-
Gesamte Inhalte
1.529 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Fabian.
-
Falls du das machst, bitte auch die Liegelänge nachmessen
-
Ja, bitte unbedingt reviewen.
-
Gewichtsangaben: Größe S: 1020g Jacke: 567g Fußsack: 453g Größe M: 1064g Jacke: 599g Fußsack: 465g Größe L: 1130 Jacke: 620g Fußsack: 510g Größe XL: 1253g Jacke: 660g Fußsack: 592g Ich frag mich, wie man damit auf nur 10°C kommt.
-
Gab es nicht auch mal einen Unterschied zwischen US und EU Loft? Ich meine mich vage zu erinnern, dass ich mal irgendwo aufgeschnappt habe, dass 900 US Cuin 850er EU Cuin entspricht. Kann aber auch ne Ente gewesen sein. Zum Zertifikat für die Daune: Im Hängemattenforum gibt es davon 2 Fotos.
-
Lt. Cumulus ist dem nicht so, oder?
-
Hatten wir, soweit ich mich erinnere, noch nicht: https://sabra-gear.com/collections/backpacks/products/butterfly?fbclid=IwAR29f0rddsMr0hq_g_illSoyipTX0Lh-veH9f7pivUB9MAXRlXahwU5Rwbg
-
Grüßt euch, ich bin auf der Suche nach einem möglichst leichten, insektensicheren (Bug)Bivi. Dabei sollte ich mit meinen knapp 190cm Größe und unruhigem Schlag genügend Platz haben. Preislimit liegt für mich bei 50€. Hat da jemand was Passendes im Angebot? LG Fabian
-
Genau, also für sehr seichte Touren.
-
Liebes Forum, für einen guten Freund, der mir das Go für die Suche nach einem Zelt gegeben hat, bin ich auf der Suche nach einem Zelt. Es sollte natürlich so leicht wie möglich sein Anforderungen: - Farbe egal - Es werden keine Trekkingstöcke genutzt - Preislimit 200€ - Insektensicher sollte es sein. Doppelwandig ist kein Muss - Größe: knapp 190cm - Einsatzgebiet: Deutschland, vllt mal Alpen. Es muss aber erstmal keine schweren Stürme abkönnen. Was mir spontan einfällt sind die 3f Zelte, vllt das Lanshan? Alternative Naturehike? Gerne kommen auch gebrauchte Zelte infrage. Ich freue mich auf eure Vorschläge! LG Fabian
-
Du sollst nach Lösungen suchen, nicht nach Ausreden!
-
Ich habe mich endlich mal dazu durchringen können eine für mich recht teure Investition in einen Daunenquilt für die (erst in 2 Jahren) anstehende Weltreise zu tätigen. Nachdem ich mit meinem wenig genutzten aber viel geliebten EE Revolution Apex schon sehr zufrieden war und ich mit dem Windhard Tiny Quilt schon etliche warme und einigermaßen gemütliche Nächte verbracht habe, fiel nun die Entscheidung zugunsten des Cumulus Quilt 450. Grund dafür war, dass ich für alle Wanderungen, bei denen es nicht kälter als +5/7° Celsius wird, meinen Windhard Quilt mitnehme und der Cumulus 450er hoffentlich noch mal 10° tiefer geht. Die Entscheidung zugunsten des Cumulus Quilts fiel letztendlich überwiegend aufgrund des Preises und der Konfigurierbarikeit. Das positive Review des neuen Quilts auf YouTube gab dann nur noch den Stein des Anstoßes, den Quilt jetzt mal langsam zu bestellen. Ich freu mich wie ein kleines Kind
-
Liteway fertigt nun in anderen Farben. Außerdem neu: - Daunenquilt/mantel - Windjacke - War der Apex-Quilt schon da? Ebenfalls als Mantel nutzbar - Apex-Schuhe und hat die Preise noch mal kräftig angezogen...
-
Was wiegt der Bivi nachgewogen @wilbo
-
Nachhaltigkeit in der Ultralight-Philosophie
Fabian. antwortete auf Francisco's Thema in Philosophie
Ich zitiere mich mal selbst. Leider fällt es mir in letzter Zeit zunehmend schwer, Entscheidungen diesbezüglich zu treffen. -
Magst du die entsprechenden Posts vllt verschieben?
-
OT: Kommt drauf an was du damit bewirken willst. OT: Ja, ich denke auch, dass man selbst aktiv werden sollte....ich bilde mir zwar ein, dass das Handeln meinerseits nicht viel bringen wird; beruhige aber mein Gewissen damit. Auch eine Form des Egoismus meinerseits. Ich frage mich nur, ob es bei Schlafsäcken sinnvoll ist, auf Daune zu verzichten; ob es sinnvoll ist, die Sachen gebraucht zu kaufen und ob es wirklich etwas ausmacht, ob ich diesen Schlafsack in Deutschland oder China kaufe. Ein kurzer Gedanke dazu: Erfahrungsgemäß halten Daunenschlafsäcke deutlich länger als jene aus Kunstfaser. Ist es dann, im Sinne der Nachhaltigkeit, wirklich nachhaltiger hier auf Kufa zu setzen, weil man vermeintlich Lebendrupf fördert? Oder weil man damit Massentierhaltung fördert? Sicherlich eine der negativeren Entwicklungen der Moderne und nicht gutzuheißen aber deutlich CO2-sparender als das Bio-Huhn. Oder sollte man sich um die arbeitende Bevölkerung Chinas sorgen? Ist diese Art der Ausbeutung von Arbeitskraft vielleicht sogar ein unabdingbarer Schritt hin zu mehr Arbeiterrechten? Ich kann diese Fragen nicht mit Gewissheit beantworten, stelle sie mir aber in letzter Zeit immer häufiger. LG Fabian
-
OT: Innerhalb des EWR wurden die Zölle zwischen den einzelnen Mitgliedsstaaten doch abgeschafft, so dass nur 19% Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen sind Bzw. könnte man sich theoretisch bei Ausfuhr aus Norwegen die VAT erstatten lassen und durch die Freimenge nicht mal USt zahlen müssen. Wobei das für die Zelte momentan nicht infrage kommt. Wäre aber später bei günstigeren Produkten ggf. interessant. OT: Bei Flugreisen beträgt die Freimenge doch 430€ und questor schrieb doch vom Flieger...
-
Schicken auch nach Deutschland. Da die VAT in Norwegen 25% beträgt, kosten die Zelte dementsprechend 25% weniger. Dafür kommen hier dann aber bei Einfuhr Einfuhrumsatzsteuer + Zoll drauf. Könnte aber vllt ein Schnapper werden, falls man zufällig in Norwegen ist und bei Wiedereintritt in die EU unter der Freigrenze bleibt.
-
Gesehen noch nicht aber ich stand vor kurzer Zeit vor der Entscheidung mir eins zu holen. Neben dem erschwerten Aufbau durch Cuben war ein Punkt, den ich erst recht spät gesehen habe, ein Ausschlusskriterium: Die Innenzeltbreite ist nahezu 20cm schmaler als beim StratoSpire 2.
-
Wir sitzen draußen in der linken Ecke
-
Kurzes Update: Der Tisch ist für 19.00 Uhr im Stadtgarten auf den Namen Surmann reserviert. Vielleicht haben wir Glück und bekommen auch noch einen Tisch im Außenbereich. Ansonsten sitzen wir drinnen und können uns dann ggf. von dort aus nach dem Essen auf irgendeine schöne Wiese verpflanzen Fabian
-
Hat Liteway die Preise drastisch erhöht?
-
Ich habe mir jetzt auch mal einen neuen Quilt bestellt. Geworden ist es der 450er in XL. Ich bin gespannt
-
Da wir momentan nur zu dritt sind, gebt mir doch bitte heute noch eben Bescheid, falls ihr noch kommen wollt. Dann reserviere ich entsprechend. @ulkeater @hinkelstein , @ys76 @Volker @Dennis, @Freierfall, @Chris2901, @Mucki, @LAUFBURSCHE @khyal @micha90 @waldmaus @martinfarrent, @rina27, @dc1wh, @Dr.Matchbox, @Frucht, @Yvelil @hlhh @Kermit@JoeDoe
-
Niemand? Bin kurz davor mir n neuen Quilt zu bestellen und schwanke zwischen dem Airtastic und PQ.