-
Gesamte Inhalte
234 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von DaNilz
-
Luftmatratze und Isomatte habe ich gefunden. Hat noch wer nen Tarp?
-
Ich denke, es wird einfach ein paar Prozent Montagsmodelle geben. Die gehen dann schnell und ohne Grund kaputt. Die anderen werden halt funktionieren und früher oder später erwischt jeder Nutzer eine „gute“ Matratze, weil er ja nach jeder Montagserfahrung eine neue kriegt. Vermutlich ist das im Endeffekt deutlich günstiger, als hochwertiges Qualitätsmanagement.
-
Ist dieses "keine Unnerbux" wirklich eine Hilfe? Ich kenne das noch vom Bund mit "Hose auf", aber in meinem Fall war's ja gerade das Scheuern der Kleidung auf der Haut, dass mir die Probleme gebracht hat...
-
...und damit meine ich nicht das momentan im Fokus der Öffentlichkeit stehende Raubtier, sondern die deutlich verbreitetere und gefährlichere Hautabschürfung an diversen Körperstellen. Ich hatte früher ziemlich Probleme damit, vor allem ganz oben an den Innenseiten der Oberschenkel, direkt unter dem Schritt. Habe dann auf entsprechende Shorts umgestellt und hatte dann "den Wolf" zwischen den Po-Backen, weil die Shorts die Reibung dort durch die Kompression erhöht haben. Hatte dann mit entsprechenden "Schmiermitteln" für Abhilfe geschaffen, das war aber doof, weil sich dort dann gerne Sand eingenistet hat bei meinen Endurance-Läufen etc. Habe dann länger herum gesucht und am Ende für mich passende Unterhosen gefunden, die auch dieses Problem gelöst haben. Nun habe ich gestern eine 50km Inselumrundung gemacht und war dabei knapp 9,5h unterwegs, dabei habe ich mir jetzt einen Wolf auf der AUSSENSEITE des Hinterteils zugezogen, ich vermute durch das Reiben der Hose an dieser Stelle. Und nun stelle sich die Frage: was macht man gegen sowas? Ich kann mit schlecht den Hintern tapen, oder? Wo habt ihr die "Problemzonen"? Und was macht ihr dagegen? Oder hilft "going Commando" (also ohne Unterwäsche) hier wirklich?
-
Habe noch nie eine wirkliche Long Distance Hiking Tour unternommen (maximal 4 Tage am Stück...Familie, Beruf und so...), aber ich bin viel im (Hoch-)Gebirge unterwegs und erlaube mir deswegen ein "+1" für Sonnenschutz durch lange Kleidung. Die lange Hose entsprechend weit geschnitten wählen, dann kannst du sie bei Bedarf auch einfach hochkrempeln. Ich trage Challengepants von GORUCK: Extrem dünn, 280g leicht, mit Cargo-Taschen und sehr schnell trocknend. Deswegen verzichte ich auch auf Regenhosen. Vor allem schwitze ich durch Sonnencreme gefühlt mehr, fühle mich schmieriger und dreckiger. Deine Sonnencreme in der Packliste wiegt 65g. Vielleicht ein Sun Hoodie mit 100g und dafür Sonnencreme und das Poly Longsleeve weglassen?
-
Und zwar exakt folgende Modelle Liteway Simplex Max Tarp in Grau Nordisk Grip 2.5 in regular Exped Flexmat Plus M Hat wer was davon abzugeben? Hätte im Tausch auch evtl. eine OVP Tar NXT wide
-
Vermutlich den hier? https://www.decathlon.de/p/angel-shirt-anti-uv-500-kapuze/_/R-p-329166
-
Tacco, Burrito, Hauptsache italienisches Essen... Aber im Ernst: ich möchte keine Matte außen am Rucksack hängen haben. Das hat mich immer schon gestört und zieht unnötig Aufmerksamkeit auf sich...
-
Update: Tatsächlich kriege ich von TAR eine neue LuMa zugeschickt, werde die aber wohl direkt wieder verkaufen und mir eine Doublemat Evazote holen. Die bietet mir ja zusätzlich noch die Möglichkeit, Blätter, Kleidung o.ä. dazwischen zu stopfen... Wie transportiert ihr die denn so? Unter dem Rucksack kommt für mich eigentlich nicht in Frage. Geht das Tacco Style?
-
Im Fischereisektor gibt es Firma namens Bassdash die recht ansprechende UV-Kleidung anbietet. Ich liebäugle mit der Variante mit Kapuze und Gesichtsschutz. Als Angler könnte ich das Teil dann vielfach nutzen. Nun meine Frage: hat das schon jemand und kann mir was zu Nutzbarkeit, Qualität und Gewicht sagen?
-
Doch. 1. Wenn ich auf die Session verzichte, kann ich auch ne Powerbank (mehr) mitnehmen und habe damit sogar mehr strategische Reserve. Außerdem kommt jedes Smartphone im Flugmodus locker über den Tag mit ein bisschen Navigation und googlen. Deine Nutzungsbeschreibung klingt für mich jetzt eher nach Sightseeing. 2. Wieso sollte ich dafür eine Session nehmen? Habe ja schon gesagt, dass ich entweder mein Smartphone nehmen würde, wenn ich zwischendurch mal kurz nen Schwenker machen will, oder direkt eine "richtige" Actioncam, wenn ich eine komplette Tour festhalten will. Gewicht würde ich außen vor lassen. Kamera-Equipment ist nicht UL, fertig. WENN man sich entscheidet, welches mitzunehmen, dann würde ich auf jeden Fall "was Ordentliches" nehmen, sonst kann man es gleich lassen.
-
Ich hab die GoPro 7, die erste, die eine vernünftige Stabilisierung hat. Bin super zufrieden und die sollte günstig zu haben sein. Was die Batterie angeht, so wäre das mein Hauptargument GEGEN die Session, weil die nur einen fix verbauten Akku hat. Kommt natürlich auf die Nutzung an, aber wenn man immer nur kurze Video-Sequenzen macht, kann man auch das Handy nehmen. Für mich geht es bei einer Action Cam ja gerade darum, die während der Action durch laufen zu lassen und danach dann mit dir Highlights raus zu schneiden.
-
Ganz klares: "Kommt drauf an" Nicht zuletzt eine Frage des Zusatzgewichts, dass du bereit bist mitzunehmen. Ich nehme nur noch das Smartphone, weil es sonst nicht mehr aufhört. GoPro, Batterien, Ladegerät, Kabel, Mounts.... Am praktischsten finde ich die Kopfhalterung, weil sie am "natürlichsten" von der Kameraführung her ist. Aber ein Teleskopmount für Selfies und Perspektiv-Wechsel wäre sicherlich auch nicht verkehrt in der Ergänzung, Hier finde ich den 3way Pole von GP selber am universellsten, weil der auch ein Stativ beinhaltet. Kann man Gewichtssparend (sofern es dann noch drauf ankommt) mit einem Stück Shockcord am Rucksack befestigen. Für den Kopf gibt es Stirnbänder oder auch direkt Schirmkappen mit Halterung.
-
Ich habe immer das Problem, dass ich morgens, wenn der Tau noch auf den Gräsern liegt, sehr schnell sehr nasse Füße bekomme. Wie trägt man denn Sealskinz-Socken eigentlich? Kann man die "pur" tragen, oder ist dann die Blasengefahr sehr groß? Schwitzt man da drin nicht fürchterlich? Oder sind die so gut, dass man sie wirklich einen ganzen Tag lang tragen kann ohne Probleme?
-
Wie bist du dazu gekommen? :-D
-
Bounce? Also hoch und wieder runter? Wie lange warst du denn da unterwegs? **Edit** Steht ja alles im Video... sorry!
-
Findest du nicht? Ich hab aktuell den Elementum von Liteway. Super Rucksack. Aber die Schultertaschen sind jetzt nicht so groß, dass ich mein Handy da bequem rein und raus packen könnte. Dafür brauche ich dann schon beide Hände (zumindest für's zurück stecken) und außerdem habe ich da ja normalerweise anderes Zeug drin...
-
Echt? Mich stört es extrem, wenn harte Gegenstände in meinen Beintaschen rumschlackern. Fanny Pack heißt, jedes Mal Reißverschluss auf, rausfriemeln und wieder rein, Schulter Tasche könnte gehen, aber ist irgendwie von der Position her auch....anstrengend. Quadlock wäre eine Überlegung wert, aber nicht wirklich UL, oder?
-
Nach einigen Tests habe ich beschlossen, auf mein GPS zu verzichten und vollständig auf mein Smartphone zu setzen, dass ich eh aus diversen Gründen immer dabei habe. Allerdings geht es mir extrem auf den Keks, wegen Uhrzeiten, Timern, Navigation etc. ständig in meine Tasche greifen zu müssen. Ich hatte kurz an eine Armbanduhr gedacht, aber auch wenn die nur 22g wiegt - ich brauche die am Ende eigentlich dann doch wieder nicht, weil mein Handy ja schon "Uhr kann". Jetzt wäre meine Idee, ein leichtes Cover zu verwenden, dass ich mir mit einer Kordel umhängen kann. Auf diese Weise muss ich es auch nicht in irgendeine Pouch stopfen und habe es immer zur Hand. Wie macht ihr das?
-
Bin wirklich beeindruckt und konnte mir einige Inspirationen holen. Spannend, was teilweise Gewichtsmäßig möglich ist... Tatsächlich habe ich beim letzten Mal eine Uhr vermisst. Welche Casio hast du denn da? Oder was gibt es ansonsten für UL-taugliche Armband-Uhren?
-
Man sieht es vielleicht nicht ganz so gut: aber es ist ein gut 10 cm langer Riss, direkt an der Nahtstelle zwischen den einzelnen Luftkammern.
-
Mein "Goldstandard" hat übrigens in der ersten Nacht nach 15 Minuten schlapp gemacht und ist so stark auf der Oberseite eingerissen, dass ich ihn nicht einmal mit dem Reparaturset mehr reparieren konnte. Dabei hatte ich sowohl eine "Ikea-Tech" Plane als Unterlage, als auch noch ein Stück vor Ort gefundene LKW-Plane drunter gelegt. Für mich hat sich TAR um UL LuMa Bereich erledigt. Ich werde es wohl erstmal mit einer Ridgerest und EVA probieren.
-
Eva löst auch keine Probleme. Meine Xlite NXT ist ist 15 Minuten in der ersten Nacht im Hochgebirge auf der OBERseite gerissen. Ich gehe inzwischen auf Schaumstoff...
-
Inletts für den Schlafsack/Quilt - Sinnvoll oder unnützer Ballast?
DaNilz antwortete auf DaNilz's Thema in Ausrüstung
Also ich habe mich jetzt den Bergstop MicroStretch Liner gegönnt und am Samstag ausgepackt. Er fühlt sich sehr angenehm an und macht subjektiv auch temperatur-mäßig ziemlich was her. Werde ihn auf jeden Fall mal ausprobieren und dann berichten. Nächste Alpin-Tour ist im September. Das wird vermutlich genau die Übergangszeit, für die sowas perfekt geeignet ist. -
Ich habe mich inzwischen ziemlich auf's Liteway Simplex Max eingeschossen. Das scheint perfekt für mich zu sein. Ein bisschen schwerer als das Gramexpert, aber dafür vermutlich stabiler.