-
Gesamte Inhalte
1.529 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Fabian.
-
Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?
Fabian. antwortete auf basti78's Thema in Leicht und Seicht
Zu einer vernünftigen Geardiskussion gehört es mMn auch die Sinnhaftigkeit der Beratung zu hinterfragen, Augen für Dinge zu öffnen und Scheren im Kopf zu schließen. UL Trekking fokussiert sich ja gerade nicht nur auf bestimmte Ausrüstungsteile sondern auf den ganzheitlichen Ansatz. -
Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?
Fabian. antwortete auf basti78's Thema in Leicht und Seicht
+1 Wünschen würde ich mir vor allem viele praktische Erfahrungsberichte mit UL, SUL oder XUL Ausrüstung. Gerne radikal aber dennoch nicht missionarisch. -
Anfängerfragen 2.0: Trockene Füße, Schlafplatzwahl, Insektenschutz
Fabian. antwortete auf Bauerbyter's Thema in Einsteiger
Ziemlich robust aber bei mir verfängt sich schon recht schnell Kleinkram dadrin. -
Grüßt euch, wie schauts mit ner kleinen Wanderung in der Eifel aus? Ggfs. mit Übernachtung. Das Wetter wird ja hoffentlich etwas besser
-
TFS Zelte nun beim freundlichen Chinesen zu haben
-
Ich glaube das Hauptargument für den Regenschirm ist nicht nur das Gewicht sondern v.a. die Haltbarkeit und der Sonnenschutz. Momentan wohne ich in der regenreichsten Stadt Deutschlands. Ich hatte über zwei Jahre lang einige Regenschirme im unteren Preissegment, die mir bei starken Winden regelmäßig kaputt gegangen sind. Meine Entscheidung vor einigen Jahren, mir einen einigermaßen hochwertigen Schirm von Doppler zu kaufen hat sich trotz den rund 10-fachen Preises eines KiK-Schirmes bis heute amortisiert. Dabei habe ich im Stadtleben noch den Vorteil, dass ich den Schirm theoretisch innerhalb von 10 Minuten austauschen kann, was auf Tour, je nach Gegebenheit, nahezu unmöglich ist.
-
-
Sierra Designs Tensegrity (1 oder 2, FL oder Elite)
Fabian. antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Schnelles Beweisfoto: Zumindest gefühlt ist das Zelt deutlich leichter als das danebenliegende Buch:- 203 Antworten
-
- trekkingstöcke
- zelt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sierra Designs Tensegrity (1 oder 2, FL oder Elite)
Fabian. antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Mein Zelt wurde mir soeben vorbeigebracht. Da ich aber noch bei der Arbeit hänge kann ich es leider erst später aufbauen. Ich bin gespannt.- 203 Antworten
-
- trekkingstöcke
- zelt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Anfängerfragen 2.0: Trockene Füße, Schlafplatzwahl, Insektenschutz
Fabian. antwortete auf Bauerbyter's Thema in Einsteiger
Zu der Sonntagswanderung: Was spricht da gegen bequeme Alltagsschuhe wie Panama Jack oder Red Wing? Je nachdem wie anspruchsvoll das Gelände ist reichen doch auch die normalen Straßenschuhe. -
Anfängerfragen 2.0: Trockene Füße, Schlafplatzwahl, Insektenschutz
Fabian. antwortete auf Bauerbyter's Thema in Einsteiger
Zecken sind für mich in der Tat in Deutschland mit das größte Problem. Ich hatte einmal eine ähnliche Situation wie du. Hermannsweg, um 16 Uhr erst losgelaufen und wollte noch 20km schaffen. War dann dank eines recht schnellen Schrittes um 20 Uhr mitten im Wald bei völliger Dunkelheit. Reisevorbereitung war quasi nicht möglich, da ich mich erst am Tag davor für den Weg entschieden habe. Hab dann irgendwie noch schnell mein Tarp aufgebaut, Insektzennetz drunter gespannt aber es nicht richtig mit dem Groundsheet verbunden. Am nächsten Tag hatte ich dann zwei fiese Zecken am Bauch. In Deutschland geht es für mich daher i.d.R. nur noch mit Rundumschutz los. -
Das kommt natürlich immer auf die Schaumstoffematte an. Ich nutze z.B. die o.g. Luftmatratze in Kombi mit einer Multimat Superlite 8. Die Kombi reicht mir bei einem errechneten R-Wert von 3,5 bis ca. -5°C. Das deckt sich in etwa mit der R-Wert Tabelle. Die vergleichbaren Schaumstoffmatten die ich gefunden habe sind da nicht wesentlich leichter. Aber du hast schon recht, die Schaumstoffmatten sind noch ausfallsicherer und wahrscheinlich auch noch günstiger. Eine etwas Leichtere wird man wahrscheinlich auch finden.
-
Möglich Wobei ja mittlerweile vieles als UL gelabelt wird. Wobei die Matte zu dem Preis, bzw. die vergleichbaren Matten von Alpkit etc., vor allem gekürzt, verdammt gut sind.
-
Äpfel/Birnenvergleich? Wird schon Gründe haben wieso der TE eine aufblasbare Matte bestellt hat.
-
Dann würde ich an der Stelle einfach, so wie ich es mache, die gekürzte Matte (270g) und ne leichte Evazote nehmen. Da kommt man für unter 60€ auf eine Lösung die leichter als 450g und ausfallsicher ist.
-
@mawi @zeank Das sind doch alles keine aufblasbaren Matten.
-
Wo gibt es denn was Besseres für unter 40€?
-
Ich hab die gleiche Matte, freundlicherweise von @Andreas K. gekürzt. Die Matte ist generell toll aber ohne Kombi mit einer Schaumstoffmatte definitiv zu kalt für -5°C.
-
Alternativ mal bei GramXpert nachfragen.
-
Jep. Scheint eine kleine indonesische Schmiede zu sein, die Zelte/Tarptents nach Wunsch produziert. Sind anscheinend aber auch einige Nachbauten wie das GWC dabei. Habe die Jungs aber mal angeschrieben. Leider keine Reaktion.
-
Leider nur als Facebookseite: https://www.facebook.com/pg/budyArtispapantulis/about/?ref=page_internal
-
Das Problem welches ich dabei sehe ist, dass zu solchen doch extremen Zielen wie Island nicht nur die passende Ausrüstung gehört sondern auch einiges an Erfahrung. Wie man in dem Bericht auf ODS gut sehen konnte führen Fehlentscheidungen schnell zu gefährlichen Situationen - gerade in Gegenden wie Island. Ultraleichttrekking versucht dabei die Reduzierung der Ausrüstung durch Skills (hier Einschätzung des Wetterverlaufs, Wahl des Standplatzes, Aufbau bei Wind/Sturm) zu ersetzen. Wenn du nun noch gar keine Erfahrung mit dem Zelten im Allgemeinen hast, so würde ich persönlich dazu raten erstmal eine moderatere Tour zu machen oder zumindest mit dem Zelt Set-Up auf diversen Wochenendtouren Erfahrung zu sammeln - am Besten in windigen Gegenden. Deine Voraussetzungen scheinen gut, das Wandern mit schwerem Rucksack über mehrere Tage ist aber eine andere Belastung als das Laufen auf Zeit ohne Gepäck.
-
Der Post von @Andreas K. klingt zwar etwas bissig, er hat aber recht damit, dass du dir vielleicht erstmal darüber klar werden solltest was du überhaupt möchtest. UL Trekking benötigt, meiner Erfahrung nach noch mehr als normales Trekking, viel Erfahrung wenn es in stürmische und abgelegene Gegenden geht. Welche Erfahrungen bringst du denn aus vorherigen Touren mit? Island wird in letzter Zeit zwar gerne bereist, allerdings auch gerne mal von Personen mit recht wenig Trekkingerfahrung. Das kann gut gehen, kann aber auch mal schief laufen. Ansonsten kannst du dir das Big Sky Chinook noch mal anschauen und natürlich das Tarptent Scarp mit Crosspoles.. Edit: Das neue Trekkertent Saor könnte ggfs. auch was für dich sein.
-
Schau dir mal den Shangri-l 2 Klinik von aliexpress an. Mit dem Golite Shangri-la 2 waren die Beuteltiere in Island und haben hinsichtlich Windstabilität gute Erfahrungen gemacht.
-
OT: Beruhigt euch mal ein wenig und geht an die frische Luft. Der Ton wird hier leider zunehmend aggressiver.