Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

tritziii

Members
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Wohnort
    Oberlausitz

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. OT: Haha, wenn du das schon teuer findest, dann kuck mal hier
  2. Es gibt manchmal sone Faltfrisbees (oder auch Fächer) vll wäre das ja auch das was du brauchst. Hab nicht gefunden wie groß die Krempe von dem Hut ist., aber vll. passt es ja https://www.flyeralarm.com/ch/shop/configurator/index/id/7228/faltbare-frisbees.html
  3. OT: Der Name ist aber nicht sehr günstig gewählt. Zero-Power: Für Null-Power sind auch 145g zu schwer 😄
  4. Ich könnte mir vorstellen, das du dir eine Extratasche aus einem festeren Material nähen lässt, und diese dann temporär am Rückenteil deines Rucksacks befestigst. In etwa so. Die oberen schlaufen über die Schultergurte ziehen, die Haken an den Seitenlaschen befestigen und unten das "Loch" hinten um den Brustgurt legen
  5. Hab hier so eine coole Aktion entdeckt, bei der Radeberger für jeden gewanderten Kilometer (in Sachsen) 50 cent für die Sanierung der Bergwachtstation Rathen spendet https://www.radeberger.de/nachhaltigkeit/unsere-heimat/
  6. Ich hab die Woche im Aldi so einen "stylischen" EM-Hut/Sonnenhut für 1€ entdeckt. Der wigt nur 40g und ohne Deutschlandband vll. sogar nur noch 39g. https://www.aldi-nord.de/angebote/aktion-mo-03-06/em-fanartikel-1028756-0-0.article.html
  7. ... wenn dir dieser Satz (bei 11 sec) nie über die Lippen kommt
  8. Hallo Heff, falls du Interesse dran hast, das nachzubauen:
  9. Ich hatte mir mal einen Faltbecher aus einem Schnellhefter gebastelt, wie Schwarzwaldine einen von Orikaso hat. Der fasst bis zum Rand 250 ml und wiegt 10,8 g Falls es jemand nachbauen will, hier mal mein "Bauplan". Die Braunen Linien müssen nach oben und die Roten nach unten gefaltet werden. Bauplan.pdf
  10. Ich hab dieses Video mal gesehen, und fand die Idee sehr cool, hatte aber noch keine Gelegenheit es selbst auszuprobieren und den Komfort zu beurteilen. Basiert wahrscheinlich auf diesem Stuhl, der sich von Gewicht her echt sehen lassen kann.
  11. Hallo, du hast die Stöcke ja jetzt schon ein paar Wochen im gebrauch, was hälst du denn davon? Taugen die was?
  12. Decathlon hat jetzt seit kurzem auch Stöcke für unter 300 g das paar (120cm) im Angebot https://www.decathlon.de/p/trailstocke-zusammenklappbar-carbon-3-teile/_/R-p-301979?mc=8503873
  13. Wo du das sagst, fällt mit ein, dass ich mal einen Dosierspender von Smint hatte, die müssten von der Tablettengröße noch etwas größer als Süßstoff gewesen sein. (Gab es damals auch in jedem Supermarkt) https://www.worldofsweets.de/Smint-Waldfrucht-zuckerfrei-8g.319567.html?adword=Google/PRODUKTERWEITERUNG/Smint/319567&gclid=CjwKCAjwoZWHBhBgEiwAiMN66WKLBRgQnGhSWb25aDxA3ZFeUuKP19JCTgXjnpdrJnngHyeghTIBoBoClqcQAvD_BwE
  14. Der 650 ml Topf von Tixada ist 98 cm breit und 83 g schwer. Vll. ist der was für dich, allerdings ist der aus Titan, aber mit 16 € nicht zu teuer, find ich.
  15. Und sogar Multiuse; als Fadeneinfädler
×
×
  • Neu erstellen...