-
Gesamte Inhalte
239 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von blind
-
Ich hab das xiaomi redmi 3 (nicht redmi note 3!) Mit viel Benutzung und Internet /wlan immer aktiv halt der Akku zwei Tage. Beim Wandern in sudtirol hatte ich es auf Flugzeugmodus und zum navigieren und fotografieren benutzt und hatte einen akkuverbrauch von ca 12-14% pro 24h. Preis liegt bei ebay bei ca 170€, Gewicht bei 145g. Bin bisher (seit April) sehr zufrieden damit.
-
In odeceixe gibts übrigens öffentliche Duschen für die Surfer die man auch super nutzen kann um sich "landfein" für den Bus zu machen
-
Ich mein es hat schon mal jemand bei cumulus wegen dem kufa Quilt angefragt und es gibt nicht, aber fragen kostet ja nichts und die sind wirklich super nett
-
Die matte ist kein Problem, das kannst alles anpassen. Wahrscheinlich wirst du eh nach den ersten nächten merken wie/ob du den Quilt an der matte befestigen willst. Ich denke bei deinen Vorstellungen wäre der 250er die bessere Wahl. Da ich allerdings nur den comforter hab kann ich dir keine konkreten Tips geben. Ich denke das der 150er eher für den Sommer ist, der 250er müsste dann schon mehr Richtung 2-3 Jahreszeiten gehen. Ich hab lieber mehr Reserven als zuwenig, vor allem kann man bei nem Quilt ja die Temperatur besser regulieren. Wenn du nen kunstfaser Quilt willst wäre selbst nähen sicher auch ne möglichkeit. Schau mal ob du den Mantelquilt im forum findest.
-
Noch ein paar von letzter Woche. Man beachte den hack pack auf dem letzten Bild
-
GR221: Na toll, jetzt habt ihr mich angesteckt ...
blind antwortete auf Bauerbyter's Thema in Tourvorbereitung
Haben Sie nicht. Die wollen wohl bei Android only bleiben. -
Tarp - ziemlich nah an meinem Optimum
blind antwortete auf Barbarix's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Um eine Frage nochmal aufzugreifen: Ist die Überlappung denn auch bei Wind und Regen aus der falschen Richtung, bzw wechselnden Richtungen dicht genug? Ich versuch mich ja immer noch zu einem MYOG mid durchzuringen, mit Material das ich eigentlich für 2 quick and dirty tarps gekauft hatte. Aber nachdem es momentan keine Möglichkeit gibt Gleitschirmnylon nachzukaufen zöger ich noch ein bisschen da ich mir wegen des endgültigen Designs nicht sicher bin. Allerdings ist mir mein DD Tarp auf Dauer doch etwas zu groß und schwer.... -
Ich meine wir hatten meist zwischen 25 und 27 grad mit leichtem Wind. Ist gut auszuhalten. In den buchten kann man sich auch gut abkühlen. Einige Strände sind, ganz ul konform, nudisten Strände. Wir waren danach noch in Andalusien und Südfrankreich und da war s durchwegs heißer.
-
Ich war im August, mag Hitze nicht besonders und hatte keine Probleme. Der Atlantik kühlt doch recht gut. An die Gezeiten muss man natürlich denken, allerdings haben wir meistens einen sicheren Platz am Strand gefunden. Sicherer ist es aber bestimmt ein bisschen weiter oben.
-
Machs! Ich hab mir letzte Woche auf die schnelle einen gebastelt der die bergtour auch gut überstanden hat und wirklich gut zu tragen war! Bilder und Gewicht reich ich noch nach
-
Wir sind letztes Jahr von Lissabon mit dem Bus nach vila Nova de milfontes, das war absolut problemlos. Gelaufen sind wir bis odeceixe und dann per Anhalter weiter Richtung faro. Das war nicht ganz einfach aber ich meine es gibt auch reguläre Busse. Zum Campen wurde schon alles gesagt, geht eigentlich überall am Strand, die Leute sind nett und Wasser haben wir immer in den Orten nachgekauft. Ich fand dem trails wahnsinnig schön, sehr unkomplizierte Logistik und würde ihn jederzeit wieder gehen! Ich beneide euch! Lissabon selbst ist übrigens auch ein paar tage wert
-
Danke! Das ist auf der Hufeisentour nördlich von Bozen. Ist im Sommer wohl ein Traum und auch leicht zu gehen. Momentan sind allerdings mindestens zwei Durchgänge noch nicht Schneefrei. Die letzten zwei Etappen haben wir gelassen nachdem die gestrige mehr als grenzwertig war. Hätte aber schon Lust das mal nochmal fertig zu gehen
-
Jap ist alles noch nicht so super UL, aber ich arbeite dran Schön wars trotzdem, muss aber zugeben das ich letzte Nacht heilfroh war statt tarp im Zelt unterschlüpfen zu dürfen. Temperaturen um null grad, Sturm und Regen auf etwas über 2000hm war recht ungemütlich. Keine 100hm über uns gab's Schnee...
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
blind antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich komm mit der z-lite als Seiten- und Bauchschläfer super klar. Find sie insgesamt überraschend bequem (insbesondere das ich darauf auf der Seite auch schlafen kann.) -
Wo geht s denn hin das es so kalt wird? Vielleicht kann man dann besser weiterhelfen.
- 10 Antworten
-
Lebendrupf ist wohl ein größerer Aufwand, totrupf dagegen läuft maschinell sowieso vor der Fleischverarbeitung. Ich denke auch dir Qualität macht den Preis, wo die Daune herkommt weiß keiner so genau. http://hugsforhikers.com/blog/2012/01/23/daunen-outdoorbranche/ Wenn man damit nicht leben kann bleibt wohl nur kunstfaser.
-
Meine ich irgendwo gelesen zu haben (bei einer ähnlichen Diskussion). Gute Quellen hab ich dazu allerdings nicht gefunden.
-
Soweit ich weiss sind die günstigen Daunen meist totrupf, also Nebenprodukt bei der ganz normalen Fleischproduktion. Wie gut oder schlecht die Haltung da ist muss wohl jeder für sich entscheiden.
-
So ganz kann ich dir da nicht rechtgeben. Wenn ich die Wahl habe würde ich naproxene mitnehmen, die sind nur leider verschreibungspflichtig. Die wirken leider nicht ganz so schnell wir ibuprofen halten aber dafür länger an (12h). Von diclofenac bekomm ich übrigens direkt magenkrämpfe..
-
Voltaren wirkt lokal als ziemlich gutes Schmerz- und Entzündungshemmendes Mittel (für Muskeln o. Ä.) als Kopfschmerzenmittel würde ich sogar ibuprofen mitnehmen, wirken nicht blutverdünnend und sind nicht ganz so schlecht für den Magen wie Aspirin und Paracetamol. Alternativ waren Voltaren /diclofenac Tabletten eine Option. Das sind allerdings richtige Hämmer die auch wahnsinn auf den magenta /Darm Trakt schlagen. Zur Haltbarkeit von einer dünnen windjacke, ich bin letzte Woche unsanft vom rad abgestiegen und noch gut 2-3m auf dem Gehweg neben ner Baustelle (d. H. Teer mit Steinchen bedeckt) entlanggeschlittert. Die Jacke lässt sich von sowas nicht beeindrucken. Allerdings sieht das wahrscheinlich ein bisschen anders aus wenn du wo hängenbleibst. Insgesamt trau ich dem Material aber recht viel zu!
-
Meiner Meinung nach ist ein ein Quilt für unruhige Schläfer (wie ich einer bin) sogar angehmer als ein Schlafsack. Man hat meist etwas mehr Platz und bewegt sich ja quasi nur zwischen Quilt und isomatte.
-
Eine Freundin hat bei cumulus den panyam 600 bestellt und auf ihre Größe ändern lassen (ca. 165cm groß) und ist damit sehr zufrieden. Allerdings weiß ich nicht genau wie lang der Schlafsack jetzt tatsächlich ist, zeigt aber dass cumulus seinen Job versteht und richtig kalkuliert.
-
Auch ne möglichkeit was für ein Bike wird s denn?
-
As tucas ist ne spanischer cottage hersteller
-
Mit genau dem Gedanken Spiel ich auch schon länger. Quasi der comforter von 0-10 grad, drüber den aegismax und drunter beides (uns möglicherweise in ner hängematte das eine . Konnt mich aber noch nicht dazu durchringen.. Würde mich über nen Erfahrungsbericht freuen!
- 19 Antworten
-
- naturehike
- mumienform
-
(und 7 weitere)
Markiert mit: