-
Gesamte Inhalte
620 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
16
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von dr-nic
-
Offensichtlich. Ich war neulich auch auf einem Campingplatz und die Dame am Empfang konnte nicht wirklich glauben, dass ich ohne Auto komme.
-
Mal gucken. Ich hab knapp 6 wochen ferien, aber meine freundin wohl nur drei.
-
Plane mit meiner freundin 2020 nen section hike. Vorraussichtlich irgendwas in oregon.
-
Clip an Lastenkontrollriemen während Tour gebrochen
dr-nic antwortete auf Ann-Kathrin's Thema in Ausrüstung
Alternativ ne Rolle Zahnseide statt Garn nehmen. -
Morgen gehts mit der Freundin auf den Hexenstieg. Sie hat leider nur 4 Tage frei...
-
Hab gestern mit nem Kumpel über die Pyrenäen gesprochen zwecks evtl. Reise im Sommer. Ob man da irgendwo Paddeln kann ausser in einem Bergsee weiss ich nicht.
-
Danke erstmal. Hatte unter dem Inner noch nen Polycro. Der Untergrund wurde gecheckt und war softes Gras. Werd aber beim kommenden Trip Tyvek benutzen.
-
Ich benutze einen Pumpsack.
-
Huhu, Danke, dass ihr mich mit einbezieht, aber ich werde wohl nicht dabei sein.
-
Liebe Leute, Ich war letzte Woche unterwegs und am letzten Morgen bin ich auf einer recht schlappen NeoAir aufgewacht (im Liegen gabs noch keinen Bodenkontakt). Also zu Hause aufgepumpt und mit na Menge Büchern beschwert ne Nacht liegen lassen. Auch da hatte ich das Gefühl das etwas Luft fehlte. Also Badewanne vollgemacht, Matte 3 mal hintereinander rein, aber ich konnte kein Loch finden? Was nun? Dann kam mir die Frage in den Kopf, ob sich die Luft in der Matte so sehr durch Kühle zusammenziehen kann, dass sie spürbar schlapp wird? In der Nacht ist es von 9° auf -3° runtergegangen. Wobei ja mein Körper von oben Wärme gegenstrahlt. Übermorgen geht es wieder los und ich hab Angst, dass sie schlapp macht.
-
Das sicherlich. Das interessiert mich natürlich auch. Mein Post bezieht sich auch hauptsächlich auf Deutschland. Besonders hier im Norden wird man auch gern mal behandelt wie ein Alien oder Obdachloser, wenn man mit seinem Geraffel, Bart und langen Haaren durch die Gegend zieht. Letzte Woche hat sich in Bispingen ein Anwohner in seinem Haus versteckt und mich durch die Gardiene beobachtet, nachdem er mich die Strasse hat entlang kommen sehen. Ich habe lieb gewunken
-
Ich versuche meist schon Dörfer zu meiden. Liegt aber wohl auch daran, dass ich in einer Stadt wohne.
-
Ich stell mir den Stammtisch ungefähr so vor: "Moin!" "Moin!" "Moin!" "Moin!" ... "Schietwetter" "Moin!"
-
Direkt bestellen wird wohl nichts bis Oktober. Sind wohl unterwegs.
-
Couscous braucht ca. 10 Minuten. Ich benutze den von Dm oder Rewe. Mische ihn für herzhafte Sachen gerne mit dem "Jadira Taboule" und hau noch gefriergetrocknetes Gemüse, getrocknete Tomaten, Pinienkerne etc. rein.
-
Den Nero habe ich wohl auf dem Schirm und man findet im Netz da ja auch super viel drüber. Bei allem positiven über ZPacks bin ich allerdings auch eher kleinen Firmen aufgeschlossen. Von daher hatte ich den mal nicht mit in Anbetracht gezogen.
-
Hallo, ich brauche einen neuen Rucksack. Hatte mir bei Ebay Kleinanzeigen nen 3F UL Gear geschossen (siehe auch das andere aktuelle Thema zu dem Rucksack). Nach knapp 300 km steht aber fest. Er hat zu viel Volumen. Und diese One-size fits all Rückenlänge passt mir nicht. Gibt ein paar Kriterien die zutreffen sollten: - 35 bis max. 40 L - Rolltop bzw keine Reissverschlüsse - abnehmbarer Hüftgurt wär schön - grosses Mesh Fach - max. 700 gr Ich schwanke mittlerweile irgendwo zwischen ATOMPACKS, WAYMARK, LITE AF oder sowas wie PAJAK. Haben hier Leute Erfahrungen mit diesen Packs? Bzw gäbe es die Möglichkeit mal einen zu leihen und auszuprobieren? Mein Wunsch ist es mir jetzt nochmal nen vernünftigen Rucksack zu holen und dann erstmal 2-3 Jahre Ruhe zu haben... Danke.
-
War von Sonntag bis Mittwoch auf dem Heidschnuckenweg von HH Fischbek nach Wietzendorf unterwegs. Besonders früh morgens und spät abends sehr schön und einsam. In der letzten Nacht gabs knusprigen Frost.
-
Hüftgurt: Min. ca. 92 cm Max. ca. 135 cm
-
Huhu. Ich habe den gleichen Rucksack. Werde ihn jedoch nach knapp 300 km testen wieder in Umlauf bringen sobald ich einen neuen habe. Das hat hauptsächlich zwei Gründe. Er ist mir einfach zu gross. Sowohl als vom Volumen, als auch von der Rückenlänge - bin 1,75 m gross. Verarbeitung ist für den Preis sehr gut. Man kann das Gewicht noch durch kürzen der Riemen und Herausnehmen der Hüftpolster reduzieren. Die Seitentaschen sind sehr geräumig. Am Rücken kann man seine Schaumstoffmatte (sofern man eine benutzt) einspannen. Bis10kg finde ich kann ich ihn gut tragen. Mit mehr war es nicht so bequem, was in meinem Fall wohl auch daran liegt, dass er mir nicht perfekt passt.
-
Das ist meine anzeige. Danke.
-
Six Moon Designs Gatewood Tarp-Poncho
dr-nic antwortete auf Michas Pfadfinderei's Thema in Ausrüstung
So. Habe heute im Garten mal den Aufbau getestet. So ca. 4 Std. Der Aufbau des Capes hat keine Probleme bereitet. Jedoch hab ich es nicht vernünftig hinbekommen das Inner so aufzubauen, dass es nicht die Zeltwand berührt. Grmpf. Werde am Freitag nochmal ne Session machen bevor es Sonntag in die Natur geht. Irgendwelche Tips? Falls ich bis dahin noch Linelocks bekomme werde ich sie noch einnähen. -
Six Moon Designs Gatewood Tarp-Poncho
dr-nic antwortete auf Michas Pfadfinderei's Thema in Ausrüstung
Danke. -
Keine Ahnung woran es liegt, aber meins hatte schon nach 140 km ersten Verschleiss am Material im Hüftbereich.
-
Six Moon Designs Gatewood Tarp-Poncho
dr-nic antwortete auf Michas Pfadfinderei's Thema in Ausrüstung
Huhu. Habe endlich meine Cape bekommen. Nun eine kleine Frage zum Abdichten. Habt ihr die Nähte von Aussen (wirkt am einfachsten und hässlichsten) oder von innen abgedichtet (wirkt schwierig)?