Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

fettewalze

Members
  • Gesamte Inhalte

    905
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle erstellten Inhalte von fettewalze

  1. zu 1) es geht ums prinzip. du kannst die dose einfach in die hand nehmen und mit einem kleinen stein in der anderen hand über den rand fahren. zu 2) richtig. aber das wissen ist auf festivals etc doch ganz hilfreich wie ich bereits feststellen durfte.
  2. OT: es geht auch ohne dosenöffner:
  3. naja, sieht mir nach einweg-klebeschuhen aus. fürs wandern und die umwelt also eher ungeeignet. so richtige vorteile ggü huaraches oder richtigem barfußlaufen fallen mir auch nicht ein.
  4. naja, bei schlechtem wetter und kälte wird man automatisch schneller.
  5. hat das forum überhaupt 500 mitglieder? oder artet das dann wie die blaster-bestellung aus und jeder nimmt gleich 2-5 stück?
  6. du bist doch auch im film zu sehen, oder?
  7. naja, das hat noch nix zu heißen. .
  8. gäbe es einen stundenlohn >15€ würde ich es sogar machen.
  9. ungewaschen im zug, eingedieselt im flugzeug.
  10. sorry, mein fehler. hatte nach versand gefiltert und einfach das günstigste genommen. sonst gibt es leider nur die üblichen mondpreise ab 18$. also eher nix mit ebay, wenn der versand mindestens doppelt so teuer wie der pot ist.
  11. über ebay gibt es den imusa aber auch mit international shipping: http://www.ebay.com/itm/Anodized-Lid-for-IMUSA-10cm-mug-Alcohol-stove-cooking-/261429888534?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3cde6f8616 7,95 + 6,55 = $14,50 vorher per e-mail noch nachfragen, ob es richtig angezeigt wird. sonst sollte mit paypal etc alles laufen.
  12. fettewalze

    Biewack-Sack

    willst du im biwaksack alleine draußen oder doch unter einem tarp pennen?
  13. salz sollte eigentlich genügend durch snacks (egal ob süß oder "salzig") und mahlzeiten dabei sein. außer im hochsommer ist eine extraportion nicht notwendig.
  14. versorgungsboxen von trail angels
  15. OT: @leightweightbaby: es gab hier auch mal eine vorstellung eines kufa-wechselquilts vom laufburschen. es ist zwar nicht mehr närrisch ul, aber ein ausweg.
  16. zwecks thermometer kannst du mal hier schauen: https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/81885-Schl%C3%BCsselring-Keychain-Thermometer?highlight=thermometer
  17. zumal vom beta-zelt bis zur endgültigen version auch keine großen veränderungen zu erwarten sind. evtl wird das material nicht zweite wahl sein, vlt werden die nähte ein bisschen verstärkt. aber mehr wird zu dem preis auch nicht drin sein. als alternativen: - tarps (typ1 typ2 typ3), ponchotarp (typ1) oder gleiches als myog - billigzelte wie highpeak minilite. mit einem vorgänger davon war ich jahrelang problemlos unterwegs. ich würde dennoch eher nach einem iglu suchen. die gibt es auch als 20€ versionen </= 1kg. da du deine ansprüche noch nicht kennst: bevor du 100€ versenkst, könntest du auch gucken, ob dir hier jmd sein beta abgibt. falls es dann später doch ein tarp oder etwas höherwertigeres, andersartiges, ... sein soll, ist der verlust nicht so hoch.
  18. ich bin den rennsteig wegen einer kurzschlussentscheidung am abfahrtstag in barfußschuhen (sohle ohne profil, 1mm dick) gelaufen und hatte nach 2 tagen blasen unter den füßen. die anderen zweieinhalb tage habe ich mich mit meinen schlafsocken beholfen, was zu einer deutlicheren besserung trotz sehr vieler schotter und steinwege führte. ich denke, mit den lunas wäre dies nicht passiert, da diese ne wesentlich dickere sohle haben (bis 1cm dicke).
  19. warum nicht den UL-klassiker? macht doch einfach zwei waagerechte langlöcher rein, um den löffel durchzuschieben.
  20. Wow, ist heute Internationaler Tag des Ultraleicht Wanderns, hat irgendwer heimlich Sticker und Graffitti überall verteilt oder in ein Wanderernest gestochen? Willkommen im Forum! Für Anfänger nützlich ist der Rote Faden. Sonst immer raus mit Euren Fragen etc. UL muss auch nicht teuer sein, wie Euch unser MYOG-Forum oder Seiten wie ausgeruestet.com oder flusslinie.de zeigen. Viel Spaß draußen.
  21. die slowakische niedere tatra kann ich auch empfehlen. kenne sie allerdings nur von tagestouren mit schönen kammwanderwegen etc.
  22. Ein paar Anregungen für OP: http://www.youtube.com/watch?v=WF3_jKw-Hrg min 15 bis 19! 1/4 des jahres gearbeitet, der rest war freizeit. mit 58 in ruhestand gegangen und nun im eigenen haus lebend. erwähnt sei auch timothy ferriss' "4 stunden woche", die mit vielen guten anregungen für ein leben außerhalb der norm aufwartet. geht alles. der rest sind GLAUBENSSÄTZE. je mehr man sich von ihnen befreit, desto freier kann man leben. mancher brauch sie zum leben, manch anderer nicht.
  23. OT: ajona ist aber ohne fluoride und kann man sich somit komplett sparen!
  24. OT: Der Schaumstoff wird wohl durch Extrusion hergestellt. Die Löcher stellen sowohl eine Material-, also Kosteneinsparung (->Gewichtseinsparung=UL ), als auch eine Verbesserung der Eigenschaften (Härte verringert) dar. Ich würde mir das ungefähr so vorstellen: http://i.imgur.com/0uGzh2y.gif
×
×
  • Neu erstellen...