Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Fabian.

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.529
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von Fabian.

  1. Kurze Frage: Dass man nicht in der Nähe von Gewässern sein großes und kleines Geschäft verrichtet sollte klar sein. Wie sieht es aber mit dem Waschen vom Waschlappen, der zur Pohygiene genutzt wurde aus? Ebenfalls mindestens 50m vom Gewässer waschen oder kann der bedenkenlos im Fluss gewaschen werden?
  2. Danke euch!
  3. Grüßt euch, die Suche ist noch aktuell und auch momentan etwas dringend. Muss nicht zwangsläufig UL sein. Hauptsache günstig und weit. LG Fabian
  4. 2,4m ist erfahrungsgemäß viel (!) zu kurz für ein Tarp.
  5. Ich habe mich damals sehr intensiv mit dem Toray Airtastic beschäftigt und mich letztendlich dagegen entschieden, da es zwar nur wenige Erfahrungsberichte gab, diese aber, zumindest bei den Usern, die den Quilt schon etwas länger genutzt haben, das Material als extrem empfindlich eingestuft haben und schon mehrfach leichte Risse und Löcher im Material hatten.
  6. Hatten wir glaube ich noch nicht aber ich verfolge ihn auch schon eine Weile. Tolle Aufnahmen. Ist glaube ich noch gar nicht so lange UL unterwegs, was der Grund sein könnte, wieso er hier noch nicht genannt wurde.
  7. Fabian.

    Vorstellungsthread

    @FRASIK0682 Willkommen! Sobald man sich wieder treffen darf, bist du herzlich zum Kölner Stammtisch eingeladen.
  8. Ist ja nun schon über n halbes Jahr her. Hatte also Zeit zum Sparen :p Momentan ist auch nur Geld für das eine Rad vorhanden Mein Gedanke war bei 2 Rädern genau der Gleiche wie deiner! Danke für die Ausführung.
  9. Hallo zusammen, ich wollte mal eine kleine Rückmeldung geben. Nachdem ich mich nochmal intensiv mit dem Thema befasst habe und mir Gedanken darüber gemacht habe, was ich eigentlich will, gab die schlussendliche Entscheidung die Probefahrt mit dem MTB eines Freundes. Für mich war danach recht schnell klar, dass ich mir erstmal ein einigermaßen gutes MTB hole und zum Jahresende dann vllt noch ein Gravelbike. Ausschlaggebend war einfach, dass ich über den Sommer keine Bikebacking-Touren vorhabe, bei denen ich lange Strecken zurücklege und ich gerne ein Rad hätte, mit wem ich viel durch den Wald und auf Trails fahren kann um einfach viel Spaß zu haben. Bestellt habe ich mir nun das Radon Cragger 7.0. Hardtail weil: - bin absoluter Anfänger und möchte die Technik üben - günstig - wartungsarm - Bikepacking trotzdem möglich - fühlt sich einfach besser an als ein 2.500€ Rad zu kaufen, das einem vieles abnimmt, ohne dass ich überhaupt die entsprechende Technik beherrsche. Einziger Wermutstropfen ist, dass ich das Rad noch nicht zur Probe fahren konnte und es erst in einem guten Monat verfügbar ist. Als Gravelbike folgt dann, falls Geld vorhanden ist, ein Stevens Speedster Gravel 30. LG Fabian
  10. OT: Das hängt damit zusammen, dass du Dollar als Währung eingestellt hast. Man kann aber auch Euro als Währung einstellen und zahlt dann 46,15€, vorhin noch 45,58. Man zahlt dann auch nur den faktisch angezeigten Europreis - zumindest per Paypal. OT: Aber hier im Thread geht es doch gerade um die Kosten, die ich zahlen würde. Externalisierte Kosten, zu denen auch Umweltschäden o.Ä. zählen, spielten bei der Betrachtung doch gar keine Rolle. Ist nochmal ne andere Diskussion. OT: Jetzt musst du mir mal erklären wo der Unterschied ist, wenn das Paket per Schiff (bei normalem Versand findet kein Express per Flugzeug statt) direkt zu mir geliefert wird, statt erst zum Händler, da nochmal umverpackt wird und mir dann indirekt zugeschickt wird. Die Lieferketten sind heutzutage so effizient, dass wegen einer Bestellung aus China kein Schiff losfährt nur um mir ne Powerbank zu bringen.
  11. OT: Das erklärt den Unterschied. Zoll kommt bei den 46-47€, die man dort je nach CC zahlt übrigens nicht drauf. Also nur die 19%. Da es auch nicht per DHL Express gesendet wird kommen auch keine Gebühren von DHL obendrauf. Nur der Stress mit dem Zoll. Im schlimmsten Fall also um die 60€. Gewährleistung o.Ä. hat man allerdings nicht - wobei die Händler bei Aliexpress dort erfahrungsgemäß extrem kulant sind.
  12. Fabian.

    Schnäppchen

    OT: Sollte die Diskussion zu Schnäppchen nicht ausgelagert werden?
  13. Haben den ebenfalls. Für das Gebotene viel zu teuer.
  14. OT: Wäre es möglich OT auch als solches zu kennzeichnen? Zu den Gebühren: Bei der DKB sind es soweit ich weiß nur 1,75% vom Umsatz. Weiß aber nicht, wie dort der Umrechnungskurs berechnet wird.
  15. Magst du mal erklären wie man die Hängematte richtig aufhängt - also anders als im Video gezeigt? Bin nämlich momentan ebenfalls im Entscheidungsprozess mir eine günstige Hägematte zum Testen zu kaufen.
  16. Niemand wird hier "vergöttert". Ich habe lediglich ein Video gepostet, da ich dachte, dass es vielleicht für einige von Interesse sein könnte. Da ich selbst keine Hängematte habe, kann ich zum Rest nix sagen.
  17. Grüßt euch, ich bin durch Zufall, da ich beim Betreiber des YouTube Kanals mal ein Wildnistraining absolviert habe, auf dieses Video einer ultraleichten und schnellen Hängemattenbefestigung gestoßen, welches für den ein oder anderen vielleicht interessant ist: LG Fabian
  18. Eine Frage an die Profis: Ich versuche momentan eine Podusche von HappyPo zu nutzen. Leider habe ich das Problem, dass der Dreck, der tiefer im After ist durch die Podusche gar nicht gereinigt wird. Habt ihr dafür Tipps?
  19. Gibt es zwar schon etwas länger, wurde hier aber noch nicht gepostet: 150g leichter 22L Rucksack für 36,95€ https://www.outdoorshop123.com/wasserdichter-tagesrucksack-packbar.html
  20. Man kann die Schnüre direkt an und unter der Plattform befestigen.
  21. OT: Was kostet denn die Wartung für eine solche Maschine? Wir haben eine recht alte aber dennoch tägliche Nähmaschine, die aber mal gewartet werden müsste.
  22. Würde zu nem normalen Fleece raten. Günstig, robust, leicht. Ohne Windjacke noch bei mittleren Temperaturen angenehm und mit Windjacke reicht es mir beim wandern i.d.R. bis 0°C, teils bis -5°C.
  23. OT: Kann ich durchaus nachvollziehen. Hätte das auch nicht auf dem Schirm gehabt und bei so nem kurzen RV als nettes Feature angesehen.
  24. OT: Sehe darin auch keinen Mangel. Hätte man ggf. vorher erfragen müssen. War bei meinem LiteLine 400 und dem Panyam 600 nicht anders.
  25. Hatten wir die schon? https://www.tiergear.com.au Und bei Chrispacks gibt es nun auch Slingfin Zelte: https://www.chrispacks.com/shop/shelter/zelte/
×
×
  • Neu erstellen...