-
Gesamte Inhalte
401 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Mattes
-
Ist sie
-
Also ich habe nur drei Hütten gesehen, welche direkt als Schlafmöglichkeit geeinigt waren. Wegbach, Hasemann und eine Hütte vor dem Feldberg. Die Feldberg hatte im Gegensatz zu den beiden anderen, keinen Schlafboden sondern drei breite Bänke die mindestens einen Meter breit waren. Sie waren direkt an der Wand.
-
Also ich bin grad unterwegs, ich habe nur eine Kufa Jacke mit und eine Windhose. Wenn du ähnliche Temperaturen hast, reicht das dicke.
-
In den Kleinanzeigen der Bucht verkauft einer ein Bivy.
-
Hallo, auf der Lahn gibt es Schleusen, welche du meist selber bedienen musst. Sichertshausen sagt mir grad nix, aber das letzte Mal auf der Lahn bei mir war vor 10 Jahren. Also ich weiß nicht wieviel Paddelerfahrung du hast, aber ich setze mal zwischen 25 und 30 km pro Tag im Schnitt an. Problem ist halt deine Erfahrung und das schlanke Boot. Nen Discovery ist nicht grad für seine Schnelligkeit bekannt. Nach 10 Stunden paddeln fällt mir nicht der Arm ab, aber ich paddel halt seit über 30 Jahren. Die 3 km/h sind im Schnitt schon realistisch... Alternativ stell deine Fragen im Opencanoeforum. Viel Spaß, übrigens eine richtig tolle Idee
-
Klasse, ich wollte auch dieses Jahr auf den Westweg. Jetzt habe ich noch mehr Infos. Wann gehst du denn, ich wollte am 1.8 starten.
-
Also ich komme ursprünglich vom Kanuwandern. Von 45 Kilo Booten als Jugendlicher und mit Ausrüstung jenseits der 100 Kilo Marke habe ich angefangen. Beim Wandern anfangs mit Wanderstiefeln und 20 Kilo Rucksack ginge es auch dort weiter. Erst durch die Reduzierung des Gewichtes meiner Kanus (auf 19 bzw. 24 Kilo) und der Ausrüstung dort bin ich durch auf den Gedanken gekommen alles zu reduzieren. Ein Artikel vor zig Jahren im Trekking Magazin brachte mich auf Ultraleicht. Dazu das Heft aus dem Conrad Stein Verlag und zack Verweis aufs Forum. Super Sache, statt wie Quasimodo nach einem Wandertag von 20 km durch die Gegend zu humpeln, bin ích jetzt nach 40 km Tagen nicht platt. Trotzdem bin ich ab und zu noch Heavy unterwegs, aber nur im Kanu.....mit Bratpfanne, Stuhl, Tisch und fetten Hobo....
-
Hallo Fischmopp, das trifft sich gut, ich miste grad aus. Ich habe mindestens einen Schlafsack (Decathlon Sommer, umsonst), Regenjacken, Funktionsshirts vom Laufen, und auch sonst einiges an Ausrüstung zum abgeben. Ich kann das mal sammeln und dir als Liste zuschicken. Sollte da nichts besonderes gutes dabei sein, reicht mir die Übernahme der Versandkosten. Also im Prinzip spende ich das meiste Zeug. Gruß Matthias
-
Und mal wieder Rothaarsteig, wer lesen kann ist klar im Vorteil, statt 34 km waren es über 40. Aber traumhaftes Übernachtungsplatz.
-
-
Also um es klar zu stellen, gedanklich plane ich auch schon einige Touren, nicht nur gedanklich, sondern auch mit Aktionen wie kaufen eines Quilts (endlich). Ich gehe auch davon aus das es bis zum Juli/August besser wird. Davon gehe ich aus, so lese ich das zumindest schon in deinem ersten Post. Ich dachte nur beim Schreiben an diesen kleinen wunderschönen Zeltplatz am Eggeweg. Und daran das es diesen vielleicht nicht mehr gibt. Außerdem ist wild zelten einfach schön.
-
Ich stimme dir zu. Selbst ich plane, sofern es wieder geht, jede Wanderung mit einem kurzen Aufenthalt in einer Pension, Hostel, B&B oder Campingplatz zu verbinden, Besonders die kleinen Betriebe, damit eben Existenzen unterstützt werden. Aber was im Sommer ist, wissen wir glaube ich alle nicht.
-
Ich bin mir aktuell nicht sicher was in Slowenien erlaubt ist. Hintergrund ist der, das ich bei Gramxpert nen Quilt bestellt habe und daher mit Kajo kurz kommuniziert habe. Das hörte sich so an als dürften die nicht raus. Und wie das dann im Sommer ist, keine Ahnung. Ich glaube der Alpe Adria Trail geht mit einem Teilstück durch Slowenien. Das wäre dann doch was.
-
Dixie ist Homemade Wanderlust, oder,?
-
Ich bin trotzdem für den Facharzt, aber wenn du es nochmal normal probierst, schaue mal auf deine Schuhe. Ich weiß vom laufen her, waren viele meiner Probleme im direkten Zusammenhang mit den Schuhen. Ansonsten leichter im Gepäck und Rucksack ohne Hüftgurt. Aber wie alle anderen auch, es ist viel Spekulation, ich glaube eher das es Sinn macht deine Ausrüstung zu durchforsten und tatsächlich mal zum Arzt zu gehen. Kennst du lighterpack.com stell da mal deine Ausrüstung zusammen und verlink das hier im Forum, da kann man ne Menge mit erzielen.
-
Facharzt bitte, ansonsten probiere mal Tageswanderungen mit ganz wenig Gepäck. Wenn du dann auch Schmerzen hast, bitte zum Arzt. Mit Schmerzen will uns der Körper irgendwas sagen. Und je nachdem aus welcher Ecke du kommst, sag Bescheid, vielleicht hilft dir jemand beim Ausrüstung optimieren. Marvin bleib gesund, bitte.
-
Also ich sehe das ähnlich, ich habe hier auch nur gute Erfahrungen gemacht, auch insbesondere bei Schwierigkeiten. Z.B habe ich mal eine Matte verkauft, die ein Loch hatte. (wusste ich nicht). War nicht zu finden, habe ich ihm sofort das Geld zurück gegeben. Ich denke es geht bei solchen Sachen eher darum etwas weiterzugeben, was man nicht mehr braucht. Dadurch hat er einen Einstieg. Ich halte es immer so, im Forum bei gleichgesinnten will nicht mehr haben als es mir wert ist. Bei Ebay Kleinanzeigen sehe ich das anders.
-
Gramxpert Elite Quilt, endlich doch bestellt trotz oder grad wegen Corona...dauert so circa 2 bis 3 Wochen...
-
Da ich nicht weiß ob es schon ein Thread dazu gibt, schreibe ich das mal so. Wenn es diesen schon gibt bitte verschieben. Christine Thürmer hat ein neues Buch rausgebracht (dank dem Kanumagazin habe ich es gelesen). Weite Wege Wandern: Erfahrungen und Tipps von 45.000 Kilometern zu Fuß...ist der Titel. Sie gibt in dem Buch Tips rund ums weitwandern. Könnte interessant sein, kommt aber erst Anfang Juni raus. Spricht für sie das sie hier keine Werbung dafür macht.
-
So ich darf den Link reinkopieren: https://dringeblieben.de/videos/4300-km-zu-fu-durch-europa-online-live-stream?fbclid=IwAR05TbbOzNqAArOwDL5_294zl4N8zOEbXLZZhY5AtqOvbVhMWfTd2ZAmepI
-
Hallo, warum auch immer habe ich eine Einladung oder Erinnerung an einen Live Stream bei Facebook bekommen. Ein Typ namens Witali hat mit seiner Freundin Svenja eine oder Langstreckenwanderung in Europa gemacht. Darüber gibt es zwei Live Stream(s), jeweils Donnerstag (26.03. und 02.04.) von 19:00 bis 20:00. Wahrscheinlich über Facebook oder über einen Link, ich bin mir aber nicht sicher ob ich diesen Link kopieren darf. Bei Facebook steht der ist kostenfrei. Ich schreibe diesen Witali mal an und frag nach ob ich debn Link veröffentlichen darf. Laut Fotos sieht das nicht unbedingt ul aus. Aber der Bericht könnte interessant sein. In diesen Zeiten sind wir ja alle über jede Ablenkung dankbar, die vielleicht auch ne Anregung sein kann.
-
Ich lerne auch meinen Arbeitgeber kennen, der schickt nämlich alle ins Homeoffice, obwohl das in unserem Bereich unüblich ist. Und dann sagt er auch noch was wir tun sollen. Ich werde irgendwo in Deutschland wo ich möglichst wenig Menschen sehe...
-
Ich schüttelte über die Dummheit meiner Mitmenschen auch nur den Kopf. Ich selbst bin auf Verdacht in Quarantäne, seit gestern auch offiziell durchs Gesundheitsamt. Da stehen die Menschen um diese Bescheinigung abzuholen, lachen sich an, umarmen, und sprühen sich dann die Hände ein. Schlau, sehr schlau... Ein Freund von mir bricht grad seinen Südamerika Trip ab, für den er ein Jahr Urlaub hat. Einfach weil es sinnvoll ist.
-
Ich habe ein doppeltes Problem, ich arbeite ständig mit bis zu 30 bis 40 Personen zusammen. Beim Wandern bin ich wahrscheinlich in geringerer Gefahr und damit auch meine Mitmenschen. Es ist halt alles irgendwie scheiße. Ich denke nur an die Pct Hiker, Soulboy und all die anderen, die sich auf was großartig gefreut haben. Jetzt sind ihre Pläne hin... Klar in aller erste Linie natürlich an die direkt betroffenen. Aber das ist hier nicht Thema.
-
Also ich wollte eigentlich Ende Mai auf dem Jakobsweg wandern. Ich gehe davon aus, dass ich dieses Jahr nicht gehen werde. Wahrscheinlich werde ich meinen Urlaub verlegen und in Deutschland im Sommer wandern. Auf keinen Fall im Ausland. Es ist einfach nicht planbar.