Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Andreas K.

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.964
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    27

Alle erstellten Inhalte von Andreas K.

  1. Andreas K.

    3F Lanshan 2

    Die sind zu flexibel. Hol dir doch einfach das carbonhestänge von 3f. Das passt dann auch wirklich. https://m.de.aliexpress.com/item/32897533413.html?pid=808_0003_0101&spm=a2g0n.search-amp.list.32897533413&aff_trace_key=&aff_platform=msite&m_page_id=2673amp-xx63zHePSqDs4OEFasA7Wg1570122834597
  2. Kommt auf das Material an. Die etwas besseren legen sich von alleine wieder glatt an. Bei den günstigen weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Vielleicht mit ein wenig warmer Luft - Föhn?
  3. Juhu, habe eben in eine 160 x 300 cm selbsheilende Schneidmatte investiert. Jetzt können neue große Nähprojekte kommen... Vielleicht auch ein MYOG Treffen 2.0 bei mir
  4. Andreas K.

    Resurrection

    Lies mal labus post genau:
  5. Jetzt sehe ich was du meinst. Anscheinend sind die Bilder verloren gegangen als Flickr die Upload Kapazität begrenzt hat.
  6. Sicher das Du V2 meinst? Die Bilder sind noch da... V3 ist in einem anderen Faden
  7. Naja, China hat auch einen Zoll und jeder Export wird gründlich geprüft.
  8. Also meine Sendungen aus China wurden bisher allesamt ordentlich deklariert. Hingegen Sendungen aus den USA waren alle schlampig bzw gar nicht deklariert und ich hatte immer Diskussionsbedarf beim Zoll. Aber ja, es gibt einige schwarze Schafe wie überall auf der Welt. Mittlerweile gibt es wohl ein Ali Zentrallager in Spanien, aus dem viele Anbieter versenden.
  9. An meinem persönlichen Kaufverhalten würde eine Teuerung allerdings nichts ändern, da ich in China nur Sachen kaufe, explizit Stoffe und kleine Funktionsbauteile, die ich als Endkunde im Inland bzw im innereuropäischen Markt nicht beziehen kann.
  10. Ich habe einen custom Schlafsack daraus - sonderlich fragil scheint das Material nicht zu sein und es fühlt sich seidig weich an. ABER das Material scheint sehr dicht zu sein. Das macht das Einpacken des Schlafsacks zur Qual - der bläht sich beim Einpacken auf wie ein Ballon, die Luft entweicht schwer - und möglicherweise ist der Stoff durch die schlechte Luftdurchlässigkeit sehr "schwitzig". Ich konnte das aber noch nicht genauer testen, da es bislang zu warm war und ich den Schlafsack nur als Decke nutzte.
  11. Guckst du hier https://kupilka.fi/de/produkte
  12. Rennsteig?
  13. Ich habe auch schon einen Prototypen daraus genäht...
  14. Bedingt durch die eher spärliche Beschichtung, ja. Das könnte man aber vermutlich durch eine auf PU basierenden Imprägnierung verbessern. Ich arbeite seit geraumer Zeit nur noch mit Silnylon, auch wenn mich gewisse Eigenschaften tierisch nerven.
  15. Naja, weniger reißfest ist Chikara nicht. Es ist reißfester als das 36g/m² Silnylon. Siehe meine persönlichen Tests und den Bericht vom TÜV den ich in Auftrag gegeben hatte. Der Hauptnachteil von Chikara ist eigentlich nur der, dass der Stoff sehr viel Wasser aufsaugt und schlecht trocknet. Habe ich aber vermutlich in dem oben verlinkten Thread auch schon geschrieben. Ansonsten wäre der Stoff topp.
  16. Schau mal beim normalen Silpoly von RSBTR: die mit Sternchen gekennzeichneten Farben sind 20 x 40 DEN, statt 20 x 20 DEN. Das ist deutlich reißfester und hat nahezu das selbe Gewicht. Deswegen sind diese Stoffe nicht extra aufgelistet. Auf Oliv z. B. trifft das zu.
  17. Andreas K.

    china clone

    @hans im glueck meine Rede war ja auch vom Klon! S.o.
  18. Andreas K.

    china clone

    Das Hauptproblem ist nicht die fehlende Belüftung, sondern dass der Lüfter zu tief angebracht ist. Der müsste einfach direkt an der Spitze angebracht sein, dann wäre die Belüftung deutlich verbessert.
  19. Andreas K.

    china clone

    Nein, das ist ein Klon des Big sky whisp. Das Ding ist konstruktionsbedingt eine Kondenshölle. Hatte mir den 3f Nachbau zum testen des Konzeptes im Hinblick auf eigene MYOG Projekte gekauft.
  20. @mods Wäre es nicht angebracht diesen Faden mal zu säubern? Gedacht war der ja als Linksammlung von Anbietern für MYOG Materialien. Mittlerweile ist der aber völlig zum Diskussionsthread verkommen und man findet gar nichts mehr.
  21. Vaude invenio 2-3 Sul. Hat aber nicht wirklich was mit Ul trekking zu tun. Edit: sorry, Außenzelt zuerst habe ich überlesen. Gemeinsames aufbauen geht aber mit etwas Übung.
  22. Becher einer 5-min-terrine, Cup Noodles oder ähnliches?
  23. So wie ich das sehe heißt die Einheit Pound-force und lässt sich in Kilogramm-force umrechnen. https://www.translatorscafe.com/unit-converter/en/force/ Inwieweit man das jetzt in DIN Norm - wie z. B. die bekannten Angaben bei Extex - umrechnen kann, habe ich noch nicht herausgefunden.
  24. Ehrlich gesagt (noch) nicht
  25. Bei RSBTR gibt es neuerdings ein 6.6 Silnylon mit 26g/qm. Keine Ahnung ob das was taugt, meine Erfahrungen mit Eigenproduktionen von RSBTR waren ja bislang nicht so gut. Das Datenblatt jedenfalls liest sich sehr gut. https://ripstopbytheroll.com/collections/mountain-series/products/0-77-oz-mtn-silnylon-6-6
×
×
  • Neu erstellen...