Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Omorotschka

Members
  • Gesamte Inhalte

    345
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle erstellten Inhalte von Omorotschka

  1. @doman der sieht voll super aus. Und am Hals viiiel besser als meiner...eben maßgeschneidert. Ich drück dir die Daumen, dass es auch ohne Nahtband funzt.
  2. Omorotschka

    Campingwärmer

    @bieber1hatte auch mal einen Teelichthandwärmer auf einer Tour dabei. Ich nutze eine einfache Edelstahlflasche als Wärmflasche. Die lässt sich immer wieder schnell erhitzen. Für Stimmung bieten sich doch eine oder mehrere Kerzen an.
  3. lighterpack... kann das kaputtgehen? Toll, dass du es eingestellt hast! Die Atmosphäre der dritten Tour gefällt mir besonders.
  4. Seit 3 Jahren nutze ich eine Amazfit Bib Uhr. Die hat auch noch Fittnessfunktionen aber mir ging es beim Kauf nur um die Weckfunktion oder Timer mit Vibrationsalarm. Und zwar damit ich auf Tour ohne Lademöglichkeit nicht die Abfahrten/Flüge verpasse ohne mein Handy angeschaltet lassen zu müssen. Ausserdem höre ich das Handy auch nicht immer oder es würde in der Umgebung stören. Im Alltag nutze ich sie auch. Bei einfacher Uhr und Weckfunktion hält der Akku ein paar Wochen. Und die Weckfunktion hat bisher immer funktioniert Was ich nicht so gut finde ist, dass neue Weckzeiten nur über die Smartphone App eingestellt werden können. Und dann auch immer alle möglichen anderen Daten übertragen werden.
  5. Wir sind auf der südlichen Spreeseite von Hangelsberg nach Fürstenwalde gewandert. Wo es möglich war, weglos und am Wasser entlang. Grüße, Martin
  6. @wilbodas it dem Packmaß in der Pico Tasche kommt von @ConTour
  7. Gestern und heute war ich mit @questor im Spreetal unterwegs. Um auf die andere Seite zu kommen, hatten wir ein Boot dabei. Sehr klein und leicht. Und eine lange Schnur um auch den anderen rüber zu bekommen. Sie hat erst nicht gereicht, aber mit weiteren 4 Tarpleinen hat es dann doch geklappt Da es schon dämmerte, haben wir uns gleich eingerichtet. Na, wer traut sich da hoch? Vielen Dank an die fleißigen Bieber für die Versorgung mit Feuerholz Grüße, Martin
  8. Schade, macht aber Sinn.
  9. Wobei in der Picogrillasche wohl kein Extraschutz nötig ist. Leider habe ich meine Tasche nicht mehr. Aber vielleicht passt die Säge auch in den Pico selber. Eine Evazotematte oder Zlite ist auch oft mit dabei, allerdings werde ich mich dann wohl wieder darüber wundern, warum der Quilt Daunen verliert oder ähnliches. Sieht gut aus die Hülle. Nachtrag... passt. Darunter mein kleines, grobes Spaltmesser. Mit einem Opinel möchte ich das nicht mehr machen.
  10. ... wenn du dir eine Thermarest xtherm in L kaufst und trotzdem uberlite drauf steht (ach, wenn sie doch auch noch so leicht wäre) Aber die Seriennummer... brauche ich die oder wäre das nur Mehrgewicht?
  11. Hey, meine Isomatte nehme ich doch nicht als Feuerstarter Hier ist nochmal das Tape zu sehen.
  12. Statt der Schnur habe ich so ein Tarnband genommen, das an sich selbst haftet ohne zu kleben. Das is schön griffig und trägt nicht so auf. Nach ein paar Wochenenden ist es etwas abgenutzt, aber ich hatte es auch nicht oft herumgewickelt. Für mit hat es sich bewährt und die Säge werde ich auch wieder nehmen. Ich kann später nochmal ein Foto machen. Jetzt habe ich nur dieses
  13. Bin hier an der Müggelspree...und morgen früh um 9 Uhr bestimmt schon wieder zu Hause Grüße, Martin
  14. Cool @doman, oder hot? Das Zelt sieht aus wie eine Rakete. Da bin schon gespannt drauf. Die Luke sieht viel größer aus. @wilbo den kleinen titaniumgoat wifi stove hatte ich erst gestern in Betrieb. Übrigens in dem Astamid 4p. Allerdings zeigte die Kofferwaage 740g Das wird wohl der Ruß sein. War trotzdem schön...
  15. Heute Abend fahre ich nach Fürstenwalde Spree um die 66 Seen Weg Etappe nach Wendisch Rietz zu wandern. Ich versuche den Zug um 16.39 Uhr ab Ostkreuz zu nehmen. Vielleicht ist das ja was für kurzentschlossene. Ansonsten bis zum nächsten Mal. Grüße, Martin
  16. FOUGANZA Reit-Poncho Regenponcho wasserdicht Erwachsene transparent 8€76 https://www.decathlon.de/p/_/R-p-x?mc=8353956 Neulich habe ich den gekauft aber noch nicht ausprobiert. Radponchos sehr wohl. Aber ich fahre auch eher gemütlich. Dann vielleicht in Kombi mit meiner schnelltrocknenden Patagonia Houdini Windhose und wetterfesten Kniestrümpfe. @hans im glueck, und wenns sich bewährt aus Dcf nachkleben. ...ich habe den Poncho gerade nochmal angehabt. Bei einsfünfundsiebzig könnte der Umhang ein paar cm länger sein. Ausserdem würde ich noch einen Druckknopf in Höhe des Kinns und bei den Handgelenken anbringen. Vielleicht auch einen Hüftgurt.
  17. Rund um Berlin ist's einfach schön.
  18. Es ist nicht wirklich eine Tour und andere Sportarten kann ich es auch nicht nennen...doch vom Groben abgesehen nutze ich die leichten Sachen und schlafe seit einer Woche auf dem Wasser. Hintergrund ist, dass ich auch mal die schöne Lage auf dem See nutzen wollte... Eine Nacht habe ich zwischen den Yachten geankert aber eigentlich ist es am Ufer mit offenen Blick auch sehr schön. Meistens hänge ich in der Hängematte. So sieht's heute aus. Das Mosquitomid ist nicht wegzudenken Viele Grüße vom See, Martin
  19. Nächste Woche Mittwoch treffen sich @doman und ich uns am S Bahnhof Griebnitzsee. Dort gibt es einen Biergarten und mit Kajak, Packraft, etc. ist eine mögliche Übernachtungsstelle auf der gegenüberliegenden Seite gut zu erreichen. Vielleicht hat ja noch jemand von hier oder aus dem Hängemattenforum daran Interesse.
  20. @cafeconleche schön, dass du Zeit hast. Es gibt noch keine weiteren Absprachen. Ich habe das so verstanden, das @mawi seine rund um Berlin Runde in Strausberg anknüpfen würde und ich finde die Strecke auch sehr schön. Das mit den Booten würde sich insofern anbieten, da ich dort in die Region gezogen bin und auch den Campingplatz nutze. So könntest du mit einem von meinen Packrafts, 2er Faltboot oder Grönländer auf dem See rumpaddeln. Oder dich auch von Erkner über setzen lassen (ich denke dabei an dein Hiker to trail groundsheet:) Dann könnten wir ohne die Boote weiter Richtung Fürstenwalde oder Bad Saarow wandern. Leider ist an dem See am Wochenende immer richtig viel los. Dort kann ich mir zur Zeit keinen Overnighter vorstellen. Weiter auf dem 66 Seen Weg schon. @mawi reicht es für dich erst am Samstag zu starten? Einige von den üblichen Verdächtigen sind wohl gerade im Wanderurlaub, oder? ... übrigens haben es eure Behausungen in @noodlesHängemattenkalender 2021 geschafft
  21. Ja, habe da verschiedenes und es wird immer mehr Müssten wir beim Wandern nichts derartiges mitschleppen.
  22. Gerne den 66 Seen Weg ab Strausberg mit Limo bei mir an der Schleuse Woltersdorf, einen Ausflug auf den See und dann weiter Oder diese Runde in den Oderbergen.
  23. @questor danke für den Tipp. Bereit für die kalte Jahreszeit Den Griff werde ich wohl mit etwas zing-it umwickeln, um ihn angenehmer zu machen.
  24. Wenn du nichts findest, kann dir eins leihen. 2,60 x 3,05m oder ein spezielles Hängemattentarp. Grüße
  25. Im Sommer und dann noch so spontan... das war dann auch seehr übersichtlich Die mitgebrachten Regenschirme waren zwischenzeitlich auch nützlich und die Waage zeigte zu meinem Entsetzen an, dass der andere Schirm 120g weniger wog als meiner... Gerne wieder!
×
×
  • Neu erstellen...