Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

dr-nic

Members
  • Gesamte Inhalte

    620
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle erstellten Inhalte von dr-nic

  1. Wer auf der Suche nach Ruhe und ein paar Tage auf schmalen Pfaden gehen möchte dem rate ich mal die Nordroute vom Goldsteig zwischen Furth und Maut zu laufen. Klar hat man da auch Highlights wo viel los ist, aber selbst im Sommer waren wir meist ganz alleine auf den Wegen unterwegs.
  2. dr-nic

    Pilze

    Ich habe immer so ein dünnes Wäschenetz dabei, welches ich hinten an den Rucksack hängen kann.
  3. dr-nic

    Pilze

    Ein Kurs macht bestimmt Sinn, aber mir hat es sehr geholfen einfach mit einem bestimmungsbuch rauszugehen und loszulegen. Da kriegt man halt am besten ein Gefühl für die Wuchsformen etc. Fang mit den Röhrlingen an, denn da hast du wenig gefährliche Verwechslungspartner. Es ist auch nicht verkehrt sich mit Bäumen auszukennen.
  4. dr-nic

    Pilze

    Judasohren. Leberreischling habe ich auch schonmal gefunden, aber der wurde nicht mitgenommen.
  5. dr-nic

    Pilze

    Vorher // Nachher
  6. Wie ist das da mit bivakieren?
  7. Mach das immer per Hand in einem Waschbecken, wenn überhaupt. Habe meist irgendwas anderes dabei was ich in der Zeit tragen kann bis das Shirt trocken ist.
  8. Also bei mir bleibt nix hängen.
  9. Atompacks Atom 40+ Gebraucht bei Ebay Kleinanzeigen geschossen. Keine Ahnung warum man diesen Rucksack verkaufen sollte. Er sitzt perfekt und ich lasse mittlerweile den Hüftgurt weg. Der Carbonrahmen bringt genug Stabilität und das Gefühl ohne Hüftgurt zu laufen ist unschlagbar. Schultertaschen und die Bodentasche sind auch tolle Features. Auch im Alltag ist er ständig dabei, da er auch gut sitzt, wenn er nicht ganz voll gepackt ist. Einziger Kritikpunkt: Das Meshmaterial ist nicht ganz so stretchy wie bei anderen Herstellern hält aber eine ganze Menge aus. Vargo Hexagon Titan Hobo Hier übers Forum gekauft hat er mir die kalten und langen Abende im Herbst/Winter versüßt. Es macht einfach Spaß das Ding am Laufen zu halten, sich zu wärmen und alle halbe Stunde mal einfach den Pott mit Glühwein oder Teewasser drauf zu stellen. Zum Neupreis würde ich mir das Ding allerdings nicht holen, ganz klar. Gibt es ja aber auch bestimmt als Billovariante. ZPacks Duplex Ich habe lange nach einem gebrauchten im Tarnlook gesucht. So lange, dass mein Sparschwein doch irgendwann voll genug war mir ein Neues zu bestellen. Ich habe es nicht bereut. Es ist ein super schnell aufgebauter Palast (wenn man weiss wie man die Tighouts richtig benutzt) und ich liebe es mit den offenen Türen zu schlafen. Es ist die Einfachheit die mich überzeugt hat. Hatte vorher ein Lanshan2 (war mir auch zu schwer) und das Gatewood Cape mit Inner (Sarg), aber das Getüdel mit dem Meshzelt hat mich meist genervt und letztendlich kam es doch immer an die Aussenwand und Kondenswasser auf die Penntüte. Natürlich ein 1. Welt Problem... von daher muss jeder selbst entscheiden, ob es die harten $$$ wert ist. Manche kaufen sich ein Auto oder einen Thermomix... Ich halt ein Duplex.
  10. Kenne die Xtherm nicht, aber habe meine Xlite letztes Jahr gegen die Tensor getauscht, weil ich darauf nicht gut schlafen konnte und mich das Knistern richtig genervt hat. Als Bauchschläfer bin ich mit der Nemo sehr zufrieden und sie macht halt fast gar keine Geräusche. Jetzt im Winter nutze ich eine Exped Evazote Matte zum drunter legen damit es schön warm bleibt. Gefühlt hat die Nemo etwas weniger Isolation als die Xlite... Aber wie gesagt gefühlt. Evtl ist die Sea To Summit Featherlite noch eine Option für dich.
  11. Hatte das Duplex einmal in einem Gewitter bzw Sturm. Hat alles prima weggesteckt während meine Zeltnachbarn abgesoffen sind und Mühe hatten alles zusammen zu halten. Generell ist das Duplex aber eher ein Zelt bei dem man sich um den Standplatz Gedanken machen sollte. Jetzt im Winter benutzen wir ein MSR Zelt, weil der Durchzug etwas zu heftig wäre...
  12. Frohes Neues. Ich bin im Deister reingerutscht. War recht frostig, aber die Feuerschale hat ihr bestes gegeben. Uns war klar, dass spätestens am Neujahrsmorgen viele Leute unterwegs sein würden, aber nicht, dass um viertel nach eins noch ein völlig besoffener Jäger mit seinem besoffenen Kumpel zur Hütte kommt, um sich auf dem Hobo ne Tütensuppe zu kochen. Hatte zeitweise Angst, dass er sich selbst röstet. Wir haben auf jedenfall noch sehr viel gelacht... Uns war am 1ten scheissegal ob uns wer findet und es sind viele Leute vorbeigekommen die das total super fanden, dass wir da geschlafen haben. Übrigens auch der Jäger...
  13. Ich habe doch nirgends geschrieben wann und wie lange ich mich da aufhalte. Ihr schreibt doch auch nicht, wenn jemand nach einem Zelt fragt, dass wildcampen verboten ist, oder doch?
  14. Huhu. Ich habe die App nicht, aber wenn ich es über die Website versuche bekomme ich elf Treffer. Oder unterscheiden sich App und Website?
  15. Mein Erste Hilfe Stuff kommt in einen kleinen Plastikbeutel (so nen Kiffertütchen). Zahnbürtse, Minikamm, Vaseline etc habe ich ein so einem klassichen ZipLock Beutel und den habe ich letzte Woche das erste Mal seit 3 Jahren ausgetauscht. Wenn ich ZipLocks benutze dann kaufe ich auch nicht die billigsten, weil es auch da große Qualitätsunterschiede git was sich auf die Wiedervewendbarkeit auswirkt. Das Alles verschwindet dann, zusammen mit anderem Kleinkram, in einem wasserdichten DCF Säckchen. Und naja, was 1. Hilfe angeht hat jeder andere Ansprüche. Ich hab nur ein paar (Blasen) Pflaster, ne Kompresse, Zeckenzange, Stück Zahnseide, Nähnadel und ein paar Schmerztabletten dabei. Mehr kann ich eh nicht anwenden, wenn ich mich verletze.
  16. Liebe Leutz, werde wohl in ein paar Tagen in der Ecke Schönwald im Schwarzwald unterwegs sein. Kennt hier jemand in der Gegend ein paar gute Schutzhütten? Leider sagt mir Google einfach gar nichts... Zumindest nichts zu der Gegend direkt. Vielleicht kommt hier ja jemand aus der Ecke oder war da schonmal unterwegs. Dnak & Grüße.
  17. Das Bezog sich darauf, dass er bei Regen sofort durch ist. Vom Zustand ist der noch super. Hatte ihn 2 Jahre in Gebrauch.
  18. Find den Zpacks Beutel ziemlich knorke. Passt noch der Pott und Becher rein und passt perfekt in meinen Rucksack. Mittlerweile gibt es ja eine große Auswahl an DCF Fresssäcken... Ausserdem relativ Wasserdicht. Lasse den immer draußen - allein um dem Chaos im Zelt einhält zu bieten. Hatte vorher auch den Decathlon Tages Rucksack und der ist sofort durch.
  19. dr-nic

    Pilze

    Samtfußrublinge? Austern? Genau die habe ich gestern auch gesammelt.
  20. dr-nic

    Pilze

    Huhu, Gibt's hier noch mehr Leute mit einer harten Macke für Pilze? Im Herbst bin ich teilweise nicht vorwärts gekommen, weil ich andauernd nach Pilzen ausschau halten musste. Habe sogar mal eine Tour unterbrochen und eine Ferienwohnung gemietet um ein paar knackige Schwammerl zubereiten zu können... In der Hochsaison habe ich auch immer ein Stückchen Butter und eine kleine Zwiebel dabei - auch wenn die Zubereitung nicht sehr Brennstoff sparend ist. Aber ich seh sie mir auch einfach nur gerne an und erfreue mich an ihnen. Und nach dem Röhrlingswahnsinn im Herbst kommen jetzt die Winterpilze... Es hört nicht auf.
  21. Habe den Sawyer Beutel auf einer Tour benutzt. Völlig nervig.
  22. Kleiner Trip in den Solling. War der erste Test fürs Wintercamping. Dafür war es dann aber doch nicht kalt genug, aber trotzdem wunderschön. So schön, dass die Tiere aus dem Wald auf einen Glühwein vorbei gekommen sind.
  23. Also wenn ich mal was schneiden möchte, was nicht sehr oft ist, nehme ich den Deckel von meinem Topf. Für Overnighter oder Wochenendtrips schneide ich Zwiebeln, Gemüse etc schon zu Hause und packe es portionsweise in Ziplocks. Räuchertofu und sonstiges werden "über den Daumen" geschnitten.
  24. Ich als Bauchschläfer bin mit der Neoair nicht so gut klar gekommen. Ich bewege mich viel und das Knistern hat mich schon gestört. Ausserdem fand ich sie zu schmal in der regular Version. Hat mich aber immer zuverlässig gewärmt. Gerade nutze ich eine Nemo Tensor Insulated in regular/wide. Bin sehr sehr zufrieden. Einziger Punkt den man beachten muss: sie ist sehr delikat.
  25. Hopfen meinte ich eigentlich nicht.
×
×
  • Neu erstellen...