-
Gesamte Inhalte
1.529 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Fabian.
-
Kleidung ausschließlich von Decathlon und andere Kleidungfragen von Anfängerin
Fabian. antwortete auf Baumwolle's Thema in Einsteiger
OT: Wäre es möglich, dass du die Wörter ausschreibst? So ist es unglaublich schwierig zu lesen. -
Grüßt euch, ich bin momentan leider etwas im Klausurstress, weshalb ich bis Ende September keine Zeit habe mich um einen Stammtisch zu kümmern. Soeben wurde aber eben das Datum und die Location für das TULF Herbsttreffen bekanntgegeben: 26.-28.10 am Zeltplatz Steinbrüche. Besteht seitens der Leute aus der Umgebung Köln/Düsseldorf/Bergisches Interesse daran gemeinsam hinzufahren? Ich habe zwar kein Auto, würde mich aber natürlich finanziell an den Spritkosten beteiligen. @ulkeater @hinkelstein , @ys76 @Volker @Dennis, @Erbswurst, @Freierfall, @Chris2901, @Mucki, @LAUFBURSCHE @khyal @micha90 @waldmaus @martinfarrent, @rina27, @dc1wh, @Dr.Matchbox, @Frucht, @Yvelil
-
Georgien Svaneti - auf und nieder, immer wieder.
Fabian. antwortete auf questor's Thema in Reiseberichte
Wann gehts endlich weiter? Bin mega gespannt auf den Rest Toller Reisebericht bisher. -
Tarptent hat das Double Rainbow etwas modifiziert und mehr Kopffreiheit spendiert.
-
Hallo @wilbo, hast du den Boden mittlerweile schon eingenäht und testen können? LG Fabian
-
Aldi-Süd räumt ein zweimonatiges Rückgaberecht ein
-
Bitte berichten und Fotos einstellen
-
Stimmt! Plan ist es, von hier aus Richtung Marokko, dort ggfs. einige Tagestouren. Je nach politischer Lage dann weiter in Richtung Israel/ Jordanien und dort ein Stück des INT oder einen vergleichbaren Weg, dessen Name mir nicht einfällt. Danach würden wir gerne in den Iran nach Isfahan, dort ggfs. eine kleine Wanderung. Dann geht es weiter Nach Nepal wo wir gerne den ACT laufen würden. Dann in Richtung Indien und dort, falls möglich, auch ein wenig wandern. Dann geht es grob nach Südostasien wo wir wahrscheinlich eher Tagestouren machen werden. Von dort aus in Richtung Südamerika, wo wir v.a. in Patagonien viel wandern wollen. Technikmäßig werden wir wirklich auf Festplatten zurückgreifen und ggfs. mal einen USB Stick/ SD Karte nach Hause schicken. Scheint uns die sicherere und zeitsparendere Lösung zu sein. Wir sind noch am überlegen ob wir 1-2 Laptops oder iPads mitnehmen. Da wir viel vloggen wollen brauchen wir zumindest ein vernünftiges iPad für die Videobearbeitung. Fraglich ob das alles noch ins Reisebudget passt. Handtuch soll auch als Strandhandtuch dienen. Ich denke aber, dass ich mit einer mittlere Größe auskomme. Zum draufstehen ist dann ja auch noch die Isomatte dabei. Vllt dann eins in 40x80cm. Gute Idee! Irgendwie denke ich immer, dass ich schon alles mitschleppen muss. Danke! Das hab ich sogar noch zu Hause liegen. Zwar nur in der 1P Variante aber das sollte notfalls auch für 2 reichen. Ich hab allerdings gehört, dass die Hostels in SOA eigentlich alle Moskitonetze auf den Zimmern haben. Irre ich da? Puh, ob ich mit einem Paar Schuhe auskomme muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen. Ansonsten war das auch in etwa das Bekleidungskonzept welches ich angedacht habe. Technikmäßig kommen Kamera, Laptop/iPad (s.o.) auf jeden Fall mit. Uns macht das Fotografieren und Filmen einfach Spaß. Die Sachen können dann hoffentlich bei längeren Wanderungen irgendwo eingeschlossen werden, so dass ich wenigstens dort ultraleicht unterwegs bin. Powerbanks kommen mit; für die Kamera wird schon Ersatz gesucht. Regenschirm und Buff sind notiert! Gute Idee! Danke euch
-
Oh, das macht es uns nicht einfacher. Die Fuji hatten wir noch gar nicht auf dem Schirm, danke für den Tipp! Ist von den Daten sogar noch besser als die M50; lediglich der Autofokus soll nicht so gut sein. Ob das fürs Vloggen ausreicht? Werden wir uns auf jeden Fall auch mal anschauen
-
Danke noch mal für die Meinungen. Wir waren heute in der Stadt und haben uns die EOS M50 mal ausführlich angeschaut und waren positiv überrascht. Die Kamera erfüllt prinzipiell fast alle unsere Ansprüche, ist recht günstig und bleibt sogar mit 2 Objektiven, Ersatzakkus, USB Ladeschale und Rode Aufsteckmikro unter 800g. Es wird also ziemlich sicher die M50. LG Fabian
-
Sollten die Angaben stimmen, dann ist die neue LX100 ebenfalls raus. Momentan tendieren wir beide eher zur EOS M50. Hat einfach (fast) alle Features die wir uns wünschen. Vorteil wäre noch, dass wir mit einem Adapter die Objektive der 5D meiner Freundin nutzen können.
-
Es geht, wie schon mehrmals beschrieben, vorwiegend um Videos. Diese lassen sich weder auf kleinen SD Karten, noch vernünftig in der Cloud speichern. Das WLAN mag beim Download in Asien meist recht gut sein, der Upload ist unserer Erfahrung nach eine Katastrophe. Genau wie bei den meisten Internetverträgen in Deutschland. Es soll hier aber explizit um die Kamera gehen. Über etwaige Speichermedien möchten wir uns separat noch mal Gedanken machen.
-
Danke für die vielfältigen Meinungen. Mein P20 Pro kommt auf jeden Fall mit. Es ist allerdings wegen der begrenzten Möglichkeiten kein Ersatz für uns für eine Kamera mit APS-C Sensor o.Ä. Ich tendiere momentan eher zur Alpha 6300, meine Freundin eher zur Canon M50 oder vergleichbar. Gewichtsmäßig würden wir inkl. der Objektive, Akkus und Ladegeräte gerne unter 800g landen. Eine Cloud ist zwar als Backup toll, kommt aber - soweit unsere Erfahrung reicht - nicht infrage. Die Internetverbindungen in den meisten Hostels sind so schlecht, vor allem was den Upload anbelangt, dass es gerade bei den Videos Tage dauern würde bis diese hochgeladen sind. Daher werden wir schauen, dass wir 2 leichte SSDs, eine Kompaktkamera und unsere Handys als Backup mitnehmen. LG Fabian
-
Optischer Suche ist wirklich kein Muss. Auch ein schwenkbares Display wäre fürs täglichen Vlogen zwar schön; kann aber ggfs. durch Übung ersetzt werden. Wichtig ist v.a. der Mikrofonanschluss, ein guter Bildstabilisator (hat die a6300 nicht, richtig?) und das Laden per USB.
-
Leider hat die 6000er keinen Mikrofonanschluss, was eigentlich ein Ausschlusskriterium ist. Ich habe zugegebenermaßen keine Lust jedes Videos immer mit der entsprechenden Tonspur eines externen Aufnahmegerätes zu synchronisieren. Ansonsten hätten wir uns wahrscheinlich die 6000er geholt. Meine Freundin hat sich gerade die Canon M50 angeschaut. Scheint auch nicht schlecht zu sein sein, zumal wir dann die Canon Objektive ihrer 5D nutzen könnten.
-
Danke für die Meinungen. Wir sind leider sehr unschlüssig. Generell gefällt und sie Alpha 6300 verdammt gut. Ich forsche nun mal ein wenig nach den Problemen mit der Überhitzung bei Videos.
-
Die Alpha 6000/6300 scheint anscheinend raus zu sein. Bei der 6300er scheint bei normalen Videos die Kamera nach ca. 5 Minuten zu überhitzen, es ist gar kein Bildstabilisator verbaut und der Akku soll leider extrem schwach sein. Gibt es weitere Alternativen?
-
Jep, wir sind mit der LX100 generell recht zufrieden. Momentan sind wir allerdings dabei einige Videos zu drehen und da stoßen sowohl Bildstabilisator, als auch das Mikro stark an ihre Grenzen. Auch, dass man die Kamera nicht per USB laden kann ist ein Punkt der uns stört. Ansonsten hätten wir die LX100 gerne behalten. Für die A6000 spricht auch noch das schwenkbare Display + die Möglichkeit des Objektivwechsels. Sehe ich das richtig, dass die 6300er die neuere A6000 ist und ein staub-, so wie wasserresistentes Gehäuse, besseren Autofokus und bessere Videoqualität bietet? Dafür aber anscheinend doppelt so teuer ist? LG Fabian
-
Danke euch. Wir haben uns damals bewusst gegen die RX100 entschieden, weil diese einfach nicht gut in der Hand lag. Schade, dass es aber der IIIer keinen Zubehörschuh mehr gibt. Wir werden uns heute mal die A6000 angucken.
-
Danke! Die werden wir uns auf jeden Fall mal anschauen. Das möchten wir eher ungern. Die Ersatzkamera läge wahrscheinlich die ganze Zeit im Rucksack. Sollte unsere mal defekt sein, so werden wir uns auf der Reise dann Ersatz besorgen.
-
Grüßt euch, für unsere anstehende Weltreise möchten wir uns gerne eine neue Kamera zulegen. Wir haben momentan eine Panasonic LX 100 mit der wir soweit auch zufrieden sind, jedoch stören uns einige Kleinigkeiten, mit denen wir uns auf der Weltreise nicht rumschlagen möchten. Anforderungen: - Leicht - Akku per Mini-USB aufladbar - Externes Mikrofon nutzbar - Guter (!) Bildstabilisator für Full HD Videos (4k ist kein Muss) für Youtube - Schwenkdisplay wäre ein nice to have - Sollte gut in der Hand liegen (die RX100 war da leider etwas zu klein/fummelig) - einigermaßen staubdicht - Optischer Sucher wäre schön - Preis bis 600€ Die RX 100 liegt leider nicht so toll in der Hand/ ist uns zu klein. Habt ihr Alternativen zur RX100 welche ähnliche Voraussetzungen haben, bei etwas gleichem Gewicht, dabei aber ggfs. etwas größer sind? Bzw. falls es auf eine RX100 hinauslaufen sollte: Welches Modell entspricht da am ehesten unseren Anforderungen? Fabian
-
Grüßt euch, meine Freundin und ich sind momentan in der Vorbereitung für eine Weltreise die nach dem Studium stattfinden soll. Da wir rund ein Jahr unterwegs sein wollen, möchten wir neben den normalen Wandersachen auch Dinge wie Laptop/ Tablet, Festplatten (alternative Cloud?), normale "Straßenklamotten" etc. mitnehmen. Nun werde ich auf der Weltreise wahrscheinlich nicht ultraleicht unterwegs sein, so ganz möchte ich auf den Komfort des Leichten aber dennoch nicht verzichten. Bereist werden soll ein kleiner Teil Nordafrikas, Vorderasien, Zentralasien, Südostasien und Zentral-, sowie Südamerika. Erwarteter Temperaturbereich reicht von +40 bis -5°C. Was also Ausrüstung bisher steht: - Rucksack: HMG Windrider 4400 - Cumulus Quilt 450 - Isomattenkombi aus leichter, aufblasbarer Matte + leichter Eva Bekleidung Gerne mitnehmen würde ich zumindest ein Paar Trailrunner + ein Paar zivile Schuhe, ggfs. noch ein Paar Huaraches. Habt ihr Tipps wie man ein Bekleidungskonzept gestalten könnte, so dass es möglichst leicht und universell einsetzbar ist? Ich hatte an lange Unterwäsche + kurze Wanderhose + leichte Badehose für den Alltag + lange Leinenhose gedacht. Obenrum ähnlich: Lange Unterwäsche + Merino-Poloshirt + Leinenhemd Technik Da sind wir uns recht unschlüssig. Da wir unterwegs gerne Videos + Fotos bearbeiten würden, sollte entweder ein Tablet oder aber mein Macbook Air auf jeden Fall mit. Dazu dann die Smartphones, Kompaktkamera, ggfs. Schwebestativ. Festplatten hatten wir an eine 1 TB SSD gedacht, falls das reicht. Habt ihr Erfahrungen mit Cloudanbietern? So wie ich es verstanden habe bieten diese lediglich Backups des normalen PCs/ Tablets an; als "externer Speicher" fungieren diese i.d.R. aber nicht. Sonstiges Ja, was braucht es sonst? Neben den üblichen Dingen für Hygiene, erste Hilfe etc. wäre ein mittelgroßes Handtuch sicherlich schön zu haben; ein Tagesrucksack (GoLite Ion), den man ggfs. auch für kurze Wandertouren einsetzen kann. Ich bin sehr auf eure Tipps gespannt
-
Trekkingrad
Fabian. antwortete auf magoon's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
@martinfarrent ist soweit ich weiß auch auf 2 Rädern unterwegs. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Fabian. antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
? War das ironisch gemeint? -
@khyal Hältst du das StratoSpire 2 in diesem Fall wirklich für eine gute Wahl? Ich war zwar noch nie in den Alpen unterwegs, habe aber die Erfahrung gemacht, dass es in bergigen Regionen oft recht schwer ist einen Stellplatz zu finden bei dem man auch die Heringe vernünftig in den Boden bekommt. Das StratoSpire 2 braucht an dieser Stelle mindestens 6 davon.