Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Zippi

Members
  • Gesamte Inhalte

    616
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von Zippi

  1. Ich bring mal noch die rab flashpoint ins Spiel. 187g wenn ich mich nicht irre und vor 2 Wochen für 149 Euro geschossen.
  2. Zippi

    Schnäppchen

    Bei Gearbest gibt es einen sehr leichten Rucksack. Geht so in die Richtung Ultrasil Daypack. Ist sicher nichts tolles, aber für 3,93€ kann man es, bei Interesse, mal probieren. Link Gutscheincode: OUTF Gewicht: 135 Gramm
  3. Ich hab mir gerade eine neue Rab Flashpoint geholt...da will ich aber wirklich ungern reinnähen ...
  4. Danke für den Tipp, hab ich direkt mal bestellt. Es gibt ja keinen Top-Lüfter in der Konstruktion, daher wird es mit der Belüftung im Bodennahen Aufbau nicht so prall sein. Wenn es nicht so windig ist könnte man Hoch aufbauen, dann hat man 55cm zwischen Boden und Tarpunterkante. Sieht dann so aus: Alternativ wäre noch möglich nur einen Beak anzubringen, dann darf der Wind aber nicht drehen Ich überlege auch den nächsten Prototypen 15cm kürzer zu schneiden. die Frage ist nur ob ich das Beak dann nur mittig kürzer mache, oder es auch link/rechts so einkürze, dass es nicht mehr bis zum ende des Tarps reicht? Also entweder so: oder so:
  5. 61 Gramm wiegt es komplett. Ich war aber auch recht großzügig mit dem Tesatape in den Verstärkungen. Ich werd die Geschichte am nächsten WE mal ausgiebig testen und dann einem zweiten Prototyp aus Polycro anfertigen.
  6. Das Tarp wiegt mit Lines und Packsack 235 Gramm. Den mod wiege ich mal kurz...Moment bitte
  7. Erledigt
  8. Dank @ys76 bin ich jetzt stolzer Besitzer eines HMG Solo Tarps. Da es für das Echo-Tarp ja anknüpfbare Beaks gibt, und mir die Idee recht gut gefällt, habe ich mich heute Nachmittag mal mit Matratzenfolie, Tesa Outdoorklebeband, Büroklammern und Schere auf die nächste Wiese gemacht um einen Prototypen zusammenzukleben. Das ganze hat recht gut funktioniert und das hier ist dabei rausgekommen: die "Tür": Soweit bin ich schonmal echt zufrieden. Das ganze ging recht flott und mit den Shockcords, welche seitlich zur mittleren Abspannung laufen, ist das ganze recht flexibel für verschiedene Aufbauhöhen. Jetzt wollte ich mal fragen, was ihr davon haltet, und vor Allem was Ihr anders machen würdet? Denkt Ihr, es reicht aus die Beaks aus Polycro zu fertigen?
  9. Hallo in die Runde, ich wollte nur kurz fragen ob jemand noch einen Borah Gear Side Zipper Bivy loswerden will, bevor ich mir ihn neu bestelle. Ähnliche Modelle sind auch gern gesehen. Kriterien sind: unter 200 Gramm winddicht, leicht wasserabweisend Mückennetz geplant ist der Einsatz unter dem Tarp
  10. Zippi

    [Suche] Cuben Tarp

    Um die Suche etwas zu verfeinern... es sollte etwas sein, wo (auch wenn nur knapp) 2 Personen drunter passen. Ein Grace Duo wäre perfekt.
  11. ich würde auch das Zelt weglassen, ein Minitarp einpacken und wenn wirklich mieses Wetter ist ein Mietzelt für 11€/Nacht nehmen (Preis August 2016). Lange Unterhose habe ich letztes Jahr nicht vermisst, und einen Kocher hätten wir nicht gebraucht, da es überall Kochstellen gibt. Die einzige Ausnahme bildet die Refuge d´Asinao -íst abgebrannt und daher nicht bewirtschaftet. Ich hatte Merinolongsleeve, dünnes Decathlon Fleece und Windjacke dabei, hat für alle Temperaturen gereicht.
  12. Zippi

    Schnäppchen

    Eine 3 Lagen Regenjacke von Adidas: die TX Agravic 3L Jacket - 3 Lagen bei 186g (Größe M) gibts aktuell bei Zalando in Größe 52 / 54 / 56 für 74,95€ UVP: 249€
  13. Wenn ich mich nicht irre ist der 325 und der 305er von der Bauweise noch etwas massiver ausgelegt, bzw. verstärkt. Ich hatte beide Modelle schon an, mich dann aber für den 305 entschieden, weil ich den Knöchelhalt nicht benötige.
  14. Zippi

    [Suche] Cuben Tarp

    Wisst ihr, ob man bei so einem Privatkauf aus den Staaten auch Einfuhrumsatzsteuer usw zahlen muss?
  15. Ich bin immer wieder beeindruckt mit welcher Hingabe Ihr hier aktiv seid. Danke für den Test und die daraus resultierenden Ergebnisse!
  16. Zippi

    [Suche] Cuben Tarp

    Danke für den Tipp, schaue ich mir mal an [emoji1360]
  17. ich habe bis jetzt ca. 5 Nächte darunter verbracht. Die Spitzenverstärkung zieht sich unter Spannung auch bei mir auf. Geregnet hat es in der Zeit leider noch nicht, sonst macht das Tarp aber was es soll
  18. ich hab mir in den Kopf gesetzt mal ein Cuben Tarp haben zu wollen. Da mir die Idee leider ein bisschen spät gekommen ist hab ich das letzte Angebot von @Dr.Matchbox verpasst. Vielleicht hat ja jemand was rumliegen und Lust es anzubieten. Ich bin noch nicht festgelegt was die genaue Form angeht. Heißt also Cat-cut Ja/Nein, oder Größe.
  19. ein paar Sachen von der Outdoor, die eventuell interessant sein könnten, teilweise aber erst für die Saison 2018 angekündigt sind. Neue Osprey Exos Serie, die auch leichter sein soll. Allerdings gibts online noch kaum Infos Osprey neuer Ortovox pack, 360g mit verstärktem Rücken aus Wollbestandteilen Ortovox Es soll noch ein neues StS Ultrasilpack mit 20L und 76g kommen, ein Robens Zelt mit 1160g (Gold-crest2), in Nordisk Oscar Schlafsack (Syntetisch) mit 350g und Tcomf. +10Grad und die Petzl Bindi (200Lumen, inigrierter Akku, 35g Petzl
  20. Hallo Roldi, ich bin schon seit der ersten Stunde Android Nutzer und habe Zeit meines Lebens mit dem Rooten von Smartphones, und dem erstellen von custom-Firmwares verbracht. Prinzipiell kann man sagen, dass es früher mehr gebracht hat als heute. Die großen und etablierten Hersteller haben inzwischen sehr viel Zeit damit verbracht sich auch um das Energiemanagement der Geräte zu kümmern, und auch das Android Betriebssystem als Base bietet immer bessere Funktionen zu Energieverwaltung. Es bietet dir auch so schon die Möglichkeit für einzelne Apps zu definieren, ob sie online kommen dürfen oder nicht. Pauschal kann man mit einem Root auch heute noch ein bisschen herauskitzeln. Hierfür muss man sich aber auch ein bisschen mit der Technik beschäftigen, sein Betriebssystem mit Tools wie dem Wakelockdetector (WLD) analysieren und die Wakelocks dann sehr fein für einzelne Apps einstellen. Auch das Exposed Framework ist eine gute Basis für viele nützliche Helfer. Was hast du denn genau für ein Handy? Wenn du wirklich merklich etwas an deiner Akkulaufzeit tun möchtest sollte du schauen ob es ganze neue Firmwares für dein Handy gibt. XDA-Developers ist da der erste Ansprechpartner. Die Verbindung aus custom-Recovery, custom-Firmware und einem auf das Energiesparen ausgelegten Kernel mit entprechenden Governor ermöglicht locker eine Verdopplung der Akkulaufzeit. Viele Grüße Zippi
  21. auch wenn es nicht zu 100% UL ist....trotzdem schön mal neue Konzepte zu sehen ...hier wird der Quilt versucht massentauglich zu machen Zenbivy bed
  22. schau mal hier. Der @Stromfahrer hat sich umfassend mit dem Teil beschäftigt. Wenn ich mich nicht irre lag es am ende des letzten Flohmarktes auch noch in seiner Kiste. VG Zippi
  23. Jaaaaaaaaa ich bin sofort dabei ! Sent from my iPhone using Tapatalk
  24. vor lauter Freude über den frisch gelieferten StorminStove ist mir doch glatt ein kleines Malheur passiert ... wisst ihr wo man die Dosen her bekommt, bzw. nach was man da am besten sucht? ich komme gerade nicht drauf.... hier sieht man die Dose "vorher" klick
  25. Ich habe den climate Pullover und habe ihn schon ausgiebig getestet. Ich kann dir sagen das er wesentlich wärmer hält, als ich es mir bei einem Kleidungsstück, was 240 Gramm wiegt, erhofft hätte. Bei 5-10 Grad würde mir der climate auf jeden Fall auch mit t-shirt statt longsleeve als untere Schicht reichen. Sent from my iPhone using Tapatalk
×
×
  • Neu erstellen...