Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Zippi

Members
  • Gesamte Inhalte

    616
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von Zippi

  1. Klar, lade ich morgen hoch
  2. Ich wollte mal einen Thread eröffnen um all die kleinen „Nettigkeiten“ zu sammeln, die man sich mal mit mehr, und mal mit weniger Mühe zusammenbastelt um den (UL-)Alltag zu bestreiten. Ich mache mal den Anfang und stelle 2 kleine Projekte vor, die ich letzte Woche realisiert habe. Die 35 Euro für ein tread lite gear Cuben Wallet wollte ich nicht ausgeben und habe mich dazu entschieden das Geld lieber in Rohstoffe zu investieren. Ich habe mir einen halben Lfm DCF Black Hybrid bestellt. Leider war das 102g/m aus und ich musste auf das robuste 170g/m ausweichen Das Zeug ist wirklich sehr stabil, daher habe ich auch erstmal eine knappe Stunde mit der Nähmaschine gekämpft um die richtige Ober- und Unterfadenspannung und co. zu finden. Dabei ist eine kleine Geldbörse und ein Tabaktäschen für den Sitlbewussten UL-Raucher herausgekommen. Mir ist natürlich klar, dass es sich hierbei um eine Spielerei mit Alltagstauglichkeit handelt, und beide Gegenstände auf Tour keinen großen Vorteil gegenüber einem Gummiband, Ziplock-Beutel oder „nichts“ haben. Als Garn habe ich das Alterfil AS80, 100% Polyester, 80Nm in Schwarz verwendet. In der Produktbeschreibung stand: Da mir das mit dem Bügeleisen nicht geheuer war habe ich kurzerhand das Glätteisen meiner Freundin angesetzt. Zusammen mit einem Stück Backpapier hat das prima geklappt und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich habe allerdings noch von niemanden im Forum gehört, der Sein Tarp nach der Fertigstellung erstmal bügelt. Habt Ihr Erfahrungswerte dazu? DCF Wallet DFC Tabaktasche Ich habe für beide Schnittmuster angefertigt. Bei Bedarf kann ich diese gern noch zur Verfügung stellen.
  3. Ich bin seit einem Jahr mit der RAB flashpoint unterwegs und gerade von der Atmungsaktivität sehr überzeugt. Sie ist nicht die leichteste UL Jacke, aber für mich fällt, mit ihr im Gepäck, die Windjacke weg. In Größe S wiegt sie 167 Gramm.
  4. Ich hatte die normale incredlite eine Weile. Habe sie verkauft, weil ich die Kapuze nicht nutze und mir dann den Primelite Pullover geholt, den ich gerade zur Jacke umbaue. die Wärmeleistung der Incredilite war super. Allerdings sollte man bei 115 Gramm Daune auch keine Wunder erwarten. Bei hohen minusgraden kommt es drauf an was du für ein Fleece drunter hast. Nur mit langen baselayer und der Jacke wird es mir ab -2 grad unangenehm wenn ich nicht in Bewegung bin.
  5. Zippi

    Instagram User

    Ich bin Zippima
  6. Dann ist das ja abgesichert. Selbst wenn die Kartusche 20 Euro kostet...sie ist ja ein Backup, was sich durch 4 Personen teilt...daher vertretbar. Der Rucksack ist gepackt, und am Montag gehst dann los -nur eine Sorge bleibt...ob die Wetterlage in Europa wohl Einfluss auf die Quellen im Gebirge hat? Nicht das wir dort oben ein Wasserprobem bekommen
  7. Oh das ist gut zu Wissen, den hab ich das letzte mal nicht gesehen
  8. Danke für die Hinweise, damit lass ich das S2S weg und nehme nur das 30 Gramm Kopfnetz mit. da wir 4 Leute sind leisten wir uns den Luxus eines eigenen Gasbrenners. (Nur als Backup) Ich habe einen BRS 3000 und einen Campingaz Brenner, der allerdings 264 Gramm wiegt. Letztes Mal gab es in Lucciana (am Flughafen Bastia) nur die blauen Campingaz Kartuschen. Hat jemand aktuellere Infos, und dort zufällig schraubkartuschen gesichtet? Da wir Süd-Nord laufen ist das die einzige Einkaufsmöglichkeit bevor es auf dem Trail geht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich eventuell sogar auf dem Weg welche gesehen hatte.
  9. Es gibt bisher kaum Infos dazu, das Konzept mit dem aufblasbaren Rückenteil finde ich aber recht interessant. Das ganze soll ca 284 Gramm wiegen. Trexad
  10. Da es ja auch einige japanische Hersteller gibt, sollte sich an den Endpreisen der Waren bald einiges tun. 2019 tritt das gestern Abend unterzeichnete Freihandelsabkommen JEFTA in Kraft. Da 99% der Zölle abgeschafft werden, bin ich mal optimistisch, dass Ul gear dabei ist https://www.tagesschau.de/ausland/japan-eu-freihandelsabkommen-101.html
  11. Zippi

    Hüttenschuhe

    Nein, das Brillenputztuch ist die Polsterung des "Tragriemens". Ich hab es unten nur ein Stück rum geklebt. Halten tut wes bombenfest, ich vermute allerdings, dass es in Verbindung mit Feuchtigkeit kein ewiges Leben haben wird. Daher werde ich es noch mit ein paar Stichen Nähen oder Tackern.
  12. Zippi

    Hüttenschuhe

    Ich hab eben mal richtig Dirty ein paar Badelatschen aus Tesa Outdoortape, einem Brillenputztuch, und einem Sitzkissen zusammengebastelt. Sind erstaunlich bequem, halten gut, machen einen stabilen Eindruck und sind vor allem leicht. Der eine 9 und der andere 10 Gramm.
  13. Inzwischen ist meine Packliste etwas gereift, aber mit einer Entscheidung tu ich mich noch schwer. Mückenschutz, oder nicht? Das letzte mal war ich mit Innenzelt auf dem GR20 und kann daher nicht einschätzen ob es gebraucht wurde oder nicht. Ich habe in den letzten Wochen in DE 2 Overnighter abbrechen müssen, weil ich das Gefühl hatte in einem ganzen Mückenschwarm zu liegen, und bin jetzt echt am überlegen. Hat da jemand Erfahrungen von euch? Wenn ich einen Mückenschutz mitnehme ist noch die Frage wie ich das am schlausten realisiere. In mein Hexamid passt das Inner vom Lanshan super rein, wiegt aber auch 380 Gramm. Eine leichtere Variante habe ich heute getestet. 75 Gramm Polycro Bathub + 83 Gramm S2S Nano Net tent. Dummerweise bekomme ich es nicht so eingespannt, dass es auch am Fußende straff ist.
  14. genau das habe ich gesucht! Leider kein Versand nach DE. Ich finde kein Impressum. Weist du wo die herkommen?
  15. Ist erledigt. Danke fürs verschieben
  16. https://twitter.com/Lighthiker/status/1008579380904431616 170 Gramm bei 119cmx51cm
  17. wie siehts denn aktuell aus....Habt ihr eine günstige Bezugsquelle, für 0,8-1,25mm Dyneema Cord in Gelb/Grün mit Ummantelung? Ich habe bisher nur den hier und die von ExTex gefunden, scheint mir aber zu teurer, wenn man mal 30m braucht.
  18. In deiner Liste steht eine Cumulus Incredilite mit 140 Gramm. Was ist das denn für ein Puffy?
  19. Ich habe noch einen sidezipper reg/wide. Schreib mir eine PN, wenn du Interesse hast.
  20. ein Netz von anderen Herstellern, oder MYOG unter 100 Gramm würde ich auch nehmen
  21. Ich würde mich über Angebote freuen, wenn Jemand noch ein S2S nano mosquito net rumliegen hat. Gesucht wird die Varainte für eine Person.
  22. Von Pa’lante kommt wohl bald der „Joey“. Es gibt aber kaum Infos...nur, dass er fürs fastpacking gedacht ist, und daher ein westenartiges Tragesystem bekommt. Aber schick ist er Klick
  23. Hast du das selbst gewogen? In der Produktbeschreibung sind 115g netto angegeben.
  24. Bin gerade zufällig auf Diese Easyacc gestoßen. 115 Gramm, 6000mAh, eingebaute Taschenlampe, inegriertes Kabel.
  25. Dann muss meine wohl einen Defekt haben. Ich schicke sie heute zurück. Welchen Speichertyp beinhaltet deine neue Lösung denn? Hast du etwas noch leichteres gefunden?
×
×
  • Neu erstellen...