Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Capere

Members
  • Gesamte Inhalte

    950
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Capere hat zuletzt am 16. September gewonnen

Capere hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Contact Methods

  • Website URL
    https://lighterpack.com/r/um0g9u

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Interessen
    https://lighterpack.com/r/um0g9u

Letzte Besucher des Profils

21.978 Profilaufrufe
  1. Arcteryx Elaho Hemd doch wieder verfügbar.
  2. TNF Shakedy, Patagonia Airshed Pro und Elaho Hemd verkauft.
  3. Patagonia Airshed Pro, Größe M - neu mit Etikett. 120,00€ VHB The North Face Goretex Shakedry Jacke, Größe S - gebraucht, aber gut in Schuss. Montbell Cool LS Zip SunShirt, Größe M - gebraucht, mit schwarzen Striemen, die leider nicht raus gehen beim Waschen. 20,00€ VHB OR Echo 1/4 Zip SunShirt, Größe M - wenig genutzt und gut in Schuss. (Nach wie vor mein liebstes SunShirt! Verkaufe nur, weil ich inzwischen genügend in Größe S habe. ) 85,00€ VHB Arcteryx Elaho Hemd, Größe S (eher S/M) - wenig genutzt und gut in Schuss. 50,00€ VHB Rabbit Run UPF30 Deflector Sun Hoodie, Größe M - neu mit Schild 75,00€ VHB Decathlon Fleece Jacke, Größe S (eher S/M) - gebraucht, aber noch gut in Schuss. 10,00€ VHB OR Ferrosi SoftShell Jacke, Größe M - wenig genutzt und gut in Schuss. 50,00€ VHB Marmot Fleecejacke, Größe S - gebraucht und gut in Schuss. 25,00€ VHB Blackhawk Grid Fleece Jacke, Größe S (eher S/M) - gebraucht und gut in Schuss. 45,00€ VHB u/AndTheIronyIs MYOG Titan Deckel (siehe Reddit) f. Keith 300ml Tasse & vergleichbar - neu und unbenutzt. 3.7g 10,00€ VHB Euroschirm Light Trek Automatic Regenschirm - neuwertig. 35,00€ VHB EasyAcc 9000mAh Powerbank, integriertes Micro USB Kabel. 198g SeaToSummit Faltschüssel - gebraucht, aber voll funktionstüchtig. Huawei Micro USB auf USB-C Adapter - neu in OVP RiteInTheRain, 2x Mini Notizbuch - neu und unbenutzt. 2x LTVT SoftFlask - neu Titanium Sunglasses - neuwertig Flex Air Ultralight Pillow - neu Toaks Titan Göffel, faltbar - nur wenig genutzt. Alles zusammen 30,00€ VHB MYOG CoolFab UPF50 1/4 Zip SunShirt, Größe S/M - nur wenig genutzt. 166.5g. 35,00€ VHB Doppel-Isomatte / Luftmatratze - neu und unbenutzt. Ähnlich zu dieser: https://amzn.eu/d/5xecibx 28,00€ VHB Preise jeweils zuzüglich Versand aber alles ist verhandelbar. Wer mehrere Sachen nimmt kann mit Rabatten rechnen. Bei Interesse, einfach mal Bescheid geben. Ich schließe jegliche Sach­mangelhaftung aus. Die Haftung auf Schaden­ersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahr­lässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt uneinge­schränkt.
  4. Das Zelt ist noch da, insofern macht mir gern Angebote. Ist ja perfekt für die kommende kalte Jahreszeit!
  5. Danke für den amüsanten Bericht zum Weg durch meine Heimat. Allerdings: Unser Fluss heißt "Göltzsch" und nicht "Göltz".
  6. Hmm, also ich bin da etwas hin und her gerissen. Wärme/Gewicht ist auf jeden Fall Spitze und auch besser als bei einer Patagonia DAS Light KuFa, die ich zuvor hatte. Generell hab ich damit idR ein Top Klima bei Touren oder auch beim Eisklettern. Ein Wundermittel ist es aber auch nicht mMn.
  7. Noch da!
  8. Die YKK Flatknit sind mMn optimal: https://shelbyoutdoor.com/p100926/ykk-flatknit-25fk-litteä-spiraaliumpiketju Klassische YKK 3C gehen aber natürlich auch.
  9. Columbia Outdry wäre mMn eine Preis/Leistung interessante Option. Ein Freund hat die Ex Lightweight mit ~250g.
  10. Ja, ich denke dann am ehesten bei den Lawinensachen (sofern es dir das Geld wert ist) und Fellen (Pomoca Felle sind auch allein von der Performance ein Träumchen mMn). Ansonsten spannend zu sehen, was so ein Powder Setup wiegt. Nur zum Vergleich: Schuhe: Dynafit / Pierre Gignoux Carbonio (1250g / Paar) Ski: Dynafit Mezzalama mit ATK Trofeo Brake (990g) oder SkiTrab Gara Aero mit ATK SL WC Brake (870g) / Ski Felle: 200-240g / Stück Harscheisen: 50g Das mit dem Recon ist schon gelöst von BD bei mir - bin damit sonst zufrieden. Gewicht dürften etwa 140g sein. Muss es mal noch zusammen mit der Halterung wiegen. Da bin ich tatsächlich sehr spartanisch: Entweder nutze ich die Schlappen, die es auf der Hütte gibt, oder bin barfuß / in Socken. Auch bei der "Hüttenhose" kann ich dir insofern leider nicht helfen. Die Flask halten laut Hydrapak (ist der Hersteller) 60°C problemlos aus. Zuletzt musste ich auf einer Hütte auch schon heißeres Teewasser nutzen (vmtl. so ±80°C) was grundsätzlich auch ging, aber man merkte schon, dass das Material irgendwie weicher wurde.
  11. Hallo Christian, Oktober ist halt echt von den Verhältnissen immer schwer vorhersagbar. Also ich würde an deiner Stelle gut schauen, wie es die 1-2 Wochen davor jetzt vom Wetter kommt und ob es ggf. bei FB und Co. Tourenberichte gibt. Aufstieg zur Gouter geht sich vermutlich auch bei dezenter Schneeauflage gut aus - wird aber zeitlich deutlich länger dauern, genau wie auch das potenzielle Anlegen einer Spur im Neuschnee! Und gerade die Spalten Thematik ist in so Fällen schwer absehbar. Worst Case gibt es genau so viel Schnee, dass die Spaltenbereiche nicht mehr ersichtlich sind / leicht gedeckt sind, aber die Brücken natürlich noch nicht wieder tragen... PS: Oder noch mal anders ausgedrückt: Oktober kann super für Hochtouren sein, wenn die Verhältnisse passen. So ging es mir z.B. im Oktober '23 an Weissmies und Gran Paradiso. Es kann aber genauso schon eine Winterbegehung mit all den entsprechenden Herausforderungen werden...
  12. Im Winter tatsächlich kaum anders, solange es tagsüber halbwegs vernünftige Temperaturen hat. Ansonsten zuletzt damit experimentiert: https://www.salomon.com/de-de/product/soft-flask-400ml-13oz-insulated-42-lc10733 Oder sonst einfach die Flasks noch näher am Körper platziert. Klar gern! Ist bei mir aber inzwischen total SkiMo Ausrüstung - Powder ist also eher Feind als Freud und eisige Abschnitte gehen dafür ziemlich gut. Alles aber definitiv Aufstiegs-Orientiert an der Stelle. Felle: Sind PinSkin oder mit ganz minimalistischem MYOG Adapter und ich lege sie tatsächlich simpel aufeinander. Die Pomoca kriegt man dabei mMn auch ohne das Netzt gut wieder getrennt und der Kleber hält noch wie Tag 1. Harscheisen wiegen für die dünnen Latten (64mm) fast nix (49g) und machen bei besagten eisigen Verhältnissen aber dafür viel aus. LVS hab ich das BD Recon LT - nutze es mit Halterung am Oberkörper. Sonde ist eine leichte Arva - Race 240 aus Carbon (120g) und die Schaufel von EliteClimb (330g) - zerlegt passt das gerade so in die Rückseite meiner MYOG Packs:
  13. Kopflampe ist dort einfach dauerhaft platziert - dann kann ich sie nicht vergessen. Genau, bin riesiger Fan der Soft-Flask - zum einen ist so das Gewicht deutlich gleichmäßiger am Körper verteilt und zum anderen kommt man aus jeder Lage an Wasser und hat es mMn. sinnvoller verstaut und besser im Blick gegenüber einer Trinkblase. Nasenschutz war dabei: Julbo Ultimate Cover Reactiv. Ultragrid eignet sich dafür z.B. ganz gut - ist wasserdicht und ziemlich widerstandsfähig. Verschluss ist bei mir diverses in Nutzung: Cam Snaps (Druckknöpfe), eingenähtes Elastikband, Haken und quasi ähnlich der Daisy Chain deines Rucksacks, Pull Cord. Also da ist vieles denkbar. Exen und Co. werfe ich ehrlich gesagt einfach so in den Rucksack. Für deinen Rucksack könnte man recht simpel einfach noch eine Daisy Chain mit einem weiteren Haken nähen.
×
×
  • Neu erstellen...