Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Fabian.

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.529
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von Fabian.

  1. Oft wird in Foren die magische Grenze von 5 lbs also 2,26796 KG genannt. In deutschen Foren des Öfteren auch 2,5 kg. Da sich allerdings die Grenze von 10 lbs für das Ultraleichttrekking lt. Ray Jardine nur ausdrücklich auf die von ihm gemachte Tour und die Gegebenheiten bezog (bei seinem ersten PCT Thru Hike sogar 12,5 lbs), ist diese Grenze eher schwer definierbar. Für gemäßigte Touren in Europa sollten für einen normal gebauten Menschen die 5 KG aber locker drin sein. Eine feste Grenze gibt es mEn nicht - auch wenn das gerne behauptet wird.
  2. Fabian.

    Import aus den USA

    Nicht vergessen, dass auch noch Einfuhrumsatzsteuer auf Ware und Versand kommt.
  3. Bin zwischen 7.15 und 7.30 da. Habe leider noch bis 6 Vorlesung. Der Tisch ist auf den Namen Suhrmann gebucht.
  4. Es kommen, wenn ich das richtig verstanden habe, sogar mehr als 5 Leute. Einige wollten ggf. spontan dazustoßen, so dass wir ca 7 bis 10 Personen sein sollten. Wir sind gespannt
  5. Hat hier jemand das neue Serenity Tent und kann mir sagen bis zu welcher Körpergröße es gut geeignet ist? Ich meine mich zu erinnern, dass @Stromfahrer eines hatte, dies aber wieder verkauft hat. Interessant wäre die Länge in 30 cm Höhe. LG Fabian
  6. Jep. Falls jemand n speziellen Wunsch hat kann er den ja auch hier äußern und dann schauen wir wer den Gegenstand ggf. hat und mitbringen kann.
  7. Reservierung steht! Dienstag, 16.10 ab 19 Uhr im Altenberger Hof in Köln. Für die nächsten Treffen dürfen auch gerne andere Ortsvorschläge gemacht werden wenn jemand ein nettes Lokal findet. Falls jemand Gear befummeln oder mitbringen möchte, dann könnt ihr das auch hier im Thread klären. LG Fabian
  8. Kommen noch. Unsere Weltreise wird auch erst nach dem Studium stattfinden. Bis dahin dauert es leide noch etwas.
  9. Hast du in Patagonien überhaupt den Boden um ein Mid windstabil aufzustellen? Da wir durchaus skeptisch diesbezüglich waren wird es bei meiner Freundin und mir das Chinook.
  10. Schau mal nach dem Big Sky Chinook 1P oder 1P+
  11. Super, der Stammtisch findet somit am nächsten Dienstag, den 16.10, statt. Ich schreibe euch heute Abend noch mal ob ich einen Tisch bekommen habe. LG Fabian
  12. Sooo, ganz spontan und recht kurzfristig hier jetzt die Umfrage für den nächsten Stammtisch: https://doodle.com/poll/qzwvqvtv2vy5ig3h Vielleicht schaffen wir es ja noch mal vor dem TULF Herbsttreffen zusammenzukommen. Dann kann man auch besprechen ob wir ggf. gemeinsam dort hinfahren. @ulkeater @hinkelstein , @ys76 @Volker @Dennis, @Erbswurst, @Freierfall, @Chris2901, @Mucki, @LAUFBURSCHE @khyal @micha90 @waldmaus @martinfarrent, @rina27, @dc1wh, @Dr.Matchbox, @Frucht, @Yvelil LG Fabian
  13. Magst du mal n Foto hochladen und uns n paar Specs geben?
  14. Dann nimm doch ne aufblasbare Matte mit. Wiegt fast nix, hält dich warm und ist schön kompakt.
  15. Gibt es denn Alternativen die leichter als 300g sind und für 190cm Menschen geeignet sind?
  16. Weil man mit 3 verschiedenen Lagen i.d.R. deutlich flexibler bei gleichem oder sogar geringerem Gewicht ist. Man hat dann die Wahl zwischen 3 Layern statt nur zwischen Zweien. Fleece hat z.B. den Vorteil, dass es extrem atmungsaktiv ist. Das ist, gerade bei Anstrengung deutlich angenehmer als eine Softshell die m.E.n. deutlich weniger atmungsaktiv ist. In Kombi mit der Windjacke wird dann, falls es doch mal zu kalt wird, quasi eine Softshell. Meiner Erfahrung nach ist die Kombination aus Fleece und Windjacke bei gleicher Wärmeleistung meistens sogar leichter als eine Softshell.
  17. Fabian.

    Schnäppchen

    Schade, dass der SUL immer noch fast 300g wiegt. Ansonsten wäre das meiner gewesen So wird es erstmal bei GoLite Ion bleiben.
  18. Fabian.

    Schnäppchen

    Wahnsinnig gute Preise teilweise. Leider werden die Sachen schon lange weg sein.
  19. Jetzt erst gesehen: Sehr cooles Teil. Wie zufrieden bist du nun nach einigen Monaten damit? OT: Falls du es loswerden möchtest, würde ich mich sicherlich anbiedern
  20. Grüßt euch, da ich mich endlich mal dazu durchgerungen habe, ein SMD Gatewoodcape zu kaufen, soll nun ein Bathtub Floor gebastelt werden um damit auch mal in raueren Gefilden unterwegs sein zu können. Nun habe ich leider zwei linke Hände. Ich würde gerne einen Bathtub Floor nähen der recht hohe Wände hat, damit ich das GWC nach @Stromfahrers Anleitung etwas höher aufbauen kann. Weiterhin soll es möglichst viel Platz bieten und schlussendlich möchte ich noch ein Moskitonetz dran befestigen um dieses dann per Klettverschluss auch am GWC befestigen zu können. Eignet sich dafür das Ripstop Nylon von extremtextil? https://www.extremtextil.de/ripstop-nylon-zeltstoff-silikonbesch-20den-36g-qm.html?number=70777.HLLGRA Weitere Fragen: 1. Wie nähe ich die Kanten um, so dass eine Bathtub Form entsteht? Ist dies überhaupt notwendig? 2. Wie befestige ich die Röhrchen (vorzugsweise Carbon) am Besten am Stoff um die Form hinzubekommen? Einnähen? 3. Ist es sinnvoll das Mesh per Klett am GWC zu befestigen? 4. Ich hätte gerne eine stabile (!) Tarpstange. Wie viel mm brauche ich da? Diverse Carbonrohre habe ich schon gefunden, leider sind diese i.d.R. nicht teilbar/ zusammensteckbar. Ihr seht, wirklich viel Ahnung von der Materie habe ich nicht und auch die Informationen aus dem Forum haben mir bis jetzt noch nich wirklich weitergeholfen in den Threads die ich bisher gefunden habe. Danke im Voraus! LG Fabian
  21. Fabian.

    Schnäppchen

    Bei Outdoorline gibt es gerade den HMG Porter 4400 und den Southwest 4400 zu einem unschlagbar günstigen Preis: https://www.outdoorline.sk/en/backpacks/hmg-4400-southwest https://www.outdoorline.sk/en/backpacks/hyperlite-mountain-gear-4400-porter
  22. Danke! Das war auch mein ursprünglicher Plan es als Tarptent zu nutzen und ggfs. eine Zeltbodenwanne zu basteln, Mesh dranzunähen und dies mit Klett o. Ä. am GWC zu befestigen. Ist leichter, günstiger und man hat mehr Platz.
  23. Ist das SMD oder das 3f überhaupt für 190cm Menschen geeignet? @Stromfahrer schrieb in seiner Beurteilung, dass er mit 183 gerade so hineinpasst. Gibt es dort mittlerweile Alternativen für größere Menschen?
  24. Grüßt euch, ich suche ein möglichst leichtes und günstiges Innenzelt fürs SMD Gatewood Cape. Falls ihr ein 3f Inner rumliegen haben solltet (mit steiler Bodenwanne) oder etwas vergleichbares, was auch für 1,90m Menschen noch passt, dann schreibt mir bitte eben. LG Fabian
  25. Fabian.

    Schnäppchen

    Danke dir! Endlich mal nach langer Zeit das SMD GWC bestellt.
×
×
  • Neu erstellen...