-
Gesamte Inhalte
2.775 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
35
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von questor
-
3x2m Flat Tarp - Richtung Firstnaht? Catcut?
questor antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Was lange währt wird...auch nicht besser. Es steht zumindest. Mit chaorischen catcuts (vermessen), verbotenen Verstärkungen (schlimm aufgeklebt), saumäßigem Saum und schlimmen Schlaufen. Ach ja - sackschwer ist es mit ~320g auch noch geworden - noch mal 100g oder 1/3 drauf von der geklebten Bahn - wahnsinn! Und so sieht's aus. Trocken halten wird's wohl, geregnet hat's beim Testaufbau endlich mal wieder. Spannung ausbaufähig, Leinen aber auch noch zu lang. Noch mal direkt an den Schlaufen in den Boden genagelt Beak raushängend und versenkt -
Auf die Schnelle zunächst gar nicht bemerkt - die 120er haben durchaus einen größeren Durchmesser als die 90er, hier mal ein Vergleichsbild, da sieht man auch noch mal das 150er Ungetüm. Heute mit im Park gehabt - der ausgedörrte Boden war jedoch derart verdichtet, dass weder die 90er, noch die 120er keinen Zentimeter einzudrücken waren. Einzig die MSR Needles ließe sich mit Kronkorken als Handballenschutz und vollem Körpergewicht ein paar Zentimeter eintreiben.
-
Dann wohl schon weg, war ein anderer Anbieter.
-
Die Relags Kanchen Junga gibt's grad für 19,99€ inkl. Versand https://www.amazon.de/dp/B007ZZWM2M
-
Iterationen einer Solarpanel-Powerbank-Lösung
questor antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
nein, da lief es ja schon ewig mit besagten 0,01A und erst kurz bei 0,68A - anyways...- 446 Antworten
-
- solarpanel
- powerbank
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Überlege gerade, ob ich meine Linelocs, die als Schultergurtverstellung am Rucksack dienen gegen austausche. Durch die Linelocs rutscht die Schnur doch langsam aber sicher durch. Hat nicht zufällig schon mal jemand am Schultergurt verbaut?
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
questor antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Nähfrage: Schlaufen an Abspannpunkten - die Enden übereinander (Belastung auf kleiner Fläche) oder nebeneinander (Stoff mehr perforiert) vernähen? Stoff ist 10D Ripstop mit 40D Ripstop Verstärkungen. -
Iterationen einer Solarpanel-Powerbank-Lösung
questor antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Habe es inzwischen noch ein bisschen steiler gestellt - 0,68A 75mAh in 3:30h - da müssen dann schon ziemlich perfekte Bedingungen herrschen, damit da was los geht, hätte ich nicht gedacht.- 446 Antworten
-
- solarpanel
- powerbank
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Iterationen einer Solarpanel-Powerbank-Lösung
questor antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Mein Panel ist angekommen, steht gerade mit Powerbank und Messgerät in der Sonne. Es schwankt zwischen 0 und 0,01A bei 5,2V, macht also gerade mal 0,05W - obwohl die Sonne drauf steht. Es ist immer mal wieder bewölkt, in knapp einer Stunde sind gerade mal 35mAh durchgegangen. Das ist eher dünn bis unterirdisch oder? Kann das Teil defekt sein?- 446 Antworten
-
- solarpanel
- powerbank
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Auf Beat und seine Truppe ist Verlass. Trotz Urlaub haben sie mir in Rekordzeit über Schweden die 120er zukommen lassen. Gewicht und Maße stimmen auf die Kommstelle, machen einen sehr guten, festen Eindruck. Die Länge kommt mir deutlich zuverlässiger vor, bei gleichbleibendem Durchmesser und daher attraktivem Gewicht. Der 150er, den ich dir den hauptabspannpunkt der Halbpyramide noch dazu bestellt habe ist dagegen ein echtes Ungetüm. Glaube nicht, dass er nötig sein wird. Werde sie zur Brauereitour mitbringen und dort testen ehe es nach Georgien geht.
-
Die 2.0 Serie ist scheinbar eher schwerer geworden, vom leichter kann keine Rede sein Länge Unterbuxe in S: 107g Longsleeve in S 113,4g Die Erklärungsversuche des Herstellers dir sind...sagen wir abenteuerlich bis abwegig: Bedauerlicherweise kann sich das Ergebnis Ihres Wiegens verändern, sollte das Produkt bereits getragen oder gewaschen sein. Hierbei können Rückstände zurückbleiben, die auch Einfluss auf das Gewicht des Artikels haben. Die Kollektion 1.0 ist enger geschnitten, als die Serie 2.0. Sollten hierbei zwei gleiche Größen gewogen werden, könnte dies unterschiedlich ausfallen. Bitte beachten Sie dafür, dass der m² Stoff hierbei ausschlaggebend ist. Finde ich dreist, die Hose geht zurück, Alternativen: Kik 40D Strumpfhose 3aXL 1€, 30g Kik Thermoleggins 70D, leider angerauht innen L/XL 4€, 118g Das Shirt behalte sie wohl trotzdem, mangels preiswerten Alternativen, war im danke erschwinglich.
-
[Umfrage] Trekkingstöcke *innerhalb* deines Handgepäckstücks *zulässiger Größe*
questor antwortete auf Stromfahrer's Thema in Tourvorbereitung
Gibt's hier in letzter Zeit mal wieder Erfolge oder auch Misserfolge zu berichten? Ich habe die Tage probiert, an den Berliner Flughäfen im Vorfeld Klarheit zu bekommen - vergeblich. Der Flughafen verweist an den BGS am Flughafen, der an die Zentrale Abteilung Luftsicherheit, keiner kann endgültige, verbindliche Angaben machen. Die Liste verbotener Gegenstände führt keine Wanderstöcke, sie fallen aber dennoch potentiell unter sitzt Gegenstände oder solche, die als Schlafwaffe geeignet sind. Ob sie situativ so eingeordnet werden oder nicht hängt von der Kette an Personen ab, die hier nach Ermessen urteilen muss: Der Security Mitarbeiter -> der BGSler -> letztendlich der Pilot Sprich hier ist und bleibt es jedes Mal auf's Neue ein Glücksspiel - Einsatz sind die Stöcke - oder Budget, um sie überteuert last minute aufzugeben - wenn dafür überhaupt noch Zeit ist. -
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
questor antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
-
Shoe goo - ist ne Wucht. Optisch so ne Sache, aber wenn Du das dünn aufträgst...
-
OT: Bring ich dir gerne ein paar vorzügliche mit nächste Woche Bei dem Zuckergehalt haben die auch genug Energiereserven für Wärme von innen! Nah dran ist auch vorbei, da fehlten ein paar Silben https://goosefeetgear.com/products/down-balaclava/ 36g
-
Ist denn Großteil des Jahres unnötig. Wenn's langsam kälter wird: Vaude Bike Cap, windproof, 30g. Wenn's weiter runter kühlt bei Bedarf noch n Buff für Gesicht und Nacken, 30g Und wenn's im Richtung Winter für ultraharte geht halt n baclava. Warum das ganze Jahr über ein unflexibles Kopfteil mitschleppen?
-
So wenig sinnvoll ich das Ansinnen finde, die Posts, in denen von nicht weiter spezifizierten Latschen berichtet wird, die als nicht weiter quantifiziert 'leicht' empfunden werden sind irgendwie noch viel weniger sinnvoll imho.
-
Die habe ich auch - mit RV Taschen, mit 127g in S allerdings schwerer, als mir lieb ist, daher wohl nur eine Übergangslösung - dafür aber eine wirklich gute, auch in Sachen Preis und Belüftung durch Mesh am Hintern.
-
Alles nur in deinem Kopf und rund um den Globus tagtäglich widerlegt
-
+1 - werfe auch direkt mal konkret den Aegismax windhard in den Ring.
-
Six Moon Designs Gatewood Tarp-Poncho
questor antwortete auf Michas Pfadfinderei's Thema in Ausrüstung
Die Leinen des inners führen also mit an die Eckschlaufen des gwc und nicht an den Hering? Muss ich mal am tarp probieren - spart ja Leine -
Im verlinkten Thread ist ja alles gesagt denke ich. Vielleicht sogar da anhängen und hier dicht machen?
-
Ich überlege gerade, wie sich Höhe auf den Vergleich auswirkt. Hat einer der Brennstoffe einen stärkeren Verbrauch bei steigender Höhe als der andere? Ich meine, irgendwo mal sobre Faustformel gelesen zu haben, was die Verbrauchssteigerung angeht - hat die jemand im Kopf? Danke
-
3x2m Flat Tarp - Richtung Firstnaht? Catcut?
questor antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Gute Idee! Wenn's so richtig wettert wär so ne Dackelgarage ne sichere Bank! Ich überlege noch, wie ich ein inner am einfachsten in die Heringe der Pyramide einhänge - wie hast Du das denn im Detail bei deinen Tarps gelöst, @wilbo? -
Die Matte bekommst Du bei der niedrigen Höhe der Brüstung nicht 'hängend' genug. Ist ja keine Spannmatte Die Aufhängung ist normalerweise etwas über Kopfhöhe, dass man eben noch rankommt. Die Matte sollte entspannt durchhängen. Erst dann kann man diagonal drin liegen, die Breite nutzen und dadurch gerade liegen. Was mir sehr geholfen hat, ist eine ridgeline. Ein paar Gramm, die den Aufbau foolproof machen. Eine Schnur, die von Ende zu Ende der Matte läuft und durch die feste Länge dafür sorgt, dass die Matte darunter immer perfekt durchhängt, egal, wie fest man die Aufhängung zurrt. Einfach etwas dünne Dyneema mit 85% der Hängemattenlänge anknüpfen und dann den persönlichen sweet Spot zwischen 85-83% ausloten. Kann man zudem sehr praktisch deinen ganzen Kram wie Kopflampe etc. dran handeln