Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Fabian.

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.529
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von Fabian.

  1. Da wir in diesem Jahr im Februar in Portugal waren und wettermäßig teilweise etwas Pech hatten erlaube ich mir mal etwas dazu zu schreiben: - Rucksack ist ja gesetzt. Dennoch wären hier locker 400g Einsparpotential drin. Ersetzen durch: https://www.decathlon.de/p/wanderrucksack-nh100-30-liter/_/R-p-109212?mc=8332411&c=ROT_BORDEAUX - 410g Den Rucksack hatte meine Freundin ebenfalls dabei. Lässt sich bequem bis 10kg tragen. - Merinohoody raus! Viel zu schwer. Dünnes Decathlon Fleece reicht zu der Jahreszeit vollkommen. Die kälteste Temperatur die wir nachts hatten waren mal 5°C. Tagsüber waren es immer mindestens 10°C. Ersetzen durch: https://www.decathlon.de/p/fleecepullover-bergwandern-mh100-herren/_/R-p-159211?mc=8397388&c=SCHWARZ - 290g - Windjacke UND Regenjacke fande ich damals sehr hilfreich. Tagsüber sind Shirt + Windjacke i.d.R. optimal. Da wir teilweise heftige Gewitter/Sturm/Regen zu der Zeit hatten war ich auch über Regenjacke und -hose froh. - Heringe - hast du Erfahrung damit? Wir hatten damals extra Schnee-/ Sandheringe mit und waren froh darüber. - Handschuhe raus. Brauchst du wirklich nicht. Nimm, falls du schnell an den Händen frierst, 2 Gefrierbeutel mit. -65g - Küche komplett raus! Man, du bist an der Küste Portugals! Da bekommst du besseren Kaffee als du ihn je in deinem Kocher zubereiten kannst, das Essen ist so günstig und lecker, dass du auf keinen Fall irgendwas aus deinem Kocher essen willst. Dementsprechend auch das Gas raus. -513g - Deo und Parfüm raus. Wozu? Die Hostelbesitzer wissen, dass man stinkt wenn man wandert. -25g - Footprint raus. Brauchst du ebenfalls nicht. Weder in den Dünen noch auf den Zeltplätzen. -110g - Stuffsack raus. Brauchst du ebenfalls nicht. -11g - Merinoshirt raus. Wozu? Du hast doch schon ein Hemd an was nicht viel stinkt. -150g - Powerbank raus. Dein Handy hat einen 4100mAh Akku. Wenn du das nur zum Navigieren nutzt sollte das locker (!) 4 Tage halten. Sowohl in den Restaurants als auch in den Hostels etc. kannst du dein Handy aufladen. -120g - kleiner Spiegel raus. Wozu? Du willst doch wandern und keinen Schönheitswettbewerb gewinnen. -10g Sind gesamt -1704g für ganze 18€ Das drückt dein Rucksackgewicht dann auf 4293g womit du dann auch UL unterwegs bist.
  2. Habe den Rucksack selbst für Tagestouren benutzt und nutze ihn mehrmals die Woche zum Einkaufen. Für das Geld wirklich sein super Rucksack und ich hatte auch vor ihn in mein SUL Set-Up einzubauen. Beim letzten Stammtisch hatte ich dann allerdings mal die Möglichkeit einen Laufbursche Packsack aufzusetzen und das ist einfach eine andere Welt. Die Schultergurte von vernünftigen SUL Rucksäcken sind um ein vielfaches bequemer, so dass ich den Rucksack mittlerweile zwar noch empfehlen würde, andere Rucksäcke aber definitiv bevorzuge wenn das Budget vorhanden ist.
  3. Irgendwie stört mich bei der Konstruktion, dass es keinen wirklich Lüfter gibt obwohl man die Konstruktion nahezu komplett schließen kann. Daraus könnte man dann auch noch ne Kapuze machen und das Ganze als Poncho nutzen.
  4. Ich schließe damit mal die Umfrage. Damit findet der Stammtisch in Köln am Donnerstag, den 15. November um 19:30 statt. Location wird noch bekanntgegeben. Wobei wir gerne mal die Bagatelle in Ehrenfeld ausprobieren können @LAUFBURSCHE
  5. @Yorick. OT: Borahgear Cuben Bivy
  6. Zumindest mir geht es so, dass ich mit dem GWC (299g) + Inner (360g) oder Bivi (150g) (noch nicht vorhanden) gegenüber einem Skyscape Trekker (790g) + Regenjacke (in meiner Größe 219g) insgesamt: - mit Innenzelt 350g spare - mit Bivi gar 540g spare Dazu finde ich den Poncho noch bequemer, da ich beim Wandern nicht so sehr schwitze wie in meiner Regenjacke. Bei Wind hat aber die Regenjacke durchaus seine Vorteile. LG Fabian
  7. Zwar genauso weit für mich aber für die lecker klingenden Speisen nehme ich den Weg gerne in Kauf.
  8. Werde ich.
  9. Ich hol das nochmal hoch, da bis jetzt erst 3 Leute abgestimmt haben und einige am Wochenende wahrscheinlich einfach unterwegs waren. @ulkeater @hinkelstein , @ys76 @Volker @Dennis, @Erbswurst, @Freierfall, @Chris2901, @Mucki, @LAUFBURSCHE @khyal @micha90 @waldmaus @martinfarrent, @rina27, @dc1wh, @Dr.Matchbox, @Frucht, @Yvelil
  10. Danke. Habe mir nun das Inner des Lanshan 1 geholt welches den Platz etwas besser ausnutzt bei meinem GWC. Wenn es wirklich leicht werden soll werde ich mir einen Borahgear Bivi mit ca 150g holen.
  11. So ist die Welt glücklicherweise nicht.
  12. Habe mal zwei Dinge in Deutz rausgesucht: http://www.brauhaus-ohne-namen.de/de/galerie/ https://www.antik-brauhaus.de/speisekarte.html Parkplätze sind dort auch in der Nähe. Wobei die Preise nicht unbedingt günstiger sind. Und eins in der Nähe vom HBF: Gaststätte zum Köbbes Ansonsten finde ich die Idee des draußen Treffens generell gut; könnte mir aber vorstellen, dass damit nicht jeder konform geht.
  13. Sehr cooles Projekt! Leider funktioniert es bei mir über Safari nicht. Liegt das ggf. am Browser?
  14. Grüßt euch, kann mir jemand ein locker geschnittenes Poloshirt aus einem Gemisch aus Merinowolle und Polyester empfehlen mit dem man auch längere Zeit einen Rucksack tragen kann ohne, dass es kaputt geht? Sollte natürlich auch nicht stinken Falls es dann noch geht gerne einen Piqué Stoff. LG Fabian
  15. Köln Süd, West und Deutz (favorisiert) wären für mich optimal.
  16. Parkhäuser sollten ebenfalls in Ordnung sein. Es geht hauptsächlich darum, dass diese dann nicht zu weit entfernt sind damit Laufbursche keine Probleme mit der Anreise hat. Ansonsten dürfen es sogar Tiefgaragen sein
  17. Hier die neue Umfrage für den nächsten Stammtisch: https://doodle.com/poll/smi9zttvduh39nu6 Das Ganze findet wahrscheinlich wieder im Altenberger Hof statt. Ich werde aber auch mal nach Alternativen schauen, da ich ansonsten immer rund 1,5 Stunden unterwegs bin. Wenn also jemand noch eine coole Alternative hat, die preislich vllt etwas günstiger ist, die barrierefrei und per Auto zu erreichen und dennoch in der Nähe des HBF, Deutz o.Ä. ist, dann gerne her damit. Ich werde mich aber auch selbst noch auf die Suche machen. @ulkeater @hinkelstein , @ys76 @Volker @Dennis, @Erbswurst, @Freierfall, @Chris2901, @Mucki, @LAUFBURSCHE @khyal @micha90 @waldmaus @martinfarrent, @rina27, @dc1wh, @Dr.Matchbox, @Frucht, @Yvelil
  18. Neue Quilts aus China: https://de.aliexpress.com/item/Eis-Flamme-Winter-Herbst-Fr-hling-90-Wei-e-Ente-Unten-Mummy-Schlafsack-Decke-Matte-Quilt/32947386631.html https://de.aliexpress.com/item/Aegismax-Micro-Ultraleicht-Wandern-Camping-Umschlag-95-Wei-e-Ente-Unten-Schlafsack-Quilt-3-Saison-700FP/32947545037.html
  19. Zustimmung. Alles andere ist zu schwer und zu unhandlich.
  20. Erledigt, danke!
  21. Ich kümmere mich am Wochenende drum muss erstmal die ganzen Sachen vom Herbsttreffen wegpacken und mich um Unikram kümmern.
  22. Grüßt euch, ich suche entweder ein komplettes Lanshan 1 oder nur das Innenzelt. Sollte jemand eines abzugeben haben, dann schreibt mir eben eine PN LG Fabian
  23. Fabian.

    Schnäppchen

    Nagelneues Tarptent Double Rainbow (2018er Modell) für 364€: https://backpackinglight.dk/brands/tarptent/tarptent-double-rainbow-2018-model-with-solid-liner und weitere Schnäppchen
  24. Grüß dich, 0* Grad wird in den o.g. Schlafsäcken, vor allem aber im Cumulus LiteLine 200 und im Spark, verdammt knapp. Soll es denn zwangsläufig ein Schlafsack sein oder kommt auch ein Quilt infrage? LG Fabian
  25. Alternativ: kleine PET Flasche aufschneiden, etwas Luftpolsterfolie um die Brille und die dann in die 3/4 Flasche stecken. Klappt wunderbar.
×
×
  • Neu erstellen...