Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Frankie

New Members
  • Gesamte Inhalte

    38
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Frankie

  1. Well.. bin dann jetzt auch mal drauf gekommen, die „technischen Zeichnungen“ zu vergleichen. Beim DW sind ja auch die Struts niedriger. Und dann kommt nochmal das niedriger durchs IZ dazu. Hm.. Allerdings, wie Du schon sagst (frei interpretiert), kann man sich dafür direkt mitm Gesicht ins IZ kuscheln. Ich drück (zumindest mir ) die Daumen für „…etwas aus der Praxis sagen..“!
  2. Heyhey ich habe ein Verständnisproblem und brauche dabei Hilfe. Das Tarptent Dipole DW ist doch quasi das doppelwandige Sylpolypendant zum Dipole 1 Li. Richtig? Ist dann der Raum im Innenzelt genauso groß wie der Raum im einwandigen? Oder kleiner, weil Außenzelt DW = Fly Li und dann das Inner ja noch reinkommt? Hach, ich freu mich schon, wenn’s jemand weiß!
  3. Ich freu mich voll für Dich - Du gehst wieder wandern. Jehu! Ich finde die OMM auch recht knapp bemessen. Den Schirmtest kann ich Dir auf jeden Fall empfehlen. Bin letztens drei Tage durch Dauerregen und hätte ihn nicht missen wollen. Leider ist meine myog-Halterung noch nicht ausgereift und hat sich unterwegs zerlegt.
  4. OT: @khyal Stimmt, irgendwas geht immer.. Ich weiß nich mehr, wo das letztens war, erinnere mich jedoch deutlich daran, die Feuchtigkeit von den Blättern abgeleckt zu haben. Ich brauch auch soviel, weil ich wirklich massenhaft trinke. Allerdings muss ich auch ständig strullern. Wo ich so drüber nachdenke.. sollte ich mein System nochmal auf Effizienz überprüfen.
  5. Ach so.. Mir wären 1,5 Liter Volumen für Wasser zu wenig. Richtung Camp schaue ich, dass ich ungefähr 2,5 Liter habe (oder 3 an heißen Tagen). Dann kann ich trinken, kochen, waschen, frühstücken und wieder loslaufen. Hängt natürlich davon ab, wo die nächste Quelle ist und ich möchte beim Wasser wirklich safe sein, sonst fühle ich mich nicht wohl.
  6. Hey Dune :), eine großartige Tour, das wird super! Was mir spontan auffällt bei Deiner Packliste: - Sonnencreme und -brille wirst Du nicht brauchen, der Weg führt zum größten Teil durch Wald - 7 Mülltüten sind ganz schön viel. Wie wäre es mit einer, die Du immer wieder ausleerst? - Regenjacke oder Schirm kannst Du weglassen - Handschuhe (beide) würde ICH auch weglassen - statt Blasenpflaster kannst Du das Tape nehmen und ersteres Zuhause lassen Zum Quilt: ich kann empfehlen, einen extraweiten zu nehmen. Da ist dann schön viel Platz drunter und es zieht auch nirgendwo beim Drehen. Für mich war das n Gamechanger. Ansonsten: viel Freude!!
  7. OT: OT: Tolle Tour, viel Freude dabei! Eventuell brauchst Du eine Tonne Mückenspray.. ;)
  8. Ich laufe mit kurzer Shorts mit eingenähtem Schlüppi. Da so meine Oberschenkel aneinanderreiben, bekomme ich bei entsprechenden Temperaturen einen Wolf an eben diesen Stellen. War gerade ein paar Tage mit schon angepriesenem Linola Schutzbalsam unterwegs - morgens einmal rauf und eventuell nachmittags nochmal nachgeschmiert - und hatte NIENTE! Echt top. Fühlt sich auch angenehm auf der Haut an, finde ich.
  9. Hey ich meine, dieser Tipp ist direkt von SMD und ich hab ihn auch immer im Kopf beim Aufbau. Anfangs hatte ich mich gewundert, dass immer irgendwas „schräg“ war. Dann fiel mir auf, dass die Nähte unterhalb des Meshes einen anderen Winkel aufweisen, als darüber, also die Naht jeweils insgesamt keine Gerade ergibt. Die Orientierung am langen Teil der Naht (über dem Mesheinsatz) machte den Pitch deutlich schicker.
  10. Falls Du mal in der Nähe von Dresden bist, komm gern vorbei. Dann machen wir Parallelzeltaufbauing im Garten. Ich liebe mein Lunar Solo! Ansonsten: ich nutze nen Mo von Atompacks und mag den richtig gern. Ich kann mir gut vorstellen, daß sich zB der Atom+ mit 40L auch super trägt. Btw, der Rahmen ist entfernbar.
  11. Mein Schirm ist schwarz mit reflektierender Außenseite, wie von @Cullin beschrieben. Darunter ist es DEUTLICH kühler als „ringsrum“.
  12. Das habe ich anders erfahren. Als ich mir ein TyvekGroundsheet basteln wollte, gab es nur Softstructure. Also hab ich das genommen. Bisher funktioniert es absolut zuverlässig. Und ich bin nicht vorsichtig mit dem Teil umgegangen. Allerdings habe ich es auch erst so ca. 30 Nächte benutzt (und an den Tagen zum eben mal draufsetzten oder Ähnliches).
  13. Ich war dort kürzlich bei einem Döner direkt am Marktplatz. Dort könntet Ihr bestimmt Brot bekommen. Ansonsten wäre eine Tankstelle noch ne Idee. Eine schöne Zeit Euch noch!
  14. Frankie

    Vorstellungsthread

    Hallo alle, mein Name ist Frankie und ich habe mich eben ganz schnell angemeldet, um unbedingt auf ein famoses Angebot antworten zu können. Ich finde es lustig, dass ausgerechnet das den Ausschlag (Ausschlag??) gegeben hat, nachdem ich hier schon ungefähr seit 10 Jahren so großartig inspiriert werde. Eigentlich dachte ich immer, ich melde mich an, wenn ich eine Frage von mir nicht beantwortet finde. Doch das ist mir noch nie passiert. Ein Hoch auf dieses Forum! Meergrüße und Möwengeschrei für alle :)
×
×
  • Neu erstellen...