Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Pong

Members
  • Gesamte Inhalte

    106
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pong

  1. Die haben mich doch beobachtet ...
  2. Icke!
  3. Noch leichter als Tights sind blickdichte Leggings. Sehen ab Knie auch genauso aus, nur ohne Naht. Und gibt's auch als Thermovariante. In jeder gut sortierten Damenabteilung
  4. Hier hat ink ein Foto seiner Mitts geschickt (aus anderen Gründen), aber man kann ganz gut den Schnitt "ablesen". Der Daumen ist bei seinen nach innen geneigt. Also nicht der Daumen sondern der ganze Handschuh hat – so suggeriert es zumindest das Bild – einen "Knick", der die Handhaltung beim Trekkingstöckehalten abbildet.
  5. Ich wünsch Dir, dass das vor Deiner Reise wieder wird. Ich habe oft nicht sauber zu definierende Schmerzen vor allem in der Woche vor der Abreise . Mir hilft mir meist Aktionismus, also wenn ich irgendetwas tun/nehmen/auftragen/einwicklen kann. Meist funktioniert eine Schmerzsalbe (ich stehe auf Kytta-Salbe) in Kombination (abwechselnd, nicht gleichzeitig) mit einem entzündungshemmenden Medikament (hier nehme ich hochdosiertes Naproxen. Bei anderen funktioniert Diclofenac oder Ibuprofen). Die Schmerzen sind dann auch weg und die Konzentration kann sich wieder auf andere Dinge richten
  6. Der McGyverin-Trick hierfür ist Nagellack. Gibt's in allen Farben
  7. Hier hat mir grade jemand einen anderen Schnitt mit einem offensichtlich superbeweglichen Daumen geschickt: http://www.wvi.com/~ulmyog/rain%20mitts.pdf
  8. Hi TappsiTörtel, Absolut verständlich. Ich denke auch, dass eine ideale Variante, mit einem nach vorne geneigten Daumen weniger Stress auf die Nähte verursachen würde. Bei diesen sieht man ja schon im Bild wo der Stress herrührt, aber ich denke die Hauptursache dafür ist, dass ich den Daumen zu eng geschnitten habe. Ich habe gerade nachgesehen, wie meine 20 Jahre alten Fellfäustlinge aussehen und die Daumen sind auch parallel. Das ist mir bei denen noch nie negativ aufgefallen, aber Leder ist natürlich auch n' büschen flexibler. Ich fand vor allem den Wenig-Nähte-Schnitt ziemlich schlau.
  9. Ich habe vor kurzem einen Schnitt aus dem Mittelalter für Fäustlinge gefunden, der praktischerweise sehr wenig Nähte hat und hab mich mal in Rain Mitts versucht. Die Daumen finde ich ein wenig zu eng (siehe Fotos), deshalb hab ich den Schnitt nochmal angepasst (angepasste Variante im Schnittmuster abgebildet) und ihnen etwas mehr Platz gegeben. Bevor man den "guten" Stoff zerschneidet, am Besten das Schnittmuster mit Tesa zusammenkleben und kurz anprobieren. Meine Erfahrung sagt: Handschuhschnitte wirken immer viel größer als sie es dann wirklich sind. Achsoja: 16g das Paar Mehr Bilder und Material hier.
  10. Ganz interessant: In diesem, leider sehr klein geschriebenen Dokument, hat sich einer die Mühe gemacht, die John Muir Trail Hiker ausführlich zu ihren Ausrüstungsproblemen auf dem Trail zu befragen.
  11. Hat jemand eine Idee, wo man in Deutschland den Toaks 550 ml LIGHT (POT-550-L) bestellen kann? Gibts beim Laufburschen. Aber nur im Set.
  12. stilecht mit 29,99 DM Zelt,geliehenem AG-Rucksack und Turnschuhen eine Woche durch die Hardangervidda geirrt.Hätte auch gut in die Hose gehen können.Nach diesem Nahtoderlebnis hahaha! Ich weiß genau was Du meinst. Mit der 80er – vermutete Durchschnittsgeschwindigkeit: 80 km/h – ohne Kohle nach Frankreich ...
  13. Dieses Wandern – Ich hab mir mal Gedanken gemacht, warum ich das eigentlich mache und würde gerne von Euch hören, was ihr dazu meint und warum es Euch gepackt hat. hikeminded.wordpress.com/2016/03/04/why-i-hike/
  14. Wenn du Fingerhandschuhe anhast, kannst du auch Krankenhaus-Latexhandschuhe drüberziehen. Eine Notlösung zwar weil schwitzig aber dennoch leicht . Etwa 7g Stk.
  15. Pong

    Schnäppchen

    Brooks Cascadia 10 (Damen) bei TKMaxx in Berlin/Charlottenburg für 39 € (grau und quietschorange).
  16. OT: Objektiv lässt sich soetwas in einem Forum wohl nur schwer bewerkstelligen. Eine Einfache Datenbank kann ich schnell anlegen. Aber ich vermute, dass es auf Grund der subjektiven Eindrücke und fehlender Testmöglichkeiten nicht gut funktionieren würde @Dennis Das ließe sich eventuell durch eine Bewertungsfunktion pro Einsatzzweck lösen. Aber der Erstellungsaufwand steigt dann schon erheblich.
  17. Idealerweise filter- und sortierbar. Link zur Bezugsquelle, falls vorhanden, fällt mir noch ein.
  18. Hier gäbe es Hilfe (Ich hatte mal angefragt, ob das nicht ne dolle Idee wäre und zitiere hiermit): (von extremtextil)
  19. Tolles Teil. Würde ich auch nicht eintauschen.
  20. Wow. Danke für die Bildergeschichte. Jetzt freu ich mich noch mehr
  21. Die Socken waren ein Weihnachtsgeschenk meiner Cousine. Sehen toll aus, aber das Material war nicht sonderlich fußfreundlich. Ideale Voraussetzung zur Zweitverwertung
  22. Noch zwei Tipps: Damit die Beinlinge nicht runterrutschen muss es oben ziemlich eng werden. Ggf. oben zusätzlich rutschfestes Gummiband (auch extremtextil) einfügen. Unten war es mir wichtiger, dass ich – wenn ich die Dinger unterwegs anziehe – die Schuhe nicht ausziehen muss. D.h. von unten kann's nass werden. Wenn Du das nicht willst, brauchst Du einen anderen unteren Abschluss oder Stiefel.
  23. Ich hatte meine Nikon auch schon mal dabei und hab sie in ein T-Shirt + Drybag gewickelt. Griffbereitschaft ist dabei natürlich ein Problem. Bei gutem Wetter hab ich sie am kurzen Gurt quer über die Schulter getragen. Für extrem wenig zusätzliches Gepäck gibt's von Mantona einen Fotorucksack mit integrierter Tasche (http://www.amazon.de/gp/product/B00YRVN3XY?keywords=mantona%20fotorucksack&qid=1456476166&ref_=sr_1_17&sr=8-17). Ist aber nur was für Ängstliche und die Griffbereitschaft ist da auch nicht grade optimal. Mein bester "Entspannung"-Tipp hierzu: Versichere die Kamera bei einem Versicherer der nicht den Preis sondern den Ersatz versichert. Dann kann alles passieren und Du musst Dir keine Sorgen um das Gerät machen. (Zum Beispiel bei Pergande und Pöthe, 50€/Jahr für meine gesamte Ausrüstung, 2 Kameras und Objektive). Das hat bei mir dafür gesorgt, dass ich die Kamera auf Festivals im Zelt liegen lassen kann, in Schurkenstaaten in der Bambushütte und wenn sie mal runterfällt oder in die Bowle: Auch nicht so schlimm.
  24. Pong

    Chiasamen

    Chiasamen sind sowas wie Lembasbrot/Elbenbrot aus Herr der Ringe ("Ein Biss reicht einem ausgewachsenen Mann lange Zeit." Die Ringträger mussten ja auch lange wandern ... ). Chiasamen hat fast 500kcal auf 100g und die Eigenschaft, Flüssigkeiten zu verfestigen (in Joghurt = Joghurt fest nach ca. 15 Minuten, Samen quellen bis zum 10fachen auf) Geschmack ist neutral Hat wahnsinnig viele dolle Sachen drin (oben schon beschrieben) und wird deshalb auch als "Superfood" bezeichnet All die dollen Sachen sind auch in Leinsamen (http://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Chia-Samen-Wirklich-ein-Superfood-491003.html)
  25. Nee, eine ganz normale Nähmaschine. Meine ist vererbt und aus den 70ern. Silnylon ist allerdings ganz schön rutschig. Wer einigermaßen nähen kann, kriegt die Dinger aber in einer Stunde hin. Ich habe das hier genommen: http://www.extremtextil.de/catalog/Ripstop-Nylon-Zeltstoff-silikonbesch-20den-36g-qm::1202.html Und diese Gummibänder: http://www.extremtextil.de/catalog/Elastisches-Einfassband-K%F6perbindung-24mm::1218.html
×
×
  • Neu erstellen...