Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

questor

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.775
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle erstellten Inhalte von questor

  1. Wenn man das WILL, wird man sich wohl entsprechend wappnen, top Frage! Was Dehnung angeht, hast du ja schon im Posting zuvor deine jetzt wieder aufgeworfene Frage beantwortet - ausprobieren!
  2. Wenn man das WILL, wird man sich wohl entsprechend wappnen, top Frage! Was Dehnung angeht, hast du ja schon im Posting zuvor deine jetzt wieder aufgeworfene Frage beantwortet - ausprobieren!
  3. questor

    Schnäppchen

    Massdrop mal wieder mit darn tough 3er Pack 1/4 hiker cushion 45$+Einfuhrumsatzsteuer
  4. Könnte mir eher kam snaps als nähen vorstellen, aber warum nicht
  5. Top! Und - dehnt sich der Stoff an den Kanal Nähten? Geht ja auch ohne Kanal, die whoopies um das Ende schlagen http://www.haengemattenforum.de/filedata/fetch?id=8331&d=1444754851&type=full
  6. Haha, da war der Wunsch Vater des Gedanken, klar, Maggiore! Las sich, als wärst du noch nicht so festgefahren und 2-3 Tage wären drin, da ließe sich dann schon was stricken, z.B. http://www.piemont-trekking.de/tourdetails.php?id=63 Voll ist es dort nach wie vor absolut nicht, keine Bange.
  7. Warum auch immer das im UL Board gelandet ist - lese nirgends was von Gewicht... Nun denn: https://www.minaal.com/ Machen feine Reiserucksäcke, finanziell ist danach allerdings nicht mehr viel offen. https://cabinmax.com/ Reizen zulässige Handgepäck Maße aus, wiegen rel. wenig. Gibt auch ein paar kleinere Modelle, absolut bezahlbar, entsprechende verarbeitet.
  8. Tagestour unterwegs - Kampenwand? Kann deine Freundin auch mit Gondel runter oder hoch wenn's zu viel wird. Welcher der Seen? Keiner! Alle fest in deutscher Hand, überlaufen und teuer. Stattdessen den kleinsten und unbekannten der oberitalienischen Seen, den Lago d'Iseo. Sehr charmant, deutlich leerer und ruhiger. Und warum die Dolomiten? Das wundervolle und menschenleere Val Grande liegt am Como. Tages- bis Mehrtagestouren möglich, romantische Schutzhütten mit Ofen für lau. Bahnlinie geht rund um's Naturschutzgebiet, sodass man schnell und einfach umplanen und verkürzen kann. Der perfekte Einstieg mit Partnerin! Viel Spaß da unten!
  9. Zufälle gibt's - Ich hole nachher die noch fehlenden Teile von der Post ab und wollte bei Gelegenheit mein 3x2 mit Naht quer kleben. Da lass doch gerne noch mal hören, wie das bei dir geworden ist,[mention=2294]AlphaRay[/mention]!
  10. questor

    UL Rucksack

    Was hier wieder so unter der Überschrift diskutiert wird... Na macht mal -> ignore
  11. Tauscht Outdoorline auch um, wenn löchrig?
  12. Schirm als Abstandshalter+Bugnet drüber?
  13. Fand die schon ziemlich dick und hatte mich auf die light cushion eingeschossen - zu dünn, um länger zu halten?
  14. Dyneema gibt's bei Dutch und Myers, oder bei Abnahme mehrerer Kilometer auch aus Fernost
  15. questor

    Berliner Stammtisch

    Wir planen etwas um und machen einen 'Planschtisch' am Plötzensee um die Ecke draus. 18 Uhr Tram Haltestelle Virchow Klinikum oder später Standort folgt.
  16. questor

    Berliner Stammtisch

    @mawi HAST SMS
  17. questor

    Berliner Stammtisch

    Och, wenn's dich nicht kratzt bring das duomid doch ruhig mal mit Dann lasst uns doch 18 Uhr sagen, - so ab 8 soll's ja schütten... hier gint's Bäume und Wiese: goo.gl/maps/eHGVmjW1MUn Wo ist denn eigentlich @wanderrentner hin abgetaucht? Noch wer ohne Fahrschein? @eric @ALF @nassersand - sonst noch wer ohne Fahrschein?
  18. questor

    Berliner Stammtisch

    Soo - wie sieht's denn aus uhrzeitmäßig morgen? Ich würde für frühestmöglich votieren, am späteren Abend soll es mal wieder Gewittern und wir müssen ja nicht jede Tradition des letzten Treffens fortsetzen... Gibt's neue, schicke Dinge, die vorgezeigt werden können? Ich pack mal meine myog Halbpyramide ein, die war ja beim letzten Mal noch nicht dabei. Wer kommt denn noch? Wer sagt hier und da noch bescheid? Standort für's Treffen such ich uns mal was raus.
  19. Vielleicht gibt's das Brennerle ja auch mal in titan. Aber auch dann wird er wohl bei weitem noch nicht an meinen Titan Pico ran kommen - irgendwas ist immer...
  20. Während ich auf die letzten Teile zum Kleben warte noch mal ein paar nachfragen: - bei längeren Nähten, die man in Etappen klebt, sind keine Pausen zum Trocknen nötig? Da verrutscht nichts mehr, wenn man den Stoff weiter schiebt? - Das andrücken per Rolle reicht, es ist kein dauerhaftes Anpressen nötig? - Wie lange lässt man den Kleber antrocknen, bis man die Stofflagen übereinander bringt? Danke!
  21. Ich meine das von mir verarbeitete China 10D, das sich so gut wie nicht dehnt.
  22. Jipp, korrigiert, danke!
  23. Die Kuppel von @Andreas K. gibt's doch schon ne ganze Weile - wir sind die Erfahrungen?
  24. Dehnung ist nicht wirklich vorhanden, kein Vergleich zu Silnylon. Was Langzeiterfahrungen angeht, ist Andi wohl die bessere Adresse. Bisher bin ich rundum zufrieden, vor allen, wenn man das Cuben-ähnliche Gewicht bei ganz anderer Preisklasse und dann noch vernünftiger Bahnbteite bedenkt! Deshalb hatte ich ja auch schon in@Stromfahrer s Cuben-Stückelthread versucht rauszufinden, ob es außer Denksport noch praktische Erwägungen gibt, mit sündhaft teurem 18g/qm aufwärts mühselig Zeit und Nervenb in Stückelei zu investieren
×
×
  • Neu erstellen...