-
Gesamte Inhalte
118 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Beiträge erstellt von Kris
-
-
Halb OT: Welche Matte nutzt du? Balkon (Betonboden o.ä.) ist was die Wärmeabfuhr angeht meiner Erfahrung nach durchaus ein Faktor.
-
Das hat nichts mit "undicht" zu tun. Bei Eierkarton- oder auch Rillenmatten a la Ridgerest kann sich bei entsprechenden Bedingungen erstaunlich viel Kondenswasser ansammeln. Wenn du eh zwei Matten kombinierst, unten die Z-Lite und darauf die aufblasbare.
-
Trifft das dann auch auf Kaffeepads a la Senseo etc. zu? Bild Sample 3 C.1 sieht mir nach solchen Pads aus?
-
-
vor 15 Minuten schrieb TappsiTörtel:
Aus eigener Erfahrung kann ich dazu sehr positives zu Polypropylensocken von Loyd (so heißen die glaube ich) sagen.
Du meinst vermutlich Liod (xtrym.de), nicht Lloyd (C&A?). 😄
-
Wenn Obermaterial, Fersenfutter und Dämpfung noch einen guten Eindruck machen, würde ich über eine Neubesohlung nachdenken. Ich habe hier gute Erfahrungen gemacht: https://www.osm-schwarz.de/leistungen/schuhreparatur-salomon/ Für 50€ plus Versand bekommst du eine Vibram-Sohle auf die Altras.
-
https://werkstattshop-de.exped.com/products/sim-ul-3-8-lw
Wenn es eine 'selbstaufblasende' Schaummatte sein soll, kannst du @SiggiHD hier gerade ein passendes Schnäppchen machen.
-
Ich habe mir letztes Jahr bei Benni Schwarz ein Paar TNF Vectiv besohlen lassen. Die Originalsohle war schnell runter und der Schuh was Dämpfung und Fersenfutter angeht daher noch gut genug für eine neue Sohle. Kann OSM Schwarz sehr empfehlen, gute Arbeit, lockere Kommunikation und absolut problemlose Abwicklung. Und die Schuhe sahen top aus mit der neuen lila Sohle. 😎 Preislich liegt man bei gut 60€ inkl. Hin- und Herschicken. Für 80€ hätte ich die Schuhe im Sale auch neu bekommen, mir war es der Versuch wert. Ob ich's nochmal machen würde, weiß ich trotzdem nicht, würde ich vom Schuh abhängig machen. Eher bei einem ohne starke Dämpfung... Beim Vectiv war dann doch bald das Fersenfutter durch (dank Klebeflicken aber ok), aber vor allem der Dämpfung merkt man die zweite Runde mittlerweile doch deutlich an... Aber zum runterrocken noch absolut ok.
-
Bei Outliteside.com gab es da mal was, eine Rückenlehne, die mit Gurten über die Knie gehalten wurde. Gab's u.a. XPac und wog um die 80 Gramm. Auf der Website finde ich es nicht mehr, aber kannst da ja mal anfragen...
-
-
vor 3 Stunden schrieb Trinolho:
Slingfin Crossbow 2 R/S 4 Saison Updated bei den Bergfreunden für 849,11 EUR (statt 998,95 EUR)
Weiß jemand, was es mit dem "updated" auf sich hat?
Heißt seit 2020/21 updated. https://www.slingfin.eu/products/crossbow-2-four-season
-
vor einer Stunde schrieb zip:
Habe hier mehrmals FF als Schlafsack Hersteller gelesen, kann damit aber nichts anfangen. Was ist damit gemeint?
-
Die QiWiz "Lightest Cathole Trowels On The Planet" wurden noch nicht erwähnt. Auch vor denen hat die Preisentwicklung aber nicht halt gemacht. 😯
https://www.walkonthewildside.de/spaten-und-schaufeln/3404-3498-qiwiz-titanschaufel.html#/
-
-
OT: Falls jemand Leder-Sättel verwendet: Das (zumindest die 40ml-Version) Pflegemittel Brooks Proofride kommt in einer Schraubdose mit (Silikon?) Dichteinlage im Deckel. Nicht ausprobiert, könnte aber klappen, die als XBoil-Clon zu verwenden... 🤔
-
Finde wenn das etwas zur Regulierung des Aufkommens beiträgt und (indirekt) v.a. in Unterhaltung und Naturschutzmaßnahmen gesteckt wird, ist das ein nachvollziehbarer Weg. Bei 3€ bleibt da heutzutage sicher nichts mehr hängen.
-
vor 2 Stunden schrieb Lolaine:
Hallo, ich habe damals das Filz bestellt, es kam nie an aus China.
Da ich keine deutsche Quelle finde, kann mir jemand etwas Filz zuschicken, wenn er es über hat?
Ansonsten kaufe ich den X-Boil.Suchst du sowas? https://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=5634
-
vor 14 Minuten schrieb bandit_bln:
Mit 193cm braucht es vermutlich einen Schlafsack mit mehr Innenlänge, als 205cm, zumindest wenn man die Füße ausstrecken will.
https://www.larca.de/helium-long-4
Passt schon, der Long reicht bis 198cm.
-
-
Edit Khyal :
Bitte keine Links zu derartigen Angeboten reinsetzen, das verbessert das Suchmaschinen-Ranking und damit die Chance, dass derjenige Erfolg mit seinem Abzock hat...es geht um ein Nigor Guam 2...
Das Zelt war vor einigen Wochen schonmal inseriert, damals von 'Campingfreund'. Da gab's dann irgendwann von Kleinanzeigen eine Warnung wegen betrügerischer Account-Nutzung. -
Ja, sorry, den meine ich. Ich hatte deinen Beitrag nicht gesehen...
-
Dass es einen Gürtelclip von Garmin gibt, weißt du? 🤔
-
https://www.larca.de/helium-regular
Der Marmot Helium passt doch gut zum Anforderungsprofil, ist auch nicht so eng geschnitten. Knapp unter 1kg bei 560g Daune.
-
Viel Erfolg @Mia im Zelt! Ist dann ein bisschen die Frage, was "noch ein paar Nächte" heißt und was für Bedingungen zu erwarten sind. Seamgrip+SIL oder etwas ähnliches aufzutreiben könntest du ja ggf. Glück haben. Das über die Naht gepinselt ich dann schonmal dicht. Allerdings erschwert das natürlich eine spätere professionelle Reparatur...
[OT] Kann jemand schätzen, was das Material (30D Silpoly?) für eine Weiterreißfestigkeit hat? Halber Meter Riss ist ja schon ne Ansage...
Caroline Wilga seit Ende Juni in Australien vermisst...zum Glück inzwischen gefunden...
in OT-Bereich
Geschrieben
Kann wohl Entwarnung gegeben werden.
https://thewest.com.au/news/wa/backpacker-caroline-wilga-believed-to-have-been-found-alive-after-vanishing-for-twelve-days-in-the-wheatbelt-c-19325420