-
Gesamte Inhalte
2.318 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
49
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von RaulDuke
-
Ok, wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich frage mich, ob du überhaupt Autan mitnehmen musst.
-
Was für einen Zerstäuber?? Deo, oder was?
-
Ich habe, wie ich glaube ich schon erwähnt habe, fast alles an Outdoorgear gebraucht im Netz gekauft. Ich habe fast alles davon auch wieder weiter verkauft und zwar meistens für den gleichen Preis, wie ich ein paar Wochen vorher bezahlt habe. Wenn man kurzfristig etwas braucht, dann ist das natürlich nix. Aber ich kann es eher empfehlen, als neue Wahre zu kaufen und zurück zu schicken!
-
Ausprobieren, ausprobieren, mehr kann man dazu nicht sagen! Außer vielleicht, das es hier im Forum eine Suchefunktion (Lupensymbol) gibt. Denn im Prinzip, ist zu dem Thema schon alles X-Mal alles gesagt worden! 🤩
-
Ich verweise nochmals auf das Trekkertent Stealth! Guckst du hier, falls du Insta hast. https://www.instagram.com/reel/DJvZItRCEFO/?igsh=MXBqZHhlanR6Y2tkag== Ist ein Video, wo ich in knapp 3 Minuten das Zelt vorstelle!
-
Ja, ich habe mir auch gerade ein Yama Mountaingear Tarp, gepaart mit dem Liteway Simplex Meshshelter. Shelter hat ne Liegelänge von 220cm!
-
Das Trekkertent Stealth 1, oder die 1,5er Version. Hat eine effektive Liegelänge von 210cm! Doppelwandig! Ultaleicht! Allerdings ein reines Trekkingstock Zelt. Gibt es manchmal im Netz, auf den einschlägigen Portalen, gebraucht zu finden! Ich empfehle sowieso immer erstmal nach gebrauchtem Material zu schauen!
-
Packsack mit Ventil nachrüsten
RaulDuke antwortete auf yellowmug's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Na das müsste doch auch gehen, das in einen kleinen Packsack zu stopfen, ohne Lufteinschlüsse!?!? @yellowmug -
@chummer_fc Und welchen Rucksack nimmst du mit? Hat er Streben/Gestell oder nicht?
-
@Patirou Ich gebe dir Recht, was das Rucksack Volumen betrifft, habe den Mariposa nur deswegen empfohlen, um @Bort nicht gleich zu übervordern, was die Reduktion seines Gepäcks betrifft. Um unter 5Kg zu kommen, hat bei mir auch über zwei Jahre gedauert, da ich mich nicht von Luxus trennen konnte, wie z.B. einem 3. Pullover oder einem 3. Paar Socken, o.ä.
-
In Nordskandinavien kommt ja noch hinzu, das es reicht, einen Liter Wasser zu schleppen, da man quasi aus jedem Gewässer trinken kann. Habe da oben keine persönlichen Erfahrungen, aber man liest es hier ja immer wieder! D.h. das du eine der Außentaschen auch noch frei hast, um da irgendwas an Gear zu transportieren!
-
@Bort @Wanderwurst Wenn man zum Frühstück konsequent Porridge ißt, nimmt das nicht sooo viel Platz weg. Und als Hauptmahlzeit irgendwelche Tütensuppen, Instant Kartoffelpüree etc… und diese aus ihren, zur hälfte mit Luft gefüllten Verpackungen heraus holt und in meinem Fall dann je zwei davon (mit einer Portion komme ich nicht weit) in eine Tüte umfülle, die Nudeln in Asia Suppen noch kleinkrümel, dann spart das ebenfalls Platz. Diese Trekk&Eat Tüten, aus denen man direkt ißt finde ich aus oben erwähntem Grund scheiße. Ich für meinen Teil, nehme immer so einen „Pladtiknapf“, mit Deckel, in denen die Instant „Soba Nudeln“ verkauft werden, mit. Wiegt 26g! Außerdem nimmt es kaum Platz weg, da man innen drin noch den Lappen verstauen kann, den msn zum Topf/Napfauswischen nimmt, und anderen kleinkram. Oder z.B. zwei Tüten, mit je zwei Portionen Kartoffelpü gefüllt! Das Alles, ohne den Napf, würde in meinen Lebensmitteldrybag passen, den ich benutze. Schätze ich zumindest, da ich noch nie über 5 Tage ohne Resuply unterwegs war. Aber der Sack ist gefühlt immer halb leer. https://www.bergfreunde.de/osprey-ultralight-dry-sack-3-packsack/ (Der ist Praktisch, da er unten eine kleine Schlaufe hat, an der ich den Sack nachts irgendwo aufhängen kann, gegen Mäusefraß!) Es ist natürlich nicht jedermanns Sache, 10 Tage instant Food zu essen, aber bei mir passt es, denn wir sind hier ja UL unterwegs, da scheidet frisches Gemüse ja wohl aus, außer für ein bis zwei Tage! Aber von den Nahrungsmitteln mal abgesehen, kommt es halt wirklich darauf an, zu welcher Jahreszeit und mit welcher Ausrüstung er unterwegs sein wird. Ich hatte mal ein wirklich leichtes Zpacks Triplex, ein 3 Personen Zelt, für mich alleine… 700g. Das war ein Palast! Da hätteste auch ne Woche schlechtes Wetter drin aussitzen können. Aaaaber, DCF Zelte sind vom Packmaß riesig, erst recht ein 3 Personen Zelt. Da musste ein neuer, größerer Rucksack her, und der wiegt dann halt noch mehr. In meinem Fall war es der Mariposa! Daher weiß ich auch, das er super bequem ist. Nach einer Tour habe ich beides wieder verkauft, da ich nicht bereit war, die zusammengerechnet 600g mehr zu tragen!
-
Packsack mit Ventil nachrüsten
RaulDuke antwortete auf yellowmug's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@yellowmug Keufe dir entweder neu, oder gebraucht, den Exped Snoozle Bag Pumpsack. Der ist der Perfekte, wasserdichte Packsack, mit Rollverschluss und einem „Ventil“, wenn du es so nennen willst. Nicht für dein Zelt, sondern für deine Klamotten und die Penntüte, denn die müssen ja absolut trocken bleiben! Nicht das Zelt. Was ist denn das fürcein Zelt? Bei mir ist noch nie Luft im Stopfsack geblieben, wenn ich dort ein Zelt reingestopft habe. Nicht mal bei DCF Zelten und die werden ja gerollt, bzw gefaltet. Trotzdem keine Luft drin! -
Zum ersten, vergiss den Fachhandel, außer du gehst zu den wenigen Geschäften, 3-4 in ganz Deutschland, die auf UL spezialisiert sind. Sämtliche anderen, verkaufen dir zwar super stabile Produkte, aber eben Ultra Heavy! Einen drei Kg Rucksack, hätte ich dir bis vor einem halben Jahr schenken können, da ich nichts wegschmeißen kann und meinen super bequemen, ich meine es war Tatonka, oder eine andere der eingängigen alten Marken, Rucksack, mit dem ich vor 20 Jahren, wie ein Esel bepackt, den Jacobsweg gelaufen bin. Nichts wegschmeißen? Ich habe es doch getan! Zweitens, willst du da im Winter hin? Dann brauchst du wohl tatsächlich einen 70L Rucksack. Wegen Schneeschuhen, etc… Ansonsten reichen garantiert auch 60L. Zum Beispiel der Gossamer Gear Mariposa! Der hat 60-65L, trägt sich super bequem, auch ohne Gestell! Wiegt laut Hersteller 1020g. -Das Rückenpolster, ca 960g, denn letzteres würde ich zu hause lassen und durch ne 3mm Eva Matte ersetzen, die du unter deine Luftmatratze legst zum Schutz vor Durchstichen. Die gibt es in gefalteter Version und passt hervorragend in die Meshtaschen, in der die GG eigene „Rückenplatte“ geschoben wird. Wenn man einen Rucksack richtig packt, braucht man KEIN Gestell!! Der GG Mariposa verfügt über dick gepolsterte Hüftgurte, die, wenn du alles richtig einstellst, locker 50% des Gewichts aufnehmen, wenn nicht mehr. Vieleichtvreicht sogar ein 50L Rucksack, wenn man das Zelt oben drauf schnallt? Was hast du denn so eingeplant, mit zu nehmen? Eine Lighterpack Liste, oder auch eine selbst geschriebene Packliste, wäre hier hilfreich. Newbies neigen dazu, viel zu viel, bzw das Falsche einzupacken!! Was für ein Kochsystem, was für ein Schlafsack, bzw Quilt, was für Klamotten, was für ein Zelt? Erst wenn wir das wissen, können wir dir helfen! Alles andere wäre Spekulation.
-
Entlang des Tarn gibt es mehrere möglichkeiten. Musste aber selber suchen, welche GR das da sind. Wunderschöne Gegend!
-
40-50l Rucksack gesucht, am besten mit Rückenbelüftung
RaulDuke antwortete auf Elchengo's Thema in Ausrüstung
@Elchengo Ja und wie heißt der Rucksack? Auch China Produkte haben doch Namen…?!?! -
Also da Yama Bug Shelter ist weg?
-
[Suche] Nordisk Lofoten (grün, f 1 Person) & erste Erfahrungen
RaulDuke antwortete auf mtb_squirrel's Thema in Ausrüstung
Ahhh, ja, danke! -
@DERHEIKO Kann dir keiner beantworten (auch wenn es diverse Leute tun werden), da Kälte- , bzw Wärmeempfinden absolut subjektiv sind. Was für den einen geht, geht für den anderen nicht! Ausprobieren!
-
[Suche] Nordisk Lofoten (grün, f 1 Person) & erste Erfahrungen
RaulDuke antwortete auf mtb_squirrel's Thema in Ausrüstung
Wie kommst du mit dem Zelt klar? So, was Kondensation angeht und das hinein und hinaus kommen.