Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Andreas K.

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.964
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    27

Alle erstellten Inhalte von Andreas K.

  1. Hängt vom Stoff ab. In der Regel steht aber die jeweilige Breite in der Beschreibung
  2. Event war lange Zeit das dampfdurchlässigste und dabei wirklich wasserdichte Material auf dem Markt. Mittlerweile gibt es aber weitaus dampfdurchlässigere, leichtere, aber auch teurere Materialien ... Zum Thema Wasserdichte Bivys im allgemeinen: Die sind für Bergsteiger konzipiert. Folglich dienen die für Notübernachtungen bzw. für kurze Touren (Bergbesteigungen eben) und sind nicht auf einen Langzeiteinsatz und somit auch nicht auf Komfort insbesondere Klimakomfort ausgelegt. Für sowas gibt es bessere Alternativen
  3. OT: EVA bzw Evazote ist der geschützte Begriff der Firma Zotefoams. EVA steht für Ethy-Vinylacetat-Copolymer, das ist ein Polyethylenschaum Ist halt EVA eines anderen Herstellers, der nur den Namen nicht verwenden darf PS: Wir sollten den OT hiermit beenden oder die Diskussion auslagern
  4. OT: Wegen dem Gewicht würde ich auf EV30 tippen. Also eher nicht so strapazierfähig Edit: Auch rechnerisch EV30
  5. @Stromfahrer hatte doch sowas ähnliches aus Mondaplen
  6. Siehe hier: Scheinbar haben Cumulus zeitweise Probleme mit der Herstellung
  7. Ein kleiner Nachtrag: Mittlerweile reißt bei meinem Taiga Quilt das Einfassband am Übergang zur Fußbox aus und die Daunen fliegen raus. Bislang habe ich den Quilt keine 10x verwendet!
  8. Eben erst auf Wintertour im Thüringer Wald gehabt: Durch Abkühlen der heißen Flüssigkeit entsteht definitiv Unterdruck in der Flasche. Die Titanflasche (sollte in dem Fall keinen Unterschied zu Stahl machen) wurde nicht deformiert, ABER es war mir tatsächlich nicht möglich die Flasche händisch zu öffnen. Mit einem kleinen Trick, Löffel unter den Drehverschluss und Deckel leicht anheben damit ein Druckausgleich stattfinden kann, ging das Öffnen dann Problemlos.
  9. Ja, optische Gründe
  10. Ich persönlich fände ja folgendes Zelt interessanter, da länger und bessere Belüftungsmöglichkeiten: https://de.aliexpress.com/item/Longsinger-G6-Silicon-ultra-licht-double-deck-outdoor-camping-klettern-zehn/32836760461.html?
  11. Steigerwald Panoramaweg mit 160km http://www.steigerwald-panoramaweg.de/index.php
  12. Mit diesen Anzügen wurde schon zu Zeiten des alten Forums experimentiert, leider mit mäßigem Erfolg. Das Material ist einfach nicht dampfdicht. Schade, ich hätte gedacht es gäbe was neues. Aber trotzdem danke. Dann muss ich eben bei meinem schweren Saunaanzug bleiben.
  13. Ist wohl eher weniger geeignet: Das 1443 gibt es übrigens genadelt und ungenadelt
  14. Multiuse. Wird auch unter isobekleideung genutzt. Somit könnte man die isobekleideung im Schlafsack tragen und dabei an Isolation bei selbigem sparen. Dadurch amortisiert sich das mehrgewicht. Das ist aber nur bei wirklich tiefen Temperaturen relevant.
  15. Hast du einen link zu dem Anzug? Bislang habe ich nämlich noch keinen gefunden der wirklich dampfdicht ist.
  16. Andreas K.

    Schnäppchen

    OT: Es ist hier jeder alt genug um sich selber ein Bild über ein Schnäppchen zu machen. Bei Gebrauchtkäufen kann man natürlich ein gewisses Restrisiko nie ganz ausschließen, aber mit gesundem Menschenverstand läuft man auch hier kaum Gefahr betrogen zu werden und man kann am meisten sparen. Der Händler beschreibt den Zustand des Zeltes als sehr gut, das spricht ja eher gegen eine Nutzung auf einem kompletten PCT Hike.
  17. ja klar, einen Stoff Deiner Wahl.
  18. Der übliche Dealer - Extremtextil. Das Transferklebeband.
  19. Andreas K.

    Schnäppchen

    Tarptent Contrail für 170,-€ bei Ebay Kleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zelt-tarptent-contrail-ultraleicht/1045878390-230-7341
  20. Ich hatte schon die von Dir verlinkten Flicken, aber auch welche von Kleiber "Flick & Fertig" in Verwendung. Mittlerweile allerdings, mache ich mir meine Flicken mit Cubentape selbst. Die Flicken nehmen sich alle nichts, außer dass ich meine leichter machen kann, je nach verwendetem Stoff Man muss aber beachten, dass die Klebewirkung aller genannten Flicken maßgeblich von der Vorbehandlung des Stoffes abhängt. Die meisten Daunen-/Kunsfaserjacken, haben eine DWR Imprägnierung, und die muss runter! Mit Spiritus geht das, man muss aber aufpassen, dass man den Stoff nicht durchtränkt. Die entfettende Wirkung von Spiritus ist für eine eventuelle Daunenfüllung nicht förderlich.
  21. Andreas K.

    Schnäppchen

    Andreas K. hat diesen Beitrag moderiert: Schnäppchen bitte Edit: Diskussion um die Rücksendekosten wurde in einen eigenen Thread ausgelagert
  22. Andreas K.

    Schnäppchen

    Neue Black Diamond Distance Carbon Z Wanderstöcke in 120cm für 85,- VHB https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/black-diamond-ultraleicht-ultralight-inov-8-trail-running/1044833956-230-16515
  23. Andreas K.

    Schnäppchen

    Trekkingstöcke von Locus für 80,- https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/2-x-ultraleichte-carbon-trekkingstoecke-locus-gear-cp3/1043287422-230-14058
  24. Meister, wo ist denn der Rest?
  25. Alter Hut! steht schon auf Seite 2
×
×
  • Neu erstellen...