lang und die andere knapp über 100km. Das ganze basierend auf diesen zwei GPS Tracks:

from-mestia-to-ushguli-through-tsvirmi-village.gpx

from-mukhuri-to-tobavarchkhili-lake-and-further-to-svaneti(1).gpx

Der erste Track lässt sich noch ein wenig erweitern, wie ich in der App Locus gesehen habe.

Ein weiteres Ziel wäre eventuell noch ein einfacher 4000er, müsste dann allerdings ohne Gletscherbegehung besteigbar sein. Dazu hab ich leider noch keine Infos finden können. Vieles ist eben nur in kyrillischer Schrift vorhanden.

Wenn noch jemand mitkommen möchte, gebt Bescheid;) Bei den Bergen und Höhenmetern dort muss es auf jeden Fall ein UL-ler sein;) Ich werde meinen Flug wohl so Ende Januar buchen, wenn alles abgeklärt ist mit Urlaub, etc.

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

So der Flug ist endlich gebucht und jetzt beginnt die Vorfreude und die Planung:-).

Da dieser "Trail":http://www.caucasus-trekking.com/treks/svanetiracha

doch etwas heftig klingt, vor allem wenn man alleine unterwegs ist, habe ich mich dafür entschieden zwei separate Wanderungen dort zu machen. Das hat immerhin den Vorteil, dass ich noch weniger Gewicht an Essen schleppen muss (ich plane nach der Ankunft eine Nacht in Tiblisi zu übernachten und dort mein Essen für den zweiten Trek zu deponieren).

Für den ersten Part werde ich diese beiden Wanderungen kombinieren:

http://www.caucasus-trekking.com/treks/kelitsadi

http://www.caucasus-trekking.com/treks/suatisi

Für das Gebiet in der Nähe von Südossetien braucht man eine Genehmigung. Ich kenne zum Glück einen Georgier, der dann für mich nach einem Permit anfragen kann. Bilde mir ein, wenn das in der Landessprache geschrieben ist habe ich bessere Chancen:-D.

Danach soll es dann nach einem Ruhetag in Tiblisi nach Svanetien gehen.

Dort will ich folgende Wege laufen:

http://www.caucasus-trekking.com/treks/chvelpi

http://www.caucasus-trekking.com/treks/tsvirmiushguli

http://www.caucasus-trekking.com/treks/guli

Je nachdem ob dann noch Zeit vorhanden ist, würde ich noch zum Ushba Gletscher gehen. Die Aussicht an einem klaren Tag auf den Doppelgipfel muss phänomenal sein:-).

Ein Thema wo ich noch stark am grübeln bin ist das Schuhwerk. Ich besitze noch dicke Bergstiefel von Hanwag, mit denen ich auch schon in den Alpen unterwegs war. Die sind aber natürlich viel zu schwer und ermüden meine Füße deutlich schneller als leichtere Schuhe. Ansonsten bin ich meine letzten längeren Wanderungen immer mit Trailrunnern gelaufen und habe diese Leichtigkeit des Laufens sehr schätzen gelernt. Allerdings nicht in so einem hochalpinen Gebiet...

Auf jeden Fall fange ich gerade schon fleißig an, das Barfuß laufen zu trainieren, um meine viel zu schwachen Fußmuskeln wieder zu kräftigen. Ein paar Monate sind ja noch bis dahin, gerne nehme ich Tipps und Erfahrungen zum (möglichst leichten) Schuhwerk im alpinen Gelände entgegen:-)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...