-
Gesamte Inhalte
1.529 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Fabian.
-
Cumulus Quilt / Größen- und Temperaturempfehlung
Fabian. antwortete auf itisjustgear's Thema in Ausrüstung
Wenn 100g Mehrgewicht irgendwo gut investiert sind, dann beim Quilt. Würde daher eher zum 450er raten. -
VauDe Power Lizard SUL 1-2 versus Helsport Ringstind Superlight 1-2
Fabian. antwortete auf Asket's Thema in Ausrüstung
Ich habe mich damals klar gegen das Power Lizard entschieden, als ich vor der Wahl stand. Gründe dafür waren vor allem, dass es etwas frickelig aufzubauen ist und vor allem die geringe Höhe. Gab aber auch einige Nutzer die das nicht gestört hat und die damit zufrieden sind/waren. -
OT: Was kostet der Versand denn nach Deutschland?
-
Hier mal wieder ein mega Schnapper: Nahezu neuwertiges Contrail für 125€: https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/105385-Tarptent-Contrail-abgedichtet-mit-Bodenplane-(Groundsheet-Footprint) Wenn ich nicht schon mein GWC hätte und meine Freundin mir den Kopf abreißen würde, wäre es schon weg.
-
Ich bin sehr froh darüber, dass die Socken endlich in DE erhältlich sind. Ich werde mir wahrscheinlich in ein paar Wochen auch zwei Paar Socken bestellen und bin schon sehr gespannt. Die Berichte im Internet sind ja überwiegend positiv.
-
Portugal: Rota Vicentina & Fisherman’s Trail im Januar 2017
Fabian. antwortete auf Stromfahrer's Thema in Reiseberichte
Nicht vergessen vorher ordentlich einkaufen zu gehen. Die ganzen Leckereien die es in den kleinen Läden gibt, sollte man sich nicht entgehen lassen. Ggf. also eine Nacht in Lissabon einplanen Wobei die Verpflegung auf dem Trail auch unproblematisch ist.- 61 Antworten
-
- fischerweg
- portugal
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe nun auch schon recht häufig im Ausland bestellt und noch nie Probleme gehabt. Klar, Waren beim Zoll abholen ist mit einem gewissen Aufwand verbunden, preislich lohnt es sich aber teilweise dennoch, wenn ich überlege was vergleichbare Produkte in DE kosten - so diese denn überhaupt kaufbar sind. Meine Erfahrungen mit Reklamationen und einer verlorenen Warensendung waren bis jetzt auch nur positiv. Namenhafte Kleinhersteller können es sich i.d.R. nunmal nicht leisten einen schlechten Ruf zu erhalten.
-
Danke für den Erfahrungsbericht! Könntest du mal was zu deinen Erfahrungen mit dem Cumulus Quilt 450 schreiben? Ich überlege mir ebenfalls einen zu holen und es wäre super, wenn ich den in ein paar Jahren auch für einen Thruhike nutzen könnte.
-
OT: Auch wenn ich kein Moderator bin: Könnte es hier mal wieder um Schnäppchen gehen?
-
Da ich sonst immer derjenige bin, der belehrt wird, dass die Sachen schon mal gepostet wurden, darf ich jetzt auch mal
-
Die 135cm hat das Telemark nur an der breitesten Stelle und diese sind somit nicht nutzbar. Die 76cm am Fuß- und 102cm am Kopfende sind alles aber nicht komfortabel.
-
Mit dem "tja" meint er wahrscheinlich, dass die Chinesen sich einen Dreck darum scheren, wer das Design dieser Tarps entworfen hat und diese einfach günstig von ehemaligen Bauern in Sweatshops zusammennähen. Das muss der Qualität keinen Abbruch tun; eine Motivation für kleine Cottages neue und immer bessere Dinge zu entwerfen ist dies aber jedenfalls nicht.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Fabian. antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wieso würdest du bei Amazon kaufen, wenn es die Stöcke deutlich günstiger gibt? z.B. hier: https://www.funktionelles.de/Ausruestung/Stoecke/Stoecke/Black-Diamond-Distance-Carbon-Z-Auslaufware-.htm?shop=life&SessionId=&a=article&ProdNr=1503094&VariantenNr=133056&t=66595&c=67753&p=67753&PartnerId=11&partnerID=11&gclid=Cj0KCQiA37HhBRC8ARIsAPWoO0xM6-LOa-6m-HBNXSo1tTv8YEw2NigVvjWR-1EY35tw2QHfXN8SiuMaAgpqEALw_wcB (85€ inkl. Gewährleistung vs. rund 70€ + 19% Einfuhrumsatzsteuer = 83,30€) -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Fabian. antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Der Preis bezieht sich hier nur auf einen Wanderstock! Ich habe meine Black Diamond Distance Carbon Z, die sogar noch etwas weniger wiegen, damals für weniger Geld bekommen. -
Alternativ könnte ich dir das StratoSpire 2 auch in Wuppertal zeigen. Nur, falls Düsseldorf unsympathisch ist
-
Kannst du mal in Erfahrung bringen wie das Vorher/Nachherverhältnis von Frischfleisch zu Trockenfleisch ist? Lohnt es sich preislich das Fleisch selbst zu machen? Oder ist es lediglich aufgrund des Geschmacks sinnvoll hier selbst den Koch zu spielen? Was vllt für Vegetarier/Veganer interessant wäre: Alternativen aus Tofu/Seitan?
-
Im Nachbarforum: http://www.trek-lite.com/index.php?threads/gatewood-cape-and-serenity-net-tent.5891/ GWC + Serenity Net Test für 160€.
-
Ich habe damals, als ich in die USA gereist bin, für Laptop, Kamera und andere teure Sachen diese Liste ausgefüllt und hatte dann bei der Einreise keine Probleme mehr.
-
Die meisten Zöllner juckt es auch nicht, ob man sich ein Zelt mitbringen lässt.
-
Stimmt! Wobei die Straftat hier vom Zoll nachzuweisen wäre. Dass es sich um ein Geschenk handelt, muss wiederum der Reisende nachweisen.
-
Das stimmt nur teilweise! Die Freigrenze gilt für: - den persönlichen Ge- oder Verbrauch des Reisenden - für Angehörige des Haushalts - Geschenke
-
Beachten sollte man beim Eigenimport, dass die Lieferzeiten passen müssen. Eine Freundin wollte mir aus den USA eigentlich ein lagerndes Tarptent Scarp 2 mitbringen. Bis zu ihrem Abflug waren noch rund 2 Wochen Zeit. Auch auf Nachfrage teilte man mir bei Tarptent mit, dass das alles gar kein Problem sei. rund 4 Tage vor Abflug bekam ich dann eine Mail, dass man es nicht mehr rechtzeitig schaffen würde und auch andere Zelte nicht mehr rechtzeitig ankommen würden.
-
Ich sehe den Sinn auch nicht wirklich. Für das Gewicht von 675g kann ich anziehen: - Baselayer mit 130g - Fleece mit 200g - Daunenjacke mit 197g - Windjacke mit 60g und bin damit leichter und deutlich flexibler - oder habe ich da einen Denkfehler?
-
Grüßt euch, hat jemand einen Tipp wie ich meinen Toaks Titantopf von eingebrannten Essenresten befreien kann? Kann man da Natron reinkippen? Danke! LG Fabian