Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

moyashi

Members
  • Gesamte Inhalte

    228
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Reputationsaktivitäten

  1. Gefällt mir!
    moyashi hat eine Reaktion von mmaddin erhalten in Nächtliches Pinkeln, wie handhabt ihr das?   
    Hab ich auch schon so gemacht, also fast so. 
    Normalerweise gehe ich einfach schnell raus, in der besagten Nacht hat es aber so dermaßen geregnet und gestürmt, dass ich das Zelt nichtmal hätte öffnen können, ohne dass alles nass geworden wäre.
    Also Topf genommen, rinnjepinkelt, dann unter dem Absidenrand durchgeführt draussen ausgeleert, vom Regen wieder füllen lassen, nochmal ausgeleert, dann wieder vom Regen füllen lassen (das ging schnell in der Nacht), so dass der Becher Gewicht hatte und draussen stehen gelassen werden konnte. Naturspülmaschine sozusagen. Morgens als erstes das Regenwasser aufgekocht und damit den Topf desinfiziert, ausgegossen und dann normal Kaffee gemacht. 
  2. Witzig!
    moyashi reagierte auf Genusswanderer in Nächtliches Pinkeln, wie handhabt ihr das?   
    Eins steht jedenfalls fest:
    Zumindest bei Diarrhoe oder Vomitus immer schnell aus dem Zelt!
    In Tunesien müsste noch eine Shorts von mir durch die Wüste treiben...
  3. Gefällt mir!
    moyashi reagierte auf momper in Nächtliches Pinkeln, wie handhabt ihr das?   
    Bei richtigem Schietwetter leere Trekkingmahlzeitsverpackung.
  4. Witzig!
    moyashi reagierte auf trekkman in Nächtliches Pinkeln, wie handhabt ihr das?   
    Was denn so für Tiere? Ich sehe immer nur den selben Nacktmull.
  5. Gefällt mir!
    moyashi hat eine Reaktion von Schwarzwaldine erhalten in Nächtliches Pinkeln, wie handhabt ihr das?   
    Hab ich auch schon so gemacht, also fast so. 
    Normalerweise gehe ich einfach schnell raus, in der besagten Nacht hat es aber so dermaßen geregnet und gestürmt, dass ich das Zelt nichtmal hätte öffnen können, ohne dass alles nass geworden wäre.
    Also Topf genommen, rinnjepinkelt, dann unter dem Absidenrand durchgeführt draussen ausgeleert, vom Regen wieder füllen lassen, nochmal ausgeleert, dann wieder vom Regen füllen lassen (das ging schnell in der Nacht), so dass der Becher Gewicht hatte und draussen stehen gelassen werden konnte. Naturspülmaschine sozusagen. Morgens als erstes das Regenwasser aufgekocht und damit den Topf desinfiziert, ausgegossen und dann normal Kaffee gemacht. 
  6. Gefällt mir!
    moyashi hat eine Reaktion von Kay erhalten in 50 km zu Fuß für den guten Zweck – Leukämie muss keine Sackgasse sein   
    Und weil ich die Bedenken immer wieder höre: Nur in den wenigsten Fällen werden die Stammzellen aus dem Knochenmark entnommen, sondern das ganze läuft normalerweise ab wie eine Blutabnahme, auf die man sich nur etwas mehr vorbereitet. Aber selbst wenn es zur Knochenmarkspende kommen würde, ist das auch ziemlich unspektakulär.
    Und du hilfst, ein Leben zu retten. Wenn das mal nichts tolles ist. 
  7. Witzig!
    moyashi hat eine Reaktion von roli erhalten in Flachmann Empfehlung oder Vorschläge gesucht   
    Das gute an den Quetschie-Flaschen ist, dass man beim ersten Mal auch gleich nen netten Obstler kreiert: einfach nicht auswaschen und mit Korn befüllen. 
  8. Danke!
    moyashi reagierte auf Kay in Müll auf, an und neben Wanderwegen   
    Man kann Bambus Fingerfood Zangen als UL Müllzangen verwenden. Leichter ist wohl nur ein zweites Gassi Sackerl als Handschuh. 
    https://images.app.goo.gl/JuaiV4Jt6jBCoWKF8
  9. Gefällt mir!
    moyashi reagierte auf schwyzi in Müll auf, an und neben Wanderwegen   
    Das ist echt widerlich, @MondCM!
    OT: Du hast jetzt aber nicht diese Schutzhütte zu deinem Avatarbild gemacht, oder?
    Ich hol mir ja für meine Sekundärrohstoff -Sammelaktionen immer die einmal gebrauchten Plastikhandschuhe aus der Brötchenabteilung von Lidl und Co. In den Radpacktaschen stecken immer welche und seit geraumer Zeit auch in meinen Ruckis. (Wiegen ja nix)
    Gerade an schönen Pausenplätzen liegt ja oft was rum, wenn ich da bleiben will, muss ich erstmal entmüllen. Ist mit Handschuhen weniger eklig. Aber wenn da was liegt, ist die Hemmschwelle anscheinend viel niedriger, als wenn es weitgehend "sauber" und "unberührt" aussieht.
    Insofern bringts zumindest etwas...
  10. Danke!
    moyashi reagierte auf AllofWorld in Müll auf, an und neben Wanderwegen   
    Ihr werdet alle das Problem kennen aber mich macht das mittlerweile total fertig und ich kann dann oft die großartige Natur nicht mehr richtig genießen. Habe schon immer Kippen, Glassplitter im Wald, Papiertaschentücher nach dringendem Bedürfnis, Schnipsel von Snacks und ähnliches eingesammelt, aber so langsam gebe ich auf, weil ich selbst dadurch kaum noch vorwärts komme!
    Bei Aufklärung meinerseits (Kippen sind Gift für die Natur, Papier tücher brauchen so und solange um sich abzubauen etc pp) reagieren die Meisten mit Unverständnis.
    Alle wollen Mutter Natur genießen und schmeißen ihr ständig ihren Mist ins Gesicht!
    Wie geht ihr damit um?
  11. Witzig!
    moyashi reagierte auf yoggoyo in Flachmann Empfehlung oder Vorschläge gesucht   
    Deshalb sieht das bei mir so aus:
     

  12. Danke!
    moyashi reagierte auf oceangoing in Packliste 1. Streckenwanderung mit Hund   
    Ich habe beim Überarbeiten der Lighterpack-Liste gemerkt, dass meine Windjacke gar nicht mit drauf ist. Die wiegt nur 111g und ist wahrscheinlich mit dem Aqua-Hoodie zusammen warm genug, zur Not ziehe ich noch das Regencape drüber. Spart 247g.
    Danke, das hatte ich vergessen! Auch danke an @agricolina
    Auch an @dee_gee: Das ist so eine Mini-Tube, die man im Hotel oder auf Flügen bekommt, da habe ich Ajona reingefüllt. Das reicht sehr gut für 3-4 Tage. Für den Heidschnuckenweg bin ich aber auf Zahnpastatabletten umgestiegen, da komme ich in 16 Tagen auf ca. 10g.
  13. Danke!
    moyashi hat eine Reaktion von oceangoing erhalten in Packliste 1. Streckenwanderung mit Hund   
    Wanderschuhe und Sandalen: Ich nehme immer beide mit, einfach weil ich an manchen Tagen gerne mit Sandalen wandere (Tevas) und an andere eben mit den Schuhen. Die Sandalen sind dann gleichzeitig Camp- und Sanitärbereichsschuhe (kann man ja vorher mal schnell abwaschen, wenn die zu schmuddelig sind).  Ich finde es deswegen nicht so falsch, beide mitzunehmen. 
    Puffy: Ich weiß nicht, wie schnell du frierst, bei den momentanen Abend-/Morgentemperaturen und vor allen der Feuchte durch den Dauerregen hier oben (feuchte Luft fühlt sich ja immer noch mal kälter an) würde ich persönlich auf meinen nicht verzichten wollen. 
    Da es immer dauerregnet, wäre evt. ein kleines Handtuch für den Hund nicht so schlecht, um Pfoten und die unbedeckten Bereiche abtrocknen zu können, bevor der ins Zelt darf. 
    Du könntest evt. die Evazote für deinen Hund in der Mitte teilen und nur eine Hälfte mitnehmen, oder ist das auch Zeltbodenschutz? Bei den Leinen würde ich mich auch auf eine oder zwei beschränken. Und warum 2 Muzzles? Ansonsten sieht das doch alles gut aus. 
    Und ich habe noch ne Frage: Wo hast du die Ajona in der kleinen Tube her? Ich suche da schon lange nach. 
  14. Gefällt mir!
    moyashi reagierte auf oceangoing in Packliste 1. Streckenwanderung mit Hund   
    Hallo, vielen Dank schon mal für die ganzen Antworten! Nur kurz, bis ich nachher am Computer bin und auch meine Lighterpack-Liste nochmal überprüfen kann (3 Leinen nehme ich nicht mit!):
    Der Hund ist ein ca. 3-jähriger Schäferhundmischling (wahrscheinlich), 60cm / 22kg, der glaube ich langer wandern kann als ich mit Rucksack. Er ist beim Wandern an der Bungeeleine und läuft daher in etwa dieselbe Strecke wie ich (also nicht vor- und zurück wie manche Hunde). Auch wenn er müde wird, läuft er stoisch mit. Unser Durchschnitt ist so 5-5,5km/h bei flachen, einfachen Wegen. Nachher ist er dann kaputt und schläft stundenlang, aber das ist ja okay.

    Mehr Antworten heute Nachmittag!
  15. Gefällt mir!
    moyashi hat eine Reaktion von Dr_M_Akellos erhalten in Tipps gegen den "Wolf"...   
    Der erwähnte Linola Schutzbalsam und Body Glide, Chamois-Creme, und – ganz heisser Tipp, weil unterwegs in jeder Drogerie zu kaufen ohne einen dicken Pott mitschleppen zu müssen – Compeed Anti Blasen Stick. Das Zeug hilft nicht nur am Fuß, auch an anderen Scheuerstellen.
    Wenn der Wolf schon da ist, kann man manchmal Abtei Zink Salbe als Pröbchen in Drogerien kaufen, cremt auch gut ein und hilft gegen die Reizung, oder nachts dann Aloe Vera Gel (das Beste ist von Santa Verde Hydro Repair Gel, teuer, aber das hilft irgendwie bei allem (Sonnenbrand z.B.) sehr schnell und ist sehr ergiebig). 
    Und wenn gar nichts auf Dauer hilft: Physiotape kaufen und Fläche abkleben (auch da, was am Fuß gegen Scheuern hilft...)
  16. Gefällt mir!
    moyashi reagierte auf Stefan1978 in Endlos wandern nach Trauerfall   
    Danke an Alle  
     
     
  17. Gefällt mir!
    moyashi reagierte auf MondCM in Endlos wandern nach Trauerfall   
    Alles Gute für die nächsten schweren Wochen und Monate.
    Die ersten Tage danach waren damals wie ein Fiebertraum… Beerdigung, etc… alles absolut surreal.
    Ich kann deine Reaktion absolut nachvollziehen… aber breche hier in D vielleicht nicht 100% alles ab und lebe nur noch aus dem Rucksack. Falls du nach einiger Zeit doch wieder in gewohnte Gefilde zurück kehren möchtest ist das alles etwas einfacher.
    Der Rat zum Psychologen oder Ähnliches ist sicher richtig, aber jeder Mensch ist erst zu seinem eigenen Zeitpunkt bereit für sowas. Wenn du dich aktuell nicht danach fühlst dann ist das halt so und das sollte man auch akzeptieren.
    Meine Frau hat nach dem Suizid ihrer Schwester beispielsweise zwei Jahre gebraucht um sich professionell helfen zu lassen.
    Die erwähnten Pilgerwege sind vielleicht keine blöde Idee… 
    Dir wird es besser gehen…Dir wird es richtig dreckig gehen… auf lange Sicht wird es Dir aber besser gehen… das kann ich Dir fast garantieren, auch wenn du es für undenkbar hältst…
    Pass auf Dich auf und mach kein Scheiß.
  18. Danke!
    moyashi reagierte auf skullmonkey in Leichtes Kletterequipment + kleiner Rucksack   
    Das hört sich doch super an, @moyashi, was Du nun an Ausrüstung hast! Dann schon mal viel Spaß im Mittelgebirge (evtl. ist für Dich die Anfahrt zu nem Klettersteig in Süd-Schweden oder Norwegen kürzer?!), ich hoffe Du berichtest wie es war   
    Ich habe mir das "in Aktion in den Alpen" Video gerade mal angeschaut, und es scheint mir man muss die Hand die ganze Zeit an der Stahlseilklemme haben um Sie zu bewegen? Sicherer ist das bestimmt, aber für mich ist die Idee bei Via Ferrata ja auch ein wenig zu kraxeln, und das geht besser mit zwei Händen  Wenn jemand allerdings eh immer eine Hand am Stahlseil hat, dann ist es bestimmt ein Sicherheits-Gewinn. Ich glaube für mich wäre es nix.
     
  19. Gefällt mir!
    moyashi hat eine Reaktion von skullmonkey erhalten in Leichtes Kletterequipment + kleiner Rucksack   
    Ich wollte mich nochmal bei euch bedanken, nach den Empfehlungen hier fühlte ich mich im Laden nicht ganz unwissend (Verkaufsleute erzählen einem ja auch gerne mal einen vom Pferd), ich hatte aber einen ganz guten Berater.
    Es ist geworden (unter der Prämisse, dass ich wirklich eine Verbindung von Wandern und Kletternsteigen vorhabe, die fiesen Steilhänge werde ich wohl aufgrund meiner Höhenangst sowieso nicht machen, aber ich weiß auch, dass mir Ängste genommen werden, wenn ich mich langsam rantaste):
    - Edelrid Cable Kit Ultralite (das "Normale" 6.0er hatte ich auch in der Hand, fand die Bedienung auch super, aber ich "wander" eben nur)
    - Petzl Borea (passte mir am besten und ich kann hinten noch meinen Pferdeschwanz durchführen)
    - Ocun WeeBee 3
    - Edelrid Bandschlinge + Schraubkarabiner
    - Mountain Hardwear Scrambler 25l Rucksack (gutes Angebot, saß bei mir super und ich mag, dass er recht flexibel ist, gibt sicherlich leichtere, aber ich muss auch erstmal gucken, ob sich das ganze für mich Hamburgerin mit weiten Anfahrtwegen lohnt)
    Und dann habe ich mich von meinen geliebten Trailrunnern verabschiedet und mir mal Zustiegschuhe geholt (La Sportiva TX4 GTX Mid), mit denen kann ich mich noch Wandern sehen, die Evos fand ich auch super, aber für die Wanderkombi sind die nichts für mich. Die habe ich aber weiterhin im Hinterkopf.
    Edit: Den Anfang werden Klettersteige im Mittelgebirge machen, einfach, weil es sich mehr für mich lohnt, auch mal nur ein verlängertes Wochenende hinzufahren. Nächstes Jahr dann Alpspitz und die Gegend da drumrum.
    Ich wünschte, mein Lebensmittelpunkt wäre mehr an den Bergen. 
  20. Witzig!
    moyashi hat eine Reaktion von notenblog erhalten in Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...   
    ... du die kleine Flasche Wein, die du extra gekauft hast, um sie am ersten Abend deiner geplanten Tour im Sonnenuntergang zu genießen, schon zuhause leer trinkst... 
  21. Danke!
    moyashi hat eine Reaktion von Oska erhalten in Langzeittest: Atompacks Atom+   
    Eben im Keller rumgetestet und wie vermutet: So wie ich es falte/rolle passt es nicht in die Seitentaschen, oder sagen wir nur ganz, ganz schwer, was allen Materialien sicherlich nicht gut tut, und wenn man es einmal breiter zusammen rollt als geplant, müsste man es wieder ausrollen, wäre wahrscheinlich sehr nervig. Und es nimmt innen dann auch Platz weg. Wenn man es sozusagen länger aufrollt, passt es nicht mehr in den eigenen Stuffsack, aber an die Seite. Ist also machbar. @Oska
  22. Danke!
    moyashi hat eine Reaktion von oceangoing erhalten in Wandern mit Hund   
    Morgens und abends, wie er es gewohnt ist und mittags gibt es dann ein größeres Leckerli mit ner guten Pause danach bevor es weitergeht. Zwischendurch kleine Leckerli.
    Wenn ich ihn mittags richtig füttern würde, müsste ich mit ner offenen Dose rumrennen, das will ich nicht.
  23. Gefällt mir!
    moyashi hat eine Reaktion von schwyzi erhalten in Leichtes Kletterequipment + kleiner Rucksack   
    Ich wollte mich nochmal bei euch bedanken, nach den Empfehlungen hier fühlte ich mich im Laden nicht ganz unwissend (Verkaufsleute erzählen einem ja auch gerne mal einen vom Pferd), ich hatte aber einen ganz guten Berater.
    Es ist geworden (unter der Prämisse, dass ich wirklich eine Verbindung von Wandern und Kletternsteigen vorhabe, die fiesen Steilhänge werde ich wohl aufgrund meiner Höhenangst sowieso nicht machen, aber ich weiß auch, dass mir Ängste genommen werden, wenn ich mich langsam rantaste):
    - Edelrid Cable Kit Ultralite (das "Normale" 6.0er hatte ich auch in der Hand, fand die Bedienung auch super, aber ich "wander" eben nur)
    - Petzl Borea (passte mir am besten und ich kann hinten noch meinen Pferdeschwanz durchführen)
    - Ocun WeeBee 3
    - Edelrid Bandschlinge + Schraubkarabiner
    - Mountain Hardwear Scrambler 25l Rucksack (gutes Angebot, saß bei mir super und ich mag, dass er recht flexibel ist, gibt sicherlich leichtere, aber ich muss auch erstmal gucken, ob sich das ganze für mich Hamburgerin mit weiten Anfahrtwegen lohnt)
    Und dann habe ich mich von meinen geliebten Trailrunnern verabschiedet und mir mal Zustiegschuhe geholt (La Sportiva TX4 GTX Mid), mit denen kann ich mich noch Wandern sehen, die Evos fand ich auch super, aber für die Wanderkombi sind die nichts für mich. Die habe ich aber weiterhin im Hinterkopf.
    Edit: Den Anfang werden Klettersteige im Mittelgebirge machen, einfach, weil es sich mehr für mich lohnt, auch mal nur ein verlängertes Wochenende hinzufahren. Nächstes Jahr dann Alpspitz und die Gegend da drumrum.
    Ich wünschte, mein Lebensmittelpunkt wäre mehr an den Bergen. 
  24. Gefällt mir!
    moyashi reagierte auf doast in 50 km zu Fuß für den guten Zweck – Leukämie muss keine Sackgasse sein   
    Hallo Leute, kurzes Update meinerseits.
    Erstmals vielen Dank an euch alle, ihr seid spitze.
    Bis letzte Woche Mittwoch sind lt. Verein bereits 700€ an privaten Spenden eingegangen. Und das nachdem die Aktion erst am Wochenende davor gestartet ist.
    Der österreichische Verein war überrascht das so viele Spenden aus Deutschland (also großteils von euch) dabei waren.
    Unsere körperlichen Vorbereitungen laufen ebenfalls nach Plan.
    Wir freuen uns natürlich weiterhin über jede Unterstützung.
     
    PS: Hat wer zufällig leichte Gamaschen rumliegen die er/sie nicht mehr braucht, müssen nicht neu sein (z.B. Dirty Girl, Montane, etc.)? Schuhgröße 42/43. Meine Frau nerven Dreck und Staub in den Schuhen. Langsam lernt sie die Sorgen von uns UL-Wanderern am eigenen Leib kennen . Mein Ersatzpaar ist leider zu groß. Natürlich gegen Bezahlung. Aber muss ja nicht immer eine mühsame Onlinebestellung wegen 50g Spandex sein.
  25. Gefällt mir!
    moyashi reagierte auf Konradsky in Normale Milch, Sahne oder eins von beidem in Pulverform?   
    Einfach mal ecosieren.
    https://www.ecosia.org/search?q=Hafermilchpulver von Hofgut Storzeln&addon=firefox&addonversion=4.1.0&method=topbar
     
    Gruss Konrad
×
×
  • Neu erstellen...