Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Kris

Members
  • Gesamte Inhalte

    118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Beiträge erstellt von Kris

  1. Das hat nichts mit "undicht" zu tun. Bei Eierkarton- oder auch Rillenmatten a la Ridgerest kann sich bei entsprechenden Bedingungen erstaunlich viel Kondenswasser ansammeln. Wenn du eh zwei Matten kombinierst, unten die Z-Lite und darauf die aufblasbare. 

  2. Ich habe mir letztes Jahr bei Benni Schwarz ein Paar TNF Vectiv besohlen lassen. Die Originalsohle war schnell runter und der Schuh was Dämpfung und Fersenfutter angeht daher noch gut genug für eine neue Sohle. Kann OSM Schwarz sehr empfehlen, gute Arbeit, lockere Kommunikation und absolut problemlose Abwicklung. Und die Schuhe sahen top aus mit der neuen lila Sohle. 😎 Preislich liegt man bei gut 60€ inkl. Hin- und Herschicken. Für 80€ hätte ich die Schuhe im Sale auch neu bekommen, mir war es der Versuch wert. Ob ich's nochmal machen würde, weiß ich trotzdem nicht, würde ich vom Schuh abhängig machen. Eher bei einem ohne starke Dämpfung... Beim Vectiv war dann doch bald das Fersenfutter durch (dank Klebeflicken aber ok), aber vor allem der Dämpfung merkt man die zweite Runde mittlerweile doch deutlich an... Aber zum runterrocken noch absolut ok.

    PXL_20240411_195058912.jpg

  3. OT: Falls jemand Leder-Sättel verwendet: Das (zumindest die 40ml-Version) Pflegemittel Brooks Proofride kommt in einer Schraubdose mit (Silikon?) Dichteinlage im Deckel. Nicht ausprobiert, könnte aber klappen, die als XBoil-Clon zu verwenden... 🤔

  4. Edit Khyal :
    Bitte keine Links zu derartigen Angeboten reinsetzen, das verbessert das Suchmaschinen-Ranking und damit die Chance, dass derjenige Erfolg mit seinem Abzock hat...es geht um ein Nigor Guam 2...


    Das Zelt war vor einigen Wochen schonmal inseriert, damals von 'Campingfreund'. Da gab's dann irgendwann von Kleinanzeigen eine Warnung wegen betrügerischer Account-Nutzung. 

  5. Viel Erfolg @Mia im Zelt! Ist dann ein bisschen die Frage, was "noch ein paar Nächte" heißt und was für Bedingungen zu erwarten sind. Seamgrip+SIL oder etwas ähnliches aufzutreiben könntest du ja ggf. Glück haben. Das über die Naht gepinselt ich dann schonmal dicht. Allerdings erschwert das natürlich eine spätere professionelle Reparatur...

    [OT] Kann jemand schätzen, was das Material (30D Silpoly?) für eine Weiterreißfestigkeit hat? Halber Meter Riss ist ja schon ne Ansage...

×
×
  • Neu erstellen...