Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Fabian.

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.529
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von Fabian.

  1. Fabian.

    2-3- Personen Zelt

    Big Sky Chinook? Wobei das für 2 + Hund auch zu eng wird.
  2. Das mit Abstand bequemste Set-up was ich finden konnte ist die Kombination aus einer nicht zu dicken Luftmatte und einer dünnen Schaumstoffmatte.
  3. Wenn das Gewitter im Zelt ist, einfach draußen schlafen.
  4. @coyote Wahnsinnig tolle Bilder! Für meinen Geschmack ist bei einigen Bildern der Kontrast minimal zu hoch. Das ist aber nur meine persönliche Meinung mit dem Wissen, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht so tolle Bilder hinbekomme. Hut ab
  5. Wir werden im nächsten Jahr dort sein. Leider zu spät um dich jetzt schon mit Infos zu versorgen.
  6. Wäre ein Splitter für Kopfhörer eine Option? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tiere es so knorke finden, wenn laut Musik gehört wird.
  7. Könnte man das Ganze durch einen Abspannpunkt (ggfs. geklebt) auf mittlerer Höhe, welchen man mit einer Leine, befestigt an einem zweiten Trekkingstock, befestigt, verstärken? Hat damit schon jemand Erfahrungen?
  8. Niemand eine Idee für nen SUL Pack unter 150g, unter 50€ der sich auch bequem bis 5KG tragen lässt?
  9. Ich sehe das so wie du. Sollte die Kombi aus Hose und Jacke zum Schlafen warm genug sein, so wird diese in Bewegung/Pausen deutlich zu warm sein und vice versa.
  10. Hast du schon mal darüber nachgedacht einen Schlafsack mit behandelter Daune zu nehmen?
  11. Ich hol den Thread zwecks Suche nach einer Alternative nochmal hoch. Lässt sich der Green Hermit deutlich bequemer tragen als der StS? Wo liegt dort ca. die Gewichtsgrenze?
  12. Hast du Erfahrung mit feuchter Daune oder beruht das eher auf Hörensagen? Es gibt hier doch den ein oder anderen der/die mit Daune unterwegs ist und im Biwacksack schläft und damit keine Probleme hat.
  13. Wow, tolle Bilder! Danke für die Impressionen. Ebenfalls Danke! Dieses Jahr werden es nur noch kleine Touren in NRW. Bulgarien, generell große Teile Osteuropas, springen uns in letzter Zeit des Öfteren ins Auge; alleine schon wegen der tollen Landschaft, den oft extrem gastfreundlichen und zuvorkommenden Einheimischen und den recht günstigen Preisen, sowohl für An- und Abfahrt als auch Verpflegung vor Ort - für uns Studenten ein nicht zu unterschätzender Faktor. Gruß Fabian
  14. Entscheidung ist gefallen: Es wird Georgien. Irgendwann im nächsten Jahr in den Semesterferien/ im Semester wenn Zeit da ist für hoffentlich 3 Wochen. Bis dahin werden wir uns die Zeit dieses Jahr ein wenig in NRW vertreiben und im Frühjahr ggfs. noch in Südeuropa wandern gehen. Ziel steht da aber noch in den Sternen. Ggfs. Madeira.
  15. Danke. MYOG ist leider keine Option. Das letzte Rucksackprojekt liegt seit nem guten Jahr in der Kiste und mir fehlt einfach die Muße mich da noch mal dranzusetzen. Wirklich leichte Arbeiten wie das Abtrennen irgendwelcher unnötiger Dinge oder das Annähen von simplen Sachen könnte ich mir noch vorstellen. Was darüber hinausgeht macht mir, Stand heute, keinen großen Spaß: Gibt es kaufbare Alternativen für unter 50€ und gerne unter 100g?
  16. Was würdet ihr denn als SUL Rucksack empfehlen? Hat jemand Erfahrungen damit wie gut sich die leichten STS Rucksäcke tragen lassen, bzw. bis zu welchem Gewicht die Schultergurte noch einigermaßen bequem sind?
  17. Fabian.

    Schnäppchen

    OT: Weiß jemand bis wie viel KG sich der Rucksack gut tragen lässt? Suche noch einen SUL Rucksack.
  18. Island wird wahrscheinlich mit den Flügen und den teils gestrichenen Busverbindungen auch zu teuere. Ich schwanke noch sehr zwischen Sarek/Padjelanta und Georgien, meiner Freundin ist das mit den vielen Flussquerungen anscheinend zu viel. Ich werd euch heute Abend Bescheid geben wofür wir uns entschieden haben.
  19. Wir können uns auch alle gerne mal an einem Samstag/Sonntag Nachmittag im Stadtgarten treffen oder ggfs. ne kleine Runde wandern gehen.
  20. Danke für eure Antworten. Wir werden uns heute Abend noch mal zusammensetzen und überlegen wo es uns hinzieht
  21. Ja, dann verschieben wir das. @LAUFBURSCHE Beim nächsten mal sind dann hoffentlich ein paar mehr Leute am Start.
  22. Fishermen's Trail war sehr schön. Allerdings wäre mir das Ganze in 3,5 Tagen zu stressig, da die Anreise i.d.R. mit Flugzeug + Bus erfolgt und man damit gut und gerne schon mal insgesamt einen Tag verplanen kann. Ich würde mir für die Zeit dann lieber was Schönes in Deutschland suchen.
  23. So, kurz mit der Freundin drüber gesprochen und sie hat noch etwas Bange vor dem Sarek. Ein paar Fragen dazu: Wie viele Flussquerungen müssen dort durchschnittlich durchgeführt werden? Sind diese auch für Anfänger machbar? Wie schaut es mit der Orientierung aus? Mit GPS und ggfs. Karte + Kompass gut machbar? Wie groß sind die Sumpfgebiete im Sarek? Gut mit Trailrunnern + ggfs. SealSkinz machbar? Georgien ist übrigens auch noch sehr hoch im Kurs.
  24. Danke, tatsächlich soll es aber nicht nur vor Mücken sondern v.a. vor Zecken schützen. Daher wäre mir Boden + Netz ganz recht.
  25. Danke! Georgien ist definitiv noch nicht raus. Zumal wir vor Ort wahrscheinlich sogar 1-2 Kontakte hätten und das Land uns schon länger reizt.
×
×
  • Neu erstellen...