-
Gesamte Inhalte
620 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
16
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von dr-nic
-
Habe jetzt in den letzten drei Wochen schon so viele Zecken gesehen wie im gesamten letzten Jahr. Denke der warme Winter hat sein übriges getan. Und die Zecken waren FETT, richtig fett. Ich benutze Anti Brumm für die Haut und es hilft. Ich denke aber, dass die Zecken zuletzt auch mehr auf meine Begleitung standen. An der war immer etwas am krabbeln. Bei mir nicht. Habe ja auch die kleine Theorie, dass es auch einen Zusammenhang zwischen Attraktivität (also bei Zecken) und einer in Deutschland leider verbotenen THC haltigen Pflanze gibt. Schwarzkümmelöl ist doch mega lecker, nur mal so nebenbei. Habe auch fast nie Probleme mit Mücken.
-
Den Rest des gestrigen Tages dann am wundervollen und erstaunlicherweise recht leeren Bruchsee (Region Ith) abgehangen. Fast wie in Schweden. Gekocht und das erste Bad des Jahres in blauem Wasser genommen. Dazu ein paar fette Zecken den reinigende Flammen der Vergeltung überreicht.
-
OT: Habe normalerweise 44.5 (Vans) und trage die Timps in 46.
-
Das die Menschen jetzt alle möglichen Ecken und Wege aufsuchen ist mir auch schon aufgefallen. War jetzt auch selbst die letzten Wochen fast täglich mit dem Bike oder zu Fuss unterwegs und den ein oder anderen Overnighter gemacht. Das Gespräch mit einem Jäger war auch sehr interessant. Der erzählte auch, dass er es noch nie erlebt hätte so viele Leute draussen zu sehen. Und ich habe noch nie so viele Familien in der Natur gesehen wo die Kinder endlich sich austoben können und vielleicht merken, dass sie keine Rutsche auf dem eingezäunten Spielplatz oder Playstation brauchen. Würde auch gerne die nächste Zeit nochmal ne 3-4 Tage Wanderung machen, aber die Planung bedarf dann doch etwas mehr Augenmerk, wenn ich vermeiden möchte irgendwie mit Menschen in Dörfern in Kontakt zu kommen. Heisst Essen komplett mitnehmen und irgendwie ne Strecke mit Quellen zu planen. Ich halte es einfach drinnen nicht aus und hier in Hannover bevölkern die Leute die Parks und Flussufer, auf manchem Fahrradweg gab es neulich sogar richtigen Stau - völlig krank. Da halte ich es im Wald doch für sicherer... Und eine gute Sache hat dieses Corona. Ich habe mein Leben völlig entschleunigt. Bin aber auch in der nicht selbstverständlichen Situation, dass ich mir um meine Existenz erstmal keine Sorgen machen muss. Habe sogar in einem meiner beiden Jobs diesen Monat eine ungefragte Gehaltserhöhung bekommen. Aber mir graut es schon ein wenig davor, dass die Arbeit (Schule) demnächst wieder losgeht. Da stelle ich mir doch die Frage: "Will ich wieder zurück den in den täglichen Trott oder ist es Zeit nochmal umzuschwenken?"
-
Nee. Irgendwie nicht dran gedacht. Es waren irgendwann auch so viele, dass es nichts besonderes mehr war. Und halt meist Bruchstücke. Aber wenn du von Beverungen den Wanderweg nach Roggenthal nimmst wirst du an ihnen vorbeilaufen.
-
Waren auf dem Weser Bever Höhenweg unterwegs. Der Weg ist eine absolute Frechheit für Wanderer. 32 Km Forststrassen und asphaltierte Feldwege. Aber ausgezeichnet Ausgeschildert Mit dem Bike bestimmt ne schöne Runde... Dafür hatten wir einen wundervollen Schlafplatz nahe einem alten Steinbruch. Gleich heute morgen ein paar Fossilien gesucht. Natürlich aufgrund des Gewichts nicht mitgenommen und für kommende Besucher zurückgelassen. Die Sterne letzte Nacht waren traumhaft.
-
Da Reisen ja gerade nicht drin ist muß halt die Natur vor der Haustür erkundet werden. Rucksack gepackt und ab aufs Bike und auf dem Leine Heide Weg und teilweise den E1 gefahren. Hat auch was. Allerdings ist man so nah an der Zivilisation, dass die Begegnung mit einem Jäger und nächtlichen Schlafplatzwechsel vorprogrammiert war. Der Platz am See war dann auch noch schöner. Ausserdem konnte man da viel schöner den Mond sehen.
-
Westweg Teil II - Forbach bis Basel vom 17.09. - 24.09.2019
dr-nic antwortete auf J_P's Thema in Reiseberichte
Dann würd ich ab Forbach starten und gucken wie weit deine Freunde kommen. Oder ab Kandern "NoBo" gehen. Dann habt ihr den Belchen und Feldberg mit drin. Dann wird spätestens auf "Dem Blauen" ausgemistet. -
Ich klebe die Batterien einfach mit einem Stück Isolierband zusammen.
-
Quilt/Comforter/Schlafsack Entscheidungshilfe Cumulus
dr-nic antwortete auf Robinie's Thema in Ausrüstung
Socken, lange Unterhose, nen Longsleeve und ne Mütze. Denke ich könnte damit auch noch 1-2 Grad weiter runter gehen. Zur Not hat man ja noch ne Daunen- oder Apexjacke und/oder Fleece zur Hand. Ja, zum einen ist es der Geräuschpegel bzw. das Knistern an sich. Ich kann sonst sehr gut bei Lautstärke schlafen, aber das Knistern nervt mich tierisch. Ausserdem rutsche ich auf der Matte immer rum und runter. Selbst bei der breiten Version. Ich kann darauf nicht gut schlafen, egal wie prall oder "schlaff" ich sie aufpuste. Dazu noch das lästige Ventil. Wenn ich denn mal ne Nemo Tensor finde werde ich die mal ausprobieren, auch wenn sie schwerer ist. Viele nutzen auch ne SeaToSummit Matte. Damit habe ich aber selbst keine Erfahrungen. -
Quilt/Comforter/Schlafsack Entscheidungshilfe Cumulus
dr-nic antwortete auf Robinie's Thema in Ausrüstung
Hallo. Willkommen. Für ca. 10 Grad Nachts reicht der 350er mMn völlig. Habe mit dem schon sehr gemütlich bei -2 Grad geschlafen (da ist aber jeder Mensch anders), aber auch im Hochsommer einfach nur als Decke falls die Füsse kalt werden. Auf den PCT würde ich ihn aber vermutlich nicht mitnehmen sondern was wärmeres. Bzgl. Isomatte. Schläfst du auf dem Rücken und bewegst du dich nicht? Dann könnte es gehen. Für mich als Bauch- Seitenschläfer und Rumwälzer geht die Matte nicht klar. -
Bin auch mal einen Teil des Selkesteigs gelaufen. Die Schotterpisten nerven, wie auch woanders im Harz und vielen anderen Wäldern hier, schon gewaltig. Ich muss aber trotzdem ne Lanze für den Harz brechen. Es gibt schon sehr viele wunderschöne Pfade. Die sind aber meist nicht Teil der offiziellen Routen, was sehr schade ist. Bestes Beispiel Hexenstieg. Ich hab mir schon viele Touren einfach selbst zusammengestellt anhand von Karten und Basecamp.
- 3 Antworten
-
- selketal stieg
- reisebericht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Traumtour? Egal wo. Zur Traumtour wird es durch folgende Gegebenheiten: - gutes Wetter - tolle Aussichten und Berge - alle 3-4 Tage ein Ort - genug Wasserquellen - möglichst wenig (am Besten gar keine) Menschen
-
Westweg Teil II - Forbach bis Basel vom 17.09. - 24.09.2019
dr-nic antwortete auf J_P's Thema in Reiseberichte
Danke für die Bilder, denn dadurch sind mir so viele Eindrücke wieder ins Gedächtnis gekommen. Muss mir gleich mal meine Fotos vom letzten Sommer angucken. Ja, Auf- und Abstieg am Belchen fand ich auch grossartig. -
Ich LIEBE guten Kaffee, ABER wenn ich unterwegs bin geht es mir morgens einfach um den Koffein Kick und dann wird das Pulver einfach in die Wasserflasche gekippt und fertig. Bin meist alleine unterwegs und da hab ich auch gar keine Ruhe dafür mir nen Kaffee zu kochen. Ich will dann einfach nur gehen und mich freuen, wenn am Wegesrand ein Kaffeehaus auftaucht, um den Genuss zu zelebrieren.
-
So ungefähr sind meine Erfahrungen auch. Habe sie jetzt ein 3/4 Jahr, aber erst zweimal nutzen müssen. Hatte halt "leider" kein schlechtes Wetter. Bei richtigem Dauerregen würde ich die Jacke versuchen offen unter meinem GWC tragen (damit die Arme trocken bleiben). Die Raincut finde ich persönlich von der Funktion fürchterlich. Null atmungsaktiv mMn. Nach Gebrauch dachte ich immer "Hättest dich auch nass regnen lassen können bei dem ganzen Schweiss."
-
Hey Lieblingsforum, ich will meine Thermarest endlich gegen die Nemo Tensor Insulated Regular Wide austauschen. Hat die jemand abzugeben? Das Ding bekommt man hier irgendwie nirgendswo. Sollte ich mich irren dürft ihr mir gerne einen Händler Link per PM senden. Danke.
-
Heute ne kurze Tour auf den Brocken gemacht. Auf dem ersten Bild sieht man schon von rechts die Suppe heranziehen, die dann alles eingehüllt hat. Oben waren heftigste Sturmböen und einen älteren Herren hätte es beinahe weg geweht.
-
Neues zum Thema UL aus dem weltweiten Internetz
dr-nic antwortete auf Trekkerling's Thema in Leicht und Seicht
Das klingt ambitioniert, unterstützenswert und einfach ziemlich gut. -
Ok. Dachte das wär normal. Hab aber auch null Ahnung auf dem Gebiet der Technik. Ich hab neulich in einer Sekunde Whatsapp gelöscht und weiss nichtmal wie... Dann musste ich jemanden fragen, ob sie es mir neu installiert...
-
Das macht mein Handy auch.
-
Würde sehr gut zu meinem silbernen Schirm passen.
-