Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Pong

Members
  • Gesamte Inhalte

    106
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pong

  1. OT: @Freierfall Oh danke, klappt! Und? Ist es ein Wiesel?
  2. Ist das auf deinem Profilbild kein Wiesel? Ups. Was ist es dann? (Ich bin die, mit dem bunten Kopftuch, dem LaBu-Rucksack und ner blauen Jacke, falls es nicht irre heiß ist). Hi Marty, schon mal danke für das Angebot. In dem Bericht von Lahmeente hab ich jetzt das erste Mal davon gehört. Ist das schön? Was kostet die Permit? Und Zusatzfrage: Kann mir jemand erklären, wie man so ein @Irgendwer macht, aber natürlich so, dass es aktiv ist?
  3. Hier noch ein Format für die seitliche Navigation. Kann man natürlich auch schneiden und nur das obere Viertel verwenden. Rechte: Ich habe @LAUFBURSCHE aus nachvollziehbaren Gründen nicht gefragt ob ich sein Logo verwenden kann, denn er hat jetzt bestimmt was anderes zu tun. Die Rechte sind demgemäß ungeklärt und ich erhebe selbstverständlich keinerlei Anspruch auf irgendwas. Jetzt werde ich mich mal daran probieren, das bei mir einzubauen (Erster Versuch ist schonmal schiefgegangen)
  4. Hi @Lahmeente, 1000 Dank für die ausführliche Beschreibung. Hab mir grade Hinweise in meine Karte gemalt Hi @Freierfall, Wenn ich ein Wiesel mit Rucksack sehe ... bist das dann Du? (ich lege am 8. Mai in Port D'Andratx los)
  5. Habe die Erfahrung gemacht, dass nach etwa einwöchigem Benutzen die Schrift ab ist und ich dann Sonnencreme als Zahnpasta verwende, bzw. alles erstmal aufmachen muss, um zu wissen, was drin ist. Sehr lästig. Bei den Aufklebern handelt es sich um ultraleichtes Washitape + wasserfesten Edding. Mmh. Ich hatte schon eine sehr flüssige Lotion drin und die Dose hielt dicht. Öl allerdings noch nicht. Ich würde sagen nein.
  6. Hier mal mein GR221-Vorfreude-Gearshot (Ich durfte mich in letzter Zeit öfter mal in Petersburger Hängung üben). Die Schuhe müssen noch ausgetauscht werden, mein Portemonnaie fehlt und eine 2Liter-Platypus ist noch unterwegs. Inhaltlich dürft ihr mich ruhig ausschimpfen. Ich lande bei 6,6 kg (ohne das, was ich anhabe). Und noch ne Frage: Sonnencreme und Tabak – sind das nicht eigentlich consumables?
  7. Wahrscheinlich gab's das auch schon mal, aber diese Döschen (Bild), gibt es in verschiedenen Größen in jeder Apotheke für ein paar Kröten (20 Cent die kleinen). Ich benutze sie in den Größen 5ml und 10ml. Absolut dicht für Salben und Pasten. Gewicht klein: 1g, Groß: 2g (Auf der Küchenwaage musste ich einen Stapel davon wiegen um das rauszufinden). Meine Einsatzzwecke: Zahnpasta, Salz, homöopathische Kügelchen, Notfall-Salbenmenge (zB. Cortisonsalbe bei Nagelbettentzündung), Jodsalbe. Größe täuscht auf dem Bild. Sie haben einen Durchmesser von etwa 2,5cm. Weiterer Vorteil: Man muss nicht erst was ekliges aufessen um sie benutzen zu können
  8. Falls es die wirklich gibt, will ich mit denen nix zu tun haben. Ich wünsche Dir viel Kraft und Optimismus, Mateusz
  9. Pong

    Komplette Küche

    Ich hätte gerne das mit den Blumen ... Nein, ehrlich toll. Das hätte mir sehr viel Recherche erspart.
  10. Was machst Du in dem Loch? Kommst Du da etwa grade aus einem unterirdischen Gang?
  11. Irgendwie habe ich beim Buchen nicht darauf geachtet, dass man für den Weg nur ca. 9 Tage braucht und jetzt habe ich ZUVIEL ZEIT (Yeay!). Habt ihr Tipps für Umwege? Zusätzliche Touren? Ist der Torrent de Pareis doll?
  12. Danke! Das hört sich SEHR überzeugend an! Und sieht sich so aus
  13. Ich nehme an, das mich das auch meist davon abhalten wird, schlecht zu kochen 1000 Dank für deine Beschreibung, toll! Habt ihr in St. Elm oder in der Nähe von St. Elm übernachtet?
  14. Filterkaffe: Dieser Dauerfilter ist superleicht (ohne den Tassenhalter) (ich wiege auf Anfrage auch gerne nochmal): http://www.amazon.de/Tassenaufsatz-Filterbeutel-Tassen-Sonja-PLASTIC-Germany/dp/B00ISUEECY?ie=UTF8&psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o06_s00 Ansonsten mit Papierfilter und Küchengummi (ich hatte halt grade nen Haargummi dabei): https://hikeminded.wordpress.com/2016/03/21/ultralight-coffee-brewing/ Kann man auch in einer breithalsigen Flasche machen. Eignet sich für kurze Touren (sonst zu viele Papierfilter nötig). Mahlen: Wie die Steinzeitmenschenen eben. Mörsern. Einen runden Stein suchen. Einen Fels suchen. Losmörsern. Gewicht: 0. Risiko nicht mahlen zu können: kommt auf die Gegend an. Möglichkeit, Anteile von Nichtkaffee im Kaffee zu haben: Hoch. Hatte hier nicht mal einer vorgeschlagen, einfach alles zu zerbeißen, anstatt ein Messer mitzunehmen?
  15. zu überlegen ist, je nach Zweck, auch die einfache Variante: den "Gesichtsrand" der Kapuze mit einem Gummiband reduzierend einfassen.
  16. Ich mag maps.me (IOS). Schlicht, offline Karten zum Download, wahnsinnig schnelle Anzeige, verbraucht wenig Strom.
  17. Hier wird einfach immer so lange gefragt, bis man gar nicht mehr anders kann, als zuzugeben, dass man einfach nur WILL. LOL. Super!
  18. In diesem Thread von Mr. Hardstone gibt's eine ausführliche Beschreibung der Wassersituation (2014): http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/2385-gr221-ende-märz-temperaturentrinkwasserversorgung/#comment-33738
  19. Das wäre toll! Obwohl ich natürlich am liebsten alles gleich wissen würde!
  20. Hi Dicentra, wie waren denn die gefühlten Nachttemperaturen im Mai? Ich hadere gerade damit, welches warme Oberteil ich mitnehme. Dünne Daunenweste oder dünne Primaloftjacke mit Kapuze (Gewichtsunterschied: 180g :-)). Und ich bin echt verfroren. Außerdem: Heringe. Habe MSR Mini Groundhog, die dünnen Titanheringe von LaBu oder leichte Alu-Nägel die beim Tarptent dabei waren. Hmmm?
  21. Pong

    Suche: Fleece Hoody

    Habe gerade mit den polartec Fleeces von extremtextil rumexperimentiert und wollte anmerken, dass 150g/m2 Fleece ist nicht warm und wirklich dünn ist. Eher was für drunter als als einzige Schicht.
  22. Die haben mich doch beobachtet ...
×
×
  • Neu erstellen...