Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

dr-nic

Members
  • Gesamte Inhalte

    620
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle erstellten Inhalte von dr-nic

  1. OT: Du bist dreckig, stinkst, findest Dich damit ab und fühlst Dich damit auch wohl. Die hier genannte soziale Eingeschrängtheit entsteht ja auch zur Hälfte dadurch, dass andere dich aufgrund deines Äußeren beurteilen, was ich ziemlich bedauerlich finde. Ich würde auch nicht in meinem Outfit in die Oper gehen, aber allein deshalb, weil ich den Opernbesuch vor oder nach der Wanderung einplanen würde.
  2. Um nochmal konstruktiv zu sein. Salomon Wayfarer Pants. Dreck kannste abgnibbeln, knittert nicht und sollte auch für "vor Gott sind alle gleich" reichen.
  3. Mir scheint du bist noch nicht 100% Hiker Trash.
  4. Hier wird ja viel davon gesprochen "im Wald" zu schlafen. Vielleicht hilft es sich nicht gleich ins Unterholz zu schlagen. Da steh ich selbst mit einiger Erfahrung nicht drauf. Das ist mir oft zu eng mit zu wenig Sicht - letzteres hat wohl auch erlebnisorientierte Gründe, da ich Sonnen auf- und Untergänge sowie den Mond liebe. Ausserdem rede ich mir ein dadurch weniger Tiere zu verschrecken. Aber allein eine halbwegs gute Sicht zu haben gibt mir zumindest schon viel Sicherheit. Und klar gibt es die gruseligen Geräusche der Natur in der Nacht, aber auch wunderschöne, oder sollte man Angst haben, wenn man am Ende der Dunkelheit hört wie ein Reh sich an den Grasbüscheln um das Zelt herum labt? Von den 30-40 Nächten im Zelt letztes Jahr waren vielleicht 5 mitten im Wald und die eher aus der Not heraus. Und weil hier Pfefferspray genannt wurde... Ich habe mehr als einmal erlebt wie so eine Dose durch kleinste Einwirkungen hoch gegangen ist. Viel Spaß im Zelt damit.
  5. OT: Wenn schon Panzer dann bitte nen T-34.
  6. Im mittleren bzw südlichen Teil des Heidschnuckenweg gibt es einige schöne Campingplätze nah bzw direkt am Weg. Auf dem Trail wird deine Begleitung auch nicht gleich von den HM demotiviert.
  7. Ich Habs schon wieder getan. Die Vorfreude dauerte nur ein paar Std, denn der waymark evlve auf Kleinanzeigen war nur 20 min fuss weg von mir entfernt. Da habe ich ihn sofort aus den klauen des vorbesitzers befreit...
  8. Danke. Schöne Spielesammlung.
  9. Die Hüfttasche von Atompacks ist zwar nicht neu, aber es gibt jetzt die Zero Waste Option dauerhaft. Das Ding ist klasse und in der Version bekommt man quasi ein Unikat. https://atompacks.co.uk/products/the-roo-1
  10. Kleiner Trip in die Heide... Mal wieder. Ich liebe diese Gegend. Nachts gab's Frost und heute Nachmittag den ersten Sonnenbrand, nachdem ich 4 Stunden am See fett rumgelegen habe. Die letzten 24 Std hatten fast alles zu bieten. Toll zu sehen, dass innerhalb von wenigen Tagen Blumen blühen und Bienen herumschwirren.
  11. Ich habe mir mal auf die Empfehlungungen hier Anfang Dezember die Salomon Wayfarer im Sale geholt, da ich für Wintertouren ne Schicht gegen Wind haben wollte, die etwas mehr abkann. Ich bin sehr zufrieden. Das Tragegefühl erinnert an eine Jogginghose - da komm ich doch gut mit klar. Hoffe sie bleibt auf die Dauer weiterhin so schön Schmutz- und wasserabweisend. Stretch ist super und wenn sie mal nass wird isse ratzfatz wieder trocken. Dank dem elastischen Bund konnt ich noch zwei Merinotights drunterziehen ohne das was gezwackt hat. Habe aber leider keine Vergleichsmöglichkeiten, da ich seit 3 Jahren beim Wandern keine lange Hose mehr getragen habe. Freue mich dennoch sehr auf den Frühling, wenn sie eingelagert wird.
  12. Manchmal zahlt man sogar mehr. Fände so ein Bezahlmodell wie zb. Zelt inkl. 1 Person 10 schleifen plus nen 5er für jede weitere Person fairer und evtl. auch lohnenswerter für den Betreiber. So ist es auf Campingplätzen ja auch oft. Zumal ja auch durch zb 3 Leute mehr Abnutzung etc anfällt als bei einer einzelnen Person. Ich freu mich trotzdem, dass es diese Option gibt, obwohl ich zugeben muss, dass ich in den letzten drei Jahren auf keinem Trekkingplatz halt gemacht habe. Das möchte ich dieses Jahr mal ändern.
  13. Ich lese mal mit. Bin gerade auch auf der Suche nach einer windbuxe.
  14. Dein Standort würde es erleichtern dir zu helfen. Aber du kannst dir doch bestimmt auch jemanden zur Hilfe nehmen, der deine Rückenlänge messen kann.
  15. Der kantsteinweg ist bis auf den Teil, den er sich mit dem Ith Hils Weg teilt leider nicht sehr spektakulär. Ich schmeiß wieder mal den Heidschnuckenweg in Rennen... Einfacher Trail zum Entspannen und genießen.
  16. Wie wäre es mit der Lüneburger heide? Grob könnt ihr den Heidschnuckenweg in Visier fassen und dann ne eigene Route basteln wo die Campingplätze eingebunden sind. Zum Teil liegen sie auch direkt am Weg. In handeloh zb gibt's am Rathaus auch einen Aushang mit Nr von Anwohnern bei denen man im Garten zelten kann. Der Campingplatz in der Oberoher Heide ist auch total schön. Entlang den Hermannshöhen im Teutoburger Wald gibt es auch einige Zeltplätze.
  17. Nicht nachhaltig, nicht bequem, aber leicht: Luftballons
  18. Mein erstes Mal Schnee Campen bei -11° in der Südheide. Geiler Trip.
  19. Hier ist die Kälte angekommen. War in der Südheide unterwegs. Dort lag auch noch ordentlich Schnee. So 20-30cm. Nachts waren es so -11°. Das war ziemlich interessant, da es mein erstes mal im Schnee Zelten war. Mit Mini Feuerschale, Hobo, Glühwein und Rum ließ sich der Abend ganz gut rumkriegen. Dazu gab's glasklaren Sternenhimmel und einen alles erleuchtenden Mond. In der Nacht gab's ganz wenige Momente in denen ich eine leichte Kühle im Hüftbereich spürte. Schlafzeugmässig sah es wie folgt aus: 4mm Evazote, Nemo Tensor Insulated, Billo Decathlon Sommerschlafsack, cumulus Quilt 350, dicke Merino Unterhose, dicke Socken, merino Shirt, zwei dünne Fleece Pullover und Apex Jacke. War angenehm warm ohne zu schwitzen. Geiler trip. Besonders morgens den Hobo anwerfen und nen Kaffee mit Rum süppeln hat schon was. Gerade, wenn man kurz vorher in die steif gefrorenen Trailrunner schlüpfen musste. Nen paar Fotos gibt's später in den Touren Impressionen...
  20. Ja mal gucken wie das so wird. Hab nen Overnighter in der Nähe im Kalender stehen. Für die Gegend sind -8 angesagt. Also für mich gefühlt -40.
  21. dr-nic

    Pilze

    Bild I. Urbaner Streifzug mit Judasohren und Austern Bild II. Kross gefrorene Samtfußrüblinge im Ith.
  22. dr-nic

    HMG REPACK

    Finde das Gewicht und den Preis auch abschreckend. Habe eine Zeitlang aus Ziplocs gefuttert und diese dann ausgewaschen und wiederverwendet. Gerade bei so 3-4 Tagen kann man den Siff mit sich rumschleppen und das zu Hause in Ruhe machen. Bin jetzt aber wieder zum Napffresser geworden. Spülen ist jetzt nicht so das grosse Ding: möglichst leer kratzen, Wasser rein, kurz erwärmen, schwenken und dann gut Schluck.
  23. Huhu. Habe hier nen Alkoholbrenner stehen. So nen mini Ding. Was nehm ich jetzt am besten für nen brennstoff. Ethanol? Hab von sowas leider (noch) nicht viel plan. Bedankt.
×
×
  • Neu erstellen...