BitPoet Geschrieben 2. August 2019 Geschrieben 2. August 2019 Jetzt hat es sich völlig unerwartet ergeben, dass das verlängerte Maria-Himmelfahrt-Wochenende ohne verpflichtenden Termin ist. Also liegt es nahe, die freien Tage für eine Zelttour zu nutzen und mein neues "Geraffel" (Uberlite, Cumulus-Schlafsack, Toaks-Topf) mal außerhalb des heimischen Gartens auszuprobieren. Allerdings kriege ich irgendwie keinen so richtigen Durchblick, was es hier so an passenden Touren gibt, auf denen ich mein Zelt auch offiziell verwenden darf. Was ich suche wäre: Südliches Drittel Deutschlands, Österreich, evtl. auch Tschechien (wg. Anreisedauer) Legales Zelten Tagesetappen nicht übertrieben lang (sprich, < 30km) 3 oder 4 Übernachtungen Gute Erreichbarkeit mit Öffies wäre super, zur Not ginge auch Anreise mit dem Auto und Rückfahrt zum Auto mit Zug/Bus Wäre toll, wenn ihr dazu Ideen für mich hättet. Es müssen nicht unbedingt einsame Waldcamps sein, "normale" Campingplätze am Weg sind auch okay.
derray Geschrieben 2. August 2019 Geschrieben 2. August 2019 https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/54802-CZ-Nationalpark-Sumava-Durchquerung-auf-Notübernachtungsplätzen mfg der Ray BitPoet reagierte darauf 1 "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
BitPoet Geschrieben 2. August 2019 Autor Geschrieben 2. August 2019 vor einer Stunde schrieb derray: https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/54802-CZ-Nationalpark-Sumava-Durchquerung-auf-Notübernachtungsplätzen Danke, liest sich auf den ersten Blick interessant und gar nicht so weit weg. Das werde ich mir heute nach getaner Arbeit noch genau ansehen.
Gast Geschrieben 2. August 2019 Geschrieben 2. August 2019 Legales Zelten geht halt nur wenn Du auf Campingplätze gehst oder es in der Gegend Trekkingplätze gibt. Letztere gibts im Pfälzerwald zu buchen, ist aber wohl schon zu weit nördlich ? https://lebedraussen.de/trekking-camps-plaetze-deutschland/
Daune Geschrieben 2. August 2019 Geschrieben 2. August 2019 Das gibts auch im Schwarzwald. BitPoet reagierte darauf 1 Hike Your Own Hike
notenblog Geschrieben 2. August 2019 Geschrieben 2. August 2019 vor 1 Stunde schrieb derray: https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/54802-CZ-Nationalpark-Sumava-Durchquerung-auf-Notübernachtungsplätzen mfg der Ray Da ist doch grad HappyHiker unterwegs. https://leichtenfusses.wordpress.com
BitPoet Geschrieben 2. August 2019 Autor Geschrieben 2. August 2019 vor 15 Minuten schrieb TappsiTörtel: Legales Zelten geht halt nur wenn Du auf Campingplätze gehst oder es in der Gegend Trekkingplätze gibt. Letztere gibts im Pfälzerwald zu buchen, ist aber wohl schon zu weit nördlich ? Wird zeitlich schon ziemlich eng, denn da bin ich länger als einen halben Tag unterwegs. vor 8 Minuten schrieb Daune: Das gibts auch im Schwarzwald. Hatte ich schon gesehen, aber leider bin ich da zu spät dran. Da die Plätze (IMHO viel zu) extrem limitiert sind, ist der Zeitraum schon ausgebucht. Ist auf der Merkliste für später im Jahr (Oktober), falls sich dann noch mal ein paar Urlaubstage unterbringen lassen.
Wanderfisch Geschrieben 2. August 2019 Geschrieben 2. August 2019 Da bietet sich doch der Soonwaldsteig an, Trekking legal, 3-4 Tage Dauer, mit Öffis nach Kirn und von Bingen wieder nach Hause. rentoo reagierte darauf 1 Liebe Grüße aus dem (Oden-)Wald vom Wanderfisch
BitPoet Geschrieben 2. August 2019 Autor Geschrieben 2. August 2019 vor 11 Stunden schrieb derray: https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/54802-CZ-Nationalpark-Sumava-Durchquerung-auf-Notübernachtungsplätzen Sieht ganz so aus als würde das tatsächlich passen, ziemlich gut sogar. Auf GPSies habe ich einen Rundkurs gefunden, der mir beim Identifizieren der richtigen Notübernachtungsplätze geholfen hat und den ich mit meiner vorläufigen Planung auf outdooractive vergleichen werde. Der Plan sieht erst mal so aus: Donnerstag: entspannt mit der Bahn nach Bayrisch Eisenstein - von dort bis Stara Hurka (14km) Freitag: Stara Hurka - Modrava (23km) Samstag: Modrava - Strazny (28km) Sonntag: Strazny - Pod Plesnym (27km), dann Taxi nach Waldkirchen, Bahn zurück (Ankunft zwischen 20:30 und 22:30) Outdooractive sagt 90,7km und 2430hm, also ganz entspannt und mit genug Zeit, mit dem neuen Krimskrams zu spielen. Und mal zu versuchen, einen Vlog-tauglichen Film zu produzieren. Damit gehts jetzt an die Verpflegungsplanung
BitPoet Geschrieben 2. August 2019 Autor Geschrieben 2. August 2019 vor 4 Minuten schrieb Wanderfisch: Da bietet sich doch der Soonwaldsteig an, Trekking legal, 3-4 Tage Dauer, mit Öffis nach Kirn und von Bingen wieder nach Hause. Das sagst du. Für uns Südostbayern beginnt gleich hinter Stuttgart der hohe (und ferne) Norden. Wieder ernsthaft: den hatte ich auch schon im Blick, aber das wären im Optimalfall schon fast 7 Stunden Anreise von meiner Haustür. Da ist die tschechische Option deutlicher einfacher zu erreichen. Ist aber auf der Merkliste, evtl. bietet es sich im Herbst mal an, den Soonwaldsteig und einen anderen am Weg gelegenen Steig zu einer 8-Tage-Tour zu verbinden, dann lohnt sich die Anreise richtig. Wanderfisch und Pfotentrail reagierten darauf 1 1
Gast Geschrieben 3. August 2019 Geschrieben 3. August 2019 vor 11 Stunden schrieb BitPoet: Sieht ganz so aus als würde das tatsächlich passen, ziemlich gut sogar. Ganau das hat die Gäuhexe garde gemacht und einige informative Videos bzgl. der Wege, Wasser, Übernachtung gemacht. Hier mal ein Link auf das erste Video ihrer Reihe:
BitPoet Geschrieben 3. August 2019 Autor Geschrieben 3. August 2019 vor 2 Stunden schrieb TappsiTörtel: Ganau das hat die Gäuhexe garde gemacht und einige informative Videos bzgl. der Wege, Wasser, Übernachtung gemacht. Danke, das sieht ja perfekt aus. Da werden die Füße gleich ganz unruhig
calm Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 (bearbeitet) Was ich hier empfehlen kann wären ein paar Etappen des Westwegs im Schwarzwald zu gehen! Bin diesen vor drei Jahren mit ausschließlicher Nutzung der Schutzhütten dort gewandert und hatte damit nie Probleme. Ob dies erlaubt ist oder nur geduldet wird, da können sich andere drüber streiten. Mir ist auf jeden Fall jeder Einheimische, Förster oder Waldarbeiter stets mit einem Lächeln begegnet und teils wurde ich sogar gefragt, ob alles okay sei oder ich noch etwas brauche. Bearbeitet 8. August 2019 von calm
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden