zopiclon Geschrieben 15. September 2022 Teilen Geschrieben 15. September 2022 Zitat Der Gründer des Outdoor-Bekleidungsherstellers Patagonia, Yvon Chouinard, hat sein auf drei Milliarden Euro geschätztes Unternehmen zugunsten des Umweltschutzes gespendet. https://www1.wdr.de/nachrichten/patagonia-gruender-spendet-sein-unternehmen-fuer-umweltschutz-100.html Ein gutes Vorbild!? kai und fatrat reagierten darauf 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pielinen Geschrieben 15. September 2022 Teilen Geschrieben 15. September 2022 Das ist super. Ein Vorbild für andere! kai reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rammmmler Geschrieben 15. September 2022 Teilen Geschrieben 15. September 2022 Finde es generell gut aber ist mit Vorsicht zu genießen. Siehe Clinton und Zuckerberg's foundations. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ogipe Geschrieben 15. September 2022 Teilen Geschrieben 15. September 2022 (bearbeitet) Das Unternehmen Patagonia hat bereits vorher für Naturschutz gespendet. Und zwar nicht an fragwürdige NGOs wie WWF oder Greenpeace, sondern an entschlossenere Graswurzelorganisationen. Das ist ein riesiger Unterschied zu den Stiftungen von Clinton, Zuckerberg und wie sie alle heißen, die eine neue Art des globalen Regierens durch informelle Machtmechanismen bilden. Bei Patagonia sehe ich also nicht die Gefahr eines Philanthrokapitalismus. Jetzt sind es neben 1% für Naturkonservation plus weitere Spenden viel mehr für gute Zwecke. Sofern die Arbeiter*innen fair entlohnt sind, gibt es in den USA fast keine bessere Weise Profite umzuleiten. Bearbeitet 15. September 2022 von Ogipe dermuthige, fatrat, FightFor1.5 und 4 Weitere reagierten darauf 7 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matthias Geschrieben 15. September 2022 Teilen Geschrieben 15. September 2022 Ist die nächste Stufe von "green-washing" etwa "green-donating"? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kai Geschrieben 15. September 2022 Teilen Geschrieben 15. September 2022 Aus meiner Sicht ist das ein ziemlich großer Schritt. Der Gründer hat so viel Herzblut in das Unternehmen gesteckt und jetzt gibt er sein "Baby" in fremde Hände. Dazu gehört viel Mut und Vertrauen, finde ich. Das zeigt, dass er es mit dem Vorhaben ernst meint, mit dem Erlös die Umwelt zu schützen. FightFor1.5, moyashi und markus_l reagierten darauf 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moyashi Geschrieben 15. September 2022 Teilen Geschrieben 15. September 2022 (bearbeitet) Zumal Patagonia schon seit langem dabei ist, die Produktion nachhaltig zu gestalten, zu recyclen, zu reparieren, zu spenden, CO2-neutral zu werden, etc. Bei Firmen wie Nike wäre ich da auch skeptisch, bei Patagonia ist es eigentlich ein weiterer Schritt in eine bestimmte Richtung, wenn man deren Entwicklung anguckt. Wir alle wissen, dass gerade unsere Outdoorkleidung meistens sehr umweltschädlich ist, in sofern fand ich es schon immer gut, dass sich Patagonia da federführend Gedanken gemacht hat und finde den Schritt jetzt nur lobenswert. Bearbeitet 15. September 2022 von moyashi kai, dermuthige, Frank und 5 Weitere reagierten darauf 8 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.