Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

wilbo

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    123

Alle erstellten Inhalte von wilbo

  1. schau mal hier rein: andi hat den grenzbreich der materialstärke schon ziemlich weit ausgereizt. weniger an durchmesser und wanddicke würde ich nicht empfehlen. viele shelter stehen zwar auch erstmal mit dünneren stangen, sind aber kaum ernsthaft belastungsfähig. für mein quardomid tarp habe ich zwischendurch diese stange getestet und für zu schwach befunden. https://de.aliexpress.com/store/product/New-135CM-13MM-Diameter-Outdoor-Camping-Tent-Pole-Lightweight-Aluminum-Alloy-rod-Spare-Replacement-Tent-Supporting/1847872_32774089363.html?spm=a2g0x.12010615.0.0.5698d039TgfQ2V ich finde, dass günstige carbon trekkingstöcker, -als tentpole- ein gutes preis-leistungsverhältnis haben können. https://andrewskurka.com/2015/cascade-mountain-tech-quick-lock-trekking-poles-review/ diese von "cascade mountain tech" sind z.b. verblüffend stabil. vg. -wilbo-
  2. wilbo

    china clone

    ... die leiden aber ein wenig unter "underfill"...
  3. hm, dann könntest du das ja vielleicht machen ...
  4. jupp. ich misch´ morgen nochmal schnell einen daunen-shake .
  5. schöne scheixxe! ... egal, mach doch einfach ein in sich vergleichbares system daraus! lg. -wilbo-
  6. na ja, ganz unmöglich ist der schnitt nicht. man würde halt 8,5 - 9 yard cuben brauchen. @Ben ... gebraucht ist sowas aber eher selten zu finden. da gebe ich dir recht. vg. -wilbo-
  7. das luxe v4a inner passt ins 5-sided-mid. ... leider nur im ganz hohen aufbau. da die meisten stöcker keine möglichkeit haben den haken für das inner ganz oben anzubringen, hat florian den tip gegeben den stock (mit spitzenschutz ) ins inner zu stellen. dann hat man allerdings oben weniger abstand zum fly. OT: - irgendwas ist immer- die abspannungen des inners kann man auf die heringe des flys legen. vg. -wilbo-
  8. wie gut verbindet sich denn das neutral silikon mit der silikonisierten oberfläche des stoffes? bei dem siltec gibt es eine feste verbindung. ich kann am rand der nahtdichtung rumkratzen ohne das sich da was löst.
  9. hey ingmar, ich könnte dir einen trangia gaseinsatz, (clone) leihen. ... oder wäre er dir zu schwer? vg. -wilbo-
  10. OT: he, he, ich habe mir zwar den standard epic geholt, dann aber einiges verändert: große seitentaschen aufhängung der seitentasche extra packriemen oben mit lastübertragung rapid hooks an den packriemen rapid hooks an den packriemen unten stabile kompressions schnallen handschuh gerechte schnalle am hüftgurt, (extex) und an den gurtbändern der schultergurte ... also nicht mehr ganz werksmäßig. vg. -wilbo-
  11. OT: die idee vom "ninjanest" finde ich super! https://www.paagoworks.com/swing-6 es ist leider nur zu klein ...
  12. man könnte sich wahrscheinlich den epic von üla auch leichter bauen lassen. hier habe ich von einer sehr leichten "schwerlast-variante" gelesen, (seite 29) https://backpackinglight.com/wp-content/uploads/2016/04/arctic1000-compilation.pdf vg. -wilbo-
  13. hier gibt´s echte 80l zusammen mit meinem custom made epic. (tt. event-packsack xl, ca. 80l, 145 g) vg. -wilbo-
  14. wilbo

    3F Lanshan 2

    fly und inner kann man ja zusammen in einem schwung auf- und abbauen. man könnte sich die sache vereinfachen, indem man die gummibänder an den linelooks gegen unelastische schnur austauscht. so hätte man einen fixen grundriss auf das fly übertragen. einmal eingestellt. müsste dies den aufbau wesentlich schneller machen! OT: btw. das fly is wech! vg. -wilbo-
  15. na denn musst du das monster nur noch in den rucki kriegen! ... oder einen rucki für das monster.
  16. 12 cm einfach oder beide lagen? es ist doch der lamina™ Z bonfire -30°F / -34°C oder ... https://www.mountainhardwear.com/lamina-z-bonfire--30f--34c-sleeping-bag-regular-1651591.html
  17. OT: Husqvarna, die machen doch sonst in motorsägen!
  18. wilkommen in der welt der kunstfaser winterschlafsäcke! OT: für sowas gab es damals die ganz untere "abteilung" des gyro.
  19. da hat der herr homeier was auf lager!
  20. ich mache einen extra faden auf, da es für mich einen unterschied zwischen dünnen tarpstangen und “richtigen” zeltstangen gibt. immer wieder lese ich, wie für shelter stangendurchmesser gewählt werden, die extrem an der belastungsgrenze liegen. da mir vergönnt ist in einer region zu leben wo es öfter kräfitigen wind geben kann, bin ich bei der konstruktion von zeltstangen inzwischen vorsichtig geworden. nach dem ersten stangenbruch im shangri-la 4, habe ich mir eine tatonka tarpstange umgebaut. dies war seinerzeit eine der wenigen möglichkeiten an größere rohrdurchmesser heranzukommen, aus denen man ein stabiles, verstellbares und leichtes gestänge umbauen konnte. damals bin ich zum ersten mal auf den gedanken gekommen, das stärkste rohr mit dem verstellmechanismus in die mitte zu setzen. nun gab es von esvo einige ersatzsegmente, mit denen ich diese idee umsetzen konnte. belastungsoptimierte esvo stange #1 eine umgebaute 170iger esvo stange, mit verstellbarkeit in der mitte. für shelter in der größe vom shangri-la / wickiup 3 oder eines luxe f6. konstruktion: 20 mm, 22 mm, 24 mm + 22 mm eingeschoben, 20 mm. länge von 150 bis 180 cm, gewicht: 300 g, die stabilität ist besser als bei der standard stange. die länge würde ich aber auf max. 170 cm begrenzen. belastungsoptimierte esvo stange #2 eine umgebaute 190iger esvo stange, mit verstellbarkeit in der mitte. für shelter in der größe eines shangri-la / wickiup 4 oder vom luxe f8. konstruktion: 22 mm, 24 mm, 26 mm + 24 mm eingeschoben, 22 mm, 20 mm. länge von 165 bis 190 cm, gewicht 350 g, von der stabilität ist es bisher die beste von den esvo stangen. man könnte sie im prinzip bis 205 cm länge bauen, trotzdem würde ich die stange auf max. 190 cm begrenzen. vg. -wilbo-
  21. wilbo

    3F Lanshan 2

    OT: moin mil, das knot inner ist größer. man hat zwar an den stirnseiten auch nur 110 cm breite, dafür aber eine nutzlänge von 245 cm die das relativiert. dann gibt es noch die kleinen ecken an den seiten, die mir vor allem mehr "luftraum" geben. hier sieht man das ganz gut mit der breiten frilufts matte, (63 x 198 cm) ich würde mich für das schwerere 2p knot shelter enscheiden, wenn ich bei viel wind oder zur winterzeit im schnee unterwegs sein wollte. damit habe ich immer einen geschüzten bodennahen aufbau,, bei normal hohem inner. da ich keine apsis brauche, ist das shelter für mich ideal. das leichtere lanshan wäre für mich die sommer / 3 season wahl, mit der man schon mal einen windigen tag abwettern könnte. im tausch für den geringeren platz im innenraum, bekommt man halt zwei absiden dazu. für mich wäre die wahl anwendungsbezogen. vg. -wilbo-
  22. na ja, 192,- € für eine rogen kopie ist doch noch relativ günstig. https://de.aliexpress.com/item/Silicon-coating-TFS-Starry-3-season-2-Layer-2-resident-professional-outdoor-camping-tent/2011572390.html?spm=a2g0x.search0104.3.16.WFI5z0&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_1_10152_10065_10151_10068_10344_10345_10547_10342_10343_10340_10341_10548_10193_10194_10609_5000011_10541_10304_10307_10610_5080011_10302_10539_10059_10534_100031_10103_5060011_10142_10107_5130011_10320_10321_51102_10322_10084_10083_10180_10312_10313_10184_10314_10319_10604_10603_10605_10186_10594,searchweb201603_25,ppcSwitch_2&algo_expid=bca0c736-d68e-4cdc-b7d3-c9be8f0b3071-2&algo_pvid=bca0c736-d68e-4cdc-b7d3-c9be8f0b3071&rmStoreLevelAB=0 leider habe ich noch keines von tfs in händen gehabt!
  23. man sieht die effektivität einer matte immer am nächsten morgen an der kuhle im schnee. http://www.ausgeruestet.com/2010/03/isomatten-uebersicht-r-wert-und-gewicht.html
  24. die dichtere eva matte ist immer die härtere, die schwerere und besser isolierende, leider. ich habe noch einen so einen alten 2 cm klopper im keller liegen, der wiegt knapp 1 kg! es gibt sie hier in schmaler: https://www.spezial-depot.de/eigenprodukte-dehler/weitere-eigenprodukte/dehler-eva-wintermatte-extradick-2-cm-l.html oder breiter: https://www.spezial-depot.de/eigenprodukte-dehler/weitere-eigenprodukte/dehler-eva-wintermatte-extradick-2-cm-xl.html ... und noch die globiware: https://www.globetrotter.de/shop/frilufts-evazote-isomatte-113320-schwarz/?sku=113320004 vg. -wilbo-
×
×
  • Neu erstellen...