Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Ranger

inaktiv
  • Gesamte Inhalte

    166
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Ranger

  1. Ranger

    Leichtes Feuerzeug

    gut, gut
  2. Ranger

    Leichtes Feuerzeug

    wie gesagt der Feuerstein ist auch irgendwann leer .. Aber soll jeder machen wie er es will . PS: Piezoelektro geht wieder, Feuerstein ist noch zu Feucht.. nach dem Wassertauchtest
  3. Ranger

    Leichtes Feuerzeug

    Da haste Recht ! habs gerade ausprobiert, bei mir gehen beide nicht mehr Denke aber wenn sie Trocken sind ist wieder alles OK. Die Frage ist nur wer hat die längere Trocknungsdauer. Ja wie gesagt vom Gewicht ein Ticken leichter wie das Big Mini . Aber eben nachfüllbar.
  4. Ranger

    Leichtes Feuerzeug

    @ immermüde die haben keinen Feuerstein, die sind piezoelektrisch
  5. Ranger

    Leichtes Feuerzeug

    Langzeiterfahrungen mit diesem von Rossmann, nein. ich sehe die Vorteile bei der Nafüllbarkeit und der Piezo-zündung. Mir persönlich ist noch nie eine Piezo kaputtgegangen. Wohl aber schon mal der Feuerstein alle gewesen Ja aber jeder hat da so seine Erfahrungen. Bin gerade dabei meine "Küche" Gewichtstechnisch zu reduzieren. und da ist mir das tolle Teil übern Weg gelaufen
  6. Bei Rossmann gibt es ein leichtes mini Feuerzeug: 1. Nachfüllbar 2. Piezo-zünder 3. Eines davon ist Transparent 4. 10 - 11g 3 Stück für 99 Cent. (Rossmannmarke: Stevenson)
  7. Joar
  8. Jep [Daumen] Und man kann sich auch beim zusammenfalten vom Zelt draufknien ohne sich die Hose zu versiffen . Ich hab mein Tyvek (54g/qm) mit Schuhen bei 40C in der Waschmaschine gewaschen.. dadurch ist es nicht mehr steif und hat eine gute Haptik.
  9. @Leobatist Nein ich hab das "Normale" mit 20D Silnylon. Ja ich finde es gut auch gut verarbeitet. Das neue SuperLeichte hat 10D Silnylon ist schon heftig dünn. Mit 5 Heringen und leichteren Abspannschnüren liegt meins bei 1490g (ohne Footprint) Den Footprint hab ich mir selbst gemacht aus HardStructure Tyvek. (145g) (es ist aber einer im Lieferumfang dabei 240g) Benutze den Footprint aber auch als Regenrock oder als "Picknickdecke" für kleine Pausen Ich find Footprints/Groundsheeds super, würde nicht ohne auf Tour gehen. Du hast immer eine saubere Fläche auf der du dein Zelt aufbauen und zusammenlegen kannst.
  10. VIK 1 Naturehike Braucht theoretisch 2 Heringe für die Apsieden, aber zur Not geht es auch ohne.. Ich hab momentan das CloudUp 2 Upgrade . benütze es wenn es das Wetter zulässt nur mit Innenzelt dann braucht man gar keinen Hering. und das Außenzelt ist dann Kissen.
  11. Ich denke das wurde noch nicht gepostet: http://mall.naturehike.com/goods.php?id=490 https://naturehike.de/super-light-cloud-up-tent Mit 10D dünnem Silnylon
  12. Ranger

    Kaffeekochen

    Ich benutze normale 4er Kaffeefilter die ich zuschneide (dürfen aber unten keine "Naht" haben) Dann geht es auch mit dem Filter direkt in der Tasse. Als Kaffee nehme ich Pads mit, die sind schon genau Portioniert. Langsam Wasser rein bis randvoll, ziehen lassen. Und dann langsam herausheben.
  13. Da man ja jetzt eher die Zeit hat Ideen umzusetzen, hab ich mich mal an meinen Dosen-Cone gemacht. Zuerst gabs nur die Idee im Kopf (schon länger) und dann machte ich mal ein Pappmuster. Nun hatte ich mir vier Dosen besorgt und es ging an den Zuschnitt. Die Stellen die dauerhaft verbunden bleiben hab ich noch mit einer Musterbeutelklammer gesichert. Was auch perfekt funktioniert, auch eben nur mit einer (es geht ja um UL ) Und so sieht das fertige Teil aus. Ja, nachdem ich mit dem Ergebnis super zufrieden bin werde ich ihn wohl noch in einer blanken/polierten Version bauen. Genaue Maße hier zu Posten würde glaube ich nicht so viel bringen da so etwas ja immer individuell angepasst sein muß. Aber vielleicht hilft es jemanden zu Inspiration Das ganze Teil wiegt 13g Jippie
  14. Ranger

    Isomatten Test

    Hey Danke für deine Mühe Aber kann man mir mal erklären worin der genaue Unterschied ist, zwischen Copolymer & EVA (30/50). Kann man es sehen/fühlen ob die Matte Copolymer oder EVA ist (ist Copolymer = Plastazote ? ) Bin da gerade auch noch mit meinem Setup am Tüfteln .
  15. Bei mir wurde es letztendlich die POWERADD EnergyCell 5000 Im Zusammenspiel mit dem Netzteil Goobay 73274 ( 34g 2xUSB 2,4A ) Die Poweradd deshalb weil leicht und 2,4A Ausgang und 2A Eingang. Geladen wird sie in meiner Kombination mit 1,75 A. (dem Ende zu natürlich nicht mehr) Sie reicht locker um mein S4 zweimal aufzuladen, QC3 war mir nicht wichtig da ich kein Gerät habe das dies unterstützt. Generell versuche ich unterwegs den Handykonsum auf ein "mein" absolutes Minimum zu beschränken. so das sie gut ausreicht. Auch soll wohl die in der Poweradd verbaute 21700 Zelle besser sein wie die 18650er hmm. ( http://www.mountainprophet.de/2017/05/08/die-neue-liion-akkuklasse-20700-21700/ ) Gewicht: 99g (die 10.000er soll 177g wiegen) Kapazität: 5.000mAh Anschlüsse: 1x USB 2.4A QC3: nein Qi-Laden: nein Durchgangsladung: ja (es ist aber relativ eng, da beide Buchsen sehr dicht beieinander sind) Integriertes Kabel: nein Ladestandanzeige: ja (mit 4 Segmenten) Automatischer Ladebeginn: ja Automatischer Ladestopp: ja Preis: 12,99€
  16. @Lugovooi Super Sache !! dieses Tyvek kennst du ? https://www.funfabric.com/halli.php?014025_16335__--Tyvek-UV-Schutz ok 60g aber schon silber "bedampft" (oh sorry das meintest du wahrscheinlich mit Tyvek Reflex )
  17. Goobay 73274 Dual-port 2,4a kein QC aber "angeblich" 34g und sehr kompakt werd ich mir wohl holen (sehr unterschiedliche Preise )
  18. Gut, gut ! ich würd halt nur die nötigsten Heringe mitnehmen, beim CloudUp2 sind das 5 beim 1er vl. zwei mehr wegen der hinteren zwei Ecken. ich hab auch die Neonschnüre durch eine etwas dünnere/leichtere grüne Maurerschnur ersetzt (Ø1,7).
  19. SilNylon Pro: Leichter / wertiger / höhere Wassersäule Con: hängt bei Regen etwas mehr durch
  20. Hab das Cloud Up2 Upgrade und bin sehr zufrieden.. habe den original Footprint inzwischen durch Tyvek ersetzt. 240g Original in Tyvek 145g Ich würde nicht darauf verzichten wollen Aufbau / Abbau und zusammenlegen immer auf einer sauberen Fläche.. is Gold wert. er ist gleichzeitig auch Regenrock und Picknickdecke für Mittags mal in einer Wiese pause machen. ABER wenn es das VIK mal in Grün gibt schlage ich sofort zu
  21. @ThomasK Hey das freut mich
  22. /\o/\°/\o/\°/\o/\°/\o/\°/\o/\°/\o/\°/\°\/O\/°\/O\/°\/O\/°\/O\/°\/O\/°\/O\/ Toleranz anstelle von Neid Liebe anstelle von Hass Selber denken anstelle von denken lassen Zuversicht anstelle von Angst Unbequemlichkeit anstelle von Bequem Frieren, schwitzen, nass, trocken, dunkel, hell, gänsehaut anstelle von Sofa NeuGIER anstelle von Desinteresse /\o/\°/\o/\°/\o/\°/\o/\°/\o/\°/\o/\°/\°\/O\/°\/O\/°\/O\/°\/O\/°\/O\/°\/O\/
  23. Für Creme gibt es auch in Apotheken diese kleinen Dosen mit Schraubdeckel (Aponorm ). Günstig und leicht auf dem Foto sind jetzt 50ml 20ml 10ml zu sehen (7g/3g/2g) gibt es aber auch noch in andern Größen. Dazu ein halber MC Donalds Kaffeeumrührer um die Creme gut rauszuholen.
  24. hey danke erstmal @MosVen hmmm gibt es bessere Kandidaten bei ähnlichem gewicht für mich eigentlich wichtig wie schnell sind die 18650 wieder voll.. weil Kontakt mit Steckdosen dann oft nur temporär stattfindet und da das schnellstmögliche aufSaugen an _/_/_/(((ENERGIE)))\_\_\_ wichtig ist.
  25. @mosven Hmmm ein paar Fragen :-) Läd das F2 wegen des USB3 schneller die Akkus oder ? Beim F2 muss man dann das spezielle Kabel auch immer dabeihaben ? wie lange dauert ca. ein komplettes laden von: F1: 1x 3500mAh NL1835 oder F2 2x 3500mAh NL1835 Gruß & Dank Ranger
×
×
  • Neu erstellen...