-
Gesamte Inhalte
905 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von fettewalze
-
Zwecks günstiger Substitute und MYOG seien auch immer wieder http://www.flusslinie.de/ und http://www.ausgeruestet.com/2011/01/ult ... unter.html genannt.
-
??? auto? = selbst darren? = trocknen nee, muss ich nicht hin. hab schon einen dörrex. outdoorer
-
Die von el-zoido benannten superleicht-handschuhe gibt es auch an manchen tankstellen. Die sollten unter 2g zu haben sein.
-
OT: Kenne mich mit Allergien leider nicht aus, da ich selber keine habe. Aber: Durch Nutzung einer VBL kann man doch weiterhin einen Daunenquilt o.a. Daunensachen verwenden, oder? Direkter Kontakt mit dem Allergen ist doch dann doppelt (Schlafsackhülle + VBL) ausgeschlossen.
-
Mit Fußballstulpen wandere ich ganz gerne. Sehr warm, man bleibt nirgends hängen. Für mich ist es angenehmer mit kurzer Hose + Stulpen, statt langer Hose und kurzen Socken zu laufen. Die Stulpen gibt es für unter 10€ (selbst Marken wie Nike und Co) in jedem Sportgeschäft. Gegen Stulpen spricht das Gewicht (100-120g!) und die Kompression würde ich trotz dicker Waden höchstens als mittel bezeichnen.
-
Ich stehe dem eher skeptisch gegenüber. Nicht, weil ich nicht an mögliche Effekte glauben kann/möchte, sondern da ich momentan dem Negativen zugeneigt bin. Ich trage momentan wegen einer Bänder- und Kapselverletzung eine Bandage. Sie ist wie eine kurze Kompressionssocke und entlastet die Bänder, fordert/strapaziert dabei aber die Muskulatur in stärkerem Ausmaß. Ich darf sie gerade wegen dieses Effekts höchstens 4h am Tag tragen, da sie sonst mehr schädigt als hilft (Bänder werden nicht weicher, sondern "spröder". Mögliche Überlastung der Muskeln.). Deshalb sehe ich Kompressionskleidung als eine Art Doping, das den Körper in höhere Sphären treibt (Momentan spricht man zwar höchstens von lachhaften 5%, die in keiner Studie signifikant nachgewiesen werden konnten.), ohne dabei die Konsequenzen (Schwitzen, Hautirritationen, ...) bedacht zu haben. Es wird keiner sterben, der Kompressionskleidung trägt. Aber für mich hat es schon einen Grund, warum der Mensch im Laufe der Evolution keine Lederhaut, keinen Chitinpanzer entwickelt hat, um seine Muskeln einem stärkeren Druck auszusetzen. Für die Regeneration ist die Kleidung evtl geeignet: http://www.runnersworld.de/ausruestung/ ... 280839.htm
-
OT: Gerade für unterwegs in Bezug auf LNT sehr gut geeignet, würde ich meinen.
-
Selbstbau „Rucksack-Faltboot“ genannt Chili
fettewalze antwortete auf Barbarix's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: LKW Plane, Schläuche sind schon vorhanden. Werkzeug und Werft sind organisiert. Die Planung ist eigentlich schon abgeschlossen. Ich feile nur noch ein bisschen am theoretischen Gewicht. Ein Bericht wird hoffentlich Anfang Dezember folgen. Der einzige Stolperstein: Mit Kleber habe ich bisher eher schlechten Erfahrungen gemacht. Mal sehen, wie es läuft. -
Hat jemand Erfahrungen mit dem SIMOND Alpinism 55 ultralight
fettewalze antwortete auf go*out's Thema in Ausrüstung
OT: +1 @op: Falls Dir ein Rucksack dieser Größe fehlt, dann kaufe Dir den Decathlon einfach. Da ist bei dem schmalen Geld und entsprechender Pflege kein großer Verlust zu erwarten, wenn Du Ihn dann irgendwann gegen ein leichteres Modell ( ) tauschen möchtest. Falls nicht, behalte den alten und kaufe später was vernünftiges (s.o.). Sonst gilt bei mir wie bei Schuhen, richtig sitzen muss er vor allem. Also mal bepackt aufsetzen und ein bisschen ausprobieren. Das kann Dir kein Forum der Welt mit seiner Erfahrung abnehmen. -
OT: Da ich 0 Ahnung von Winterschlafsäcken habe, wusste ich nicht, wie teuer Dein Schlafsack war. Da ist Verkauf + Neukauf die bessere Idee.
-
Ich kann bzgl Sherp-o-mat auch nix hinzufügen, aber hier gibt es die Alternativen: viewtopic.php?f=7&t=259 Ansonsten halt selberbasteln.
-
Die Erfahrungen der User hier fallen doch durchaus unterschiedlich bzgl des Schlafens und des nötigen Schlafcomforts aus. Deshalb würde sich für den Sommer doch erst einmal ein IKEA-MYOG-Quilt (Kosten ca 5€) empfehlen, um Deine Präferenzen anzutesten. Frühjahr und Herbst wird der WM Megalite genutzt. Dann geht das gute Geld erst für einen professionellen Quilt flöten, wenn Du weißt, was Du willst und wirklich brauchst. Evtl. bestaunen wir auch alle einen Myog-Umbau des WM Megalite zum Winterquilt.
-
+1 ich kann deswegen die faszination von trailrunning bis heute nicht vertstehen. andererseits ist der rekordhalter wohl schon mehrere male den at gelaufen. insofern verhält sich die strecke für ihn wie für mich meine strecke zur arbeit. da gehe ich auch gerne ab und zu auf meine eigene rekordjagd.
-
Selbstbau „Rucksack-Faltboot“ genannt Chili
fettewalze antwortete auf Barbarix's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Glückwunsch zum Chili 2! Da mein Bootsbau immer näher rückt (Ende November wird die Werft frei - Keller der Eltern , da ich selbst keinen besitze), die Planung konkreter wird, merke ich erst, was für eine tolle Leistung Dein Boot überhaupt ist. OT: Jetzt zum leidigen Thema: Mir drängen sich noch ein paar Fragen auf. Frage 1: Darf ich Fragen, was für ein Alu-Rohr Du genommen hast? Das müsste bei Deinem angegebenen Gewicht (und meiner vermuteten einzelnen Querspante) 16/1.5mm Alu sein. Ich bin momentan bei einem errechneten Gestängegewicht von 1300g (20/2mm Theaterrohr inkl. Muffenverbindung [Kielrohr] + PVC-Gestänge zwischen den Luftschläuchen). Zwecks einfacher Verarbeitung hatte ich schon an einen Komplettrahmen aus PVC-Rohr gedacht. Selbst der wäre schwerer als Deiner. Frage 2: Hast Du Deine Rohre selbst über einer Schablone gebogen? Da nur ein geringer Winkel nötig wird (max. 45°), denke ich, es wäre theoretisch möglich. Frage 3: Welchen Kleber hast Du verwendet? Wenn Du Dein Wissen für Dich behalten möchtest (insbesondere Frage 1), verstehe ich das auch! -
Es gibt ja noch die Jacken von uniqlo: http://www.uniqlo.com/uk/store/feature/ ... /menwomen/ Dazu sollte der ein oder andere hier auch Erfahrungen liefern können.
-
@willi: Warum ist die Sony RX100 für Dich nicht optimal? Die hatte ich mir nämlich als nächstes zum Kauf nach Weihnachten angedacht.
-
OT: Welchen denn?
-
Entweder Du nutzt die von Dani vorgeschlagene Methode oder evtl. folgende: Man macht es natürlich solange, dass das Messer nicht gebraucht wird. Ein neuer MYOG-Deckel wird wahrscheinlich dennoch notwendig sein.
-
Wenn ich mal auf einem Zeltplatz unterwegs bin, lasse ich meistens alles im Zelt. Allerdings habe ich auch nichts "klauenswertes" dabei und sehe vermutlich auch nicht wertig genug aus. Kleidung ist keine Markenware. Das Handy bleibt meist zuhause. Pass und Geld ist mit der Jacke selbst beim Gang zur Dusche am Mann. Die Kamera ist mittlerweile lt. ebay/reseller eh nur noch 10€ und deshalb keiner besonderer Aufmerksamkeit mehr wert. Wie sich das ändert, wenn ich mir demnächst eine Neue kaufe, vermag ich noch nicht zu sagen. Vlt dusche ich mit Kamera im Ziplock. Wenn ich mit Freunden an der Ostsee bin, also nicht Wandern, dann ist Börse etc meist im verschlossenen Auto. Falls Du Angst um dein Equipment hast, dann gibt es auch (Anleitungen für MYOG) Alarmanlagen, um insbesondere den Diebstahl des Rucksacks während des Schlafes zu bemerken/verhindern. Den Link für die Myog Alarmanlage finde ich noch.
-
Meine Meinung bitte nicht so hoch bewerten, da ich nur aus der Ferne urteilen kann: Aber der Iran ist mMn momentan das ruhigste Land in der gesamten Region, zudem seit August mit einem eher gemäßigten Präsidenten gesegnet. Deine Tour geht ja nur im Herzen Irans von Nord nach Süd. Da Du nicht auf der Grenze zum Irak, zu Afghanistan rumläufst und nicht im Persichen Golf die Marineboote störst, sollte sich eigentlich nichts grundlegendes seit Beginn Deiner Planung geändert haben. Was ich nicht wusste, ist die Ballung vom AA kritisch gesehener Gedenk-/ historischer Tage. Aber das wirst Du schon bei Planung etc berücksichtigt haben.
-
OT: wenn die lampe nicht hängen muss, dann multiuse und ganz einfach:
-
OT: Für das nächste Mal Für Firefox gibt es das Add-On "Lazarus: Form Recovery": es speichert Texteingaben, um diese wieder herzustellen, falls Firefox abstürzt oder man aus Versehen die Seite verlässt oder schließt.
-
Solange er bei 80° nicht gleich wegschmilzt, ein guter Tipp. Sonst: Mein Sea to Summit Alpha Light Löffel lang - 12g hat mich 7€ im Outdoorladen gekostet.
-
Könntest Du das näher erläutern? Die "gewichtigen" Karten hat das I-Pad ja anscheinend nicht ersetzen können.
-
OT: Kleiner Tipp: 1. Möglichkeit: Bilder als Dateianhang für andere User zugreifbar machen. Bevor der Post abgesendet wird, darunter "Dateianhang hochladen" anklicken und Bilder auswählen. 2. Möglichkeit: Einfach über abload.de Bilder hochladen und deren automatisch generierte Forenlinks verwenden.