-
Gesamte Inhalte
1.529 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Fabian.
-
Wieso nicht einfach PET-Flaschen mit entsprechendem Trinkschlauch?
-
OT: Lesen fiel mir noch nie einfach
-
Homo Deus von Yuval Harari und Postdemokratie von Colin Crouch sowie für meine Bachelorarbeit Hamlet, King Lear und Macbeth und entsprechede Literatur dazu.
-
Rucksack für Packraft-Wanderungen gesucht
Fabian. antwortete auf noodles's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Ah, verstehe! Klar, das macht Sinn. Dann stimme ich dir zu, dass der so robust sein sollte, dass man den auch mal ein wenig tragen kann. -
Rucksack für Packraft-Wanderungen gesucht
Fabian. antwortete auf noodles's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Na dann bin ich froh, dass ich schon einen HMG Windrider 4400 habe Kurze Frage: Wieso erachtest du es als sinnvoll, wenn die Packsäcke Schlaufen zum Tragen haben? Der Packsack mit dem meisten Kram bleibt doch dann eh im Rucksack. -
Rucksack für Packraft-Wanderungen gesucht
Fabian. antwortete auf noodles's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Ne, deswegen schrieb ich ja oben von der Kombi mit nem wasserdichten Packsack. Ich war mit meinem Ultrahike eigentlich auch zufrieden. Der Rücken war für mich nur minimal zu lang und dann ist es doch irgendwann ein HMG Windrider 4400 geworden. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das mit den o.g. Rucksäcken trotzdem gut funktioniert....aber das kann @khyal bestimmt besser einschätzen. -
Rucksack für Packraft-Wanderungen gesucht
Fabian. antwortete auf noodles's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Glückwunsch zum Alligator Pro Die Rucksäcke, an die ich gedacht habe, sind z.B. der Expedition Lightning 60. Unter 1.200g, 75cm hoch und sogar noch mit Möglichkeiten um ein Paddel außen dran zu machen. Als ich den bei euch im Laden aufhatte, hatte ich allerdings das Gefühl, dass der nicht, wie angegeben, 24kg packt sondern eher bei 15-18kg Schluss ist. Dafür weniger als die Hälfte vom Preis des HMG. Dann der Lightwave Ultrahike 60, rund 70cm hoch, ca. 1.200g und ohne viel Schnickschnack außen. Meiner Erfahrung nach bis rund 18kg gut tragbar und auch ca. der halbe Preis des HMG. LG Fabian -
Rucksack für Packraft-Wanderungen gesucht
Fabian. antwortete auf noodles's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Zur Mindestlänge und dem Komfort: Das ist ja nun kein Argument gegen einen normalen, nicht wasserdichten Rucksack. Gibt doch genügend leichte Rucksäcke mit viel Volumen, gutem Komfort und einer passenden Länge. Das Argument mit dem schwereren Rucksack würde ich sogar gelten lassen. Das mit dem nassen Rücken kann ich wiederum nur teilweise nachvollziehen. Auch beim HMG und anderen wasserdichten Rucksäcken saugen sich Hüft- und Schultergurte voll. Notfalls muss man halt ne leichte Windjacke o.Ä. drunterziehen wenn es beim Wandern nervt. Das Argument mit der cleaneren Oberfläche ist auch wiederum kein Argument, welches für oder gegen normale, nicht wasserdichte Rucksäcke spricht. Kommt halt auf den Rucksack an. -
Rucksack für Packraft-Wanderungen gesucht
Fabian. antwortete auf noodles's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Wieso nicht einfach einen normalen Rucksack mit Packsack? -
Nicht immer UL unterwegs aber dennoch sehenswerte Videos.
-
Nein, ist kein Klon. Das StratoSpire ist asymmetrisch geschnitten.
-
Kurze Erklärung zu meinem Sachsenkommentar
Fabian. antwortete auf Dingo's Thema in Leicht und Seicht
OT: Ja, das ist wahrscheinlich die bessere Erklärung. Rational begründbar können die meisten absoluten Angstzustände durchaus sein. Relativ zur reellen Gefahr gesehen sind diese dann wahrscheinlich oft irrational. -
Kurze Erklärung zu meinem Sachsenkommentar
Fabian. antwortete auf Dingo's Thema in Leicht und Seicht
Ängste sind selten rational begründbar. Es ist daher müßig über etwas zu diskutieren, was man weder rationalisieren noch objektivieren kann. -
Sitzen draußen. Erkennbar am grünen Zpacks Rucksack. Auf einer Bierbank zu dritt.
-
Grüßt euch, ich wäre erst um halb 8 ca. dort. Die Züge fahren leider sehr bescheiden und ich sitze noch bis 6 in der Uni. Sollte jemand schon früher kommen, kann der- oder diejenige sich gerne schon mal in den Stadtgarten setzen. LG Fabian
-
Günstiges Gravel gesucht!
Fabian. antwortete auf Fabian.'s Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Danke euch! Was spricht für die o.g. Räder und gegen das Triban? -
Da keine Reservierungen entgegengenommen werden, sollte die Person, die als erstes dort ist, sich einfach breit machen. Als Erkennungszeichen bitte eine abgesägte Zahnbürste um den Hals tragen.
-
Günstiges Gravel gesucht!
Fabian. erstellte Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Grüßt euch, ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Fahrrad um ein wenig durch Wuppertal und Umgebung zu düsen und um mich körperlich ein wenig der UL-Philosophie anzunähern. Dabei bin ich über die sog. Gravelbikes gestolpert, die ja hier im Bikepacking-Faden omnipräsent sind. Voller Euphorie habe ich dann mal geschaut, was so ein tolles Rad kostet und war etwas erstaunt darüber, was man dafür doch ausgeben kann. Einsteigerräder beginnen lt. diversen Foren bei 1.500€. Für mich als Student eine unvorstellbar hohe, zu hohe, Summe. Aus meiner Kindheit hab ich Fahrräder im Bereich von 5-700€ im Kopf. Das waren dann aber i.d.R. Räder die mich mehrere Jahre glücklich durch den Stadtverkehr getragen haben. Nun möchte ich aber auch gerne mal ein wenig die Wälder durchqueren und auch mal die ein oder andere Bikepacking-Tour durchführen. Daher bin ich auf der Suche nach einem Bike mit RR-Lenker, das mich sicher durch den Alltag bringt. Gefunden habe ich das Triban RC 520 von Decathlon. @Dennis scheint damit sehr zufrieden sein und glaubt man den Rezensionen im Internet, so ist das Rad - einmal vernünftig eingestellt - wohl eine echte Preis-Leistungsverhältnis-Granate. Problem dabei: Das Systemgewicht beträgt 110kg. Das ist soviel wie ich wiege. Tendenz momentan zum Glück fallend. Langfristiges Ziel sind 85-90kg. Mittelfristig, bis zum nächsten Frühjahr, wäre ich gerne unter 100kg. Meint ihr, das Rad hält mein Gewicht solange aus? Gibt es vllt sogar bessere Alternativen in dem Segment, welche ebenfalls die Shimano 105er Gruppe und einigermaßen vernünftige Bremsen verbaut haben? Falls nicht, was sind die Teile, die bei solchen Rädern das Systemgewicht beschränken? Die Laufräder, die man ggf. wechseln könnte? Danke euch! LG Fabian -
Schlafsack gesucht Skandinavien 3 Jahreszeiten
Fabian. antwortete auf Freigeist 13's Thema in Einsteiger
Tatsächlich kann ich mich nicht daran erinnern jemals WM in Deutschland im Angebot gesehen zu haben. Sollte man aber mal was passendes finden, was dann reduziert ist, so würde ich definitiv ebenfalls WM vorziehen. Ist einfach eine andere Liga. -
Schlafsack gesucht Skandinavien 3 Jahreszeiten
Fabian. antwortete auf Freigeist 13's Thema in Einsteiger
Was gibt es denn für Schlafsäcke von WM die unter 400€ kosten bei vergleichbaren Spezifikationen mit den Cumulus Schlafsäcken? -
Schlafsack gesucht Skandinavien 3 Jahreszeiten
Fabian. antwortete auf Freigeist 13's Thema in Einsteiger
Ich hatte bis jetzt 2 Schlafsäcke von Cumulus und mir nun neu einen Quilt zugelegt und bin damit sehr zufrieden (Quilt konnte noch nicht getestet werden). Was ich allerdings zu bedenken gebe: Bei Temperaturen um die 0°C würde ich bei einem Schlafsack mehr als 400g Daune nehmen. Der Bereich ist aufgrund von Kondensation kritisch, so dass ich hier eher in Richtung 500g oder gar 600g Daune gehen würde. Vor allem, wenn du einen etwas breiteren Schlafsack nutzen willst. Nirgendwo sind 100g Mehrgewicht so gut investiert wie beim Schlafsack. LG Fabian -
Gerne das Duplex
-
Ich würde auch mein GWC, das Lanshan 1 und das Inner mitbringen um mal Fotos von den beiden zu machen. Sonst irgendwelche Wünsche?
-
Der UL-Stammtisch findet somit am kommenden Donnerstag, den 29.08.2019, auf der Außenterrasse des Stadtgartens statt. Danach können wir uns vllt, falls es uns im Stadtgarten zu teuer wird, in den Stadtgarten selbst setzen