-
Gesamte Inhalte
239 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von blind
-
Hilft es wenn man nicht alleine unterwegs ist? Also jemanden dabei hat der Hilfestellung gibt, einen beruhigt oder so? In komplett ausgesetzten Gelände ist das natürlich schwierig, aber z.b. der Aufstieg zum Cuber ist überwiegend Recht breit, da könnte auch jemand außen laufen und der mit Höhenangst innen. Ich bin da bei Regen mit dem Mountainbike runter und hab den Weg als etwas rutschig, Recht steil, nicht allzu schwierig aber ungefährlich in Erinnerung. Ich weiß das so etwas wie Höhenangst das alles auf den Kopf stellt, mir hilft es in solchen Situationen aber immer wenn ich von anderen hör wie die die Stelle sehen bzw angehen Es gibt zum Abstieg nach Deià eine Alternative die komplett durch den Wald geht. Ich such mal Bilder und gpx Track raus. Man muss nur leider danach eine ganze Weile an der Straße entlang (evtl per Anhalter?)
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
blind antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hinschicken und machen lassen? Lohnt sich gleichzeitig schon eine Reinigung? Ich würde an meinem Comforter ungern selbst rumnähen :-/ -
Bei dem Budget würde ich mir das SMD Lunar Duo anschauen. Allerdings würde ich wahrscheinlich tatsächlich das günstige Naturehike nehmen und den Rest des Geldes anderweitig ausgeben. Da geht sich noch ein super Schlafsack und eine tolle Isomatte aus. Zwei Dinge die man ewig nützen kann während das Zelt ja wahrscheinlich eher eine Zwischenstation ist
-
Das Refugio muletta sollte man auf jeden Fall einplanen. Allein die Lage ist ein Traum! (Hab aber bisher immer im Winter im Garten geschlafen weil s eh geschlossen war. Die Leute pilgern da hin um den Sonnenuntergang zu sehen Wünsch euch auch einen Guten Rutsch und alles gute für s neue Jahr!
-
Ich bin immer mit openandromaps unterwegs und konnte bisher keine negativen Auswirkungen auf den Akku feststellen. Als theme hab ich elevate drin. Direkt Installationslink für die openandromaps Kanaren locus-actions://http/www.openandromaps.org/wp-content/library/xml/CanaryIslands.xml
-
Also zahlt man ohne Zelt zu zweit pro Tag gute 20 Euro mehr. Das ist ne Menge wenn man sparsam unterwegs sein will. Mit Zelt kommt man insgesamt mit 10 Euro pro Person und Tag aus. Mit Kocher erst Recht. Klar eine Kreditkarte ist leichter als ein Zelt, aber das ist ja eh immer so. Es gibt hier übrigens sehr wohl Tigermücken. Die Mistviecher lieben mich und haben mich von August bis in November rein bei jeder Gelegenheit gestochen, vorher war ich nur noch nicht auf der Insel. In Südfrankreich gibts die auch und da haben sie mich letztes Jahr Anfang April schon gepiesackt. Ich kann gerne Bescheid geben wie s hier im Frühjahr aussieht Bocadillos (belegte Brote) sind allerdings ein super Tip. Sehr oft riesig und meistens sehr günstig und lecker.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
blind antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hallo, ich hab momentan keine Nähmaschine zu Verfügung dafür noch etwas von dem 70g TPU beschichteten Zeltboden von extex hier liegen. Nachdem der gute Stoff ja schweissbar ist, dacht ich ich versuch mein Glück und bastel mir darauf eine Rahmentasche für mein Bike. Wasserdicht muss es nicht werden, halten sollte es aber Um komplett ohne Nähmaschine auszukommen will ich aus Verschluss und Befestigung Klettverschluss aufbügeln. Hat da schon jemand von euch damit Erfahrung? Meint ihr das könnte funktionieren oder soll ich mir lieber was anderes überlegen? -
Lass die Imodium zuhause und schau lieber nach Perenterol bzw. Perocur forte. Imodium stoppt schlicht die Darmbewegung, d.h. du hast zwar dann erstmal Ruhe, eine mögliche Infektion aber viel Zeit sich s richtig gemütlich zu machen. Die anderen Mittel sorgen dafür dass sich deine Darmflora regeneriert und die Symptome so dauerhaft verschwinden. Rucksack technisch gibts auch Recht leichte günstige bei decathlon. 40l mit Rückennetz für knapp 40euro mein ich, der Name ist mir leider gerade entfallen. Wegen dem Zelt könntet ihr euch das nature hike 2 personenzelt anschauen. Kostet ca 70 Euro und sollte für euch passen. Wiegt etwa 1200g. Das Kissen würde ich auch zuhause lassen, ein Fleece, Rucksack oder so tut s auch. Karte würd ich auf dem Handy mitnehmen, ab dem 2. Oder 3. Tag sollte auch alle gut genug ausgeschilderten sein. Wenn du mir den smartwool Socken zufrieden bist bleib doch dabei und Spar dir das Geld lieber für was anderes Z.b. gibts die karrimor xlite carbon für ca 29 €, sind leicht genug und halten einiges aus. So hast quasi zwei paar davon zu dem Preis von einem paar fizzan Compact. Ich würde ebenso, den Kocher zuhause lassen und mir lieber guten Mallorquinischen Käse und Wurst Einpacken und mir zum Frühstück einen guten Kaffee mit einem tostada gönnen (für ca 3-4 Euro zusammen). Kommt aber natürlich auch auf euer Budget an. Mit Kocher ist man wahrscheinlich günstiger unterwegs.
-
Weihnachtsabenteuer in der Serra de Tramuntana. Traumhaft schön, erstaunlich kühl, sehr abwechslungsreich und eindeutig wiederholungsbedürftig
-
Ja die Schlösser hab ich auch. Mir gehts ja nicht ums einsetzen sondern das passend machen damit ich s einsetzen kann. Aus aktuellem Anlass: Super Timing oder? Was machst du da jetzt ohne stiftdrücker/nieter? Ich wüsste mir nicht zu helfen. Evtl könnt ich irgendwas improvisieren würde aber die nächsten Glieder dabei riskieren... Edit: das große kaputte Glied ist übrigens komplett verbogen, das muss quasi vom Schloss ersetzt werden.
-
Gleiches Argument gilt auch für Sonnenlicht zur jeweiligen Tageszeit. Schonmal eine Stunde bei fast völliger Dunkelheit nur mit stark gedimmten grünen Licht gearbeitet? Mit rotem? Wenn da raus kommst sieht auch alles anders aus. Wenn man das wiedergeben wollte müsste man auch ganz schön am Regler drehen. Für mich so die "echten" farben die, die ich in der Situation gesehen habe. Die technisch gesehene Farbe interessiert mich überhaupt nicht. Wie soll ich mit z.b. einem CMOS Sensor streiten was jetzt echt ist??? Ich hab Recht, ich hab s so in Erinnerung oder mir gefällt es so. Wenn der Sensor meint es ist anders ist das nicht mein Problem. The beauty of raw photography
-
OK, bei meinen bisherigen Ketterissen ging s nie ohne nieter. Dann hab ich wohl Pech. Ich fahr ohne auch keine längeren Touren mehr. (Plus Ketteschloss und Kettenglieder am Schlüsselanhänger:))
-
Aber auch beim Ketteschloss brauchst du den nieter um bei einer gerissenen Kette auf s schmale Glied zu kommen, ode steh ich auf den Schlauch?
-
Bei den meisten aktuellen MTB ist eine Stütze ohne Setback besser zum pedalieren. (Hinsichtlich Kraftübertragung, Sitzwinkel und auch für die Knie) Viele Stützen geben auch nur 10-12nm für die Klemme an, von carbon oder titansitzstreben Ganz zu schweigen. Also besser nicht übertreiben sondern erst Mal in der Anleitung nachlesen.
-
Im amerikanischen hammock forum gibts dafür eine Anleitung, vielleicht hilft dir die weiter! Soweit ich weiß geht es da allerdings meist um Material für tarps.
-
Und noch ein Rucksack... UPDATE
blind antwortete auf Andreas K.'s Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Sieht super aus! Myog für die ganze Familie ist auch eine tolle idee! -
Oh echt? Ich überleg mir die Lenkertasche (Joey +Double drybag) und hab bisher nur gutes gelesen. Framebag wär für mich eher ein myog Project (evtl..)
- 160 Antworten
-
- ausrüstung
- fahrrad
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hast du dir die framebags von alpkit angeschaut? Die fertigen auch nach Maß.
- 160 Antworten
-
- ausrüstung
- fahrrad
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
OT: Da geht es nicht um Kunsthochschulwissen. Wenn man Menschen aus dem europäischen Kulturkreis Bilder (z.b. Portraits von baby bis Greis) chronologisch ordnen lässt werden sie mit dem Baby links Anfangen und Rechts beim Greis aufhören. Araber eher von rechts nach links und z.b. einige Aboriginesstämme ordnen immer vom Ost nach West, quasi der Sonne nach. Das hat mit Sprache und Schrift zu tun, und ganz tief gehender Sozialisierung. Mit dem Zeitgeist ändern sich viele Oberflächlichkeiten, die Basis bleibt aber dieselbe.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
blind antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich hab mir im Sommer einen myskgraes underquilt gebastelt (einmal zusammengelegt, zusammengesteppt, Kanäle angenäht: fertig). Vorletzte Nacht konnte ich den zum ersten Mal richtig testen und es war natürlich nicht optimal. An der Aufhängung muss ich ein bisschen was ändern damit der Loft nicht verloren geht und ich sollte das Ding irgendwie noch wärmer machen. Meine Frage an euch ist jetzt ob ich das Ding mit einer rettungsdecke noch ein bisschen boosten kann. Ich dachte ursprünglich zwischen rein damit ich nicht im eigenen Saft lieg und die Decke möglichst wenig Kondens abbekommt. Was haltet ihr davon? Wäre außen oder zwischen underquilt und Hängematte besser? Nachttemperaturen sind hier gerade bei 5 Grad (+-2), so weit reicht das Ding ohne Modifikation leider nicht. -
Dein Post ist kaputt
-
Ist es nicht bei allem so? Man lernt die Grundlagen, wendet sie an und sieht so mehr und mehr Möglichkeiten seinen eigenen Weg zu finden. Ohne die Grundlagen würde man wahrscheinlich ewig brauchen die Materie gut genug zu verstehen. Vielleicht wäre man auch nur so weit. Hike your own hike.
-
Ich empfinde die Drittelregel als Annäherung an den goldenen Schnitt, sie ist aber meines Wissens empirisch hergeleitet. Was man jetzt als Anhaltspunkt verwendet ist wahrscheinlich egal. Ich will keines von beiden vehement vertreten, aber nachdem es hier gerade um Tipps für Anfänger geht (da zähl ich mich dazu) bin ich der Meinung das beide "Regeln" wichtige Gestaltungsmittel sein können.
-
Das seh ich auch so, aber man kann ja beispielsweise den Horizont trotzdem dementsprechend einstellen. Ich mach meine Bilder (offensichtlich...) nicht streng nach Schema F. Trotzdem darf man meiner Meinung nach eine so wichtige Zahl doch nicht einfach als bloße Behauptung abtun nur weil es einen gerade nicht passt Eines meiner Lieblingsbilder. Eine Handyaufnahme direkt aus dem Schlafsack raus, unbearbeitet. Die Farben waren unglaublich (und kalt wars...).
-
Hast du dich Mal mit menschlichen Proportionen beschäftigt? Falls nicht wirst du erstaunt sein wie oft du denn goldenen Schnitt da findest, wie übrigens allgemein in der Biologie. Gleiches gilt für Kunst und Architektur, Dinge die ja schön sein sollen. Alles über die letzten paar tausend Jahre gesehen. Nein, einen wissenschaftlichen Beweis kenne ich nicht, aber die Korrelation zwischen Phi und Harmonie ist unbestritten. Edit: trotzdem ist der goldene Schnitt natürlich nicht alles, aber man macht damit auch nichts falsch. Vor allem bei den Seitenverhältnissen und Positionierung von Objekten ist er ein guter Anhaltspunkt