Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

questor

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.775
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle erstellten Inhalte von questor

  1. Es gibt inzwischen den RC-5+. Wesentliche Neuerung ist, dass man ihn auch unterwegs neu starten kann - allerdings behält er dann den vorherigen Datensatz nicht, womit das Feature für mich wieder uninteressant ist.
  2. Macht es nicht mehr Sinn, die Bootsdiskussion in einen entsprechenden Thread auszulagern, anstelle hier alles weiter zu vermischen?
  3. questor

    Zeckenschutzmittel

    Was hat es eigentlich mit Icaridin/Saltidin als Wirkstoff auf sich? Die Tropen Variante von DM hat hiervon 25%, die nicht-tropische 20%, das daneben stehende Autan für die Tropen hat auch nur 20% davon.
  4. Danke, schöner Bericht. Klingt nach bereits ziemlich ausgetretenen Pfaden - überall guesthouses, voll mit internationals, bars am Wegesrand etc. sind für mich eigentlich eher Warnzeichen. Wie sah es denn auf den Strecken aus? Bin immer nicht so scharf darauf, ständig Leuten mit dem üblichen Smalltalk zu begegnen...
  5. Habe inzwischen Ersatz zugeschickt bekommen. Der Hersteller meinte, ich sei der erste, der einen solchen defekt zurück meldet. Interessanterweise ist aber der Verschluss inzwischen überarbeitetet - doch wohl nicht ohne Grund? Bild ist meins.
  6. NOBITE Alternativen - gibt es Unterschiede in den deet Mittelchen von der Dosierung abgesehen? Gibt ja doch deutlich günstigere. Und - welchen Unterschied macht es, ob es nun 30, 40 oder 50% sind? Danke
  7. Wenn du die Jacke mitschleppst, ohne sie nachts als Isolation zu tragen, lieber hinten anstellen, was Gewichtsmäkeleien angeht...
  8. questor

    Flightcover

    UL-Forum -> Handgepäck
  9. Gibt gerade mal wieder einen https://drop.com/buy/klymit-lwd-packraft
  10. Zur Debatte cuben falten oder Stopfen gibt es verschiedene Ansichten. Mich überzeugt die Sichtweise, dass Cuben bei wiederholtem Falten an identischen Stellen auf Dauer geschwächt wird, was man durch Stopfen eher vermeidet als durch Falten. Zum pitchen sind die Videos von Russel Hobbs klasse. Wichtig bei DCF sind lange guylines, er geht darauf ein. https://www.youtube.com/user/yodaquicksilver/search?query=trailstar Viel Spaß damit, hab es echt gern gemocht!
  11. Mein Gnu hat einen Tzip, alles, was ich nicht im Boot für den Tag benötige, camp etc.wandert also in's Boot rein. Dafür würde sie wohl auch zu knapp, ist ja ein 2er Boot. Für Tagestouren sollte es aber allemal reichen. Bisher purzelten ein ähnlich größer Packsack und ggf. noch Einzelkram, Snacks etc. im Fußraum umher, das nervt irgendwann. Es ging mir daher primär um eine gut zugängliche, wasserfeste Tasche an Bord, die nicht einfach im Fußraum liegt zumal sich ja doch immer Wasser innen sammelt. Prinzipiell würde es auch ein Packsack mit Loops, daisychains etc. tun, der sich nicht explizit Decktasche schimpft, wobei sich das dann preislich wohl auch nicht mehr viel nimmt...
  12. Zwar nicht myog, aber da es um Befestigung geht - to whom it may (nonetheless) concern: Habe mir mal zwei Decktaschen bestellt, ever aus dem Kajak Bereich, die packraft Decktasche im packrafting Store war mir zu teuer. Die Hiko macht einen guten Eindruck, mit Rollverschluss, hat sogar eine Rucksack Funktion, dass Material ist flexibel und leicht. Die Form ist halt eher für's kajak, könnte etwas geräumiger sein, aber die Befestigungspunkte passen auch out of the box für's packraft. Deutlich Zurrgurte und oben noch Elastikkordel. Die Extasea gefällt mir eigentlich von der Form her besser, ist dadurch etwas geräumiger. Hat am Deckel der Öffnung ein Sichtfenster, Reißverschluss, ansonsten auch außen Zurrgurte und Elastikkordel, dazu noch zwei Daisy chains. Allerdings macht mir das Streife tpu? Material keinen hochwertigen Eindruck, die Beschichtung schien schon vom Falten ab Werk leicht beschädigt. Die Befestigungsbänder sind a als Loops mit Blitzverschlüssen ausgeführt, in Dopplung des Gurtbandes für die Befestigungspunkte meines packrafts zu kurz. Bringt man dort Haken an und nimmt dass Gurtband einfach passt es. An einem Blitzverschluss war ein falsches Gegenstück vernäht, auch nicht unbedingt ein Zeichen von Qualität. Bin geneigt, die Hiko zu behalten. Kennt jemand noch andere, günstige Decktaschen? OT: meine Bildes!
  13. questor

    Schnäppchen

    Manches auch einiges teurer, muss man genau hinsehen...
  14. Elsterperlenweg - in einem Land vor unserer Zeit.
  15. Oh, es gibt einen myog-Vorfreude-Thread! Mal Leichenschänder Mode ein und wiederbelebt Halb-myog, aber definitiv am Limit wenn nicht darüber hinaus für mich, Nervenzusammenbrüche, Fluchen und complete failure absolut mit eingeplant. Peer pressure explizit erwünscht, damit das Projekt nicht irgendwann halb fertig in der Ecke verstaubt. https://www.diypackraft.com/shop/merchandise/kits/ultralight-diy-packraft-kit/
  16. Mal so in den Raum geworfen: Arts-Outdoors bietet günstige, vergleichsweise leichte Paddel an. 4tlg, teilweise auch verstellbar, Längen bis 2,40! 900-1100g, ab <60€ Blätter eher länglich und etwas schmaler. Passung ist gut, besser als beim anfibio Vertex, nur das erste, dass ich hatte war einseitig etwas arg locker und wurde problemlos getauscht. Kontakt und Service ist super und der Versand turbo! Z.t. ist der Schaft strukturiert, liegt mir nicht, bei mir ist es das mit den weißen Blättern geworden, da ist er glatt. Ansonsten ist die Modellpolitik eher verwirrend. https://www.arts-outdoors.de/extasea-tour-vario-fiberglas-doppelpaddel https://www.arts-outdoors.de/extasea-tour-vario-fiberglas-doppelpaddel-210-240cm-4-teilig-schwarz-weiss#/636-farbe-weiss/1442-lange-230_240_cm https://www.arts-outdoors.de/extasea-safari-fiberglas-vario-doppelpaddel-kajak-paddel-4-teilig#/636-farbe-weiss/1440-lange-210_220_cm Gibt auch Carbon Varianten, die auch preiswert scheinen, da kann ich aber nichts zu sagen. https://www.arts-outdoors.de/paddelsport/paddel/doppelpaddel?1=paddelsport%2Fpaddel%2F&2=paddelsport%2Fpaddel&rewrite=doppelpaddel&3=doppelpaddel&orderby=price&orderway=asc&orderway=asc#s[7][]: Einen 5€ Newsletter Gutschein gibt es auch. Macht man auf jeden Fall nichts falsch.
  17. questor

    Camping

    Hier passt es vielleicht am ehesten - Camping auf Privatgrund. Vielleicht praktisch, wo wild keine Option ist. Kannte ich noch nicht. https://www.openspots.de/
  18. Es geht also tatsächlich nur um SIchtbarkeit und nicht Wärme/Sonnenschutz in Kombination mit kurzer Hose als Ersatz für eine Lange? Das würde in Sachen multiuse ja deutlich mehr Sinn machen. Dass es sowas in der Art auch fertig gibt, ist Dir klar? Beinlinge aus dem Radbereich, bzw. calf guards/calf compression etc., wenn Du so eine halbhohe Variante möchtest. Oft auch mit reflektierenden Applikationen. Wenn Dir die noch nicht reichen, würde ich eher weiteres reflektierendes Material anbringen, als die Teile komplett selbst zu nähen. Als Beispiele: https://www.amazon.de/Tofern-Beinlinge-Reflektierend-Atmungsaktiv-Sonnenschutz/dp/B077TC9RW2 https://www.amazon.de/REALflex-Arm-Vollflächig-reflektierender-Radfahrer-Motorradfahrer/dp/B003JZQ25U Habe selbst Beinlinge zum Wandern ,elastisch, kein Verschluss. Lassen sich selbst über die Schuhe ziehen. Von der Form her kegelförmig, ähnlich leggins, da gibt es ja genug vorlagen. Durch die Elastizität passt das auch über eine Hose. Der silikonstreifen am oberen Bund verhindert das rutschen sehr gut.
  19. <5kg ohne consumables? Schönes Ding!
  20. Macht halt mal ein Doodle auf, wieviele sich wann finden würden. Wenn's noch etwas mittiger wird, finden sich vielleicht auch noch mehr der recht großen Berliner packraft Fraktion
  21. Danke, erst mal suche ich, komme gerade zeitlich zu wenig, da waren andere myog Projekte wichtiger.
  22. OT: ok, da hilft mein black&white mode auf'm Smartphone wirklich nicht
  23. Mein Light Trek Ultra ist dann jetzt nach kürzester Zeit hinüber. Der Verschluss scheint mir fast eine Sollbruchstelle. Schiebt man das aufgeschobene Teil herunter, verbergen sich darunter dünnste Plastik Stege, gegen die bei jedem Öffnen und Schließen die Kugelverschlüsse donnern, die den Teleskopschaft ausgefahren halten. Erschreckend, wie man sowas konstruierten kann - vor allem mit der Erfahrung des Herstellers! Habt ihr bei euch mal unter den Verschluss geschaut? Bei mir rutschte die Tage beim Schließen der Aufschub herunter, zwei kleine weiße Plastik Plättchen fielen heraus und der ließ sich nicht mehr arretieren. Wie ist das beim älteren teleskopierbaren gelöst?
  24. Umm - "es" ist? Ein Suchbild?
×
×
  • Neu erstellen...