Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

dr-nic

Members
  • Gesamte Inhalte

    620
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle erstellten Inhalte von dr-nic

  1. Check mal die NEMO TENSOR INSULATED in “Regular wide“.
  2. Machts gut. Ich geh wandern. Fünf Tage Hochrhöner.
  3. Cool. Danke. Bin wohl zu blöd das selber zu finden...
  4. Da habe ich mir das Fazit angesehen. Habe leider keine Zeit mir alle Videos in Ruhe anzusehen. Weiss nicht mehr ob er da so auch auf Wasser eingegangen ist. Das ist eigentlich das was mich am meisten Beschäftigt.
  5. Moin. Hab gestern einfach mal beschlossen vom kommenden Montag an den Hochrhöner in max. fünf Tagen zu gehen. Habt ihr Tips oder Hinweise zum Weg? Die Wasserversorgung würde mich interessieren. Bin mit Zelt bzwbzw Tarp unterwegs und ausrüstungsmäßig bin ich gut aufgestellt. Die Schutzhütten sollen ja nicht so der Knaller sein
  6. Nutze für eigentlich alles ausserhalb von Mehrtagestouren einen DEUTER FUTURA 24. Der ist zwar nicht besonders leicht, aber sehr bequem. Ich nutze ihn seit zwei Jahren täglich und er ist immer noch tip top in schuss.
  7. Ich hatte im Sommer das Six Moon Designs Gatewoodcape mit Mesh dabei. Mein Kumpel das 3F UL Lanshan 2. Hat beides funktioniert. Ein Zelt ist aber dank der vielen Schutzhütten nicht immer nötig. Der Mummelsee und das Hotel sind reiner Nepp. Man kann von dort easy mit dem Bus nach Seebach (?) runterfahren und ne günstigere Pension nehmen. Im Ort gibt es auch einen kleinen Supermarkt und ne Schnapsbrennerei. In Herrenwies gibt es einen super netten Campingplatz nicht weit vom Weg entfernt.
  8. Nun ja. Die “Neuerung“ am Rolltop macht das Säckle zumindest für mich interessanter...
  9. Es gibt eine neue Version des Zpacks Nero. https://zpacks.com/products/nero-backpack?utm_source=sendinblue&utm_medium=email&utm_campaign=nero_2_launch
  10. Werde ich berichten sobald ich damit unterwegs war.
  11. Ich habe die letzten Touren mit einer Neoair Xlite gemacht. Ich komm mit dem ding nicht klar und die Matte wird rausfliegen bzw. gegen eine Nemo Tensor getauscht.
  12. Gestern einen kleinen Ausflug in den Ith gemacht. Da war ganz schön was los. Das letzte Mal habe ich in drei Tagen nur 5 Leute gesehen... Trotzdem schön gewesen.
  13. Es gibt von Rother ein Buch über alle drei Wege. Zum Buch kann ich nichts sagen. Hab es nur unterwegs von einer Wanderin gezeigt bekommen. Einen Kommentar zu dem Gewicht hab ich mir verkniffen.
  14. Vielleicht kommt ja ein Schirm für dich in Frage. Da sind die Arme gleich mitgeschützt.
  15. Exakt, Danke. Ja ich glaub über den Weg gibt es ja schon genug ausführliche Berichte. Fragen beantworte ich gern.
  16. Die Last zu schwer. Die Not zu groß.
  17. Bin auf irgendeinen Knopf gekommen, als ich nen Absatz tippen wollte und dann war der schon online... Ich kann nicht so gut mit Technik...
  18. Huhu. Komme frisch vom Westweg zurück. Es war mein bisher längster zusammenhängender Weg. Es war sehr schön. Es war sehr anstrengend. Es war sehr HEISS!!! Bin mit einem Kumpel gestartet (4 Etappen) und war insgesamt 12 Tage Unterwegs. Hat mir richtig gut gefallen. Höhepunkte: - wenn der Weg zum Pfad wird - Aufstieg zum Feldberg (oben ist es eher uniteressant) - Belchen! Aufstieg, Abstieg und oben drauf: Grosse Klasse - Abstieg nach Hausach und wieder rauf zum Pfaffenkopf (?) bei 37 Grad - Abgammeln in Seebach auf nem Bauernhof mit Brennerei und lieben Menschen - Draussen Schlafen, keinen Quilt zu brauchen und trotzdem Schwitzen - Beschilderung Tiefpunkte: - meistens mentale - Abstieg nach Hausach und wieder rauf zum Pfaffenkopf (?) bei 37 Grad - drei Meter vor mir ist nen dicker Ast runtergekommen - Ankunft bei Gewitter in Basel und Chaos am Bahnhof Etappen waren zwischen 10 und 61 km. Zwei Pausentage. Von meiner Ausrüstung habe ich bis auf die lange Unterhose alles gebraucht und sonst nichts vermisst. Besonders der Schirm war bei der knallenden Sonne Gold wert! Auf jedenfall muss die Thermarest Matte raus. Ich kann auf der Möhre einfach nicht pennen. Werde ich gegen eine Nemo Tensor tauschen. Ist glaub ich schwerer, aber furzegal. Ausserdem kommt die Regenhose raus. Kann in dem Ding nicht gehen ohne vor Schweiss zu sterben. Werde nen Recgenrock ausprobieren. Der Arc Blast hat den Test bestanden. Könnte 5 Liter weniger haben, aber einfach gut durchdacht und der Sitz ist perfekt! Hier die Packliste: https://lighterpack.com/r/2ytsd9
  19. Ja. War auch nur Ewigkeiten nicht mehr da...
  20. Marc, du hier? Grüsse von dr-nic aussem mafia (rip).
  21. Bin in Pforzheim los und jetzt kurz vor Hausach in der wohl schönsten Hütte. Die Hohenlochenhütte.
  22. Grüsse vom Westweg. Ein wirklich sehr schöner Weg. Mein Begleiter wird mich leider morgen verlassen. Hat starke Probleme mit den Sehnen... Ich schlag mich weiter durch die heissen Tage...
  23. Hab ich mal ausprobiert. Gar nicht mal so lecker... Da bleib ich bei Couscous, Kartoffelbrei und Asianudeln.
  24. dr-nic

    Zpacks Duplex Zelt

    Ja nee. Das war ne Katastrophe. Hab ne Mail bekommen in der sie Unterlagen Haben wollten. Hab ich denen geschickt. Dann kam ne Mail, dass die Unterlagen nicht vollständig sind. Was angeblich gefehlt hat stand nicht dabei. Also ich nachgefragt und keine Antwort bekommen. Ab da haben Zpacks übernommen.
×
×
  • Neu erstellen...