-
Gesamte Inhalte
616 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Zippi
-
Cumulus hat die Panyam Serie aktualisiert. Panyam 450 Panyam 600
-
Und genau den Beitrag hab ich gesucht, in seiner History kann ich nicht weit genug zurück schauen. Oder liegt das an der mobil-Ansicht?
-
Ich hab irgendwo Bilder von einem polycro bathtub gesehen...war das hier im Forum? Über die Suche finde ich nichts ...
-
Ich würde auch denken, dass du mit deinen Preisvorstellungen dann eher Richtung Asien schauen solltest. Hier wäre noch ein anderer von Aegismax mit einem -5 Grad Rating. Allerdings habe ich hier im Forum zu diesem Stück noch keinen Test gesehen, oder von Erfahrungen damit gelesen: Klick es gibt relativ oft Deals, mit denen sich dann noch ein paar Euro sparen lassen, oder auch andere Händler, die das gleiche Produkt günstiger verkaufen.
-
stimmt, aber ein Schnäppchen war es nicht (deswegen nicht im Forum angeboten) Ist auch schon verkauft.
-
Quilt hat glaube ich 235 gekostet. Da kommen 29 Euro fürs shipping drauf, 19% Einfuhrumsatzsteuer und der zollsatz. Wenn man mit 22 Prozent kalkuliert ist man auf der sicheren Seite. Der Versand muss mit versteuert werden.
-
Hallo Daniel, schau dir mal den EE Enigma an. Wenn du -3 Grad comfort möchtest würde ich dann schon Richtung 20F Version gehen. Um den Zoll kommt man schwierig herum, das sind aber nur 2,x Prozent bei Schlafsäcken glaube ich. Habe meinen Enigma Mitte März bestellt und er ist heute angekommen.
-
Danke schonmal für die Einschätzungen. @fettewalze: die Regenjacke ist schon drin in der Liste...die Rab Flashpoint. Da die Jacke auch richtig gut atmet spare ich mir die Windjacke auch gleich mit und ziehe die Regenjacke wenn es windig wird. Ich muss das Tarp wohl wirklich mal in einer windigen nacht auf steinigen Grund testen...hab auch schon für mich gemerkt, dass das A-Frame nicht die Optimallösung ist was Komfort angeht, aber das Gewicht ist einfach zu verführerisch @Outdoorfetischist: Das NX kann man in 2 Varianten als Option ohne Innenzelt aufstellen. Es seid kurzem gibt es ein fast&light inner, was wohl am ehesten als Bathub zu beschreiben ist...wiegt aber auch über 300 Gramm. Ich habe das Groundsheet dazu, es hat die Abmaße vom Innenzelt und an den ecken Ösen für das Gestänge und Clips, wo das Außenzelt eingahngen werden kann. Schau dir mal das Bild vom Wintertreffen an, daraus kann man es erahnen.
-
Was macht man, wenn es kalt ist und man sich auf die 5 Monate in der Zukunft stattfinde Tour freut? Richtig ...schon mal schauen was man alles mitnimmt. Im August gehts bei mir nach Korsika auf den GR 20. Geplant ist ein Süd-Nord-Lauf, hab ich schon mal so gemacht und es war eine super Entscheidung. Nur bin ich damals mit nem Fetten Deuter Aircontact, der ca 18 Kg gewogen hat, losgerannt und will es dieses mal besser machen. Ich hab mal eine Packliste erstellt und dabei festgestellt, dass der Rucksack irgendwie immer noch recht "schwer" ist, obwohl ich schon recht viel rationalisiert habe. Das Baseweight beträgt aktuell noch 4574 Gramm. Diese ist bei LighterPack zu finden. Meine Hauptfragen betreffen die Packliste im allgemeinen und die Unterkunft. seht ihr in der Packliste etwas zu viel oder zu wenig? habt Ihr Erfahrung mit einem Tarp auf dem GR20 Die zweite Frage beschäftigt mich am meisten...das letzte mal war ich mit einem Hubbahubba NX unterwegs, was mit 1,7 KG natürlich keine Option mehr ist. Ich kann mich aber daran erinnern, dass es an den meisten Refuges ein krampf wahr die Heringe in den Boden zu bekommen (damals die MSR Needle). Daher habe ich bedenken, mein A-Frame Tarp ordentlich abgespannt zu bekommen und im Gebirge darunter zu sehr im Wind zu liegen. Hat da jemand Erfahrungen? Den Bivy hab ich mit eingeplant, da es unter dem Tarp ja dann doch recht windig werden kann und ich mit Quilt schlafe. Denkt ihr darauf kann man verzichten? Vorhandene Alternativen zum Tarp wären ein Geertop Mid (422Gramm + Heringe) und ein Tensegrity 1 FL (komplett 1,03KG) und mein HubbaHubba in der Fast&light config. Also Gestänge, Groundsheet und Außenzelt. Das ganze würde dann 1150gramm wiegen und fast freistehend sein...was ich sehr komfortabel wäre, weil ich mir keine Gedanken über die Problematik mit dem Untergrund und den Heringen machen muss.
-
Einstieg ins Leichtwandern: Corfu Trail Ostern 2018
Zippi antwortete auf gregoreasy's Thema in Tourvorbereitung
+1 für die Müllsackvariante. @Jörn hat sich damit schon mal ein paar hundert Kilometer bewegt und war sehr zufrieden, wenn ich mich nicht irre -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Zippi antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Oder vielleicht auch an die revelation Besitzer, sollte sich ja nicht viel nehmen -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Zippi antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Kurze Frage an die EE Enigma Besitzer: reicht der 40F wirklich mit Klamotten bis 5 Grad runter oder sollte ich lieber den 30F (-1 Grad) nehmen? -
Hast eine PN
- 3 Antworten
-
Sierra Designs Tensegrity (1 oder 2, FL oder Elite)
Zippi antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
okay, hast mich überzeugt...eine logischere Erklärung gibt es wohl nicht. Mit den Verbesserungen, Gestänge und 3 Heringen komme ich jetzt exakt auf 1003g. Ich bin mal gespannt, wie sich das Zelt auf der nächsten kleinen Tour macht.- 203 Antworten
-
- trekkingstöcke
- zelt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sierra Designs Tensegrity (1 oder 2, FL oder Elite)
Zippi antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Ich habe bei mir jetzt auch alle Modifikationen durchgeführt. Leider bekomme ich den Body nur auf 912 Gramm abgespeckt (1FL). Sollten die Schilder im inneren die 60g Differenz ausmachen? Hattest du beim wiegen die "Sturmleinen" dran?- 203 Antworten
-
- trekkingstöcke
- zelt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sierra Designs Tensegrity (1 oder 2, FL oder Elite)
Zippi antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Kurzes Feedback zur Reklamation: Ich bekomme von REI einen 30% refund. Das finde ich sehr fair und kann gut damit leben- 203 Antworten
-
- trekkingstöcke
- zelt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sierra Designs Tensegrity (1 oder 2, FL oder Elite)
Zippi antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Danke für euere Einschätzungen das die Flecken von mir zugefügt wurden kann ich ausschließen -ich hatte das zelt vorher nur zu Hause ausgepackt ...es trifft auch sehr genau den Farbton der gelben Zeltelemente und ist entlang der stellen gewesen die nach dem zusammenrollen aufeinander gelegen haben. Ich hab rei jetzt mal geschrieben und warte auf Antwort- Bericht folgt natürlich. die Frage ist nur ob das Material durch den Abrieb funktionell beschädigt sein könnte ? Das mit der Nadel hat prima geklappt -Danke für den Tipp!- 203 Antworten
-
- trekkingstöcke
- zelt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sierra Designs Tensegrity (1 oder 2, FL oder Elite)
Zippi antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Mein 1 FL ist die Tage auch angekommen. Ich hatte es zu Hause mal kurz ausgepackt und heute dann heute einen Testaufbau beim Spaziergang gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Grauen Flächen an recht vielen Stellen gelb verfärbt sind. Das Netz ist an einer Stelle auch verzogen. Ist das bei euch auch so gewesen? Meint ihr man könnte über da was bei REI reklamieren, oder eine Vergünstigung bekommen?- 203 Antworten
-
- trekkingstöcke
- zelt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nach DE mit shipping und Zoll knapp 168 Euro. Ist der Preis gut oder hat jemand aktuell noch einen Tipp um es günstiger, aus der EU oder gebraucht, zu bekommen?
-
wo bekommst du die denn her? Beim Amazon.com finde ich sie zwar, kann aber nicht nach Deutschland liefern lassen.
-
Sehr niedriger Gaskocher gesucht - Gewicht ist egal!!!
Zippi antwortete auf baeckus's Thema in Ausrüstung
Ich hab ihn und kann bei interesse mal das Lineal dran halten. Die Beine müssen auch nicht komplett ausgeklappt werden(also der untere Teil) -
Die Idee fand ich sehr gut, aber nachdem, was ich in meiner Recherche so gelesen habe wird es wohl damit nichts werden. Soll inzwischen recht gut besucht sein (was mich jetzt nicht stören würde) aber vor Allem habe ich keine Sinnvolle Route für eine 2-Tagestour (Tag 1 ab 10 Uhr bis zweiten Tag ca 15.00 Uhr) gefunden.
-
Vielen Dank schonmal für die hilfreichen Antworten! ich konnte es gerade erst alles lesen und muss das jetzt mal Ordnen. noch eine kurze Frage zum Tegernsee. Ich hab auch schon darüber nachgedacht, und es würde sich prima eignen um den Hinweg etwas aufzuteilen. Allerdings finde ich auf den Websites nur Wege die stark nach "Waldautobahn" aussehen. Wie seht ihr das ?
-
Hallo in die Runde Ich hab mal ein paar Fragen an die Alpen-Erfahren im Forum. Meine Partnerin und ich haben uns jetzt relativ kurzfristig für einen Sommerurlaub entschieden und es wird nächste Woche in die Alpenregion gehen. Festes Ziel wird einer der Nord-italienischen Seen werden um ein bisschen auf dem Campingplatz abzuhängen, zu Sonnen und zu Baden. Also Gardasee, Comerseee, Lagomaggiore. Ziel des Urlaubs ist es so viel wie möglich draußen zu sein, daher sind wir mit Zelt/Tarp unterwegs. Natürlich darf die Bewegung auch nicht zu kurz kommen. Daher nun die Fragen: Welcher der Seen eignet sich eurer Meinung nach am besten für Tageswanderungen oder Overnighter? Ich suche noch nach einem Punkt, der auf der Route der Hinfahrt liegt (oder in der Nähe ist), und es ermöglicht von dort eine 2-3 Tagestour in den Alpen/Dolomiten zu machen. Um meiner Partnerin solche Touren schmackhaft zu machen sollte es natürlich landschaftlich anspruchsvoll sein, nicht zu viel mit klettern zu tun haben, eventuell eine Berghütte auf dem Weg liegen (um mal gut zu essen, eventueller Resupply) und sich ein toller Biwakierplatz finden. (Natürlich nur für den "Notfall" ) Über ein paar Tipps wäre ich euch sehr dankbar Damit ihr so ungefähr seht wo wir lang fahren hier mal eine Route:
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Zippi antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich hab noch 2+4 Segmente... Also einzeln. Mit nem Stück tape wäre das gelöst.