Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

khyal

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    6.348
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    138

Reputationsaktivitäten

  1. Danke!
    khyal hat eine Reaktion von schwyzi erhalten in Sichtbarkeit in den Bergen   
    Doch, kann ich aufgrund persoenlicher Erfahrung, zwar nicht fuer Bergrettung, aber Wasserrettung sagen, meist haben wir Windsurfer gesucht, Segel im Wasser, die Surfer waren z.B. mit bunter Kleidung deutlich weiter sichtbar als in Schwarzer.
    Sicht vom Dickschiff auf Paddler, gerade bei schlechtem Wetter sind sie deutlich frueher sichtbar mit bunter Kleidung und farbigen Paddelblaettern.
    Was die Sichtbarkeit im Gebirge fuer die Rettung betrifft, ich bin ja lange und viel Gleitschirm geflogen und da kann ich schon eindeutig sagen, dass man Wanderer deutlich besser, frueher und weiter aus der Luft sieht, wenn sie farbige, als wenn sie dunkle Kleidung, anhaben.
  2. Gefällt mir!
    khyal reagierte auf kra in Sichtbarkeit in den Bergen   
    Von denen, die nicht gefunden wurden wirst du wenig über die Gründe dafür erfahren. Liegt nun mal in der Natur der Sache.
    Die Sache mit dem "Gamechanger" .. Na ja, ich teile halt die Ansicht das es im Notfall möglichst Wenig (am besten nichts) geben sollte was dem Auffinden und einer Rettung im Wege stehen könnte. Gedeckte Tarnklamotten fallen da für mich eindeutig drunter.
    Wenn wir da nicht einer Meinung sein sollten diskutieren wir de facto über persönliche Risikobereitschaft und Risikoeinschätzung und sollten das auch klar kommunizieren.
  3. Danke!
    khyal hat eine Reaktion von zopiclon erhalten in Sichtbarkeit in den Bergen   
    Doch, kann ich aufgrund persoenlicher Erfahrung, zwar nicht fuer Bergrettung, aber Wasserrettung sagen, meist haben wir Windsurfer gesucht, Segel im Wasser, die Surfer waren z.B. mit bunter Kleidung deutlich weiter sichtbar als in Schwarzer.
    Sicht vom Dickschiff auf Paddler, gerade bei schlechtem Wetter sind sie deutlich frueher sichtbar mit bunter Kleidung und farbigen Paddelblaettern.
    Was die Sichtbarkeit im Gebirge fuer die Rettung betrifft, ich bin ja lange und viel Gleitschirm geflogen und da kann ich schon eindeutig sagen, dass man Wanderer deutlich besser, frueher und weiter aus der Luft sieht, wenn sie farbige, als wenn sie dunkle Kleidung, anhaben.
  4. Witzig!
    khyal reagierte auf schwyzi in Schaufel - ja vs nein - multi-use vs Gewicht   
    Bei Rucksacktouren nehm' ich die Schippe auch nicht mit! 
    Da nehm' ich meinen Outdoor-Buddy mit - der hat einen Glock-Feldspaten in seinem Rucksack. 
  5. Gefällt mir!
    khyal hat eine Reaktion von kai erhalten in Schaufel - ja vs nein - multi-use vs Gewicht   
    Und schon als Kocher / Zeltstangen-Unterlage, glatte Unterlage fuer das Aufbringen von Tape-Reps verwendet....was ich zum Glueck noch nicht machen musste, als Mittel in der 1.Hilfe zur Gelenk-Ruhigstellung... 
  6. Gefällt mir!
    khyal hat eine Reaktion von BitPoet erhalten in Schaufel - ja vs nein - multi-use vs Gewicht   
    Und schon als Kocher / Zeltstangen-Unterlage, glatte Unterlage fuer das Aufbringen von Tape-Reps verwendet....was ich zum Glueck noch nicht machen musste, als Mittel in der 1.Hilfe zur Gelenk-Ruhigstellung... 
  7. Danke!
    khyal hat eine Reaktion von Steintanz erhalten in Abspecken für einen Uhu-Rucksack (€)   
    Ich verstehe dass Du Dich als voellig neuer User noch etwas zurecht finden must, eigentlich bekommt jeder User bei der Anmeldung (und es wird immer wieder mal im Forum erwaehnt) einen ausfuehrlichen Hinweis, dass er bitte den Thread Anleitungen vor dem Posten inkl der Links lesen soll und auch auf andere sticky Threads im Bereich "Forumgestaltung & Technik" achten soll.

    Ich bin z.Z. dabei saemtliche sticky Threads aufzuarbeiten, damit es statt dessen nur noch jeweils einen Beitrag im Anleitungs-Thread gibt, damit es gerade fuer neue User oder nicht so aktive User, die z.B. die Geschichte nicht mitbekommen haben, uebersichtlich wird, wie hier was geht, was evtl nicht erwuenscht ist usw

    Ich mache mir recht viel Arbeit damit, dass alles schoen uebersichtlich in einem Thread zusammenzutragen und auch die anderen Mods haben sich gut Arbeit mit den entsprechenden Sticky-Threads gemacht, waere schoen wenn das auch gelesen wuerde, dass unsere Arbeit nicht umsonst ist

    btw habe ich inzwischen alle Stricky-Threads ausser 3 eingearbeitet, die kommen in den naechsten Wochen dran.

    Hier der Thread zu dem aus den dort dargestellten Gruenden nicht mehr "erlaubten" Shop "Beiträge über XY werden nicht mehr geduldet" und hier der Thread auf den verlinkt wird bzw was die Ursache fuer die laengeren rechtlichen Auseinandersetzungen mit dem Shop waren "XY lässt negative Bewertungen entfernen"

    Vorschlaege, Gedanken, Verbesserungsvorschlaege fuer "Anleitungen" o.A. bitte via PN an mich oder via Report-Funktion (wie im Anleitungsthread beschrieben) an das Mod-Team.
  8. Gefällt mir!
    khyal reagierte auf wilbo in Sichtbarkeit in den Bergen   
    Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Das Spotten von Verunglückten wird massiv unterschätzt:
    „Irgendwie werde ich aufgrund meiner Handypeilung schon gefunden“. Das ist leider nicht ohne weiteres möglich.
    https://www.handynummerorten.eu/vermisstensuche-in-den-bergen-handyortung-als-moeglichkeit/
    Und selbst dann, wird nur ein bestimmtes Gebiet angeflogen, was mehr oder weniger unübersichtlich ist. Das Bildbeispiel von @Jever zeigt die Idealsituation!
    Man kann natürlich die Sichtbarkeit verbessern, indem signalfarbene Ausrüstungsgegenstände ausgelegt oder besser noch, schwenkt. Wenn man gar nichts Großes in Farbig dabei hat, hilft das Auslegen einer Rettungsdecke, (sofern man sie nicht selber braucht) oder die Verwendung von pyrotechnischen Signalmitteln.
    Bei meinem einzigen Rettungseinsatz hat der Pilot die letzte von meinen drei kleinen Comet Raketen gesehen, (leuchten ca. 5 Sekunden). Und das, obwohl ich das Signal erst abgegeben habe, als ich den Heli schon deutlich hören konnte.
    Ich bin schon lang nicht mehr so aktiv in den Alpen unterwegs, würde mir heute aber in jedem Fall ein kleines Tag-Nachtsignal einpacken.
    VG. -wilbo-
  9. Danke!
    khyal hat eine Reaktion von Steynberg erhalten in Abspecken für einen Uhu-Rucksack (€)   
    Ich verstehe dass Du Dich als voellig neuer User noch etwas zurecht finden must, eigentlich bekommt jeder User bei der Anmeldung (und es wird immer wieder mal im Forum erwaehnt) einen ausfuehrlichen Hinweis, dass er bitte den Thread Anleitungen vor dem Posten inkl der Links lesen soll und auch auf andere sticky Threads im Bereich "Forumgestaltung & Technik" achten soll.

    Ich bin z.Z. dabei saemtliche sticky Threads aufzuarbeiten, damit es statt dessen nur noch jeweils einen Beitrag im Anleitungs-Thread gibt, damit es gerade fuer neue User oder nicht so aktive User, die z.B. die Geschichte nicht mitbekommen haben, uebersichtlich wird, wie hier was geht, was evtl nicht erwuenscht ist usw

    Ich mache mir recht viel Arbeit damit, dass alles schoen uebersichtlich in einem Thread zusammenzutragen und auch die anderen Mods haben sich gut Arbeit mit den entsprechenden Sticky-Threads gemacht, waere schoen wenn das auch gelesen wuerde, dass unsere Arbeit nicht umsonst ist

    btw habe ich inzwischen alle Stricky-Threads ausser 3 eingearbeitet, die kommen in den naechsten Wochen dran.

    Hier der Thread zu dem aus den dort dargestellten Gruenden nicht mehr "erlaubten" Shop "Beiträge über XY werden nicht mehr geduldet" und hier der Thread auf den verlinkt wird bzw was die Ursache fuer die laengeren rechtlichen Auseinandersetzungen mit dem Shop waren "XY lässt negative Bewertungen entfernen"

    Vorschlaege, Gedanken, Verbesserungsvorschlaege fuer "Anleitungen" o.A. bitte via PN an mich oder via Report-Funktion (wie im Anleitungsthread beschrieben) an das Mod-Team.
  10. Danke!
    khyal hat eine Reaktion von Wolfwalkerin erhalten in Abspecken für einen Uhu-Rucksack (€)   
    Ich verstehe dass Du Dich als voellig neuer User noch etwas zurecht finden must, eigentlich bekommt jeder User bei der Anmeldung (und es wird immer wieder mal im Forum erwaehnt) einen ausfuehrlichen Hinweis, dass er bitte den Thread Anleitungen vor dem Posten inkl der Links lesen soll und auch auf andere sticky Threads im Bereich "Forumgestaltung & Technik" achten soll.

    Ich bin z.Z. dabei saemtliche sticky Threads aufzuarbeiten, damit es statt dessen nur noch jeweils einen Beitrag im Anleitungs-Thread gibt, damit es gerade fuer neue User oder nicht so aktive User, die z.B. die Geschichte nicht mitbekommen haben, uebersichtlich wird, wie hier was geht, was evtl nicht erwuenscht ist usw

    Ich mache mir recht viel Arbeit damit, dass alles schoen uebersichtlich in einem Thread zusammenzutragen und auch die anderen Mods haben sich gut Arbeit mit den entsprechenden Sticky-Threads gemacht, waere schoen wenn das auch gelesen wuerde, dass unsere Arbeit nicht umsonst ist

    btw habe ich inzwischen alle Stricky-Threads ausser 3 eingearbeitet, die kommen in den naechsten Wochen dran.

    Hier der Thread zu dem aus den dort dargestellten Gruenden nicht mehr "erlaubten" Shop "Beiträge über XY werden nicht mehr geduldet" und hier der Thread auf den verlinkt wird bzw was die Ursache fuer die laengeren rechtlichen Auseinandersetzungen mit dem Shop waren "XY lässt negative Bewertungen entfernen"

    Vorschlaege, Gedanken, Verbesserungsvorschlaege fuer "Anleitungen" o.A. bitte via PN an mich oder via Report-Funktion (wie im Anleitungsthread beschrieben) an das Mod-Team.
  11. Witzig!
    khyal hat eine Reaktion von kai erhalten in Tyvek Footprint bügeln, um Falten zu entfernen?   
    OT: Darf ich auch meine Zelte fuer gute Buegelkanten vorbeibringen ?

    Ich nehme an, Du schreibst von HS ?
    Du hast Falten von unsauberen Zusammenlegen drin ?
    Lass es, nutze den Footprint einfach weiter, achte drauf, ihn sauber zusammenzulegen, dann"arbeiten" sich die Falten wieder raus, je mehr benutzt, umso labbriger
  12. Danke!
    khyal hat eine Reaktion von Schwarzwaldine erhalten in Abspecken für einen Uhu-Rucksack (€)   
    Ich verstehe dass Du Dich als voellig neuer User noch etwas zurecht finden must, eigentlich bekommt jeder User bei der Anmeldung (und es wird immer wieder mal im Forum erwaehnt) einen ausfuehrlichen Hinweis, dass er bitte den Thread Anleitungen vor dem Posten inkl der Links lesen soll und auch auf andere sticky Threads im Bereich "Forumgestaltung & Technik" achten soll.

    Ich bin z.Z. dabei saemtliche sticky Threads aufzuarbeiten, damit es statt dessen nur noch jeweils einen Beitrag im Anleitungs-Thread gibt, damit es gerade fuer neue User oder nicht so aktive User, die z.B. die Geschichte nicht mitbekommen haben, uebersichtlich wird, wie hier was geht, was evtl nicht erwuenscht ist usw

    Ich mache mir recht viel Arbeit damit, dass alles schoen uebersichtlich in einem Thread zusammenzutragen und auch die anderen Mods haben sich gut Arbeit mit den entsprechenden Sticky-Threads gemacht, waere schoen wenn das auch gelesen wuerde, dass unsere Arbeit nicht umsonst ist

    btw habe ich inzwischen alle Stricky-Threads ausser 3 eingearbeitet, die kommen in den naechsten Wochen dran.

    Hier der Thread zu dem aus den dort dargestellten Gruenden nicht mehr "erlaubten" Shop "Beiträge über XY werden nicht mehr geduldet" und hier der Thread auf den verlinkt wird bzw was die Ursache fuer die laengeren rechtlichen Auseinandersetzungen mit dem Shop waren "XY lässt negative Bewertungen entfernen"

    Vorschlaege, Gedanken, Verbesserungsvorschlaege fuer "Anleitungen" o.A. bitte via PN an mich oder via Report-Funktion (wie im Anleitungsthread beschrieben) an das Mod-Team.
  13. Danke!
    khyal reagierte auf RaulDuke in Abspecken für einen Uhu-Rucksack (€)   
    @khyal 
    OT: OT:
    Ich kann mir schon vorstellen, das die Mods, die ja alle ehrenamtlich hier ihre Zeit, Arbeit und evtl sogar Geld reinstecken, genug um die Ohren haben und es nicht immer solch Erklärungen gibt, oder geben kann.
    Das es jetzt aber doch so eine ausführliche Erklärung gibt, finde ich hervorragend und ich freue mich darüber!
    OT: 100 Punkte!
  14. Danke!
    khyal hat eine Reaktion von RaulDuke erhalten in Abspecken für einen Uhu-Rucksack (€)   
    Ich verstehe dass Du Dich als voellig neuer User noch etwas zurecht finden must, eigentlich bekommt jeder User bei der Anmeldung (und es wird immer wieder mal im Forum erwaehnt) einen ausfuehrlichen Hinweis, dass er bitte den Thread Anleitungen vor dem Posten inkl der Links lesen soll und auch auf andere sticky Threads im Bereich "Forumgestaltung & Technik" achten soll.

    Ich bin z.Z. dabei saemtliche sticky Threads aufzuarbeiten, damit es statt dessen nur noch jeweils einen Beitrag im Anleitungs-Thread gibt, damit es gerade fuer neue User oder nicht so aktive User, die z.B. die Geschichte nicht mitbekommen haben, uebersichtlich wird, wie hier was geht, was evtl nicht erwuenscht ist usw

    Ich mache mir recht viel Arbeit damit, dass alles schoen uebersichtlich in einem Thread zusammenzutragen und auch die anderen Mods haben sich gut Arbeit mit den entsprechenden Sticky-Threads gemacht, waere schoen wenn das auch gelesen wuerde, dass unsere Arbeit nicht umsonst ist

    btw habe ich inzwischen alle Stricky-Threads ausser 3 eingearbeitet, die kommen in den naechsten Wochen dran.

    Hier der Thread zu dem aus den dort dargestellten Gruenden nicht mehr "erlaubten" Shop "Beiträge über XY werden nicht mehr geduldet" und hier der Thread auf den verlinkt wird bzw was die Ursache fuer die laengeren rechtlichen Auseinandersetzungen mit dem Shop waren "XY lässt negative Bewertungen entfernen"

    Vorschlaege, Gedanken, Verbesserungsvorschlaege fuer "Anleitungen" o.A. bitte via PN an mich oder via Report-Funktion (wie im Anleitungsthread beschrieben) an das Mod-Team.
  15. Gefällt mir!
    khyal hat eine Reaktion von Red.Green.Blue erhalten in Tyvek Footprint bügeln, um Falten zu entfernen?   
    OT: Darf ich auch meine Zelte fuer gute Buegelkanten vorbeibringen ?

    Ich nehme an, Du schreibst von HS ?
    Du hast Falten von unsauberen Zusammenlegen drin ?
    Lass es, nutze den Footprint einfach weiter, achte drauf, ihn sauber zusammenzulegen, dann"arbeiten" sich die Falten wieder raus, je mehr benutzt, umso labbriger
  16. Gefällt mir!
    khyal hat eine Reaktion von Kay erhalten in Eure Empfehlung: Ultraleicht Rucksack 50 bis 60 Ltr.   
    Na klar.

    UL-Ausruestung, ist die leichteste Ausruestung, die den Zweck erfuellt, das ist natuerlich von den Vorgaben, Einsatzgebiet & Zweck und Benutzer abhaengig.

    Jemand der mit 4 kg fuer nen Overnighter ohne Kochen in den Wald geht, kann dann gut nicht UL-maessig unterwegs sein und jemand, der mit gut 20 kg hochalpin mit kompletten Kletterkram unterwegs ist, oder wegen langen Re-Supply-Abstaenden und weil er hybrid mit Packrafting unterwegs ist, sehr wohl.

    Im uebrigen rate ich da zu Gelassenheit und Toleranz, ist doch schoen, dass Andere anders sind, hier haben wir halt auch das ganze Spektrum vom XUL-Tuner, der happy ist, weil er bei diesem Overnighter wieder 37,1 g weniger bei hatte bis zu Usern, die eben viel UL-Ausruestung benutzen, weil es sonst nicht moeglich waere, die Touren zu machen, die sie machen, aber eben vorgegeben durch die Touren auch mal 20 kg oder mehr auf dem Buckel haben. 
    Das hat imho Beides seinen Platz in unserem Forum und man muss nicht alles verstehen, gut finden, was die Anderen machen, Hauptsache Derjenige hat Spass dran und macht schoene Touren
     
  17. Gefällt mir!
    khyal hat eine Reaktion von kai erhalten in Eure Empfehlung: Ultraleicht Rucksack 50 bis 60 Ltr.   
    Klar in den herkoemmlichen Shops haben sie imho weder Ahnung / viel Erfahrung mit UL-Ausruestung, noch tun sie sich die Arbeit / Aerger mit dem Import von UL-Ausruestung aus US bzw Japan an, macht auch geschaeftlich weniger Sinn, da die Spanne kleiner ist, als bei herkoemmlicher Ausruestung aus der EU, da muss der Inhaber selber schon UL-Fan sein, um so etwas zu vertreiben.
     
    Das verstehe ich jetzt nicht, der Mariposa hat doch schon serienmaessig 2 Hueftgurttaschen und im Schulterbereich kann man ihn prima mit den div Schultergurttaschen von Zpacks (in DCF oder Ultra) kombinieren, oder mit einem meiner Lieblingsteile, dem Multipack, gibt´s auch alles in dem Laden (aber nicht alles im Webshop), OT: habe auch selber noch nen Mariposa, neben nem Kumo, AK57 und Porter 5400.

    @MadDogRog was das Schwitzen betrifft, mit groesserem Rucksack auf dem Ruecken schwitzt Du halt bei warmen Temps, egal was die Hersteller ueber irgendwelche Entlueftungskanaele o.A. schreiben, besser ist es mit Rucksaecken, die aufgrund eines entsprechend geformten Rahmens Abstand zum Ruecken haben und nur ein luftdurchlaessiges Netz aufliegt, hat natuerlich bei den meisten derartigen Rucksaecken dafuer andere Nachteile, wie der nach hinten verlagerte Schwerpunkt, im Verhaeltnis zum Gewicht weniger Volumen usw
    Der Arc Blast ist da ne nette Ausnahme, da Du durch die Netz-Vorspannung zwischen Full-Kontakt bis ca 10 cm Abstand zum Ruecken einstellen kannst und das Teil dabei nur 600 g wiegt, die Gewichtsgrenze, die der Hersteller angibt, 16 kg, halte ich, vorsichtig ausgedrueckt, fuer optimistisch, ich setze die Grenze beim Arc Blast bei 12,5-13 kg.
  18. Gefällt mir!
    khyal hat eine Reaktion von kai erhalten in Eure Empfehlung: Ultraleicht Rucksack 50 bis 60 Ltr.   
    Na klar.

    UL-Ausruestung, ist die leichteste Ausruestung, die den Zweck erfuellt, das ist natuerlich von den Vorgaben, Einsatzgebiet & Zweck und Benutzer abhaengig.

    Jemand der mit 4 kg fuer nen Overnighter ohne Kochen in den Wald geht, kann dann gut nicht UL-maessig unterwegs sein und jemand, der mit gut 20 kg hochalpin mit kompletten Kletterkram unterwegs ist, oder wegen langen Re-Supply-Abstaenden und weil er hybrid mit Packrafting unterwegs ist, sehr wohl.

    Im uebrigen rate ich da zu Gelassenheit und Toleranz, ist doch schoen, dass Andere anders sind, hier haben wir halt auch das ganze Spektrum vom XUL-Tuner, der happy ist, weil er bei diesem Overnighter wieder 37,1 g weniger bei hatte bis zu Usern, die eben viel UL-Ausruestung benutzen, weil es sonst nicht moeglich waere, die Touren zu machen, die sie machen, aber eben vorgegeben durch die Touren auch mal 20 kg oder mehr auf dem Buckel haben. 
    Das hat imho Beides seinen Platz in unserem Forum und man muss nicht alles verstehen, gut finden, was die Anderen machen, Hauptsache Derjenige hat Spass dran und macht schoene Touren
     
  19. Gefällt mir!
    khyal hat eine Reaktion von Nero_161 erhalten in Eure Empfehlung: Ultraleicht Rucksack 50 bis 60 Ltr.   
    Na klar.

    UL-Ausruestung, ist die leichteste Ausruestung, die den Zweck erfuellt, das ist natuerlich von den Vorgaben, Einsatzgebiet & Zweck und Benutzer abhaengig.

    Jemand der mit 4 kg fuer nen Overnighter ohne Kochen in den Wald geht, kann dann gut nicht UL-maessig unterwegs sein und jemand, der mit gut 20 kg hochalpin mit kompletten Kletterkram unterwegs ist, oder wegen langen Re-Supply-Abstaenden und weil er hybrid mit Packrafting unterwegs ist, sehr wohl.

    Im uebrigen rate ich da zu Gelassenheit und Toleranz, ist doch schoen, dass Andere anders sind, hier haben wir halt auch das ganze Spektrum vom XUL-Tuner, der happy ist, weil er bei diesem Overnighter wieder 37,1 g weniger bei hatte bis zu Usern, die eben viel UL-Ausruestung benutzen, weil es sonst nicht moeglich waere, die Touren zu machen, die sie machen, aber eben vorgegeben durch die Touren auch mal 20 kg oder mehr auf dem Buckel haben. 
    Das hat imho Beides seinen Platz in unserem Forum und man muss nicht alles verstehen, gut finden, was die Anderen machen, Hauptsache Derjenige hat Spass dran und macht schoene Touren
     
  20. Gefällt mir!
    khyal hat eine Reaktion von MadDogRog erhalten in Eure Empfehlung: Ultraleicht Rucksack 50 bis 60 Ltr.   
    Na klar.

    UL-Ausruestung, ist die leichteste Ausruestung, die den Zweck erfuellt, das ist natuerlich von den Vorgaben, Einsatzgebiet & Zweck und Benutzer abhaengig.

    Jemand der mit 4 kg fuer nen Overnighter ohne Kochen in den Wald geht, kann dann gut nicht UL-maessig unterwegs sein und jemand, der mit gut 20 kg hochalpin mit kompletten Kletterkram unterwegs ist, oder wegen langen Re-Supply-Abstaenden und weil er hybrid mit Packrafting unterwegs ist, sehr wohl.

    Im uebrigen rate ich da zu Gelassenheit und Toleranz, ist doch schoen, dass Andere anders sind, hier haben wir halt auch das ganze Spektrum vom XUL-Tuner, der happy ist, weil er bei diesem Overnighter wieder 37,1 g weniger bei hatte bis zu Usern, die eben viel UL-Ausruestung benutzen, weil es sonst nicht moeglich waere, die Touren zu machen, die sie machen, aber eben vorgegeben durch die Touren auch mal 20 kg oder mehr auf dem Buckel haben. 
    Das hat imho Beides seinen Platz in unserem Forum und man muss nicht alles verstehen, gut finden, was die Anderen machen, Hauptsache Derjenige hat Spass dran und macht schoene Touren
     
  21. Gefällt mir!
    khyal hat eine Reaktion von MadDogRog erhalten in Eure Empfehlung: Ultraleicht Rucksack 50 bis 60 Ltr.   
    Klar in den herkoemmlichen Shops haben sie imho weder Ahnung / viel Erfahrung mit UL-Ausruestung, noch tun sie sich die Arbeit / Aerger mit dem Import von UL-Ausruestung aus US bzw Japan an, macht auch geschaeftlich weniger Sinn, da die Spanne kleiner ist, als bei herkoemmlicher Ausruestung aus der EU, da muss der Inhaber selber schon UL-Fan sein, um so etwas zu vertreiben.
     
    Das verstehe ich jetzt nicht, der Mariposa hat doch schon serienmaessig 2 Hueftgurttaschen und im Schulterbereich kann man ihn prima mit den div Schultergurttaschen von Zpacks (in DCF oder Ultra) kombinieren, oder mit einem meiner Lieblingsteile, dem Multipack, gibt´s auch alles in dem Laden (aber nicht alles im Webshop), OT: habe auch selber noch nen Mariposa, neben nem Kumo, AK57 und Porter 5400.

    @MadDogRog was das Schwitzen betrifft, mit groesserem Rucksack auf dem Ruecken schwitzt Du halt bei warmen Temps, egal was die Hersteller ueber irgendwelche Entlueftungskanaele o.A. schreiben, besser ist es mit Rucksaecken, die aufgrund eines entsprechend geformten Rahmens Abstand zum Ruecken haben und nur ein luftdurchlaessiges Netz aufliegt, hat natuerlich bei den meisten derartigen Rucksaecken dafuer andere Nachteile, wie der nach hinten verlagerte Schwerpunkt, im Verhaeltnis zum Gewicht weniger Volumen usw
    Der Arc Blast ist da ne nette Ausnahme, da Du durch die Netz-Vorspannung zwischen Full-Kontakt bis ca 10 cm Abstand zum Ruecken einstellen kannst und das Teil dabei nur 600 g wiegt, die Gewichtsgrenze, die der Hersteller angibt, 16 kg, halte ich, vorsichtig ausgedrueckt, fuer optimistisch, ich setze die Grenze beim Arc Blast bei 12,5-13 kg.
  22. Gefällt mir!
    khyal hat eine Reaktion von ConTour erhalten in Eure Empfehlung: Ultraleicht Rucksack 50 bis 60 Ltr.   
    Na klar.

    UL-Ausruestung, ist die leichteste Ausruestung, die den Zweck erfuellt, das ist natuerlich von den Vorgaben, Einsatzgebiet & Zweck und Benutzer abhaengig.

    Jemand der mit 4 kg fuer nen Overnighter ohne Kochen in den Wald geht, kann dann gut nicht UL-maessig unterwegs sein und jemand, der mit gut 20 kg hochalpin mit kompletten Kletterkram unterwegs ist, oder wegen langen Re-Supply-Abstaenden und weil er hybrid mit Packrafting unterwegs ist, sehr wohl.

    Im uebrigen rate ich da zu Gelassenheit und Toleranz, ist doch schoen, dass Andere anders sind, hier haben wir halt auch das ganze Spektrum vom XUL-Tuner, der happy ist, weil er bei diesem Overnighter wieder 37,1 g weniger bei hatte bis zu Usern, die eben viel UL-Ausruestung benutzen, weil es sonst nicht moeglich waere, die Touren zu machen, die sie machen, aber eben vorgegeben durch die Touren auch mal 20 kg oder mehr auf dem Buckel haben. 
    Das hat imho Beides seinen Platz in unserem Forum und man muss nicht alles verstehen, gut finden, was die Anderen machen, Hauptsache Derjenige hat Spass dran und macht schoene Touren
     
  23. Gefällt mir!
    khyal hat eine Reaktion von fatrat erhalten in Eure Empfehlung: Ultraleicht Rucksack 50 bis 60 Ltr.   
    Na klar.

    UL-Ausruestung, ist die leichteste Ausruestung, die den Zweck erfuellt, das ist natuerlich von den Vorgaben, Einsatzgebiet & Zweck und Benutzer abhaengig.

    Jemand der mit 4 kg fuer nen Overnighter ohne Kochen in den Wald geht, kann dann gut nicht UL-maessig unterwegs sein und jemand, der mit gut 20 kg hochalpin mit kompletten Kletterkram unterwegs ist, oder wegen langen Re-Supply-Abstaenden und weil er hybrid mit Packrafting unterwegs ist, sehr wohl.

    Im uebrigen rate ich da zu Gelassenheit und Toleranz, ist doch schoen, dass Andere anders sind, hier haben wir halt auch das ganze Spektrum vom XUL-Tuner, der happy ist, weil er bei diesem Overnighter wieder 37,1 g weniger bei hatte bis zu Usern, die eben viel UL-Ausruestung benutzen, weil es sonst nicht moeglich waere, die Touren zu machen, die sie machen, aber eben vorgegeben durch die Touren auch mal 20 kg oder mehr auf dem Buckel haben. 
    Das hat imho Beides seinen Platz in unserem Forum und man muss nicht alles verstehen, gut finden, was die Anderen machen, Hauptsache Derjenige hat Spass dran und macht schoene Touren
     
  24. Gefällt mir!
    khyal hat eine Reaktion von Mia im Zelt erhalten in Eure Empfehlung: Ultraleicht Rucksack 50 bis 60 Ltr.   
    Na klar.

    UL-Ausruestung, ist die leichteste Ausruestung, die den Zweck erfuellt, das ist natuerlich von den Vorgaben, Einsatzgebiet & Zweck und Benutzer abhaengig.

    Jemand der mit 4 kg fuer nen Overnighter ohne Kochen in den Wald geht, kann dann gut nicht UL-maessig unterwegs sein und jemand, der mit gut 20 kg hochalpin mit kompletten Kletterkram unterwegs ist, oder wegen langen Re-Supply-Abstaenden und weil er hybrid mit Packrafting unterwegs ist, sehr wohl.

    Im uebrigen rate ich da zu Gelassenheit und Toleranz, ist doch schoen, dass Andere anders sind, hier haben wir halt auch das ganze Spektrum vom XUL-Tuner, der happy ist, weil er bei diesem Overnighter wieder 37,1 g weniger bei hatte bis zu Usern, die eben viel UL-Ausruestung benutzen, weil es sonst nicht moeglich waere, die Touren zu machen, die sie machen, aber eben vorgegeben durch die Touren auch mal 20 kg oder mehr auf dem Buckel haben. 
    Das hat imho Beides seinen Platz in unserem Forum und man muss nicht alles verstehen, gut finden, was die Anderen machen, Hauptsache Derjenige hat Spass dran und macht schoene Touren
     
  25. Gefällt mir!
    khyal hat eine Reaktion von FuchsVomWalde erhalten in Eure Empfehlung: Ultraleicht Rucksack 50 bis 60 Ltr.   
    Na klar.

    UL-Ausruestung, ist die leichteste Ausruestung, die den Zweck erfuellt, das ist natuerlich von den Vorgaben, Einsatzgebiet & Zweck und Benutzer abhaengig.

    Jemand der mit 4 kg fuer nen Overnighter ohne Kochen in den Wald geht, kann dann gut nicht UL-maessig unterwegs sein und jemand, der mit gut 20 kg hochalpin mit kompletten Kletterkram unterwegs ist, oder wegen langen Re-Supply-Abstaenden und weil er hybrid mit Packrafting unterwegs ist, sehr wohl.

    Im uebrigen rate ich da zu Gelassenheit und Toleranz, ist doch schoen, dass Andere anders sind, hier haben wir halt auch das ganze Spektrum vom XUL-Tuner, der happy ist, weil er bei diesem Overnighter wieder 37,1 g weniger bei hatte bis zu Usern, die eben viel UL-Ausruestung benutzen, weil es sonst nicht moeglich waere, die Touren zu machen, die sie machen, aber eben vorgegeben durch die Touren auch mal 20 kg oder mehr auf dem Buckel haben. 
    Das hat imho Beides seinen Platz in unserem Forum und man muss nicht alles verstehen, gut finden, was die Anderen machen, Hauptsache Derjenige hat Spass dran und macht schoene Touren
     
×
×
  • Neu erstellen...