Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Ausrüstungsshops


mathiasc

Empfohlene Beiträge

Hallo.

ich hab das versucht schon an ein paar anderen Stellen anzusprechen,

da keine richtigen Antworten dabei raus kamen hier nochmals.

Ich würde mal gerne einige Shops zusammenfassen, auf denen man leichte Ausrüstungsgegenstände bekommen kann.

Deutschland

Mir fallen nur http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/index.php?tpl=website&

bei dem ich schon eingekauft habe,

http://www.racelite.de/

Bei denen ich mich mehrmals durch das Caos von Unterkategorien geklickt habe.

http://de.raidlight.com/

heute gefunden durch eine Antwort bei einem Threat.

Europa

dem Englishen Shop http://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/

Natürlich kann man manche Sachen bei Globetrotter und viele mehr bekommen, aber die sind oft eher schwer als leicht.

Also,für mich wäre es einfach gut, um mal die Produktpalette zu vergleichen, Kosten und Gewicht und Qualität sind ja oft von einander abhängig. Ich hab natürlich schon ein paar weitere Shops durch den Buyersguide und dem Schnäppchenfaden gefunden, aber zB heute bin ich auf Raidlight gestoßen die ein paar sehr interessante Sachen im Angebot haben, auf den ich aber auch nur per Zufall gestoßen bin, zusätzlich kommt dazu, dass man dort Sachen auch umtauschenkann, zumindest die Größen.

Ich kann verstehen wenn gerade Erfahrene sagen, warum brauche wir das? Aber gerade wenn man ein paar Sachen falsch gekauft hat wünscht man sich bessere Vergleichsmöglichkeiten bzw ein Angebot dass auf unserem Interessen angepasst wurde um überhaupt zu wissen was es so gibt. Den neueren Usern würde das ungemein helfen und vllt gibts auch für die Mitleser ein paar gute Tipps, bzw zumindest würde mir das ungemein helfen.

Mich würde natürlich sehr interesieren, wo ihr immer einkauft. Interessant wäre natürlich auch die Infos wegen Porto, Zoll und Lieferzeiten, bzw wie es bei Reklamationen zugegangen ist etc.

Wenns dazu schon einen näheren Faden gibt, vllt auch im alten Forum oder in einem anderen darf dieser gerne verlinkt werden, den ich habe dazu nichts über die Suchfunktion gefunden.

Die Cottages selbst dürfen eigentlich auch gerne verlinkt werden, wobei man diese direkt über die einzelnen

Blogs findet. Schon interessant wer sich alles auf ultraleichte Ausrüstung eingestellt hat und welche Produkte produziert werden, schreibt doch hierzu auch ein paar Sachen. Laufbursche Gear kenne ich zb. nun, durch seine Beteiligung im Forum.

Prinzipiel sollte es schon mehr um die großen Shops gehen, aber wenn man zB. über Cumulus nur direkt einen angepassten Schlafsack bekommt könnte das ja sehr interessant sein.

Mich würde freuen wenn ein paar neue Links dazu kommen würden und ich nicht gegen die Forenettikette verstoße, da das ganze auch etwas mir Werbung der einzelnen Shops zu tun hat.

viele Grüße

P.S. Warum das für mich wirklich mal interessant ist möchte ich abschließend an nem Beispiel erklären.

Für mich immer faszinierend war der Evernewtopf, mit 0,9l,115g für 50€ http://www.racelite.de/shop:showarticle:Evernew_Ultralight_Titanium_Pot_900

danach fande ich diesen hier http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Kueche/Open-Country-0-7-L-Aluminium-Non-Stick-Topf::367.html

für 16€ um einiges günstiger, fast genauso schwer, obwohl aus Alu, nur die Zange fehlt.

Also obwohl es sich um fast das gleiche Gewicht handelt und für eine Person reicht sind knapp 35€ unterschied. klar beim ersten wurde Titan verwendet, währen der 2 evtl nicht so lange haltbar ist, aber dann kann ich mir auch einen neuen kaufen und den alten in die Wertstofftonne geben.

Durch die Bauanleitunge für den Deckel auf der Magazinseite und meiner Anleitung bin ich nun bei diesem hier gelandet

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=111532

Mit MYOG Deckel lande ich wohl bei 100g, nicht nur Geld gespart sondern auch Gewicht.

Was ich mit dem Beispiel sagen möchte ist ich beschäftige mich gerne mit den möglichen Produkten und möchte nicht wie bei ODS fragen, empfehlt mir eine Schlafsack, entscheiden tue ich Aufgrund der Farbe.

Hierfür sind genau die unterschiedlichen Shops gut, um zu sehen, was bekommt man zu welchem Gewicht und zu welche Preis.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Musste grad feststellen, dass meine ganzen Lesezeichen im Browser gelöscht sind. Damit auch die Liste an Shops. :-(

Aus dem Kopf fällt mir daher grad nur noch http://www.arklight-design.com/ aus Frankreich ein. Gibt da öfters noch Sachen die woanders vergriffen sind. Z.B. GoLite Packs & Shelter

Auch wenn's kein Gear im eigentlichen Sinne ist: Outdoorfoodshop.com

P.s. Wenn man noch die Shops und Cottages aus den USA dazu nimmt gibt's natürlich noch 'ne Menge. Links hab ich wie gesagt leider keine mehr parat, aber zumindest mit 2, 3 Namen kann ich aushelfen:

Mountain Laurel Designs

Gossamer Gear

Z Packs

Titanium Goat

Enlightened Equipment

Nunatak USA

Black Rock Gear

Bear Paw Tents/ bzw.

Bear Paw Wilderness Design

Jacks 'r Better

Anti Gravity Gear

RayJardine.com

Minibull Design

Suluk 46

Katabatic Gear

Six Moon Design

Elemental Horizons

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

prima Thema wie ich finde :mrgreen: !

Sorry wenn ich hier so reinstolpere,

ich hab die bisher genannten Shops/Marken mal mit dem dazugehörigen Link aufgeführt, vielleicht hilfts ja wem (z.B. Bastis Lesezeichen :D ):

http://www.laufbursche-gear.de/

http://www.racelite.de/

http://www.trekking-lite-store.com/trek ... l=website& selber getestet, alles reibungslos

http://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/

http://de.raidlight.com/

http://www.globetrotter.de/ selber getestet, alles reibungslos

http://www.mountainlaureldesigns.com/

http://www.schlafsacke-cumulus.de/ selber getestet, alles reibungslos, wenn auch lange Wartezeit

http://www.sackundpack.de/index.php?cPath=57_269 selber getestet, alles reibungslos

http://www.backpackinglight.co.uk/

http://www.arklight-design.com/

http://www.outdoorfoodshop.de/

http://www.jacksrbetter.com/

http://gossamergear.com/

http://www.zpacks.com/

http://www.titaniumgoat.com/

http://www.enlightenedequipment.com/

http://www.nunatakusa.com/

http://www.blackrockgear.com/

http://www.bearpawwd.com/

http://www.lightwave.uk.com/index.php

http://www.antigravitygear.com/

http://rayjardine.com/index.shtml

https://www.minibulldesign.com/ProductCart/pc/home.asp

http://www.suluk46.com/

http://www.sixmoondesigns.com/

http://www.elementalhorizons.com/

http://ultralightshop.com/en/

https://www.bigagnes.com/

http://www.golite.com/

http://www.montane.co.uk/

http://www.walkonthewildside.eu/Montane ... 3godxT0ADQ selber getestet, alles reibungslos

http://www.montbell.com/

http://www.rab.uk.com/

http://www.bergfreunde.de/ selber getestet, alles reibungslos

http://www.unterwegs.biz/ selber getestet, alles reibungslos

Ich habe noch 2 oder 3 ergänzt, manche nicht wirklich auf UL Gear speziellisiert, aber ab und an findet man was!

Die Reihenfolge entspricht KEINER Wertung, ausser der Pos.1 vielleicht :lol:

Gruss Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Super Linkliste!

Als Anregung hätte ich noch den Wunsch nach ein paar Stichworten, insbesondere zu den Shops im Ausland wie z.B Portokosten, Zoll, Rücksendemöglichkeiten, Erfahrungen. Ich habe z.B bei Raidlight zwei Sachen bestellt mit 7 Euro 50 Versandkosten. Davon habe ich die bestellte Shorts wieder zurückgeschickt. Das kostet dann noch mal das eigene Porto (hier 3,50) Also hatte ich schon 10 Euro für das hin und hersenden ausgegeben, das ist besonders bei kleineren Bestellungen nur lohnend wenn es sich um wirklich günstige Angebote handelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Re: Realisierung als Blogartikel

Prinzipiell ist es natürlich möglich, eine Linkliste zu Shops und Herstellern/Cottages als Artikel zu pflegen.

Man muss dabei aber wohl bedenken, dass hier im Thread bereits etwa 3x so viele Links wie für die MYOG-Stoffe gesammelt wurden, und es werden ganz sicher noch viel mehr.

Entsprechend hoch ist der Aufwand. Eine reine Linkliste ist dabei natürlich noch das einfachste. Detailinfos zu jedem Shop festzuhalten und zu pflegen, wie gefordert, ist dann bereits ein handfestes kleines Projekt.

Nichts ist unmöglich - aber ich würde empfehlen, ein solches "Projekt" in kleinere, handlichere Happen zu zerteilen (im MOment erstmal naheliegend: a) Shops, und B) Hersteller/Cottages), und dann für jeden einzelnen Happen zu schauen, ob und wie man ihn als Artikel umsetzt. Evtl. mit mehreren "Zuständigen" für's (Ein-)Pflegen, so dass sich der Gesamtaufwand teilt, und auch die zugehörige Diskussion übersichtlich bleibt.

Meine Meinung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich auch gern in kleinen Happen. Macht die Übersicht zwischen den Shops und Cottages (oft auch Shop in Shop) einfacher. Das stimmt schon.

Trotzdem ist ein Artikel im Magazin etwas "handfestes" worauf man sofort zugreifen kann ohne lange zu suchen. In einem Faden, welcher immer mehr in seiner Auflistung in der entspr. Sparte chronologisch nach hinten rutscht, wenn nichts Aktuelles geschrieben wird, gehen die Inforationen nicht unbedingt verloren aber sind oft schwer zu finden. Daher mein Voting für ein Artikel im Magazin.

BTW:

Mit einer recht umfangreiche Auflistung hatte der Lighthiker in seinem Blog schon mal begonnen:

Cottage Manufacturers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

da sind ja super viele Links zusammen getragen, so habe ich mir das vorgestellt :D

Vielen dank an alle, und vllt kommen noch ein paar weitere Links dazu.

Ich fände es natürlich auch super, wenn man dafür einen Artikel schreiben würde,

aber die frage ist halt wie kategorisiert man diese am besten?

Evtl könnte man mal den Lighthiker fragen, ob er seine List zur Verfügung stellt, müsste ja alles in php oder HTMl code verfügbar sein.

Mehr als nein sagen könnte er ja nicht, und wir könnten ihn ja soweit auch als Autor mit angeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zusammenfassung (mit steter Aktualisierung) wäre doch eigentlich ein Artikel im Magazin, ala Bezugsquellen für MYOG-Stoffe, wert.

Sowas in der Art hatte ich ja schonmal vorgeschlagen: http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=328. Wurde aber sehr schnell als zu uninteressant bzw. zu aufwändig abgehakt... Vieleicht klappts ja diesmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kein Problem, wenn ihr im Forum meine Liste nutzen wollt. Man muss ja nicht jedes Mal das Rad neu erfinden. Wenn mir der Mod des Unterforums hier sagt, was ich dazu tun muss, damit er das einbinden kann, dann gerne!

Hallo,

da sind ja super viele Links zusammen getragen, so habe ich mir das vorgestellt :D

Vielen dank an alle, und vllt kommen noch ein paar weitere Links dazu.

Ich fände es natürlich auch super, wenn man dafür einen Artikel schreiben würde,

aber die frage ist halt wie kategorisiert man diese am besten?

Evtl könnte man mal den Lighthiker fragen, ob er seine List zur Verfügung stellt, müsste ja alles in php oder HTMl code verfügbar sein.

Mehr als nein sagen könnte er ja nicht, und wir könnten ihn ja soweit auch als Autor mit angeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich möchte hier noch http://www.likeys.com/ (UK) in die Runde werfen. Die sind auf Ultra Marathon, Adventure Racing, etc. spezielisiert, und führen einige Marken aus dem UL Bereich. Es gibt regelmässig Angebote bzw. Schnäppchen. Kontakt und Service fand ich bisher in Ordnung.

Gruß,

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Jahr später...

Wie wäre es, wenn wir die Informationen in einem Wiki zusammentragen? Wenn man Wikispaces o. dgl. nutzt, ist das wirklich einfach zu bedienen, d. h. alle Nutzer können pflegen - hält den Aufwand für den einzelnen in Grenzen und die Informationen aktuell.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...